Saisonvorbereitung - Saison 2025/26

  • Wo landet der FCS am Saisonende? 22

    1. Platz 1 - 2! (Aufstieg) (8) 36%
    2. Platz 3! (Relegation) (7) 32%
    3. Platz 4 (DFB-Pokal-Qualifikation) (0) 0%
    4. Platz 5 - 8! (5) 23%
    5. Platz 9 - 12! (1) 5%
    6. Platz 13 - 16! (0) 0%
    7. Platz 17 - 20! (Abstieg) (1) 5%

    Umfrage endet am 1. August 2025 um 19:00

    Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26


    Vorbereitungsplan im Überblick

    Unbekannt
    Trainingsauftakt

    Samstag, 19.Juli um 14 Uhr
    Borussia Neunkirchen (SL) - FCS (Ellenfeld)

    Freitag, 1.August - Sonntag, 3.August
    1.Spieltag Liga


    (Post wird wie in den Vorjahren aktuell gehalten)

  • Die Saison 2024/25 biegt für den FCS auf die Zielgerade ein. Fünf Ligaspiele im Kampf um den Aufstieg in die zweite Bundesliga, eventuell zwei Relegationsspiele und ein bis zwei Spiele im Saarlandpokal warten bis Saisonende noch. Je nach Abschneiden geht es zwischen dem 17.Mai und dem 27.Mai für den FCS in die Sommerpause. Mehrere Wochen ruht dann der Ball im Spielbetrieb, es es am ersten Wochenende im August mit der neuen Saison weitergeht. Maximal könnten elf Wochen lang Pause sein, mit Teilnahme am Finale im Saarlandpokal wären es zehn Wochen und mit der Relegation noch mal einige Tage weniger. Vergangene Saison betrug die Urlaubsphase für die Spieler etwas über vier Wochen, knapp fünfeinhalb Wochen lang dauerte die Vorbereitung. Diese Zeitspanne würde in diesem Jahr wieder einen Trainingsstart rund um den 24./25.Juni bedeuten.

    Tatsächliche Eckdaten der Vorbereitung sind bisher mit ein bis Ausnahmen noch nicht bekannt. Laut Informationen von Patti will man auch in diesem Jahr wieder ein (Kurz-) Trainingslager im Sommer absolvieren. Außerdem hat der FCS für den 19.Juli (Samstag) ein Jubiläumsspiel bei Borussia Neunkirchen angekündigt. Zwei Wochen vor Saisonbeginn dürfte der Saarlandligist aber lediglich eine Zwischenstation sein. Entweder plant man für das Wochenende noch einen zweiten Test gegen einen Gegner aus einer höherklassigen Liga oder wird dies unter der Woche davor und danach praktizieren. Denn normalerweise findet am vorletzten Wochenende ein Testspiel gegen einen "starken" Gegner statt, im vergangenen Jahr war es Zweitligist Darmstadt. Anders als im vergangenen Jahr könnte der FCS in diesem Sommer voraussichtlich wieder ein Testspiel im Ludwigspark bestreiten, zumindest sollte kein Neuaufbau des Rasens anstehen. Ob man dies tun wird oder die Saisoneröffnung traditionell im FC-Sportfeld durchführen wird ist noch offen.

  • Ausblick Vorbereitung
    Die Saison 2024/25 neigt sich für den FCS dem Ende entgegen. Am Samstag findet das letzte Spiel der Drittligasaison stattm, danach könnte die Saison abgeschlossen sein und die Sommerpause beginnen. Im zweiten Szenario qualifiziert man sich noch für die Relegation und geht damit in eine Saisonverlängerung.

    Abhängig davon dürfte auch die Sommerpause ausfallen. Dann wäre die Saison erst nach dem 27.Mai vorbei. Mehrere Wochen ruht dann der Ball im Spielbetrieb, ehe es am ersten Wochenende im August mit der neuen Saison weitergeht. Maximal könnten elf Wochen lang Pause sein, mit Teilnahme an der Relegation wären es rund neuneinhalb Wochen.

    Vergangene Saison betrug die Urlaubsphase für die Spieler etwas über vier Wochen, knapp fünfeinhalb Wochen lang dauerte die Vorbereitung. Bleibt man bei der Vorbereitungslänge und startet rund um 24./25.Juni, so hätte man ohne Relegation in diesem Jahr sogar über fünf Wochen ohne Trainingsbetrieb, mit Relegation, mit Relegation wären es fast exakt vier Wochen. Gut möglich jedoch, dass je nach tatsächlichen Saisonende man den Trainingsstart für die Saison 2025/26 um einige Tage nach vorne oder nach hinten legt.

    An tatsächlichen Informationen rund um die Vorbereitung hat sich ansonsten bisher nichts neues ergeben. Für Samstag, 19.Juli ist ein Jubiläumsspiel bei Saarlandligist Borussia Neunkirchen angekündigt, auch ein Sommertrainingslager ist wieder geplant. Alles weitere dürfte dann erst nach dem Ende der Saison bekannt gegeben werden, zumal man spät einen neuen Trainer verpflichtet hat und möglicherweise dort noch mal Planungen in eine andere Richtung vorgenommen hat.

  • Saisonende bekannt
    Mit dem Einzug in die Relegation zur 2.Bundesliga ist für den FCS auch das Gerüst für die Sommerpause bekannt. Das Rückspiel in Braunschweig findet am Dienstag, 27.Mai statt und somit kann frühestens Mittwochs die Pause für die Spieler beginnen. Unabhängig vom Ausgang der Relegation dürfte an diesem Tage aber zumindest noch der interne Saisonausklang stattfinden.

    Durch die Relegation bleiben anschließend rund neuneinhalb Wochen in der Sommerpause, ehe es am ersten Wochenende im August mit der neuen Saison weitergeht. Geht man wieder auf eine Vorbereitungslänge von fünfeinhalb Wochen und startet rund um den 24./25.Juni, so würde der Trainingsbetrieb in diesem Jahr rund vier Wochen ruhen (im Vorjahr war es leicht über vier Wochen).

  • Vorbereitungsplan im Überblick (Stand: 19.Mai)

    Unbekannt
    Trainingsauftakt

    Mittwoch, 16.Juli um 19 Uhr
    FCS - FSV Mainz 05 (BL) (Ludwigspark)

    Samstag, 19.Juli um 14 Uhr
    Borussia Neunkirchen (SL) - FCS (Ellenfeld)

    Freitag, 1.August - Sonntag, 3.August
    1.Spieltag Liga

  • Hat halt immer die selben Gründe:
    - Der Platz im Sportfeld braucht Pausen, ne Woche ohne Trainingsbetrieb der Profimannschaft hilft da. 2026 wird das dann noch mal ein größeres Thema, wenn der Rasenplatz mit den Olympics keine bzw. weniger Pause haben wird.
    - Die Platzqualität dort wird besser sein (wenn es nicht gerade wie in Lautenbach letztes Jahr nur regnet). Diese Plätze in Baden-Württemberg werden extra für Trainingslager geschützt und man wird insgesamt bessere Bedingungen vorfinden als auf dem eigenen Trainingsgelände.
    - Teambuildingmaßnahmen etc. eines Trainingslagers funktionieren besser woanders. Dort hat man die Spieler für 24 Stunden zusammen, in Saarbrücken zerstreut sich das ganze nach den Trainingseinheiten in ne zweistellige Anzahl an Kleingruppen und Einzelpersonen.

  • Potenzielle Testspielgegner (unter 200 KM als willkürlich festgelegte Grenz) könnten dann wie folgt aussehen:
    SpVgg Anspach (56 KM) (RL)

    Sonnenhof Großaspach (65 KM) (RL)

    SGV Freiberg (77 KM) (RL)

    VfB Stuttgart (85 KM) (BL)
    VfB Stuttgart II (85 KM) (3L)
    Stuttgarter Kickers (85 KM) (RL)

    TSG Hoffenheim (95 KM) (BL)
    TSG Hoffenheim II (95 KM) (3L)

    1.FC Nürnberg (92 KM) (2L)
    1.FC Nürnberg II (92 KM) (RL)

    FC Heidenheim (100 KM) (BL oder 2L)

    Würzburger Kickers (105 KM) (RL)

    Astoria Walldorf (109 KM) (RL)
    SV Sandhausen (110 KM) (RL)

    SpVgg Fürth (120 KM) (2L)
    SpVgg Fürth II (120 KM) (RL)

    Vfb Eichstätt (127 KM) (RL)
    SC Eltersdorf (127 KM) (RL oder OL)

    SSV Ulm (135 KM) (3L)

    Waldhof Mannheim (139 KM) (3L)

    Karlsruher SC (143 KM) (2L)
    FC Schweinfurt (143 KM) (3L)

    FV Illertissen (150 KM) (RL)

    SV Darmstadt (171 KM) (2L)
    Bayern Alzenau (171 KM) (RL oder OL)

    Kickers Offenbach (177 KM) (RL)

    FC Memmingen (179 KM) (RL)

    TSG Balingen (180 KM) (RL oder OL)

    FC Ingolstadt (183 KM) (3L)

    SpVgg Bayreuth (185 KM) (RL)

    FSV Frankfurt (187 KM) (RL) (in deren Plan nicht drin)

    Viktoria Aschaffenburg (186 KM) (RL oder OL)

    FC Augsburg (188 KM) (BL)
    FC Augsburg II (188 KM) (RL)
    Schwaben Augsburg (188 KM) (RL)

    TSV Aubstadt (189 KM) (RL)

    1.FC Kaiserslautern (194 KM) (2L)
    1.FC Kaiserslautern II (194 KM) (RL)

    FK Pirmasens (196 KM) (RL oder OL)

    Jahn Regensburg (199 KM) (3L)


    Wahrscheinlich keine vollständige Übersicht, auch kann sich durch Auf- und Abstieg noch was verändern.

    Selbstredend sind einige Gegner nicht realistisch (Mannheim, FCK) umsetzbar bzw. wenn dann nur als Geheimtests. Die Bundesligisten starten zudem während des vermeintlichen Zeitraumes des Trainingslagers (4.Juli - 11.Juli) überhaupt erst wieder in ihre Vorbereitung, bei Eintracht Frankfurt ist der FCS wenig überraschend nicht im Plan.

    Nicht alle sind Sinnvoll (warum sollte Pirmasens so weit reisen wenn man sie sonst quasi vor der Haustür hat) und es wird auch von der Ligazugehörigkeit abhängen. Auch wenn man letzte Saison mit Stuttgart II ja auch nen Ligakonkurrenten in beiden Vorbereitungen hatte und es kein unumstößliches Hindernis ist.

    Stimmt der Zeitraum, so ist man drei Wochen vor dem Ligaauftakt und vielleicht eineinhalb bis zwei Wochen im Trainingsbetrieb drin. Das lässt für den/die Gegner alle Möglichkeiten. Letztes Jahr war es ein ähnlicher Zeitraum und mit Bahlingen und Stuttgart II hatte man einen Regionalligisten und einen Drittligisten als Gegner. Im Jahr davor hatte man nur Nürnberg, einen Zweitligisten. 2022/23 war das Trainingslager viel näher am Saisonauftakt, Gegner waren ein Zweitligist (KSC) und ein Oberligist. Wenige Tage nach dem Trainingslager hat man mit Mainz 05 schon mal einen echten Härtetest, ähnliches sollte man für das Wochenende um dem 26.Juli erwarten dürfen. Da ist Generalprobe angesagt.

  • Generalprobe
    Die Generalprobe vor dem Start in die Saison 2025/26 wird voraussichtlich am 25./26.Juli über die Bühne gehen. Wie jedes Jahr stellt sich dabei auch die Frage nach den potenziellen Gegner. In diesem Jahr sind dabei vier von fünf Regionalligen nicht möglich, dafür aber die naheliegende Südwest-Staffel. Die Erstligisten aus Luxemburg sind ebenfalls möglich und wären nach den letzten Jahren geblickt ein heißer Kandidat. Beide Spielklasse starten gemeinsam mit der 2./3.Liga um den 2.August und an dem Wochenende geht es auch für die Zweitligisten in Belgien wieder los. Generell sind Duell zwischen Zweit- und Drittligisten in der Woche vor Saisonstart in den letzten Jahren regelmäßig durchgeführt worden und ergeben sicher auch aus sportlicher Sicht für beide Seiten einen Sinn. Ansonsten blieben noch die Ligen aus den Niederlanden und Belgien sowie die Bundesliga.


    Überblick

    Samstag, 26.Juli
    Regionalliga Bayern, Regionalliga West, Regionalliga Nordost, Regionalliga Nord, 1.Liga/Schweiz, 2.Liga/Schweiz, 1.Liga/Belgien

    Samstag, 02.August
    2.Liga, 3.Liga, Regionalliga Südwest, 1.Liga/Lux, 2.Liga/Belgien

    Samstag, 09.August
    2.Liga/Fra, 1.Liga/Niederlande, 2.Liga/Niederlande

    Samstag, 15.August
    1.Liga/Fra

    Samstag, 22.August
    Bundesliga

  • Mit vollständigen Kader ????

    Dies ist mein persönlicher Eindruck oder meine persönliche Meinung oder meine persönliche Erfahrung und muss nicht mit den Eindrücken oder den Meinungen oder den Erfahrungen anderer Personen übereinstimmen oder entsprechen ;).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!