4. Spieltag, Waldhof Mannheim - 1. FC Saarbrücken 0:1 (0:1)

  • Alles in allem, bei den Temperaturen gut gespielt. Mannheim stand eng hinten, war schwierig durch zu kommen. Tut mir leid für Patrick, aber bei den Temperaturen kein Wunder. Ansonsten guter Ansatz, Schmidt und brünker vorne haben in meinen Augen wichtige Nadelstiche gesetzt. Die beiden haben eben körperliches das die Verteidiger oft nicht haben. Kann noch richtig wichtig werden. Schuhmacher wird auch stärker. Jetzt die 2 Wochen nutzen und dafür sorgen das die Mannschaft eingespielter ist.

    Wenn PS bei 100% wäre und dazu gehört auch an der Schnelligkeit und am Gewicht zu arbeiten

    in der Startelf gehört er daher noch lange nicht - hier wären neben Brünker 2 bewegliche Aussenstürmer ratsamer und dies führt auch weg von der 3-Kette, Wichtig ist daher das Multhaup bald einsatzbereit ist

    Insgesamt haben wir durch die Neuen deutlich mehr Qualität und Tempo gewonnen, in der Länderpause muss weitergefeilt werden, es fehlt immer noch ein gutes Umschaltspiel und das geht nur durch Umstellung in der IV und d.h. zwingend, dass Ziehl sich von seiner Legende verabschieden muss aber ...

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Apropos Länderspielpause. Mich wundert ein wenig, dass wir offenbar nur ein Testspiel gegen eine Gemeindeauswahl bestreiten werden. Es ist für einen guten Zweck, was toll ist, sportliche Erkenntnisse gewinnt man hierbei aber keine.

    Viele andere Teams testen gegen Bundes- oder Zweitligisten, was ich auch für sinnvoll erachte, um im Rhythmus zu bleiben und auch gefordert zu werden. Vielleicht tut sich diesbezüglich noch etwas, auch wenn es jetzt vermutlich bereits etwas spät dafür ist in Sachen Planung. Für die Integration der lange verletzten Spieler oder der Spieler mit wenig Spielpraxis, wäre das vermutlich durchaus sinnvoll gewesen.

  • Verdienter Sieg im Mannheimer Glutofen und nach den drei Niederlagen im Stück natürlich auch wichtig mit Blick auf die Länderspielpause und die Stimmung. Erste Hälfte die leicht bessere Mannschaft gewesen, natürlich mit einem sagenhaften Tor von Vasiliadis als Krönung. Den muss man erst mal so machen. Im zweiten Abschnitt musst du die Entscheidung früher machen, so kann immer was passieren und es gab ja auch diese Momente für Mannheim. Es ist wie immer in der 3.Liga, es sind enge Spiele und du musst sie nach Möglichkeiten gewinnen.

    Am Ende hatte der FCS körperlich mehr zuzusetzen. Nicht weil man grundsätzlich viel fitter sein wird als Mannheim, aber weil ne Führung dir bei dem Spielstand natürlich hilft und der Gegner offensiv investieren muss, Tempo machen muss und du dann nicht nur Räume bekommst sondern auch die Rückwärtsbewegung für den Gegner sehr kräfteraubend wird. Hatte der FCS umgekehrt in der zweiten Hälfte gegen Sandhausen ja ähnlich auf der eigenen Seite gehabt. Und irgendwann in der Saison wird man vielleicht auch mal wieder einen Elfmeter verwandeln, abwarten bis zu welchem Spieltag es dauert. Nächste Mal lässt man vielleicht Menzel schießen? Nun hat man noch mal einige Trainingstage um die Dinge zu verfeinern die in den ersten fünf Pflichtspielen gut gelaufen sind und vor allem um die Schwierigkeiten anzugehen und ein Stück weit auszumerzen.

    In dem heutigen Spiel hat man vollkommen verständlich mehr Fokus auf die Defensive gehabt als zuletzt und über weite Strecken auch wie eine unangenehme Drittligadefensive verteidigt. Das muss man aber auch über 90 Minuten auf dem Platz haben als Basis in dieser Liga.

  • Habe das Spiel bei Magenta gesehen, aber man konnte unsere Fans fast das ganze Spiel über lautstark hören. Ganz starker Auftritt und mal wieder absolute Werbung für unseren Verein. Da kann man echt stolz sein.

    Im Stadion wurden aufjedenfall akustische Bestmarken gesetzt, dazu kreatives Liedgut in unvorstellbarer Lautstärk und nicht nur 08/15 Bundesliga Gesänge.

  • Im Stadion wurden aufjedenfall akustische Bestmarken gesetzt, dazu kreatives Liedgut in unvorstellbarer Lautstärk und nicht nur 08/15 Bundesliga Gesänge.

    So kam es rüber. Was mir auch auffiel und was man sah, viele Fans (nicht nur die Ultras) haben da mitgemacht. GSD wurde das alles belohnt mit einem Sieg. Ein guter Tag.

  • Top Leistung heute, aber wenn ich als Trainer nicht endlich ne Maschine ala Brünkef als Elferschütze benenne, dann bin ich diese zitterei echt selber schuld.
    Das gilt schon in der Jugend: Als gefoulter nie selbst schießen!!

    Man hatte ich da Prass auf Naifi….

    .... und wenn der FCS marschiert....

  • Top Leistung heute, aber wenn ich als Trainer nicht endlich ne Maschine ala Brünkef als Elferschütze benenne, dann bin ich diese zitterei echt selber schuld.
    Das gilt schon in der Jugend: Als gefoulter nie selbst schießen!!

    Man hatte ich da Prass auf Naifi….

    Hat der Trainer doch angedeutet, ab dem nächsten Spiel bestimmt er wieder den Elfmeter schützen.

    Kuhweiden zu Sitzplätzen, Ecken zu Steher, Dach drüber fertig.

  • Arbeitssieg, aber wichtig nach den negativen Erlebnissen zuletzt heute dreifach zu punkten. Spielerisch ist viel Luft nach oben, wobei ich bei so Rasen wie heute auch dafür wäre. dass man da in Zukunft genauer hinschaut, auch während einer Saison. Ja, ich weiß, bei uns war das die letzten beiden Jahre auch über weite Strecken Grütze, aber so ein Geläuf heute ist auch nicht das wahre. Extrem stumpf, dann stark bewässert und gefühlt ein nasser Sandkasten auf dem am Boden auf beiden Seiten kaum was ging.

    Würde mir nach heute auch noch einen weiteren echten Stürmer neben Schmidt und Brünker wünschen. Das war heute zwar relativ destruktiv aufgestellt, aber man konnte von Beginn an sehen, dass wir auch in so einem spielerisch schwachen Spiel mehr Durchschlagskraft entwickeln. Stehle und Naifi werden uns in Zukunft in jedem Fall noch viel Freude bereiten, aber sie können aktuell zumindest mit ihrem Ertrag und vor allem auch teilweise defensivem Einsatz keinen zweiten Stürmer vorne ersetzten. Natürlich muss und sollte man nicht gegen jeden Gegner mit zwei echten Stürmern auflaufen, aber alleine diese Option zu haben, kann wirklich Gold wert sein. Hier wird man in den nächsten zwei Wochen bis Unterhaching ansetzen müssen, dass man eben ähnlich diszipliniert verteidigt und nach vorne beständiger in Szenen kommt.

    Elfmeter sind in diesen Tagen auf jeden Fall nicht mit uns. Fand den von Naifi nicht mal wirklich schlecht geschossen, sondern einfach etwas glücklos und sicher auch überpaced. Finde es hier richtig, dass Ziehl nun Spieler festlegen wird, die dafür zuständig sein werden. Ist natürlich keine Garantie, dass es dann in zukünftig auch funktioniert, aber klappt eben bei vielen anderen Mannschaften und nimmt erstmal den Druck aus diesen Situationen raus. Würde hier an seiner Stelle wahrscheinlich Civeja und Schmidt wählen, aber bin mir sicher, dass er da in der Pause genauer hinschauen wird. Hat er ja auch schon unter anderem in der PK angesprochen.

    Dass wir heute defensiv und vor allem im Aufbau unsere Probleme hatten, fand ich auch wenig verwunderlich. Im Grunde wurden wir hinten viel durchgewürfelt und mussten dann zur Halbzeit noch Sonnenberg ersetzen. Den Punkt kann ich am vierten Spieltag durchaus verstehen und sollte sich auch in Zukunft bessern, wird er sich aber auch normalerweise, wenn uns währenddessen nicht überdurchschnittliches Verletzungspech trifft. Die Länderspielpause kommt aus meiner Sicht zur absolut richtigen Zeit für uns. Man kann die positiven Aspekte aus den bisherigen Spielen mitnehmen an den negativen noch etwas arbeiten und vor allem gewinnen aktuell angeschlagene oder gerade genesene Spieler (Schmidt, Vasiliadis, Multhaup, Becker) an Zeit und können ihren Zustand nochmal etwas verbessern.

    Freut mich, dass eine echte Krise erstmal abgewendet werden konnte. Jetzt die richtigen Erkenntnisse aus den ersten Spielen ziehen und dann hoffentlich gegen Unterhaching eine Serie starten und endlich auch Zuhause die ersten Punkte einfahren. Die Liga ist eng wie eh und je und da werden wir wie heute um jeden Punkt hart kämpfen müssen. Also nehmen wir diesen Kampf gerne an. :thumbup::)

  • Hochverdienter und für den weiteren Verlauf der Saison wichtiger Auswärtssieg, da gibt es heute, besonders auch wegen der äußeren Bedingungen, aber auch gar nix zu meckern. Jetzt gilt es die Länderspielpause zu nutzen und die Nachzügler auf ein Niveau zu bringen, dass sie zum Erreichen des gesteckten Zieles ihren Beitrag leisten können! Vielleicht sollte man noch einmal über eine Ergänzung für die Offensive nachdenken?, ansonsten finde ich unseren Kader ausreichend bestückt. :thumbup:

  • "Müssen Elfmeter üben"
    Ein "kleiner Makel" blieb jedoch, wie Ziehl festhielt. Und das war der verschossene Elfmeter in der 67. Minute, als Naifi den Ball links am Pfosten vorbeisetzte. Nachdem die Saarländer schon im Elfmeterschießen im Pokal gegen Nürnberg sowie vor einer Woche gegen Ingolstadt jeweils einmal vom Punkt gescheitert waren, meinte Ziehl, der den über 3.500 mitgereisten Fans ein Sonderlob aussprach, etwas ironisch: "In der Länderspielpause müssen wir ein bisschen Elfmeter üben."

    Dem ist nichts hinzuzufügen :)

    Präsident und Preacher des 1. virtuellen Satire Fan-Clubs der Welt

  • Es gab wohl andere Absprachen unter der Woche, aber Naifi hat sich einfach den Ball zum Elfmeter geschnappt, obwohl der Gefoulte bekanntlich nicht selbst schießen soll.

    Man kann einen Elfmeter verschießen, wenn der Torhüter stark pariert, den Ball aber neben das Tor zu schießen, ist noch einmal eine ganz andere Kategorie. Gegen Ingolstadt wurde es bestraft, gestern Gott sei Dank nicht.

    Meine Favoriten sind Civeja und danach Brünker.Rabihic hat aktuell wohl einen ziemlich schweren Stand beim Trainer, wie auch Neudecker, auch wenn der gestern aus Verletzungsgründen gefehlt haben soll. Wären auch noch Kandidaten, wenn sie bei einem Elfmeter auf dem Platz stehen sollten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!