36. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - SC Verl 4:3 (2:1)

  • Ich persönlich glaube hier auch konditionelle Probleme erkannt zu haben. Die kann der neue Trainer allerdings jetzt nicht mehr beheben. Diese Fehler wurden in der Vergangenheit begangen.

    Spielt man ein 4:1 souveräner runter, kommt es allerdings auch nicht mehr dazu, dass das ausschlaggebend sein sollte.


    Hut ab vor Verl, die ihre spielerische Klasse erneut unter Beweis gestellt haben und auch nach dem 1:4 noch an sich geglaubt hatten. Ihre Defensivschwäche war aber auch unübersehbar, vor allem in Halbzeit 1. Deswegen reicht es dann am Ende auch nicht für die Truppe von Ende. Zumindest den Schönheitspreis der 3. Liga haben sie sicher.

    Ich erinnere mich an ein Spiel unter Kwadniok, in dem man nach deutlicher Führung den Ball locker hin und her gekickt hat, ohne dass der Gegner nochmal eine Chance hatte ran zu kommen. So spannend wie es am Ende heute war, hätten wir es nicht machen müssen. Das war ohne Not.

    Allwiss hat das gut kommentiert im Interview. Das macht Mut. Tendenz ist jetzt wieder unser Freund.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

     If we're gonna walk, we walk as lions

    [media]https://www.youtube.com/watch?v=DzjfNI2XEBs[/media]


  • Ich erinnere mich an ein Spiel unter Kwadniok, in dem man nach deutlicher Führung den Ball locker hin und her gekickt hat, ohne dass der Gegner nochmal eine Chance hatte ran zu kommen. So spannend wie es am Ende heute war, hätten wir es nicht machen müssen. Das war ohne Not.

    Allwiss hat das gut kommentiert im Interview. Das macht Mut. Tendenz ist jetzt wieder unser Freund.

    Leider fehlen uns dafür die nötigen Spieler. Ballsicherheit ist nicht bei jedem von ihnen in die Wiege gelegt worden.

    Genauso spielt eine Mannschaft dann nämlich, man lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen und den Gegner. Wir haben uns zurückgezogen, den spielstarken Verlern erneut den Ball überlassen und uns nur noch aufs Verteidigen beschränkt. Am Ende wurde es dann ein Zittersieg. Viel länger hätte die Partie vermutlich nicht mehr laufen dürfen.

    Nimmt man den geschenkten Elfmeter dazu, war es dann sogar ein eher schmeichelhafter Sieg, obwohl man eine starke erste Hälfte gespielt hat.

  • Schade, dass man alleine aufgrund des Torverhältnisses nicht das 4:1 oder wenigstens 4:2 halten konnte. Aber am Ende zählen erstmal 3 Punkte und die wurden erreicht. Ein Unentschieden wäre eine Katastrophe gewesen, insofern überwiegt bei mir deutlich die Freude. Schwartz hat das ja auch richtigerweise nach Abpfiff kritisiert. Dass wir nach komfortabler Führung sehr passiv agieren ist mir auch schon in Essen aufgefallen, da war es halt am Ende egal, weil Essen so schwach war, dass sie nix draus gemacht haben. Am Ende wird Schwartz sicher seine Erkenntnisse aus diesem passiven Verhalten ziehen. Von heute auf morgen wird eben nicht alles gut. Aber am Ende zählen nur die 3 Punkte und morgen können wir nun entspannt darauf schauen, ob Cottbus gegen Mannheim Punkte liegen lässt.

  • Leider fehlen uns dafür die nötigen Spieler. Ballsicherheit ist nicht bei jedem von ihnen in die Wiege gelegt worden.

    Genauso spielt eine Mannschaft dann nämlich, man lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen und den Gegner. Wir haben uns zurückgezogen, den spielstarken Verlern erneut den Ball überlassen und uns nur noch aufs Verteidigen beschränkt. Am Ende wurde es dann ein Zittersieg. Viel länger hätte die Partie vermutlich nicht mehr laufen dürfen.

    Nimmt man den geschenkten Elfmeter dazu, war es dann sogar ein eher schmeichelhafter Sieg, obwohl man eine starke erste Hälfte gespielt hat.

    Die zweite HZ hat mich auch von meiner Wolke geholt. Aber an den Fähigkeiten am Ball lag das meiner Meinung nach nicht.

    Das ist eher noch eine Nachwirkung aus den letzten beiden Jahren. Unter Kwasi hatten wir sicher keinen besseren Kader als heute.

  • Nach dem Abpfiff habe ich, wie wahrscheinlich viele Blauschwarzer, tief durchatmen müssen. Aber, wir haben den notwendigen Sieg gegen ein starkes Verl geholt. Das zählt in erster Linie nur. Alois Schwartz wird das Spiel analysieren und seine Erkenntnisse daraus schließen. Spreche jetzt nur von dem Endspurt in der Liga. Volle Konzentration auf das Aachenspiel. Davor der Saarlandpokal. Wir müssen jetzt noch einmal jedes Spiel so angehen, als wäre es ein Endspiel. Hoffentlich kann Rabihic nächste Woche in Aachen evtl. wieder spielen. Muss man jetzt auf die Diagnose abwarten.

    Noch etwas zum Schiedsrichter. Für mich ein richtig schwacher Unparteiischer. Den Elfmeter für uns gepfiffen, der keiner war und Rizzuto wegen eines Allerweltsfoul die Gelbrote Karte zu geben, war ein Witz . Rizzuto, der auch in Essen letzte Woche ein sehr gutes Spiel machte, wird uns in Aachen jetzt auch noch fehlen.

    Dennoch, wir sind jetzt weiter voll dabei um Platz 3 und dafür müssen wir die letzen beiden Spiele alles rein werfen, um den 3 . Platz zu erreichen. Was mich zudem sehr positiv stimmt, ist die Tatsache, dass wir mit Alois Schwartz einen erfahrenen Trainer an der Seitenlinien haben, der bewiesen hat, dass er Aufstieg kann .

  • Nochmal gut gegangen, aber teuer bezahlt. Schade das man zumindest das 4:1 nicht halten konnte. Die Abwehr war heute teilweise sehr schläfrig, den Verlern zu viele Freiräume gelassen und nach vorne hin teilweise sehr unsicher und zum Ende hin ideenlos, zu viele Fehlpässe und kein anständiger Spielaufbau. Was für mich auch absolut unerklärlich war, wie stark Verl heute gespielt hat,als ob es um den Aufstieg, oder den Abstieg gegangen wäre.Selbst nach dem 4:1, sind die gerannt wie die Hasen und waren extrem torgefährlich, was letztendlich zu diesem Ergebnis geführt hat. Der Schlusspfiff war auf jeden Fall die Rettung für uns, wär noch etwas mehr Spielzeit gewesen, wäre das Spiel mindestens unentschieden ausgegangen, von unseren Jungs, wäre nix mehr gekommen. Dieses Ereignis wird wahrscheinlich die Cottbus etwas mehr motivieren, als wenn es 4:1 ausgegangen wäre. Aber Mannheim wird morgen bestimmt nicht so bissig spielen,wie Verler heute.Naja, wir müssen es so nehmen wie es gekommen ist, morgen sind wir alle wieder blauschwarz 😉 und hoffen dass blauschwarz gewinnt. Und alle bitte weiter von Liga 2 träumen, es ist alles noch drin.

  • Puh, was ein Spiel. Nach dem 4-1 dachte man man macht sogar was fürs Torverhältnis, am Ende 10 Minuten mehr und man gewinnt das nie im Leben


    Irgendwie ein typisches Spiel wo es für ein Team um nichts mehr geht. Verl defensiv offen wie ein Scheunentor, das 4-1 war auch verdient. Mit den Toren dann konnten die aber komplett frei aufspielen während man im ganzen Stadion die Angst vor dem 4-4 merkte.


    Selbst die Wechsel waren ja so „das ist eh durch“ Wechsel wo man Krüger seinen Applaus geben wollte

    Am Ende dann ein Ultra wichtiger Sieg den man so mitnehmen muss, das wie ist dann doch egal.

  • Die zweite HZ hat mich auch von meiner Wolke geholt. Aber an den Fähigkeiten am Ball lag das meiner Meinung nach nicht.

    Das ist eher noch eine Nachwirkung aus den letzten beiden Jahren. Unter Kwasi hatten wir sicher keinen besseren Kader als heute.

    Den hat Verl auch nicht, aber eben einen mutigen Trainer, der genau das von seinen Spielern sehen will und es dementsprechend auch trainiert. Man kann Spieler auch weiterentwickeln und besser machen durch gute Trainerarbeit.

    Aber klar, den Koschinat und den Manager bekommst Du aus der Mannschaft jetzt nicht so einfach wieder raus, zumal zumindest tendenziell der neue Trainer auch eher Wert auf einen stabile Defensive legt, auch wenn sieben Treffer in zwei Spielen natürlich zunächst einmal etwas völlig anderes aussagen auf dem Papier.

  • Jetzt hatten war mal ein wenig Spektakel, war dann für manche auch nicht gut. Die vermeintlich stärkste Mannschaft, die man noch vor der Brust hatte geschlagen. Leider war für dieTordifferenz heute mehr drin gewesen. Bin grundsätzlich zufrieden. Weitermachen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!