Kaderplanung - Saison 2025/26

  • Abgang - Dominik Becker
    Noch früh in der Urlaubsphase hat der FCS die nächste Entscheidung über den zukünftigen Kader komplett gemacht und in Person von Jürgen Luginger den Abgang von Dominik Becker bekannt gegeben. Becker kam im Winter 2022 von Werder Bremen zum FCS. Zunächst im ersten halben Jahr auf Leihbasis nahm man den Spieler im Sommer 2022 dann fest unter Vertrag. Der Innenverteidiger bewies bei seinen Einsätzen eine hohe individuelle Klasse, stach unter anderem mit seinem Tempo hervor und war im fitten Zustand (zumindest ab Sommer 2023) immer Stammspieler. Becker absolvierte in seiner Zeit in Saarbrücken insgesamt 85 Pflichtspiele (5 Tore). In der abgelaufenen Saison stand er in 22 Drittligaspielen auf dem Platz (drei Einwechslungen), dazu kommen zwei Einsätze in den Relegationsspielen.

    Schaut man sich nur die individuelle Qualität, das Potenzial und das Alter des Spielers an, so ist es eine überraschende Entscheidung. All dies wird man erst mal durch einen Neuzugang ersetzen müssen. Mit Blick auf die sonstigen Umstände ist es eine nachvollziehbare Entscheidung. Ähnlich wie Thoelke und Uaferro ist er ein sehr verletzungsanfälliger Spieler und den Anspruch von 30+ Ligaspielen in einer Saison ist bei ihm eine schwierige Sache. In seiner Zeit beim FCS war eine Anzahl Mitte der 20er immer das Maximum der Gefühle und auf dieser Basis hat man sich entschieden einen kompletten Umbruch in der Innenverteidigung hinzulegen und all die verletzungsanfälligen Spieler auf der Position ziehen zu lassen. Dauerhaft sieben Innenverteidiger kann man sich im Kader auch nicht leisten und ein Umbruch - egal ob mit Becker oder ohne - war zwingend.

    Auch hat man nun mehr Gewissheit wie der FCS die Innenverteidigerposition für die neue Saison plant. Mit Sonnenberg, Bichsel und Wilhelm hat man drei Innenverteidiger unter Vertrag, dazu kommt mit Leihrückkehrer Abdennour erstmal ein Perspektivspieler. Zwei Neuzugänge sind nötig, sofern man mit einer Viererkette als Hauptsystem plant. Einmal braucht es einen Spieler für die halblinke Position in Konkurrenz zu Bichsel. Im besten Falle ist das ein U23-Spieler, allerdings mit dem gleichen Anspruch wie Bichsel und kein Auffüller. Und du brauchst einen Spieler der vor Sonnenberg stehen kann, der Stammspieler und Abwehrchef als rechter Innenverteidiger sein kann. Also das was Becker im fitten Zustand hätte sein können. Denn auch wenn man die Position nicht mehr überbesetzen muss, so brauchst du doch wieder eine gesunde Breite auf der Position mit vier bis fünf Spielern im Kampf um die beiden Startplätze. Auch um bei einem Wechsel auf Dreierkette die nötigen Alternativen dafür im Kader zu haben.

    Aus dem derzeitigen Kader stehen weiter 20 Spieler für die kommende Saison unter Vertrag, dazu wird Kasim Rabihic als Spieler Nummer 21 kommen. Sein Vertrag hat sich mit einer Klausel verlängert, lediglich die offizielle Bestätigung gibt es bisher nicht. Bei noch drei Spielern (Mutter, Neudecker, Stehle) endet der Kontakt im Sommer, bei zwei Akteuren (Krüger, Feiertag) läuft die Leihe aus.


    Kaderausblick - Saison 2025/26 (20)
    TW (2/3): Menzel (2026), Paterok (2026)
    RV (2/2): Rizzuto (2026), Fahrner (2026)
    IV (5/6): Zeitz (2026), Wilhelm (2026), Sonnenberg (2026), Bichsel (2026), Rhani (?)
    LV (1/2): Schumacher (2026)
    DM (2/2): Sontheimer (?), Krahn (2026)
    ZM (3/5): Vasiliadis (2026), Sardo (2026), Civeja (2026)
    RA (1/2): Multhaup (2026)
    LA (2/4): Naifi (2026), Gourichy (2026)
    ST (2/3): Schmidt (2027), Brünker (2027)

    Auslaufende Verträge (6):
    Mutter (TW), Neudecker (ZM), Stehle (RA), Rabihic (LA) (Vertragsverlängerung per Option, aber noch nicht offiziell), Krüger (LA/Leihende), Feiertag (ST/Leihende)

  • Da muss ich sagen , gut gemacht Luigi , da gehe ich voll und ganz mit . Hätte den Vertrag auch nicht mehr verlängert .

    Ich hoffe das ist ein Fingerzeig dass man zukünftig andere Ansprüche an die Spieler hat .

    Mehr verletzt als fit auf dem Platz muss eine Ende haben , wer die Profi Einstellung vermissen lässt darf hier keine Chance mehr haben .

  • Bravo !!!

  • Wenn dem so ist, hat man dies ja mal bemerkt, dann hätte man ihn mal ins Gebet nehmen müssen und Klartext geredet. So war laut Ziehl ja noch eine Weiterverpflichtung beabsichtigt

    Vielleicht hat man das gedacht und wie man es in vielen Unternehmen kennt, macht er dann grad selets Krankenschein.

  • Für mich zählt ja auch wer am Ende auf dem Platz steht. Es ist aber schon so, dass es zuletzt nur selten einen Transfer gab, der bereits schon vor Saisonende der abgebende Verein bestätigen musste. Wer wurde denn an den FCS offiziell verabschiedet? Da schwingt schon so ein bißchen ernüchternd mit, wer wirklich hierher möchte und wie aktiv frühzeitig an den Spielern geworben wird?

    Wir werden am Ende eine ganz gute Truppe haben. Es werden aber Spieler sein, bei denen es gegenseitig die zweite bis fünfte Wahl ist. Und wie zuletzt wesentliche Position in der Vorbereitung noch unbesetzt zu haben mit Blick auf das Transferende, bin ich kein Freund von. Man sollte sich immer eine Lücke lassen für Gelegenheiten, aber nicht improvisieren zum Ligastart.

    „Tradition macht nur dann Sinn, wenn der Wille zu noch größeren Taten vorhanden ist.“ Franz Kremer

  • Jacopo Sardo wechselt zum AC Monza

    Der 1. FC Saarbrücken gibt bekannt, dass Jacopo Sardo den Verein verlassen und sich zur kommenden Saison dem AC Monza anschließen wird.

    Wir wünschen ihm für seine sportliche sowie persönliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg beim AC Monza.

    504047666_18389025985140901_5793449891387242194_n.jpg?_nc_cat=105&_nc_cb=64d46a15-5a82848f&ccb=1-7&_nc_sid=127cfc&_nc_ohc=4jZTQYzuHzUQ7kNvwGHlzHD&_nc_oc=AdncnTnth9XEi6VvmtR15j8ZvbgR8z9wsZOyMY-zkSKG10T929cKUneUhBZMn7mvENI&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&_nc_gid=ccDCazwhKxuS1dV_-h_SiQ&oh=00_AfJ7AkI5yEb0uAxmFLkDvcQhK7Faruh_SS-kPNqYsFX7UA&oe=6844E385

    Im Fußball wird alles komplizierter durch die Präsenz der gegnerischen Mannschaft.

  • Abgang - Jacopo Sardo
    Die nächste Entscheidung beim FCS: Auch Jacopo Sardo wird den FCS verlassen. Der Vertrag mit dem Italiener wurde aufgelöst und Sardo wechselt zum AC Monza. Die Ablösemodalitäten teilte der FCS wie gewohnt nicht mit.

    Sardo kam Ende Juli 2024 nach Saarbrücken und rein auf die Situation betrachtet ist in dem Jahr beim FCS nicht viel passiert. Ein junger Spieler vom Übergang aus der A-Jugend zu einer Aktivenmannschaft hat - zumal in einem fremden Land und mit wenigen Sprachkenntnissen - den Sprung nicht auf Anhieb geschafft und kam am Ende in der Liga zu keinem Einsatz, spielte lediglich zwei Mal im Saarlandpokal. Das ist Alltag im Fußball. Die Begleiterscheinungen um den Spieler haben für deutlich mehr Wirbel gesorgt und so wird es auch für den Spieler ein "verlorenes" Jahr gewesen sein. In seiner Heimat hat er nun die Möglichkeit seine Karriere wieder in Gang zu setzen, etwas was beim FCS nicht realistisch gewesen wäre.

    Die Anzahl der Spieler im Kader reduziert sich damit auf 19 Akteure, dazu wird Kasim Rabihic als Spieler Nummer 20 kommen. Sein Vertrag hat sich mit einer Klausel verlängert, lediglich die offizielle Bestätigung gibt es bisher nicht. Bei noch drei Spielern (Mutter, Neudecker, Stehle) endet der Kontakt im Sommer, bei zwei Akteuren (Krüger, Feiertag) läuft die Leihe aus. Den Abgang von Sardo muss man auch nicht zwingend mit einem neuen Spieler kompensieren. Er war bereits bei seiner Verpflichtung ein "Zusatztransfer" und eine Doppelbesetzung lässt sich auch ohne direkten Nachfolger realisieren. Klar ist auch: Sardo muss nicht der einzige Abgang unter den Spielern mit Vertrag sein. Mit Spielern wie Gourichy und Schumacher könnte man durchaus noch zwei weitere Kandidaten aus Sicht des FCS im Blick für einen vorzeitigen Wechsel haben.


    Kaderausblick - Saison 2025/26
    TW (2/3): Menzel (2026), Paterok (2026)
    RV (2/2): Rizzuto (2026), Fahrner (2026)
    IV (4/6): Wilhelm (2026), Sonnenberg (2026), Bichsel (2026), Rhani (?)
    LV (1/2): Schumacher (2026)
    DM (2/2): Sontheimer (?), Zeitz (2026),
    ZM (3/4): Vasiliadis (2026), Civeja (2026), Krahn (2026)
    RA (2/3): Multhaup (2026), Naifi (2026)
    LA (1/3): Gourichy (2026)
    ST (2/3): Schmidt (2027), Brünker (2027)

    Auslaufende Verträge (6):
    Mutter (TW), Neudecker (ZM), Stehle (RA), Rabihic (LA) (Vertragsverlängerung per Option, aber noch nicht offiziell), Krüger (LA/Leihende), Feiertag (ST/Leihende)

  • Jacopo Sardo wechselt zum AC Monza

    Der 1. FC Saarbrücken gibt bekannt, dass Jacopo Sardo den Verein verlassen und sich zur kommenden Saison dem AC Monza anschließen wird.

    Wir wünschen ihm für seine sportliche sowie persönliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg beim AC Monza.

    504047666_18389025985140901_5793449891387242194_n.jpg?_nc_cat=105&_nc_cb=64d46a15-5a82848f&ccb=1-7&_nc_sid=127cfc&_nc_ohc=4jZTQYzuHzUQ7kNvwGHlzHD&_nc_oc=AdncnTnth9XEi6VvmtR15j8ZvbgR8z9wsZOyMY-zkSKG10T929cKUneUhBZMn7mvENI&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&_nc_gid=ccDCazwhKxuS1dV_-h_SiQ&oh=00_AfJ7AkI5yEb0uAxmFLkDvcQhK7Faruh_SS-kPNqYsFX7UA&oe=6844E385

    Gott sei Dank ist diese seltsame Posse zu Ende ... was sollte das nur?!?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!