37. Spieltag, Alemannia Aachen - 1. FC Saarbrücken 4:2 (1:0)

  • Naja, wenn dann hunderte/tausende Gäste in den heimbereichen sitzen ist es eher dumm dann einen Pufferblock zu installieren anstatt die Leute dahin zu bringen

    Man sieht ja derzeit, dass der Block N4 in der Hälfte zum Gästeblock hin komplett ausverkauft ist, während die Hälfte in Richtung Heimbereich komplett leer ist. Also werden da Stand jetzt zu 99% FCS sitzen. Dementsprechend ist die Legitimation für den Puffer dahin. Der Vergleich zu Dresden hinkt, da im A-Block kein Pufferblock eingerichtet war, die FCS direkt am Gästesitzblock saßen.

    Das stimmt in der Praxis, aber das ist aus Sicht von Aachen und Polizei jetzt halt schwer auseinanderzuhalten. Höchstwahrscheinlich sind das zu 99% FCler, aber da sich wohl die meisten blau-schwarzen bei der Postleitzahl "vertippt" haben, kann man das jetzt im Nachhinein schwer nachvollziehen. Man hätte noch vor Beginn des Ticketsverkaufs diesen Pufferblock freigeben müssen, dann wäre das kein Problem. Jedoch wäre dann der Pufferblock wahrscheinlich um einen Block nach rechts gerückt, was an der Gesamtkapazität auch nichts geändert hätte. Im Nachhinein kann man das nicht mehr aufdröseln und da kann ich durchaus verstehen, dass Aachen aufgrund von Sicherheitsaspekten beim bewährten Konzept bleibt. Ich kenne das neue Stadion in Aachen nicht, könnte mir jedoch vorstellen, dass die Zugänge auch gar nicht dafür ausgelegt sind eine Trennung in den Heimblöcken zu ermöglichen.

    Ich bin ja grundsätzlich voll bei Euch, aber tatsächlich hätte man die Trennung und das Freigeben eines Pufferblocks noch vor Verkauf der ersten Gästetickets angehen müssen. Aber wer konnte vor Wochen Aachen die Garantie geben, dass mehr Gästetickets als verfügbar verkauft werden? Ist aus meiner Sicht ein Henne / Ei Problem wo ich durchaus nachvollziehen kann, dass man da jetzt keine Experimente macht.

    Und ja es stimmt, bei uns gibt es keinen richtigen Pufferblock, aber ein paar Reihen werden immer durch dieses weiße Banner abgesperrt. Zugegebenermaßen nicht die ganz große Hürde und insofern gebe ich dir da Recht, dass der Vergleich etwas hinkt.

    Soll am Ende aber auch egal sein. Ich glaube nicht, dass es in Aachen zu Problemen kommt, wenn ein paar FCler im Heimbereich an der Gästekurve platziert sind. Kommt ja nicht zum ersten mal vor.

  • Vom Waldhof hängt es jetzt morgen ab, ob die Alemannia gegen uns schon gerettet ist, oder eben noch mindestens einen Punkt benötigen wird. Verliert der Waldhof, ist es schlecht für uns und gut für die Alemannia, gewinnt der Waldhof, ist es gut für uns, aber eher schlecht für die Alemannia. Einigen wir uns also auf Unentschieden.

    Anders als zuletzt Essen und Verl, spielen die Aachener doch eher einen rustikalen und kompakten Fußball, wenn auch mit einem hohen Pressing.

    Bin gespannt, ob wir da mit unserer Spielweise auch erfolgreich sein werden, so viele Räume und Umschaltmomente wie zuletzt, werden wir auf dem Tivoli vermutlich eher nicht bekommen.

    Das Spiel heute hat Kraft gekostet, zudem muss man abwarten, mit welcher Aufstellung man bei ausgeruhten Homburgern am Dienstag antreten wird. Entweder B-Elf und volle Konzentration auf Aachen, oder eben das Risiko, dort dann am Wochenende auch noch ncht wieder topfit zu sein, was bei der hohen Intensität der Alemannen unter Backhaus zum Problem werden könnte, vor allem in der Schlussphase (siehe heute). Eine Verlängerung sollte man in Homburg auf jeden Fall tunlichst vermeiden.

    Klar ist, dass wir uns auf links etwas überlegen müssen nach der Sperre von Rizzuto (Schumacher?) und wohl auch Rabihic nach Vasiliadis dort vermutlich ausfallen dürfte, zudem ist Krahn angeschlagen und heute ausgefallen. Wäre vermutlich eine Chance für Civeja, der auch unter dem neuen Trainer noch nicht zum Zug gekommen ist.

    Ich gehe davon aus, dass man vorne ohne echten Mittelstürmer agieren wird in Aachen. Brünker ist seit einiger Zeit ziemlich unglücklich unterwegs, Feiertag scheint keine allzu große Rolle unter dem neuen Trainer zu spielen und auch ein Startelfeinsatz von Schmidt ist eher unwahrscheinlich. Vermutlich Krüger und Multhaup vorne drin von Beginn an.

  • Klingt zumindest nicht danach, dass sie das Spiel gegen uns abschenken werden

    Zitat

    "Ich streiche den freien Tag und am Ende werden dann die Einheiten nochmal knackig. Ich setze sehr auf die Eigenverantwortung der Spieler, aber wenn das dazu führt, dass wir Sommerfußball spielen, dann muss man die Ärmel hochkrempeln", blickt Backhaus voraus auf eine arbeitsintensive Woche und nimmt sein Team in die Pflicht.

    Zitat

    "Es kann immer mal passieren, dass man einen individuellen Fehler ausmerzen muss, aber die Einstellung in der ersten Halbzeit war eine Frechheit...

    ...Ich bin wie jeder Trainer ein schlechter Verlierer, aber ich kann verlieren, wenn man am Limit ist, aber was wir in der ersten Halbzeit gespielt haben, das war fernab davon"

  • Unfassbar wie es der eigene Trainer wagen kann öffentlich die Einstellung der eigenen Spieler zu kritisieren. Die gehen doch in allen Vereinen immer an ihr Limit…. ;)

    jetzt aber Hallo - Polemik ist meine Domäne - Frechheit sich in fremde Angelegenheiten sich einzumischen

    ich bin Polemiker - es ist halt so :!:8o

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Das wird wieder ein sehr schweres Spiel auf dem Tivoli, der sicherlich voll sein wird ... wenn wir defensiv gut stehen und dem Schwung der Alemannia widerstehen können, dann bin ich sicher, dass wir über Konter wieder zum Erfolg kommen werden .. daher hoffe ich auf einen 3-1 Auswärtssieg am Samstag. Allerdings gefällt mir das SL-Pokal Spiel gar nicht, denn am Samstag wird es über den Kampf gehen .. von mir aus können wir am Dienstag mit einer echten B-Elf verstärkt von der 2. Mannschaft spielen ...

  • Schaut Euch mal das Torverhältnis der Alemmania bei Heimspielen an. Nix 1:3 oder so…


    Wir müssen hinten einfach bombensicher stehen und dann vorne das eine Ding wegmachen!

    Die haben zuhause allerdings ein extremes Effizienzproblem. Die haben zuletzt Dresden und Bielefeld beide an sie wand gespielt und können locker mit 2-3 Toren führen, am Ende gingen aber beide Spiele verloren

  • Also sehe ich das richt, dass der Familienblock total locker und ruhig ist? Würde dann tatsächlich mit der Familie dorthin - natürlich ohne Trikot und Schaal.

    Und kann ich im Familienblock auch ohne Probleme in N4 bzw N6 (nicht Familienblock) gehen?

  • Stenogramm

    • Offizieller Name: Aachener Turn- und Sportverein Alemannia 1900 e. V.
    • Unternehmensform: TSV Alemannia Aachen GmbH
    • Gründung: 16. Dezember 1900
    • Vereinsfarben: Schwarz-Gelb
    • Mitglieder: 10.760 (September 2024)
    • Ort: Aachen
    • Bundesland: NRW
    • Einwohner: ca. 264.000
    • Entfernung: 271 KM
    • Stadion: Tivoli (32.960)
    • ZS-Schnitt 23/24: 19.708 (RL West)
    • ZS-Schnitt 22/23: 9.162 (RL West)
    • Bilanz: 23/13/13
    • Letzte Duelle: Saison 2012/13
    • Platzierung 2023/24: 1.Platz (RL West)
    • Platzierung 2022/23: 8.Platz (RL West)
    • Größter Erfolg: Aufstieg Bundesliga
    • Ewige Tabelle 3L: 55.Platz
  • FCS-Auswärtsfahrer in der 3.Liga (TOP20)
    5.500 - SV Elversberg (25.01.14)
    5.000 - 1.FC Kaiserslautern (17.04.22)
    4.800 - SV Wehen Wiesbaden (11.04.25)
    4.500 - SV Elversberg (06.08.22)
    4.000 - SV Sandhausen (25.01.25)
    3.500 - Waldhof Mannheim (31.08.24)
    3.500 - Waldhof Mannheim (18.02.24)
    3.438 - MSV Duisburg (21.05.23)
    3.000 - Karlsruher SC (02.09.12)
    2.709 - Waldhof Mannheim (08.10.22)
    2.400 - SV Wehen Wiesbaden (12.03.23)
    2.300 - SV Sandhausen (04.11.23)
    2.000 - Viktoria Köln (28.02.25)
    2.000 - Viktoria Köln (20.01.23)
    2.000 - Waldhof Mannheim (30.10.21)
    2.000 - Kickers Offenbach (23.07.10)
    1.822 - SV Wehen Wiesbaden (12.03.23)
    1.800 - Viktoria Köln (21.02.24)
    1.750 - RW Essen (26.04.25)
    1.600 - VfB Stuttgart II (19.10.24)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!