Relegationsrückspiel, Eintracht Braunschweig - 1. FC Saarbrücken 2:2 n.V. (0:0, 0:2)

  • Halten wir fest, diese Mannschaft war über die Saison gesehen zu unkonstant und es hat an oft an spielerischen Mitteln gefehlt.

    Es muss eine bessere Mannschaft zusammengestellt werden , und bitte auch auf die Körpergröße achten.

  • Oh Mann, echt bitter so zu scheitern.. aber Schuld war die Leistung im Hinspiel. Ps39 war heute echt gut drauf, auch nicht mehr so behäbig, leise Hoffnung dass er nächste Saison vielleicht wieder an seine alte Form vor der Verletzung anknüpfen kann.

  • Es gibt keinen Grund warum das nicht so sein sollte!

    Doch, den gibt es. Man muss jetzt mit dem devot-defensiven und unansehlichen Antifußball, den Koschinat und Ziehl etabliert haben und den Schwartz zementiert hat, brechen und den Weg frei für einen neuen, sehenswerten und offensiven Fußball machen, bei dem man nicht in gefühlt in jedem zweiten Spiel wie die Maus vor der Schlange auf dem Feld kauert und endlich wieder mehr nach vorne geht.

    Es sei denn, AS springt über seinen defensiven Schatten und probiert mal was offensives.

    • Offizieller Beitrag

    Entschuldigen muss ich mich für etwas, was ich schlecht oder einen Fehler gemacht habe.

    Aber das haben sie nicht.

    Sie haben alles gegeben und mehr kann man nicht verlangen!

    Also braucht man sich dafür nicht entschuldigen, auch wenn es ihn ehrt, dass er solch eine Aussage tätigt.


    Fehler und schlechte Leistungen wurden über die Saison hinweg genug gemacht, bzw. gezeigt. Es gibt Spieler von anderen Klubs, die entschuldigen sich bei den Fans nach einem (!) wirklich schlechten Spiel. Da waren unsere weit entfernt von. Stattdessen wurden nach Nicht-Leistungen immer Ausreden gesucht. Gut, wurden ja nach Spielen wie gegen den VfB II auch noch beklatscht. Die Frau an der Kasse muss im Akkord arbeiten, der Spieler darf sich in seinem Job zurücklehnen. Hat halt Sonderrechte, ich weiß.

    Ich gehe fest davon aus, dass Brünker (und gerade er war einer der Leistungsträger im Gegensatz zu anderen) die gesamte Saison, speziell aber auch das Hinspiel meint. Damit hat er recht und es ehrt ihn. Und wenn es Fans gibt, die das Hinspiel toll fanden, ok, dann habe auch ich keine Ahnung, wie man solche Endspiele eigentlich angehen müsste.

    Nach dem Elfer war es das Spiel, was sich jeder für die komplette Relegation gewünscht hätte und was nicht nur uns, sondern auch neutrale Zuschauer mitgezogen hat. Das war klasse.

    Das vor dem Elfer? Das wird noch verteidigt? Gut, mit so einer Einstellung wird man halt nichts erreichen. Wenn man sich mit wenig zufrieden gibt, auch ok. Wer im Leben nicht zumindest in bestimmten Phasen beißt um Voran zu kommen, der hat schon verloren. Und das gilt für unseren Verein, wie auch für jeden von uns im normalen Leben.

  • Da gebe ich meinen Senf noch dazu.

    Und wieder einmal hat es mein Herzensklub verbockt. Tiefe Enttäuschung steht mal wieder an erster Stelle. In den entscheidenden Spielen ist es zu oft eben viel zu wenig. Man muss sich auch an die eigene Nase fassen. Warum ist das erste Spiel gegen einen schlagbaren Gegner so schwach verlaufen?

    Warum hält sich Rizutto in dieser Situation nicht zurück? Er ist erfahren genug. Das muss er wissen.

    Und nur noch eines:


    Relegation heißt für mich ab sofort nur noch....Braunschweig darf so lange spielen bis sie endlich ein Tor schießen.

    Vielen Dank an den Schiedsrichter. Das war in meinen Augen eine Frechheit.

  • Das Verhalten von Rizutto ist Gift für jede Mannschaft und das nicht zum ersten mal. Spekulativ jetzt zu sagen das die Gelb Rote unser genickbruch war,aber es hat unsere Wahrscheinlichkeit stark gesenkt das wir das mit 10 Mann in der Verlängerung schaffen !

  • Relegation heißt für mich ab sofort nur noch....Braunschweig darf so lange spielen bis sie endlich ein Tor schießen.

    Vielen Dank an den Schiedsrichter. Das war in meinen Augen eine Frechheit.

    Wer jetzt dem Schiri die Schuld gibt, macht es sich leider viel zu einfach. 150 Minuten Nichtleistung. Das ist es, was uns das Genick gebrochen hat und nicht der Schiri. Es ist handelsüblich dass die Nachspielzeit auch mal länger gehen darf, vor allem dann wenn es zwischenzeitlich noch weitere Unterbrechnungen gab. Das ist nur ein Richtwert, von dem der Schiri in beide Richtungen abweichen kann und darf. Der Platzverweis war natürlich eine harte Entscheidung. Aber es war auch einfach nur dumm so in den Zweikampf zu gehen wenn man mit Gelb vorbelastet ist. Die Mannschaft hats verbockt und sonst niemand. Neuer Anlauf nächste Saison, so bitter das jetzt auch ist...

  • Ich fand die gelb - rote maßlos übertrieben

    Auch zu dieser gelben Karte gibt es eine ganz klare Regelauslegung wo der Schiedsrichter eine gelbe Karte geben muss wenn er Foul Pfeift da Rizutto dem Spieler aus guter Position die Möglichkeit genommen hat selber aufs Tor zu schießen als Abschluss, oder den Ball aus guter Position herein zu bringen !

  • Meine Sichtweise, wie von vielen anderen auch, dass Hinspiel mit unser destruktiven Leistung und Aufstellung hat den Ausschlag gegeben, dass wir die Relegation nicht positiv für uns entschieden haben. Machbar war das auf alle Fälle.

    Gestern hat man gesehen, wenn man mutiger in HZ 2 spielt und auch aufstellt, sprich wechselt, was möglich gewesen wäre. Man hat Braunschweig Gestern, nach der 2:0 Führung richtig ins schwimmen gebracht. Dann kommt die Gelbrote für Rizzuto. Kann-Entscheidung vom Schiedsrichter, dazu sehr hart in dieser Phase des Spiels, aber nMn. eine enorme Schwächung für uns . Das wir dann besonders in der ersten HZ der Verlängerung auf Ergebnis halten gegangen sind, war dann der Unterzahl geschuldet. In der Phase war Braunschweig richtig am Drücker , hatte allerdings auch Glück, das der Schiedsrichter aus 1 Minute Nachspielzeit 3 raus machte und wie immer im Fussball , schießt dann ein ehem. Spieler das so wichtige Tor. Was dann alles möglich gewesen wäre, auch in Unterzahl, hat man dann von unserer Mannschaft in der zweiten HZ der Verlängerung gesehen . Da hat dann auch das nötige Glück im Abschluss gefehlt. Dazu hatte Braunschweig mit Torben Hoffmann einen guten Torhüter in Kasten.

    Ich hoffe, dass man eine zeitnahe Analyse der Saison macht und an den entscheidenden Punkten arbeitet. Ob das mit A Schwartz geschehen wird, kann ich im Moment nicht sagen. Da ist die Enttäuschung über die verpasste Chance aufzusteigen noch zu groß. Es wird enorm wichtig sein, wie wir den Kader zusammen stellen werden . Da sind etliche Baustellen. Dazu müssen wir davon weg kommen, Spieler zu verpflichten, die bereits eine größere Verletzungshistorie in ihrer Vita, haben .

    Auf ein Neues, Forza Saarbrücken

  • Wie erwartet, hat die Mannschaft gestern einen tollen Fight geliefert und ist nur sehr sehr knapp gescheitert. Sehr ärgerlich, aber am Ende vielleicht auch ok so. Langfristig bleibt unser positiver Trend bestehen, denn Fakt ist, dass wir seit 20 Jahren nicht mehr so nah an Liga 2 waren wir im Moment. Es fehlt nicht viel und diese Lücke kann sicherlich in den kommenden beiden Jahren genommen werden. Die beiden Relegationsspiele haben wieder einmal schön gezeigt, was verbessert werden muss:

    - Wir benötigen einen echten Leader auf dem Platz. Zeitz ist ein Top Defensivspieler, aber kein Kapitän. Hier wünsche ich mir eine stärkere Persönlichkeit
    - Wir benötigen einen "knipser". Meine erste Reaktion ist, dass PS39 zurückscheint, aber um sicher zu gehen, benötigen wir einen neuen starken Stürmer
    - Wir benötigen einen Naifi-Ersatz, da man mit ihm wohl nicht mehr fest planen kann
    - Auf den Außen wünsche ich zwei schnelle Verstärkungen

    Grob gesagt, ist es das schon. Der Kern der Mannschaft scheint zu bleiben, von daher haben wir alle Chancen für kommende Saison und eine wichtige Erfahrung mehr mit der Relegation.

    Und ja, ich denke, dass wir auch einen guten Trainer haben. Wäre schön, wenn das "Alles ist schlecht" mal wieder aufhören würde. Unterm Strich hätte es AS fast geschafft .. es war mega knapp und das war am Ende nicht seine Schuld.

  • Wir haben unsere Würde wieder , danke dafür !!!

    Es war ein raues Jahr , Platz 3 ist aller Ehren wert.

    Ich hoffe man hat Glück am Transfermarkt und ich hoffe man hat endlich ein einsehen was die Offensive angeht .

    Was wir auch benötigen ist hinten 1-2 Top Leute , einen der die Bälle auch nach vorne sichger verteilen kann .

  • Wir haben die Relegation im Hinspiel verbockt, soviel ist wohl Konsens.

    Im Rückspiel wurde "endlich" genau das gemacht, was ich mir erhofft (gefordert) habe. Den Kampf angenommen, wenn verlieren, dann mit erhobenem Haupt, ...leider war es am Ende wieder mal "FC-typisch" sehr unglücklich.

    Bemerkenswert fand ich, dass die jungen Spieler wie Civeja (bleibt hoffentlich), Krahn und Bichsel überragende Leistung gezeigt haben, dazu wie üblich Menzel und gestern ganz stark Sonnenberg (Thoelke Qualität). Paddy hat mir auch gut gefallen, er kommt so langsam wieder.....sehr schöne Flanke zu 0:2 und sehr einsatzfreudig.

  • Sonnenberg war ein Fels , dem muss man auch noch einen guten dazu stellen.

    Krahn hat endlich das gebracht was man erwartet , enorm Ballsicher , hat aber immer wieder auch Tiefs , ich hoffe zu neuen Saison wird das besser.

    • Offizieller Beitrag

    Sonnenberg war ein Fels , dem muss man auch noch einen guten dazu stellen.

    Krahn hat endlich das gebracht was man erwartet , enorm Ballsicher , hat aber immer wieder auch Tiefs , ich hoffe zu neuen Saison wird das besser.

    der Bub ist aber noch jung. Den musst du einfach besser einbinden damit er sich auch stetig verbessern kann.

  • Jetzt ist die Saison vorbei und ab heute sollte eher die Analyse als die Emotionalität im Vordergrund stehen. Mit diesem Spielerkader und vor allem auch mit diesem Spielsystem, das meiner Meinung nach mehr auf Kampf als auf spielerische Elemente und Lösungen basiert, ist in der 2.Liga kein Blumentopf zu gewinnen. Dementsprechend ist ein Verbleib in der 3.Liga für den Verein sinnvoll da hier bessere Möglichkeiten gegeben sind, eine SPIELERISCH akzeptable Mannschaft zu formen. In der 2.Liga hat man dafür keine Zeit und ich weiß wovon ich rede. Da muss eine eingespielte Mannschaft auf dem Platz stehen sonst wirds ein Debakel. Und dies erreicht man nicht alleine in einer Sommerpause … da brauchts Zeit, Geduld, und vor allem eine gute Kaderplanung mit effektiven Trainingsinhalten.


    Ich habe nicht alle Spiele des FCS gesehen, aber um die 20 waren es dann doch. Durchgängig habe ich z.B. beobachtet:

    - bei einigen Spielern fehlt die Fitness über 90 Minuten adäquates Tempo ( und damit meine ich der Spielsituation angepasstes Tempo ) zu gehen

    - fehlende körperliche Fitness bedeutet gleichzeitig fehlende geistige Fitness in „brenzligen“ Situationen

    - der Umgang mit dem Ball ( Abschirmung, Körperpositionierung zum Gegenspieler, Zuspielgenauigkeit usw. ) ist teilweise auf schlechtem Niveau

    - fehlende individuelle Lösungen wenn der Gegner presst

    - mangelnder Spielaufbau nach vorne durch Flachpassspiel ( oft bedingt durch schlechtes Freilaufen bzw. Anbieten der Angriffspieler )


    Für die neue Saison gibts einiges zu tun bei den Verantwortlichen und dafür wünsche ich Allen eine glückliche Hand bei Neuverpflichtungen, der Mannschaft weiterhin so tolle Fans im Park und auswärts, und nicht zuletzt ein Einsehen der Führungsetage, dass der bezahlte Fußball nicht auf Glück oder Pech beruht, sondern auf zielgerichtetes Arbeiten vor - während - und nach der Saison.

  • Fakt ist:

    Die Entscheidung für oder gegen AS MUSS schnellstmöglich kommen.

    Entweder FÜR ihn, aber nur unter der Prämisse, dass er sich auf ein offensiveres und mutigeres Spielsysten einlässt UND (!!) entsprechend den Kader plant, oder halt gegen ihn.

    Was ist nun eigentlich mit RZ? Stand jetzt müsste er ja am 30.06 die Koffer packen?!

    Da er Vertrag bis 06/26 hat und der Verein dies auch kommuniziert hat wird es wohl von dieser Seite aus keine Entscheidung geben, bzw. es ist die Entscheidung.

    Offensiv muss was passieren. So wie gestern ab dem Elfer müsstest du immer spielen. Von der Art und Weise und der Offensiven Ausrichtung.

    Ich bin kein Freund der Personalie AS. Sollte sich grundlegend an Aufstellung und Taktik etwas ändern könnte ich meine Meinung ändern. Die „Taktik“ des Hinspiels und das auch noch so in die Öffentlichkeit zu kommunizieren, da war’s dann auch bei mir vorbei.

    Edit: Die Relegation wurde im Hinspiel vergeigt von Trainerseite.

  • Ich hatte gestern obwohl es sehr eng war nicht das Gefühl, dass es wirklich klappen kann, einfach weil wir selbst von der drittschwächsten Mannschaft der 2. Liga qualitativ weit entfernt waren. Hätte es geklappt, wäre der Aufstieg zu früh gekommen, die Mannschaft hat einfach (noch) nicht die Qualität. Jetzt Mund abwischen, an den bekannten Stellschrauben für nächste Saison drehen und ein paar kluge Transfers tätigen & dann nochmal angreifen. Dann aber bitte über den direkten Aufstieg, die Relegation hat mich fertig gemacht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!