Mitgliederversammlung 2024

  • Es gibt auch noch andere Vorteile, die man aus einem Sponsoring herausziehen kann. Davon abgesehen geht es auch um politische Kontakte, Seilschaften usw.

    Wenn es jemanden um den größtmöglichen sportlichen Erfolg gehen würde, dann hätte man die letzten 30 Jahre anders gehandelt.

  • Ja sicher nur dafür, schon mal was von Verlustvorträgen gehört, die geringen Gewinne haben die wohl nicht getilgt. So hatten wir über Jahre ein negatives Eigenkapital.

    Ein negatives Eigenkapital in der Unternehmensbilanz gilt als bilanzielle Überschuldung. Anders ausgedrückt: Es zeigt an, dass bei einem Unternehmen Verbindlichkeiten bestehen, die die Höhe der positiven Vermögenswerte übersteigt.


    goalgetter13

    Zitat

    Nr. 849186 | unbekannt

    24-01-25 | 09:01


    So viele kritische Fragen, aber anscheinend interessiert es keinen, dass die Ausgaben für Werbung in der Saison 23/24 im Vergleich zu 22/23 um 1,25 Mio. Euro gestiegen sind.

    Das hätte man doch mal den marketing-affinen Vize und den Zahlenprof fragen können

    Kannst Du das bestätigen anhand der vorgelegten Zahlen?

  • Naja, die Verträge wurden zu Zeiten gemacht wo es hieß machen oder pleite. Finde das 20 Jahre später eigentlich ziemlich nachvollziehbar.

    Man kann zu Ostermann ja stehen wie man will, sonderlich positiv sehe ich ihn auch nicht, das er den Verein aber total ausnimmt und überall abzockt stimmt aber doch auch nicht. Und wenn er doch bei einem Aufstieg ganz viel Geld bekommt muss er doch klar dafür sein

    Vielleicht wäre damals die Insolvenz die bessere Wahl gewesen als das monatlich die Millionbeträge einfach so auf Zuruf in form von Schulden steigen ohne das an irgend einer Stelle ein Vertrags Prozedere auf dem Tisch liegt. Wie kann das sein das selbst in den Foren sprachrohre der Meinung sind die Verträge muss Weller bzw HO nicht vorlegen . Selbst wenn das Vertragsrecht das vorlegen der Verträge nicht hergeben sollte ist es die Plicht und Moral einer guten Zusammenarbeit dem EV Einsicht in diese Verträge zu gewähren.

    Kuhweiden zu Sitzplätzen, Ecken zu Steher, Dach drüber fertig.

  • Für mich bleibt deutlich als Resümee des Ganzen. Ostermann und Weller arbeiten für das Wohlbefinden von Victors und nicht für den 1. FCS, den man mit allem belastet hat was geht. Sponsoring hat für mich ein ganz anderes Verständnis, so habe ich es damals schon empfunden und angesprochen, danach habe ich es beendet. Deshalb ist Homburg nicht vom Fleck gekommen und wir ebenso nicht. Wiesbaden hat wohl den Braten gerochen durch einheimische Leute die dem ganzen entsagten. Der Verein ist ausgepresst bis zum Anschlag, daher haben wir auch nichts entwickeln können, kein Eigentum, kein Proficentrum nichts ausser Schulden. Der sportliche Erfolg blieb ganz lange auch aus. Mit dem Sportfeld hätte man den eigenen Profit der Victors Gesellschaft geschmälert und wenn man bedenkt das man 2x im Halbfinale des DFB stand und fast nichts übrig bleibt bezeichnet die ganze Situation.

    Aufwendungen für gegnerische Mannschaften und Zahlungen für Ausgaben des Spielausfalls. Damit hat der FCS nichts zu tun, das ist doch Sache des Vermieters der die Mietsache nicht so zur Verfügung stellt, wie es die Auflagen erwarten. Sollte man als Verein in Vorlage getreten sein da sich der DFB am Verein schadlos hält, so muss das Geld über Verrechnung zurück geführt werden. Also müsste das ein durchlaufender Posten mit jeweils 0 Ausgaben sein. Wahrscheinlich hat Victors die Kosten für Übernachtungen und Verpflegung der Gegner noch dem FCS in Rechnung gestellt. Und nach der Schuldenfreiheit tauchten dann Zahlungen an das Finanzamt auf, warum wurden keine dieser Restschulden getilgt dann die Feststellung das doch 2 Millionen vor uns her geschoben werden aus denen jetzt plötzlich 6 Millionen wurden die gegen eine weitere Zahlung von 500000 Euros angeblich ausgeglichen sind. Ich behaupte die wurden nicht gestrichen sondern wurden zurückgezahlt. Jetzt sind wir frei, denkste,plötzlich tauchen noch Zahlungen auf die bei Aufstieg in Liga 2 fällig werden. Was kommt dann als nächstes?

    Das ist hochgradig unseriös, und ein internes Gemauschel das nur einer Seite nutzt, deshalb haben sich viele Sponsoren abgewendet oder sind ganz ausgeschieden. Was für einen Aufsichtsrat haben wir denn, das sind wohl alles Erfüllungsgehilfen.

    Wenn man jetzt überlegt man hätte damals eine Insolvenz eingeleitet, hätte man mit normalen Sponsoren nach Abschluss dieser eine geregelte Entwicklung machen können. Jetzt sind Jahrzehnte vergangen und man hat immer wieder neue Schulden die nach und nach auftauchen. Von diesem Betrag weis der Steuerberater aber nicht die genaue Zahl, was für ein Witz das auch noch öffentlich kund zu tun. Man verarscht die Mitglieder immer und immer wieder. Eigentlich müsste man alle abwählen, erst dann kommen die ganzen Zahlungskonstrukte an die Öffentlichkeit, da sie dann gezogen werden.

    Dem ist nichts hinzuzufügen

  • Das ist Quatsch, wenn etwas abgeschrieben wird, und die Firma macht daraufhin einen Verlust, läuft das gegen das Eigenkapital. Gegen wen soll dann die Verbindlichkeit sein?

    Von welchen Abschreibungen redest du, so viel ich weis sind das nur pauschalisierte Sofort abschreibungen auf mindere Güter. Der FCS hat nichts zum Abschreiben ausser vielleicht Geräte. Da kommen aber keine 2 Millionen zusammen. Wenn du ständig negatives Eigenkapital bilanziert ist der Laden überschuldet da wir keine Immobilien oder sonstige Werte als Deckungskapital ausweisen können, daher die übernahmen als Art Schuldverschreibungen an Victors die dann bei positiven Bilanzen wieder rückgezahlt werden müssen, so rettet man ein Unternehmen vor der Insolvenz. Und deine Verlustvorträge machen nur Sinn bei Gewinnen die du dann steuerlich gegenrechnen kannst. Und beliebig Verlustvorträge anhäufen geht auch nicht ständig gut.

  • Kannst Du das bestätigen anhand der vorgelegten Zahlen?


    Nein. Für letztes Jahr wäre mir nicht bekannt, dass die Aufwendungen in der Form gezeigt oder genannt worden wären, als dass man da hätte die Zahlen raus lesen können. Ich bin aber nicht zuhause und kann nicht nachsehen. Für dieses Jahr habe ich noch keine Ordnung in den ganzen Notizen und Bildern.


    Generell auch weil es für mich alleine viel zu viel war und ich nicht darauf eingestellt war:
    - Wenn jemand Bilder von den verschiedenen Folien hat gerne mit mir in Kontakt treten, ich bin mir nämlich sicher nicht alle in guter Qualität zu haben.

  • Von welchen Abschreibungen redest du, so viel ich weis sind das nur pauschalisierte Sofort abschreibungen auf mindere Güter. Der FCS hat nichts zum Abschreiben ausser vielleicht Geräte. Da kommen aber keine 2 Millionen zusammen. Wenn du ständig negatives Eigenkapital bilanziert ist der Laden überschuldet da wir keine Immobilien oder sonstige Werte als Deckungskapital ausweisen können, daher die übernahmen als Art Schuldverschreibungen an Victors die dann bei positiven Bilanzen wieder rückgezahlt werden müssen, so rettet man ein Unternehmen vor der Insolvenz. Und deine Verlustvorträge machen nur Sinn bei Gewinnen die du dann steuerlich gegenrechnen kannst. Und beliebig Verlustvorträge anhäufen geht auch nicht ständig gut.

    War nur ein Beispiel, kann auch damals eine Abschreibung auf Forderungen gegen Kirch gewesen sein.

    Aber generell läuft ein Verlust gegen das Eigenkapital. Einige Vereine schieben negatives EK vor sich her, z.B. auch Elversberg. Da es eine positive Prognose gibt, erfolgt auch keine Insolvenz. Eine Schuldverschreibung heilt das Ganze auch nicht, da müssen Erträge her.

    Ich weiss aber nicht, ob es auch zu Liquiditätsprobleme kam, das wäre dann ein Insolvenzgrund und durch langfristige Kredite an wen auch immer zu lösen.

  • Ich selbst Lebe in Quierschied. Ostermann hat auf dem Gelände der ehemaligen Klinik ja ein Riesen Bauprojekt am laufen.


    Hier im Ort gibt es seit kurzem das Gerücht das der Campus des FCS ebenfalls dort von Ostermann errichtet werden soll.

    Es wurde bereits großflächig eine Stelle gerodet auf der aktuell noch keine Baumaßnahmen laufen.

    Kurze Wege vom Sanatorium zum Trainingsplatz und da sagen die Leute immer HO hat keinen Plan 8o

  • War nur ein Beispiel, kann auch damals eine Abschreibung auf Forderungen gegen Kirch gewesen sein.

    Aber generell läuft ein Verlust gegen das Eigenkapital. Einige Vereine schieben negatives EK vor sich her, z.B. auch Elversberg. Da es eine positive Prognose gibt, erfolgt auch keine Insolvenz. Eine Schuldverschreibung heilt das Ganze auch nicht, da müssen Erträge her.

    Ich weiss aber nicht, ob es auch zu Liquiditätsprobleme kam, das wäre dann ein Insolvenzgrund und durch langfristige Kredite an wen auch immer zu lösen.

    Was mich halt brennend interessiert letztes Jahr wurden Steuern bezahlt, warum wurde hier keine Ablöse an Verbindlichkeiten getätigt und erscheint überhaupt etwas in der Bilanz. Z.b Teilrüchzahlung Victors oder x. Das selbe taucht jetzt wieder auf und zwar 500.000 verbesserte Zahlungsfähigkeit gegen was, Aufbau eines Lagers 583000 was wurde da gekauft, Personalkosten wurden davon Mitarbeiter von Victors bezahlt die dazu freigestellt wurden, wenn ja wie viele zu welchen Löhnen und Nebenkosten. Investitionen 463000 da hast du sie aber in was? Erneut Gewinnsteuern von 377000 was soll das bei 2Millionen Verbindlichkeit und Rückstellungen ist das vielleicht schon gedacht bei Aufstieg erneut an Victors zu zahlen. Das ist nur optisches Wischiwaschi

  • Thomas Bruch "Globus" laut SZ der erste Milliardär im Saarland, also soll er doch seinen Fleischkäsesser was gutes tun, einfach so als Hobby? Aber der schlägt die Hände über seinem Kopf zusammen und haut ab.

    Kuhweiden zu Sitzplätzen, Ecken zu Steher, Dach drüber fertig.

  • Was mich halt brennend interessiert letztes Jahr wurden Steuern bezahlt, warum wurde hier keine Ablöse an Verbindlichkeiten getätigt und erscheint überhaupt etwas in der Bilanz. Z.b Teilrüchzahlung Victors oder x. Das selbe taucht jetzt wieder auf und zwar 500.000 verbesserte Zahlungsfähigkeit gegen was, Aufbau eines Lagers 583000 was wurde da gekauft, Personalkosten wurden davon Mitarbeiter von Victors bezahlt die dazu freigestellt wurden, wenn ja wie viele zu welchen Löhnen und Nebenkosten. Investitionen 463000 da hast du sie aber in was? Erneut Gewinnsteuern von 377000 was soll das bei 2Millionen Verbindlichkeit und Rückstellungen ist das vielleicht schon gedacht bei Aufstieg erneut an Victors zu zahlen. Das ist nur optisches Wischiwaschi

    Stimmt, da stehen Zahlen auf einem Zettel die sind nur für Weller nachvollziehbar den der muß ja wissen wo und bei wem die Gelder stecken. Da muss einfach eine detaillierte Darstellung her bei einem Verein der Millionen Umsätze erwirtschaftet. Eine frechheit Millionen Ausgaben so vor einem Verein zu dokumentieren.

    Sollte Weller doch vermelden das die 583 000 Euro in der Galgendell stecken um dort Klamotten zu lagern. Gleich ein Tag später nach der MV öffnet solch eine schlampigen Dokumentation Spekulationen Tor und Tür.

    Kuhweiden zu Sitzplätzen, Ecken zu Steher, Dach drüber fertig.

  • Was mich halt brennend interessiert letztes Jahr wurden Steuern bezahlt, warum wurde hier keine Ablöse an Verbindlichkeiten getätigt und erscheint überhaupt etwas in der Bilanz. Z.b Teilrüchzahlung Victors oder x. Das selbe taucht jetzt wieder auf und zwar 500.000 verbesserte Zahlungsfähigkeit gegen was, Aufbau eines Lagers 583000 was wurde da gekauft, Personalkosten wurden davon Mitarbeiter von Victors bezahlt die dazu freigestellt wurden, wenn ja wie viele zu welchen Löhnen und Nebenkosten. Investitionen 463000 da hast du sie aber in was? Erneut Gewinnsteuern von 377000 was soll das bei 2Millionen Verbindlichkeit und Rückstellungen ist das vielleicht schon gedacht bei Aufstieg erneut an Victors zu zahlen. Das ist nur optisches Wischiwaschi

    Da es keine Verbindlichkeiten sondern ein Verlustvortrag (Defizit) war, kann dieser nur durch Gewinne getilgt werden, daher die Steuerzahlungen. Steuerliche Verlustvorträge sind entweder nicht vorhanden oder nicht in Gänze ansetzbar.

    Die Rückzahlung von Verbindlichkeiten hat nichts mit der GuV zu tun.

    Die Aufstellung von Weller ist schon gewöhnungsbedürftig: Die Einnahmen und einige Ausgaben sind zwar GuV relevant.

    Andere Positionen, wie Lagerausbau oder Investionen sind reine Bilanztransaktionen, Du tauscht Geld gegen ein anderes Wirtschaftsgut.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

     If we're gonna walk, we walk as lions

    [media]https://www.youtube.com/watch?v=DzjfNI2XEBs[/media]


  • Stimmt, da stehen Zahlen auf einem Zettel die sind nur für Weller nachvollziehbar den der muß ja wissen wo und bei wem die Gelder stecken. Da muss einfach eine detaillierte Darstellung her bei einem Verein der Millionen Umsätze erwirtschaftet. Eine frechheit Millionen Ausgaben so vor einem Verein zu dokumentieren.

    Sollte Weller doch vermelden das die 583 000 Euro in der Galgendell stecken um dort Klamotten zu lagern. Gleich ein Tag später nach der MV öffnet solch eine schlampigen Dokumentation Spekulationen Tor und Tür.

    Interessanter Punkt. Es wäre natürlich interessant zu erfahren, wie hoch eigentlich die Mietzahlungen des Vereins an die Maxi Sports GmbH sind, um dort das Lager und den Online-Shop zu betreiben, außerdem auch, wie viel man zahlen muss, wenn Mannschaften des FCS dort in der Halle, wie zuletzt geschehen, trainieren?

    Schließlich muss die Familie des Vizepräsidenten ja auch von irgendetwas leben, wenn es schon mit dem AfD-Campus offenbar doch nicht klappen wird.

  • 500.000 "Verbesserung" ist die bezahlte Summe der Besserungsscheine

    Lageraufbau: Fanartike die zum 30.Juni nicht verkauft waren

    Bezüglich Investitionen gab es eine komplette Auflistung als Folie.


    Rückstellungen: Es gibt einen Rechtsstreit mit dem ehemaligen Bandendienstleister. Der Verein hat mit Ablauf des Vertrages ein besseres Angebot bekommen und angenommen. Der Dienstleister sieht in seiner Rechtsauffassung ein Recht vor vor Abschluss noch mal ein erneutes Angebot abgeben zu dürfen, der Verein nicht. Für den Fall, dass man verliert gibt es die Rückstellungen.

  • Investitionen waren beispielweise im Juni: Umstellung LED-Flutlicht Sportfeld zum Preis von 23.570 €. Als bilanzielle Laufzeit sind 20 Jahre vorgesehen, die Afa liegt bei 98 € im Monat.

    Ansonsten: 42.000 Euro hat man für Glasfaser in der Technischen Infrastruktur des Stadion gezahlt, 65.000 Euro kostete der Umbau des Fanshops (+ 20.000 € die neue Hardware), knapp 64.000 Euro der Umbau des Sportheimes, die neuen Container im NLZ liegen bei rund 60.000, der neue Rasentraktor bei 16.000 €. Die Hightec-Trainingswesten die man im Sommer gekauft hat der Spieler liegt bei 16.000 € an Anschaffungskosten, die Software von CloudMonkeys (für die LED-Banken) bei 36.500 Euro.

  • Sollte Weller doch vermelden das die 583 000 Euro in der Galgendell stecken um dort Klamotten zu lagern.


    Das ist unmöglich. Es sind einfach Lagerbestände die man zum Stichtag nicht verkauft hatte. Man kann vieles am Verein und auch am Bericht des Schatzmeisters kritisieren. Aber vieles von dem was bemängelt wird hat er erklärt und konnte man auch verstehen, wenn gewollt. Es kann natürlich nicht jeder auf der MGV an nem Donnerstag sein, aber dann Punkte raus suchen die ich oder andere hier nur in Kürze widergeben kann und daraus dann was zu drehen oder in die Richtung zu gehen die Dinge wären nicht erklärt worden ist halt auch nicht der richtige Weg.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!