37. Spieltag, Alemannia Aachen - 1. FC Saarbrücken 4:2 (1:0)

  • Einfach enttäuscht, weil ich dachte, dass mehr Mentalität in dem Team steckt. Man kann und darf ein Spiel verlieren...jedoch sollte man immer alles reinwerfen. Schade; Heute wollte nur eine Mannschaft gewinnen (die, bei denen es um nix mehr ging)

  • Aber hey, wenn man nach Nichtleistungen noch Applaus und Zuspruch bekommt, warum was ändern? Dann war ja alles gut. Und das war es eben nicht. Aber es merkt halt kaum einer.

    Es gab von der aktiven Fanszene mehrmals diese Saison auch demonstratives Schweigen oder Ansagen in Richtung der Spieler dass man mit so einer Leistung nicht zufrieden ist. Auch heute gab es ganz schön lange was auf die Ohren von der Seite.

    Du beschwerst dich ja schon öfter darüber, aber was soll dir Kurve denn anderes machen als die Mannschaft auch wieder aufzubauen? Wir hatten/haben ein gemeinsames Ziel die gesamte Saison über dass immer zum Greifen nah war/ist. Soll dann solange auf die Mannschaft draufgehauen werden bis das Tischtuch komplett zerschnitten ist?

    Der Applaus über den du dich die letzten Wochen aufgeregt hast war weniger ein "oh wie toll habt ihr heute gespielt" sondern zuerst wurde gezeigt (verbal oder durch direktes Abflaggen der Zaunfahnen) das man unzufrieden mit der Leistung war und dann gab es eben ein "das war heute nix, aber wir haben immer noch unser gemeinsames Ziel also macht es das nächste Mal besser damit wir es noch erreichen können"

  • Da schließe ich mich komplett Blauschwarzer an. Da fährt man über 12h, und bekommt sowas dar geboten. Was bitte sollte das? Komplette Arbeitsverweigerung, gar kein Wille, um wirklich für Platz 3 kämpfen zu wollen. Nicht alles kann man dem Trainer ankreiden. Die Einwechslungen wurden zwar teils kritisiert, aber die Einstellung hat ja von Anfang an nicht gestimmt. In so einer Ausgangslage kann man doch nicht in das Spiel gehen, mit 5000 Fans im Rücken. Nichts auf dem Platz zu spüren oder zu sehen. Da hat fussballerisch hinten bis vorne nichts gepasst, verdient verloren. Was soll man noch sagen? Bin komplett bedient über die Art und Weise wie wir verloren haben. Klar man könnte jetzt sagen, einen Spieltag gibt es ja noch. Höchstwahrscheinlich werden wir das Spiel gewinnen und wegen der Tordifferenz scheitern, wie die letzten Male auch ;(

    Zeigt doch nur einmal, dass wir falsch liegen. Aber in der Art wird es wahrscheinlich auch nichts in den Relegationsspielen. Mannschaft kann oder darf nicht...Ne ordentliche Ansage gabs ja am Ende hoffentlich

  • Hör auf zu spinnen was willst du mit dieser charakterlosen Trümmertruppe in Liga zwei, das war heute ein Offenbarungseid sonder gleichen, die des Teams und die des Trainers ,wollte er die Niederlage verwalten um dann zu Hause den Sieg des Saison einzufahren, lächerlicher Auftritt von Dauerversagern, heute wurde vor 5000 Zuschauern etwas mit Füssen getreten was du so schnell nicht wieder gut machen kannst. Kampf und Wille wäre das mindeste gewesen das man erwarten kann. Und bitte sucht nicht bei Paterok die Schuld das ist zu billig.

    Guten Morgen hepp

    Das geschriebene ist einfach nur das Fünkchen Hoffnung, dass wir es doch nächste Woche auf Platz 3 schaffen. Wird wahrscheinlich auch einigen anderen Blauschwarzen ähnlich gehen. Vielleicht ist es auch Naivität meinerseits, nenne es wie du willst.

    Es ist kein Weltuntergang, wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen. Es ärgert mich aber persönlich dermaßen, weil das Herz so an dem Verein hängt. Die Art und Weise, wie wir diese Saison zum Teil wieder Fußball gespielt haben, nervt mich ebenso wie dich u. viele andere hier. Die Konstellation mit dem Manager/Trainer, was hier mMn. völlig irre war, diese wichtige Positionen in eine Hand zu geben, hat man mittlerweile geändert, wenn auch viel zu spät. Auch sitzen hier in verantwortlichen Positionen Leute, die alles dafür tun, dass veraltete Strukturen nur im Schneckentempo sich zum Positiven ändern. Das alles ist dem gemeinen blauschwarzen Fan seit Jahren bekannt.

    Zum Spiel kann ich nur soviel sagen. Völlig unverständlich, diese herangehensweise Gestern in Aachen. Das vorletzte Ligaspiel und man denkt, wir spielen hier nur noch um Platz 9. Kein Spirit, kein Wille zu erkennen , dieses Spiel gewinnen zu wollen. Als ehemaliger Aktiver und später auch Trainer, wie wahrscheinlich hier im Forum auch einige Leute waren, Ist es mir völlig unverständlich, so in ein wichtiges Spiel zu gehen.

    Das Argument, man würde immer, wenn es ankommt, in wichtigen Spielen zu sehr verkrampfen, stimmt zum Teil nur bedingt. Es liegt an jedem Einzelnen sich auch mental auf solche Spiele vorzubereiten. Das sind Profis und ihr Job. Der Trainer ist hier natürlich auch gefragt, die Jungs so auf wichtige Spiele vorzubereiten. Ich kann es mir nicht erklären, dass A. S. so eine destruktive Herangehensweise vor dem Spiel gewählt hatte. Wenn das so war, hat er Gestern einen völlig falschen Plan gehabt.

    Was ich aber sagen kann, die Hoffnung, dass wir nächste Woche doch noch Platz 3 schaffen, ist bei mir noch immer vorhanden. Ich werde mich also Samstag früh in mein Auto setzen und die 320 Km nach SB fahren. Dafür ist das Herzblut für unseren Verein eben sehr groß. Sollten wir diese Platzierung schaffen, die Relegationsspiele auch für uns entscheiden, müssten wir in der Kaderstruktur einiges ändern, dazu gehören auch keine Vertragsverlängerungen mehr mit Spielern, die permanent verletzt sind. Sonst haben wir mit diesem Kader in Liga 2, Null Chance.

    Deshalb bin ich, wie viele andere Blauschwarze auch, nächsten Samstag im Stadion.

  • Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Immerhin hatten sie sich wirklich diesmal viel vorgenommen. Vor dem Spiel und in der Halbzeit bestimmt auch noch einmal.

    Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob sich die besondere Spezies Profifußballer eigentlich selbst ernst nimmt und ob sie sich ihre nichtsagenden Interviews auch selbst einmal ansehen?!

  • und ob sie sich ihre nichtsagenden Interviews auch selbst einmal ansehen?!

    Man soll bei diesen Interviews kurz nach Spiel ja nicht alles auf die Goldwaage legen, aber als Paterok sich "beschwert" hat sie würden in den letzten Ligaspielen aber dummerweise auch immer gegen Gegner spielen bei denen es um nichtsmehr geht bin ich fast vom Stuhl gefallen.

    Getoppt wurde das nur noch durch seine eigene Aussage Aachen wäre heute gieriger gewesen, obwohl er 2 Sätze davor noch klar gestellt hat die wären so befreit weil es für die ja um nichts mehr geht. Also wenn es für ein Team um nichtsmehr und für das andere noch um den Aufstieg geht, dann kann von Pech über Unvermögen bis hin zu Druck nicht standgehalten wirklich viel passieren, aber die eine Sache die du nicht akzeptieren darfst ist dass Aachen heute gieriger war

  • Man soll bei diesen Interviews kurz nach Spiel ja nicht alles auf die Goldwaage legen, aber als Paterok sich "beschwert" hat sie würden in den letzten Ligaspielen aber dummerweise auch immer gegen Gegner spielen bei denen es um nichtsmehr geht bin ich fast vom Stuhl gefallen.

    Getoppt wurde das nur noch durch seine eigene Aussage Aachen wäre heute gieriger gewesen, obwohl er 2 Sätze davor noch klar gestellt hat die wären so befreit weil es für die ja um nichts mehr geht. Also wenn es für ein Team um nichtsmehr und für das andere noch um den Aufstieg geht, dann kann von Pech über Unvermögen bis hin zu Druck nicht standgehalten wirklich viel passieren, aber die eine Sache die du nicht akzeptieren darfst ist dass Aachen heute gieriger war

    In diese Reihe hat sich gestern bekanntlich auch der neue Trainer eingeordnet mit seinen Statements nach dem Spiel bzw. auf der PK.

    Über seine Einwechslung von Wilhelm für Brünker beim Stand von 4:1 komme ich zudem immer noch nicht richtig hinweg. Für Schmidt ein Schlag mitten in die Fr....

    Auch sollte man dem neuen Trainer mal sagen, dass man seit Corona sogar fünfmal auswechseln darf. Das hat er schon gegen Verl nicht verstanden und gestern erneut nicht.

    Gestern haben die Spieler in der ersten Halbzeit genügend Anlass gegeben, spätestens in der Halbzeit die ersten Wechsel zu vollziehen. Man kann aber natürlich auch genauso weitermachen wie zuvor und warten, bis man endlich mit 2:0 zurückliegt und das Spiel damit praktisch schon verloren gewesen ist.

    Eben ein Trainer der ganz alten Schule.

  • Immerhin hatten sie sich wirklich diesmal viel vorgenommen. Vor dem Spiel und in der Halbzeit bestimmt auch noch einmal.

    Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob sich die besondere Spezies Profifußballer eigentlich selbst ernst nimmt und ob sie sich ihre nichtsagenden Interviews auch selbst einmal ansehen?!

    Aus diesem Grunde meide ich auch die PK's. Ausser es findet mal ein Trainerwechsel statt. Das kucke (tue) ich mir dann genau 1 x an..:D

    Präsident und Preacher des 1. virtuellen Satire Fan-Clubs der Welt

    • Offizieller Beitrag

    Man soll bei diesen Interviews kurz nach Spiel ja nicht alles auf die Goldwaage legen, aber als Paterok sich "beschwert" hat sie würden in den letzten Ligaspielen aber dummerweise auch immer gegen Gegner spielen bei denen es um nichtsmehr geht bin ich fast vom Stuhl gefallen.

    Getoppt wurde das nur noch durch seine eigene Aussage Aachen wäre heute gieriger gewesen, obwohl er 2 Sätze davor noch klar gestellt hat die wären so befreit weil es für die ja um nichts mehr geht. Also wenn es für ein Team um nichtsmehr und für das andere noch um den Aufstieg geht, dann kann von Pech über Unvermögen bis hin zu Druck nicht standgehalten wirklich viel passieren, aber die eine Sache die du nicht akzeptieren darfst ist dass Aachen heute gieriger war


    Und da siehst Du, warum Fans eben eine entscheidende Rolle spielen können. Oben hast Du geschrieben man wolle ja gemeinsam ein Ziel erreichen (komplett korrekt) und daher müsse die Mannschaft ja nach klaren Ansagen auch wieder aufgebaut werden. Nach Partien, in denen man knapp scheitert, aber alles gegeben hat, ist das auch genau richtig! Es gab aber genug Spiele, in denen man maximal 50 % Willen gezeigt hat. Und das geht halt nicht. Gibt ja auch nicht nur 50 % Gehalt. Und das die Fans selbst nach diesen Spielen geklatscht haben, unverständlich in der Häufigkeit.

    Aber nach solchen Aussagen wie in dem Interview siehst Du eben: links ins Ohr rein und rechts aus. Verstanden hat das kaum einer von den Spielern. Jetzt kommt eben die Ausrede, dass es für die letzten Gegner um nichts mehr ging. Ausrede über Ausrede nach Ausrede. Bei Lupa habe ich von einem User gelesen, das ja vielleicht der Druck wegen dem Autokorso und den 5.000 Fans, teils auch wegen Tautzis Video, zu groß war. Wo soll das denn hinführen? Nur noch 1.000 Fans im stillen Stadion?

  • Eine Nacht darüber geschlafen und… bin immer noch angefressen. Mir geht das einfach nicht in den Kopf. Meinem Sohn sage ich immer, wenn er Fußball spielt: Es kann nicht immer alles funktionieren, man kann einen Scheißtag haben, aber eins kann man immer: Laufen, kämpfen, aggressiv gegen den Mann sein. Gestern war das, was die Jungs gezeigt haben, ein Begleitschutz - Bodyguards für die Aachener. Oh, wie mich das nervt. Wenn gegen Dortmund nicht jeder bei 100% ist und den unbedingten Siegeswillen nicht zeigt, der hat das Blau-Schwarze nicht verdient. Habe fertig.

  • Es ist irgendwie schwer zu glauben alles, aber mal ganz objektiv: Was bei und ist zweitligatauglich? Es hakt im ganzen Verein. Infrastruktur, Stadion, Führubgsetage, Mannschaft…abgesehen von uns Fans, ist da bei und kaum Weiterentwicklung. Das ist das Traurige.

  • Ich behaupte mal, dass unser Trainer die Mannschaft besser kennt als jeder Fan hier.

    Wenn ich keine 5 Wechsel vornehme heißt das im Umkehrschluss für mich eher, dass die Bank nicht gut genug besetzt war, um in dieser Situation neue Impulsive zu setzen.

    Jeder mault z,B, das ein Günni schlecht sei, was leider auch stimmt, ein Paddy weit von seiner Form entfernt ist , usw und diese Spieler hätten uns gestern natürlich geholfen?


    Warum soll die Mannschaft nicht kopflos nach vorne stürmen?

    Warum läuft sie ständig in Konter?

    Vielleicht liegt doch mehr im Argen als man denkt, z.b. das Thema Kondition, viele einfache taktische Fehler.

    Schwartz hat sich nach Verl schon über die vielen taktischen Fehler geärgert, er hat von Fehlern gesprochen, die so nicht passieren dürfen.

    Die Mannschaft kann es aktuell nicht besser auf den Platz bringen, was in 2 1/2 Jahren schief gelaufen ist kannst du in der Kürze der Zeit nicht kpl verändern. Zumal wichtige Spieler fehlen, das kommt auch noch dazu.

    Ich hoffe das man irgendwie Sebastian hin bekommt, er fehlt und hoffentlich kann Menzel doch spielen, Paterok kann der Mannschaft keine Sicherheit vermitteln, dabei bleibe ich. ( viele sehen das auch so).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!