Wobei du ja zugeben musst und wir uns komplett einig waren das es richtig war den Campus an diesem Ort unter dieser politisch fragwürdigen Gemengelage nicht zu verfolgen egal wie sehr Pitino da seine Vetternwirtschaft durchdrücken wollte. Also das können wir ihnen wirklich nicht vorwerfen das zumindest das nie beantragt wurde.
Auch wenn da dringend was passieren muss und wenn man in Saarbrücken nichts findet dann eben wo anders
Es geht doch eher ums Prinzip. Da wird seit 2021 hinter den Kulissen am Projekt Profi-Campus gebastelt und dann als die AfD-Geschichte öffentlich wurde, wird erst dementiert, dann gibt es diese legendäre Pressekonferenz, anschließend will die Stadt ein offizielles Schreiben des Vereins, das es nicht gibt, was der Schatzmeister im Saartalk vehement bestritten hat und am Ende kommt heraus, dass der Schatzmeister gelogen hat und der Präsident beerdigt das Projekt schließlich in der SZ.
Ich war bekanntlich der größte Gegner dieses Projektes aufgrund der zweifelhaften Umstände, zudem ist eben der Platz dort oben zu klein, aber wie dilettantisch kann man sich denn bitte anstellen? Darum geht es doch. Es ist überhaupt kein Wille vorhanden, wirklich etwas zu verändern.
Wir reden jetzt über 30 Jahre, in denen der Wahl-Portugiese hier alles bestimmt, was hat er denn diesbezüglich unternommen, außer einem Projekt, das von Anfang an zum Scheitern verurteilt gewesen ist und nicht einmal in der Verantwortung des Vereins entstehen sollte? Nichts, richtig. Hotels oder Seniorenresidenzen wurden allerdings im Saarland problemlos aus dem Boden gestampft mit Hilfe seiner gekauften und politischen Freunde im Land.