3. Liga - Saison 2024/25

  • Alois sollte Kommentare von Hansa Fans in der Kabine aufhängen, was man in FB so liest hat die Kogge schon gegen Cottbus gewonnen und wir in Aachen verloren.

    Deren Fans sind ganz schön abgehoben und sich ihrer Sache vor Anpfiff schon sehr sicher…….

    und du denkst ein Brinkmann hätte dann nichts zum aufhängen in der Kabine ?
    umgekehrt ist es doch nichts anderes.

  • Es zählt jetzt nur erst einmal die beiden Spiele zu gewinnen. Ob der Gegner, sprich Rostock, was weiß ich für Tricks im Vorfeld anwendet, ist völlig egal. Wir haben vor den letzten beiden Ligaspielen 2 Punkte Vorsprung vor Hansa Rostock, die wir mit allen legitimen Mitteln verteidigen werden .

    Über eines kann sich der Verein, sprich die Mannschaft sicher sein, der Support von uns wird die Mannschaft noch einmal richtig pushen.

  • Die heiße Phase der Saison beginnt. Mit dem morgigen Spiel beginnt sie. Das Spiel kommt im Hinblick zum einen, zu unserem Spiel am Samstag und zum anderen zu unserem Spiel nächste Woche ganz gelegen. Denn sollte Dortmund morgen gewinnen, wäre Aachen gerettet und Dortmund ebenfalls. Würde (eigentlich) folgerichtig heissen, so wohl Aachen als auch Dortmund müssen sich nicht gegen den Abstieg "zerreißen". So gesehen, dürften dann 2 Siege für uns drin sein!?!? Auf jeden Fall Daumen für Dortmund drücken. Und hoffen wir, dass Rostock und Cottbus unentschieden spielen, dann reicht uns auch ein Sieg in Aachen.

  • Die heiße Phase der Saison beginnt. Mit dem morgigen Spiel beginnt sie. Das Spiel kommt im Hinblick zum einen, zu unserem Spiel am Samstag und zum anderen zu unserem Spiel nächste Woche ganz gelegen. Denn sollte Dortmund morgen gewinnen, wäre Aachen gerettet und Dortmund ebenfalls. Würde (eigentlich) folgerichtig heissen, so wohl Aachen als auch Dortmund müssen sich nicht gegen den Abstieg "zerreißen". So gesehen, dürften dann 2 Siege für uns drin sein!?!? Auf jeden Fall Daumen für Dortmund drücken. Und hoffen wir, dass Rostock und Cottbus unentschieden spielen, dann reicht uns auch ein Sieg in Aachen.

    für Duisburg ging es vor zwei Jahren auch um nix mehr.
    das ist für mein Empfinden absolut gar kein Vorteil wenn der Gegner frei aufspielen kann. das macht es uns nämlich immer zienlich schwer

  • für Duisburg ging es vor zwei Jahren auch um nix mehr.
    das ist für mein Empfinden absolut gar kein Vorteil wenn der Gegner frei aufspielen kann. das macht es uns nämlich immer zienlich schwer

    da stimme ich zu, man kann da immer trefflich spekulieren und jeweils in gegensätzliche richtungen argumentieren. gehts für den gegner um nichts mehr, dann strengt er sich entweder nicht mehr richtig an oder aber, er spielt ganz befreit auf. umgekehrt, wenn es noch um etwas geht, dann haut der gegner entweder alles rein oder aber, er verkrampft.

  • Das Erreichen der Relegation wäre der bis her größte Erfolg seit langen Jahren , vor allem aber in Liga 3 , ich würde mich freuen wenn der Verein den nächsten Schritt geht , macht es einfach wahr Jungs , zur Krönung der Aufstieg.

    Nach 2 erfolglosen Versuchen , sitzt der Dritte .

  • Brinkmann und Backhaus sind gut miteinander befreundet, haben gemeinsam letztes Jahr den Fußballerlehrer gemacht, man kann sich zumindest relativ sicher sein, dass die Alemannia alles raushauen wird gegen uns, unabhängig davon, ob die Alemannia morgen bereits gerettet ist oder nicht, je nachdem wie das Spiel zwischen den BvB-Bubis und den VfB-Bubis ausgeht. Letztes Heimspiel vor über 30000 Zuschauern, da feiert man den Klassenerhalt doch lieber mit einem Erfolgserlebnis im Rücken nach dem Spiel gemeinsam.

    Bei Cottbus fehlt mir aktuell irgendwie die Phantasie, wie die in Rostock noch etwas holen sollen? Die spielen seit Februar eher wie ein Absteiger und intern scheint es dort seit längerem ebenfalls zu knirschen. Viele Spieler sind gedanklich offenbar schon bei ihren neuen Vereinen (Krauß zum Beispiel), die Ansprache von Pelé Wollitz ("Historisches") scheint sich abgenutzt zu haben. Rostock ist die heimstärkste Mannschaft der Liga und hat zuletzt auch den SC Verl mit 4:0 im Ostseestadion geschlagen. Fünf Siege aus den letzten sechs Spielen und alle zu Null. Cottbus dagegen mit fünf Gegentreffern in München (eigentlich sogar sechs), vier in Dortmund und zuletzt auch vier Gegentreffer Zuhause gegen den Waldhof.

    Wir müssen vermutlich schon ganz alleine aufsteigen und sollten uns nicht immer nur auf andere Teams verlassen. Cottbus hat uns doch zuletzt bereits den Gefallen getan und uns den roten Teppich Richtung Relegationsplatz ausgerollt. Wir müssen einfach nur noch selbständig drüberlaufen Richtung Relegation.

    Zwei Siege, fertig!

  • Was heisst hier auf andere verlassen? Wir koennen natuerlich aus eigener Kraft dritter werden, aber es ist doch beruhigend wenn die hintendran patzen. Wo wir uns auf Patzer von anderen verlassen muessen ist wohl eher Platz zwei.

    "Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst."

    Evelyn Beatrice Hall

  • Ich finde die Aktion von dem Spieler und Hansa vor dem Derby bei dem es um den Aufstieg geht schon arg unangebracht , in 14 Tage hätte es keinen mehr groß aufgeregt aber meiner Meinung nach sollte es ja scheinbar eindeutig Wirkung zeigen.

    Bei uns ist so was undenkbar und das finde ich auch gut.

  • aber meiner Meinung nach sollte es ja scheinbar eindeutig Wirkung zeigen.

    Eben, das vermute ich auch. Der Zeitpunkt ist das Problem. Hansa wollte evtl. damit bewusst Unruhe vor dem wichtigen Spiel gegen Cottbus stiften+mit der Absicht, dass Krauß suspendiert wird. Kommt fast so rüber. Und der Krauß hat da mitgemacht. Ganz üble Sache. Braucht uns aber nicht zu jucken, schönes Remis und unsere Chancen für die Relegation steigen noch einmal. Könnte mir sogar vorstellen, dass Cottbus sehr wütend in das Spiel geht und gute Chancen hat. Wäre uns auch recht.

  • Passend zu dem Chaos bei Energie Cottbus:

    https://www.liga3-online.de/respektlos-wol…en-fch-wechsel/


    Wollitz vergleicht es sogar mit einem Wettskandal. Bei Energie fällt gerade alles auseinander.

    Dazu der Kommentar von liga3-online:

    Kommentar: Wollitz geht mit Vorwürfen gegen Krauß zu weit

    https://www.liga3-online.de/kommentar-wollitz-geht-mit-vorwuerfen-gegen-krauss-zu-weit/

    Präsident und Preacher des 1. virtuellen Satire Fan-Clubs der Welt

  • Fußball wird halt immer Medien wirksamer da ist mittlerweile jede Seite und Bilder oft wichtiger als manch ein Spiel selbst. Jede Woche Drama, Aggression, Depression und große Freude da bleiben solche Aufmacher die dem einen weh tun sollen und anderen Freude bereiten mit zu Geschäft, alles gut.

    Kuhweiden zu Sitzplätzen, Ecken zu Steher, Dach drüber fertig.

  • Der Pele ist halt auch ein Plauderer aber mal im Ernst , das ist schon ein starkes Stück was sich der Spieler und Hansa da vorm Entscheidunsspiel abhalten , unsportlich , ich kann den Pele schon verstehen.
    Stellt euch vor das wäre bei uns passiert , das Geschäft mag hart sein , nicht immer fair aber so was gehört sich einfach nicht , meine Meinung.

  • Mich interessiert der Sportliche Erfolg und der ist für mich nicht vorhanden,es ist für mich kein Erfolg wenn wir den Relegationsplatz erreichen sondern dann wenn wir die Relegation gewinnen. Zur Außendarstellung wir führen im Moment die Strafentabelle souverän an soviel dazu wenn du sowas als positives Zeichen nach außen empfindest gut , für mich ist das eher nicht so toll . Für den tollen zuschauerzuwachs kannst du dir genauso wenig was dafür kaufen, das Spiel heißt Fußball und ist ein Ergebnis Sport daran wird man gemessen und nicht wie viel Zuschauer da sind !

    Du armer🫠

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!