Quelle: Armin Schwambach (auf facebook)
Verbandsliga Südwest - Saison 2024/25
-
goalgetter13 -
21. März 2024 um 09:25 -
Geschlossen
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg
-
Matchball in Reimsbach verwandelt.
Bei den heimstarken Reimsbachern galt es heute den ersten von 4 Matchbällen zu verwandeln.Die Zwett hatte in der ersten Halbzeit deutlich mehr Ballbesitz als der Gastgeber, große Chancen waren jedoch Mangelware.Reimsbach war mit seinen Kontern stets gefährlich.
Nach der Pause das gleiche Bild, jetzt aber mit mehr Chancen für die Zwett.Sammer hatte von 3-5-2 auf 4-4-2 umgestellt, was etwas mehr Offensivkraft bedeutete.
In der 66. Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt, nachdem ein Reimsbacher Spieler den Ball mit der Hand gespielt hatte.Jael Mutombo Nyota ließ sich die Chance nicht entgehen und erzielte das 0:1, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Reimsbach drängte in der Schlussphase auf ein Unentschieden.Leider schwächten sie sich in den letzten 4 Minuten durch eine Zeitstrafe und zwei rote Karten selbst.
Gratulation an die Zwett vom Effzeh für eine starke Saison in der Verbandsliga in der man nach 31. Spieltagen immer noch ungeschlagen ist.Man darf sich auf eine spannende Saison in der Saarlandliga freuen.
-
Hier noch ein paar Bilder vom Jubel nach dem Schlusspfiff
-
Glückwunsch
-
Wir sind Meister !!!
💪🍾🏆
Es ist nun an der Zeit sich mal bei einigen zu bedanken.
Vor allem bei den Spielern unserer zweiten Mannschaft vom FCS, die nicht nur sportlich sondern auch menschlich ein geiles Team sind.
Danke für die Meisterschaft und den Aufstieg. Wir sind stolz auf unser Team.
Natürlich auch herzlichen Dank an das Trainerteam und den Staff , ohne die das ganze nicht möglich wäre.
Und natürlich den allergrößten Dank an die "Crème de la Crème" der Unterstützer, die Ultras von der "Zwett vom Effzeh".
-
Super tolle Bilder und einen herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg, weitermachen...⚽️🍻
-
Glückwunsch an das ganze Team !
-
Hier nochmal das Banner das ich für den Aufstieg entworfen habe 💙🖤
-
- Offizieller Beitrag
Glückwunsch zum Aufstieg!
-
Zweite ist Meister und steigt auf
1. FC Saarbrücken: Elfmetertor führt zum Sieg in Reimsbach
Die Zweite des 1. FC Saarbrücken hat durch den 1:0 (0:0)-Erfolg beim 1. FC Reimsbach die Meisterschaft in der Verbandsliga Süd-West erreicht und damit den Aufstieg in die Schröder-Saarlandliga perfekt gemacht. Der Vorsprung auf Verfolger FV Bischmisheim ist groß genug, so dass nach der Partie im Beckinger Gemeindeteil gefeiert werden konnte.
Die Zweite des 1. FC Saarbrücken hat es geschafft. Nach dem 1:0 (0:0)-Erfolg beim 1. FC Reimsbach ist das Malstatter Reserveteam bis zum Saisonende nicht mehr vom Spitzenplatz der Verbandsliga Süd-West zu verdrängen und steht somit als Aufsteiger in die Schröder-Saarlandliga fest. "Es war nicht unser bestes Spiel, aber wir haben wieder Geduld bewahrt, dann muss halt auch mal ein Elfmeter reichen, um zum Sieg zu kommen. Da brauchten wir uns dann auch erst gar nicht nach dem anderen Ergebnis zu erkundigen. Es war letztlich verdient heute, auch wenn es so eng wie selten war in dieser Runde. Wir werden nun auch die letzten Spiele gewinnen wollen und freuen uns darauf, das letzte Heimspiel am kommenden Sonntag mit unseren Fans feiern zu können", sagte Trainer Sammer Mozain nach dem Spiel. Der kurz zuvor eingewechselte Jael Mutombo Nyota verwandelte in der 65. Minute einen Handelfmeter zum Gäste-Sieg. Zum Spielende hin dezimierten sich die Gastgeber noch kräftig. Bartek Kreft (89.) und Jacob Emmanuel Kroba (90. + 4.) sahen Rot, Osman Gök konnte wegen einer Zeitstrafe (90.) das Spielende auch nur vor der Seitenlinie verfolgen. Die beiden Rotsünder fehlen ihrem Team voraussichtlich am kommenden Samstag (16 Uhr) im Auswärtsspiel beim FC Phönix Kleinblittersdorf. Das FCS-Team kann am Tag danach um 17 Uhr mit seinen Fans auf dem Kunstrasenplatz am FC-Sportfeld im Heimspiel gegen die SG Wadrill/Sitzerath die Meisterschaft und den Aufstieg feiern.
-
Vorletztes Heimspiel - Ziel weiterhin ungeschlagen bleiben ✌️
Übrigens findet das letzte Heimspiel gegen den 1.FC Riegelsberg auf dem Rasenplatz im Sportfeld statt 🥳🥳
-
Die Meisterschaft in der Verbandsliga Saar ist eingefahren, der Aufstieg in die Saarlandliga geschafft. Für den Meister stehen aber noch drei Spiele an und am Sonntag empfängt man im vorletzten Heimspiel die SG Wadrill im Sportfeld. Wadrill ist Fünfter, könnte die Saison maximal als Vierter beenden. Ansonsten geht es für den Mitaufsteiger nach einer starken Saison auch um nichts mehr, in Abstiegsgefahr ist man nie geraten und man gewann zuletzt mit 2:0 gegen Riegelsberg. Anstoß ist um 17 Uhr. Die Zweite kann noch mindestens drei Ziele für sich verbuchen:
- 100 Tore erzielen (9 Tore fehlen)
- Die Marke von 80 Punkten (fünf Punkte fehlen)
- Ungeschlagen durch die Saison gehenLetzteres ist seit Einführung der zweigleisigen Verbandsliga im Jahre 2012 noch keinem Verbandsligisten im Saarland gelungen.
-
Meisterfeier auf dem Kunstrasenplatz
1. FC Saarbrücken : Zweite will auch die letzten Spiele erfolgreich gestalten
Auch wenn es am Sonntag (17 Uhr, Kunstrasenplatz am FC-Sportfeld, Camphauser Str.) viele Gründe zum Feiern geben würde, will die Zweite des 1. FC Saarbrücken dennoch nicht in ihrem Siegeswillen nachlassen. Auch gegen die SG Wadrill-Sitzerath will das Team von Trainer Sammer Mozain gewinnen. "Sie haben eine tolle Hinrunde gespielt, jetzt haben sie etwas nachgelassen, aber gegen uns werden sie sicher wieder hoch motiviert sein, da bin ich mir sicher. Wir haben aber ganz normal weiter trainiert, wollen uns nichts nachsagen lassen und auch die restlichen drei Spiele erfolgreich gestalten", sagte der Trainer am Freitag. Einzig Gibriel Darkaoui kann nicht mitwirken, aber falls es eine Ehrung gibt, wollen natürlich alle dabei sein. Die Gäste sind Fünfter, könnten den nur zwei Punkte besseren FV Siersburg aber noch in den letzten drei Saisonspielen überholen.
-
Unsere zwett bleibt ungeschlagen💪🏼💙🖤
-
Am besten die Erste Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden und mit der Zwett einen richtigen Neuanfang und (endlich) mal ein paar Aufstiege feiern. Dann schließt sich auch der Kreis zum Milan S.
-
Im vorletzten Heimspiel trennte man sich 1:1 von der SG Wadrill-Sitzerath.
Kein Beinbruch für die Zwett, die bereits in der vergangenen Woche die Meisterschaft perfekt gemacht hatte.Es war ein Spiel auf ein Tor und es war schwer, Lücken in diesem Abwehrbollwerk zu finden.Auch der Torhüter der Gäste zeigte eine starke Leistung.
Das Ziel, die Saison ungeschlagen zu beenden, bleibt also bestehen.
Nächste Woche geht es zum heimstarken FV Siersburg.
-
Remis kann Meisterlaune nicht verderben
1.FC Saarbrücken: Zweite trennt sich von Wadrill-Sitzerath mit 1:1.
Es war wohl das umjubelste Remis, das die Zweite des 1. FC Saarbrücken seit ihrer Wiederbelebung in der Kreisliga A hatte. Denn trotz des 1:1 (1:1) gegen die SG Wadrill-Sitzerath konnte auf dem Kunstrasenplatz am FC-Sportfeld gefeiert werden. Die Zweite des 1. FC Saatbrücken war schon vorher Meister.
Die Zweite des 1. FC Saarbrücken konnte sich die Feierlaune am Muttertag eigentlich nur selbst verderben. Doch auch wenn es gegen die SG Wadrill-Sitzerath am Sonntagabend nur zu einem 1:1 (1:1) reichte, kannte der Jubel um den Saarlandliga-Aufstieg keine Grenzen. Im Spiel gegen die Nordsaarländer aus Wadern konnte Vincenzo Accursio sein Team in der 19. Minute in Führung bringen. Die Gäste kamen noch vor der Pause zum Ausgleich durch Leon Schommer (41.). Da sich im zweiten Durchgang an diesem Resultat nichts änderte, blieb das FCS-Team auch im 30. Spiel ungeschlagen. "Wir wollen ohne Niederlage durch die Runde gehen, das haben wir uns durch das Remis bewahrt. Es hat sich ausgezahlt, dass wir ganz normal weiter trainiert haben und das Ergebnis deshalb bis zum Ende halten konnten", sagte FCS-Trainer Sammer Mozain nach dem Spiel. Im Verfolgerduell setzte sich Aufsteiger SV Geislautern vor eigenem Publikum mit 2:0 (0:0) gegen den FV Bischmisheim durch. Die beiden Verfolger sind nun punktgleich, in diesem Fall würde der direkte Vergleich über den Relegationsplatz entscheiden. Da das Hinspiel 2:2 endete, wäre Geislautern nun im Vorteil.
-
Vorletztes Saisonspiel - Letztes Auswärtsspiel.
Siersburg hat nur 2 von 15 Heimspielen verloren, wird also nicht leicht dort die Punkte zu entführen.
-
Als feststehender Meister leistete sich die Zweite am vergangenen Wochenende ein Heimunentschieden gegen die SG Wadrill. Das letzte Auswärtsspiel führt die Mannschaft am Sonntag zum FV Siersburg, Spielbeginn ist um 15 Uhr. Siersburg ist Tabellenvierter, auch für sie geht es beim Blick um die Tabelle um nicht mehr viel.
Die Malstätter können indes immer noch drei kleine Ziele erreichen:
- 100 Tore erzielen. Zwei Spieltage vor Schluss fehlen noch acht Treffer, dies dürfte also schwer werden
- Die Marke von 80 Punkten erreich (vier Punkte fehlen)
- Als erster Verbandsligist seit der Reform im Jahr 2012 ungeschlagen durch die Saison gehen -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!