36. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - SC Verl 4:3 (2:1)

  • Ich persönlich glaube hier auch konditionelle Probleme erkannt zu haben. Die kann der neue Trainer allerdings jetzt nicht mehr beheben. Diese Fehler wurden in der Vergangenheit begangen.

    Spielt man ein 4:1 souveräner runter, kommt es allerdings auch nicht mehr dazu, dass das ausschlaggebend sein sollte.


    Hut ab vor Verl, die ihre spielerische Klasse erneut unter Beweis gestellt haben und auch nach dem 1:4 noch an sich geglaubt hatten. Ihre Defensivschwäche war aber auch unübersehbar, vor allem in Halbzeit 1. Deswegen reicht es dann am Ende auch nicht für die Truppe von Ende. Zumindest den Schönheitspreis der 3. Liga haben sie sicher.

    Das man Verl hat kommen lassen …. Bin auch der Meinung , dass Verl uns konditionell alles abverlangt hat, und im Gegensatz zu anderen Gegnern ist Verl nicht bereit gewesen sich aufzugeben. Dieses Spiel heute erinnerte mich stark an das Spiel in Duisburg vor 2 Jahren, die hatten auch alles rausgehauen, obwohl es für sie um nichts mehr ging.

    Ich hoffe , dass Mannheim Morgen gegen Cottbus auch alles raushaut.

  • Ich erinnere mich an ein Spiel unter Kwadniok, in dem man nach deutlicher Führung den Ball locker hin und her gekickt hat, ohne dass der Gegner nochmal eine Chance hatte ran zu kommen. So spannend wie es am Ende heute war, hätten wir es nicht machen müssen. Das war ohne Not.

    Allwiss hat das gut kommentiert im Interview. Das macht Mut. Tendenz ist jetzt wieder unser Freund.

    Man sollte aber auch erwähnen, dass ein verdammt guter Gegner was dagegen hatte.😉

  • Verl war die 2 .Hz fußballerisch besser, zu einfache Gegentore kassiert. Unsere Mannschaft war konditionell am Ende. Der Trainer heute seine ersten falschen personellen Entscheidungen getroffen. Er hätte a) Krüger nicht rausnehmen dürfen sondern Brünker, b) anstatt farblose Multhaup hätte Civeja kommen müssen und gegen Ende waren einige völlig kaputt, u.a. Manuel Z, warum kommt dann nicht Uaferro? Insgesamt war das Schiedsrichtergespann grottenschlecht und hat sehr für Verl gepfiffen. Das Foul an Brünker war Elfmeter und vorher in HZ 1 das Halten als letzter Mann ist glatt Rot für ein Verler Spieler. Trotz glücklichem Sieg am Ende können wir eine Woche weiter träumen.

  • Das war der SC fucking Verl das war nicht Bochum, Hamburg, Kaiserslautern oder Elversberg.

    Nach dem zwischenzeitlichen 4:1 darf man sich nicht wieder so in Bedrängnis bringen. Auch, dass Du das fussbalerisch, wie wir zum Teil in HZ 2 gespielt haben, zu Recht kritisiert, ist kompl. nachvollziehbar. Wir sind aber vom Niveau her eben 3.Liga, genauso wie Verl. Bei dem Spiel Heute müssen wir in HZ 2 dann in Unterzahl gegen eine gute 3. Ligamannschaft die letzte 1/4 Stunde, einschl. Nachspielzeit, noch zittern, um die 3 Punkte zu behalten. Ich habe das vorher schon geschrieben. Mir hat der Schiedsrichter nicht gefallen. Die zweite Gelbe gegen Rizzuto muss man nicht geben. Das ändert allerdings nichts daran, dass Rizzuto durch Ball wegschlagen, die erste gelbe Karte, nie bekommen darf. Eine absolut dumme Handlung unseres LV. Damit schwächt er uns nächste Woche in Aachen. Wenn man dann sieht, was der Schiedsrichter da für einen Handelfmeterfur für uns pfiff, habe ich keine Fragen mehr. Da sind wir dann wieder beim 3. Liga Niveau.

    Aber das wichtigste Heute sind die 3 Punkte und nächste Woche haben wir wieder ein Endspiel vor der Brust.

  • Und ich bin mir sicher unsere Mannschaft hat ein Konditionsproblem das hat man deutlich gesehen, und zwar vor der gelb roten die ein Witz war, Verl hat auch ordentlich geklopt und Gelbe Karten gab es für totalen Mist.

    Ich meine, dass Schwartz in fast jedem Interview auf die Frage "Was er trainiert hat bzw. vorhat zu trainieren" bisher gesagt hat, dass er konditionell nichts mehr machen könne. Das klingt für mich auch danach, dass er hier Defizite sieht und unsere Beobachtungen geben ihm ja da auch recht...

  • Sehe da eigentlich nicht das das heute ein konditionelles Problem war sondern rein ein mentales.

    Mit dem 4-1 hat man das Spiel abgeschrieben, bekommt aber schnell das 4-2 und dann die rote Karte während Verl 90 Minuten einfach seinen Stiefel runtergespielt hat. Wir kamen da im Kopf nie mehr zurück ins Spiel.

    Am Ende konnten wir uns gar nicht mehr befreien und vorne ging jeder Ball sofort verloren und Verl hat voll nach vorne gespielt. Vorne standen allerdings ausschließlich Leute die gar keine 90 Minuten gespielt haben und das kam nicht von deren fehlender Kondition. War auf der Tribüne ja nicht groß anders und auch da kam man am Ende nicht mehr richtig rein sondern es war ein reines Zittern zu spüren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!