Relegationshinspiel, 1. FC Saarbrücken - Eintracht Braunschweig 0:2 (0:0)

  • "Kapitän Zeitz betonte, dass man "nicht auf 0:0 spielen" und nur zu gerne daheim "ein paar mehr Torchancen" herausgespielt hätte. "Man hätte schon aktiver spielen können", merkte derweil Florian Krüger an und stellte fest: "Wir haben einen anderen Matchplan gewählt, haben uns auf unsere Konterstärke verlassen und konnten gar keinen richtigen Druck erzeugen."

    Sagt schon alles.

    Was für ne Konterstärke???

    Von was redet er da überhaupt. Kann mich bewusst diese Saison an kein einziges Kontertor erinnern. Wenn es irgendwas gibt, was diese Durchschnittskicker so garnicht können bei uns, dann sind es Konter

    Deppenverein.... Regen die mich auf alter

  • Ich dachte vor dem Spiel , dass es im allgemeinen ein 50/50 Ding ist. Jetzt muss ich resumieren; haben im Unterhaus nichts verloren. Freue mich auf Dienstag mit Freunden eine schöne Tour zu fahren, jedoch leider mit null Erwartung auf Erfolg.

    Selbstredend werden wir 1903% an support geben

    • Offizieller Beitrag

    Ich dachte vor dem Spiel , dass es im allgemeinen ein 50/50 Ding ist. Jetzt muss ich resumieren; haben im Unterhaus nichts verloren. Freue mich auf Dienstag mit Freunden eine schöne Tour zu fahren, jedoch leider mit null Erwartung auf Erfolg.

    Selbstredend werden wir 1903% an support geben


    Die Truppe könnte den Auswärtsfahrern was mit dazu geben.

  • Alles vorbei. Ich fahre nach Braunschweig,aber ohne Hoffnung.


    Ich habe gegen die Spieler im 2. HZ geschreien. Jemand wollte mit mir kämpfen, obwohl ich nix gemacht habe. Ich bin Brite (England), wohne aus Frankreich doch folge diese Mannschaft Heim und Auswärts. Der 1. FC Saarbrücken ist mein Heimat. Heute habe ich das Eindruck gefühlt (komisch, aber der andere Mal war gegen Stuttgart II), dass ich nicht willkommen war.

    Sehr traurig und schade heute.

    Mein Herz ist heute sehr stark verbrochen, weil diese Verein bedeutet so viel für mich.

    P-S: es tut mir Leid für die Fehler mein Grammatik, mein Deutsch ist ja leider weit von perfekt... :(

  • Ich würde nicht meckern hätten wir das Spiel offensiv mit wehenden Fahnen verloren, statt dessen spielen wir unansehnlichen, destruktiven Angsthasenfussball gg einen angeschlagenen Gegner, der anfänglich vollkommen verunsichert war.. Das war nach dem Aachen Spiel schon der 2. Offenbarungseid unter dem Trainer Schwartz......

    • Offizieller Beitrag


    Don‘t worry, you are welcome. Difficult people are everywhere.

  • Die Mannschaft und der Verein haben diese Relegation geschenkt bekommen und dann so eine Nichtleistung von der ganzen Truppe. Das Ganze ist nur traurig. Die Fans geben viel und wünschen sich endlich in der 2.Liga zu spielen. Aber diese Nichtskönner liefern so ein Heimspiel ab gegen eine Mannschaft, die nicht wirklich vor Selbstbewusstsein strotzte. Bitte den Kader , Verträge hin oder her,sorgfältig ausmisten und auch neue sportlich Verantwortliche installieren. Das Wochenende habt ihr uns ordentlich versaut.

  • Fällt mir schwer in Worte zu fassen. Ich glaube aber, dass da heute wirklich alles zusammen kommt, was irgendwo diese Saison widerspiegelt. Wir spielen erst viel zu mutlos und haben dann nach der Halbzeit eine Phase, in der wir komplett überpacen und fressen uns damit das 1:0. Kommt Krüger irgendwie am langen Pfosten direkt nach der Halbzeit dran, dann ist er der große Held, aber auch nur dann und mit einbrechenden Braunschweigern. Fußballerisch hat Schwartz mit solchen Spielen bewiesen, dass da einfach keinerlei Weiterentwicklung zu erwarten ist. Ja, er ist erst ein paar Wochen da, aber gefühlt waren wir ja heute selbst in unseren Paradedisziplinen deutlich schlechter, als in vielen Spielen unter Ziehl. Gegen Sandhausen zu Beginn der Saison war es ähnlich fürchterlich, aber sonst fällt mir da eigentlich nichts ein. Ich kann wirklich nicht sagen, was heute unser Plan gewesen sein soll. Ja, die Werte zur Halbzeit haben sich gut gelesen, aber der Einfluss auf das Spiel gerade mit der negativen Serie der Braunschweiger und dem Rückenwind, den wir jetzt hatten, war wirklich erschreckend. Da gab es in der ersten Halbzeit im Grunde eine Szene, in der wir zeigen, dass die da Unsicherheiten hatten, aber ansonsten absolut matt. Ich glaube auch bei aller Negativität, dass Braunschweig spielerisch in der zweiten Liga nicht zu den allerschlechtesten gehört, vor allem wenn man die Nürnberger zum Beispiel im Pokal daneben legt, aber dass es bei uns dann vor allem in der Variabilität extrem fehlt, wurde uns heute mehr als schmerzhaft aufgezeigt. Hohe Bälle gingen nicht, weil der Schiedsrichter extrem kleinlich in Luftzweikämpfen war und die Braunschweiger dann insbesondere die zweiten Bälle sehr gut auf dem Zettel hatten, aber danach kam einfach nichts mehr. Im Gegenteil, oft überpacen wir vollkommen unnötig und flanken viel zu früh und dann auch noch überhastet aus dem Halbfeld.

    Will nicht komplett den schwarzen Peter herausholen, weil es eben noch eine Chance gibt, aber das war heute sehr ernüchternd, vielleicht sogar noch ernüchternder als die Niederlage gegen Lautern mit dem Tunnel von Schreiber. Trotzdem muss man jetzt nochmal alles mobilisieren. Braunschweig war vor ein paar Wochen in einer ähnlichen Situation und hat jetzt wirklich nochmal etwas zu verlieren. Selbst wenn wir uns selbst nicht viel zutrauen, sollte uns alleine das schon den nötigen Mut geben, nochmal alles rauszuholen und zu versuchen. Danach muss man das Ganze aber wirklich komplett schonungslos aufarbeiten und die richtigen Schlüsse daraus ziehen und die Planungen für die nächste Saison ordentlich einleiten. Ganz egal, in welcher Liga.

  • Willkommen in Saarbrücken.

    Er hätte lieber mit der Mannschaft sollen. Vielleicht hätte uns so ein schlechter gelaunter Flitzer geholfen :D

    Ich kann nicht schlafen. Mein Bruder hat gesagt "Ich habe nichts erwartet und bin dennoch enttäuscht".

    Ich frage mich, wie geht das. Dann fällts mir ein. Willkommen in Saarbrücken.


    Welcome to Saarbrücken.

    He should have fought the team. Maybe some furrious speedster would have helped us and woke up the team.

    I can't sleep. My brother said he didndt expect anything but still he is disappointed.

    I ask myself how is that possible. Then I remember. Welcome to Saarbrücken. (that is a personal hint from me - you need a thick skin to be FCS fan. I know that because I never wanted to be one. Im Saarländer and I knew I need to protect myself from the crazy things that go on here. But family,love to my home and brotherhood brought me. It was my first stadium and will be my last. I can deal with that because I know, sometimes the enemy comes, they think, they can take it, arrogant, easy, I heard them saying we are not worth it. And we shoot them out of our stadion, and they ask themself, wtf was going on here - how did that happen. I hope to see it more often)

  • Wieder zurück. Noch ein paar Atü auf dem Kessel, das hilft ein wenig.

    Ich liebe die Fans von diesem Verein für den Support!

    Ich selbst, kann das leider nicht. Wenn ich immer wieder den selben Mist sehe, wenn es drauf ankommt, habe ich keinen Bock mehr.

    Das grenzt ja schon an Absicht. Wenn der Vorname des neuen Trainers schon Alois ist, weiß man schon, dass man sich im letzten Jahrhundrert bewegt und nicht unbedingt moderner Fußball zu erwarten hat.

    Wir haben es echt drauf, einen Gegner aufzubauen. Gegen diese Graupen aus Braunschweig hätte Unterhaching gewonnen.

  • Zitat

    Kapitän Zeitz betonte, dass man "nicht auf 0:0 spielen" und nur zu gerne daheim "ein paar mehr Torchancen" herausgespielt hätte. "Man hätte schon aktiver spielen können", merkte derweil Florian Krüger an und stellte fest: "Wir haben einen anderen Matchplan gewählt, haben uns auf unsere Konterstärke verlassen und konnten gar keinen richtigen Druck erzeugen."

    Auch Zeitz gab zu, dass man "vielleicht ein bisschen zu vorsichtig" agiert habe. Aber ungeachtet dessen "dürfen wir nicht so früh einen Konter bekommen. Das ist einfach schlecht", kam der 34-Jährige aber wieder auf das 0:1 zurück und meinte: "Trotzdem darf man danach nicht so den Faden verlieren. Im Endeffekt waren wir mit dem 2:0 noch gut bedient."

    Krügers leise Kritik am Matchplan: "Man hätte schon aktiver spielen können"
    Der Traum von Liga zwei ist in Saarbrücken in weite Ferne gerückt. Die Hoffnung stirbt aber bekanntlich zuletzt, doch zunächst galt es beim FCS, ein wenig…
    www.kicker.de

     If we're gonna walk, we walk as lions

    [media]https://www.youtube.com/watch?v=DzjfNI2XEBs[/media]


  • Nach diesem Auftritt Gestern hat wohl ein großer Teil der Blauschwarzen, einschl. mir, eine sehr kurze, unruhige Nacht gehabt. Den Rest von Gestern Abend hat mir die PK nach dem Spiel gegeben . Da bin ich immer noch fassungslos, wie man so einen Quatsch auch noch verteidigt, anstatt einzusehen, dass man hierbei völlig falsch in das Spiel gegangen ist .

    Der Matchplan war von AS, mit einer extrem defensiven Herangehensweise das Heimspiel gegen Braunschweig zu beginnen . Das hat man sofort an der Aufstellung gesehen. Anstatt mutig zu sein und einen angeschlagenen Gegner mit mehr offensiver Kreativität, entschlossen entgegen zu treten , hat er den Zweitligisten damit nur aufgebaut. Wir hatten Multhaup, Civeja und Vasiliadis auf der Bank. Als es 0:2 stand und sich die Niederlage klar abzeichnete, wechselte AS dann endlich zwei der 3 genannten Offensiven ein. Da war das Spiel aber bereits verloren .

    Wir haben diese Niederlage selbst zu verantworten. Der Gegner kam mächtig verunsichert nach SB . Wer Fussball spielen lässt, wie in den 90 iger Jahren wird bestraft . Wer dann noch seinen Matchplan in der PK verteidigt, dem ist nicht mehr zu helfen . AS führt nahtlos den Fussball weiter, wie es hier Rüdiger Ziehl praktiziert hatte . Das ist mMn . nach der völlig falsche Weg . Die Ausgangsposition für das Rückspiel hat sich nun gravierend verschlechtert. Mir fehlt die Zuversicht, dass wir im Rückspiel mit diesem Trainer eine Gegenreaktion im Stande sind zu zeigen.

    Es ist nicht so, dass dies unmöglich wäre, aber dann muss man eine Mannschaft von Beginn an auf auf den Platz stellen, mit Spielern wie Vasiliadis, Civeja und Multhaup, die ein Spiel in der Offensive beleben und ihren Stempel aufdrücken können.

  • Ich habe im Stadion nach 10 Minuten schon gedacht, was soll das? Da war für mich schon diese nicht nachvollziehbare Herangehensweise für so ein Spiel zu erkennen.

    Wie kann ich denn so passiv ein solches Spiel angehen? Klar brauchst du nicht ins offene Messer zu laufen, aber du musst trotzdem vorne drauf gehen. Da war ja gar nichts, absolut gar nichts.

    Dieser Ziehlsche Fußball ist in dieser Mannschaft so drin, dass wird wirklich schwierig für wen auch immer diesen wieder rauszubekommen.


    Also ich muss echt sagen, wenn das die grundsätzliche Herangehensweise des Herrn Schwarz ist, dann wird uns das nicht weiterbringen.


    Vielleicht ist es wirklich am besten von ganz oben alles neu zu gestalten. Keine Ahnung wie und mit wem das gehen soll, aber es muss eine Struktur her, eine Idee wie man Fußball spielen will und danach muss dann alles ausgerichtet werden, von oben bis unten. Dass das nicht von heute auf morgen geht keine Frage, aber lieber diesen Weg gehen als so weiter zu wurschteln.

    Forever 1.FCS

    Da Rüdiger hat sich so seine Gedanken gemacht wen er an die Außenlinie stellt und er hat den Passenden gefunden Rüdiger Z 2.0 !

  • Ehrlicherweise ärgern wir uns doch am meisten über uns selbst. Darüber dass wir geglaubt haben wir hätten eine Chance. Alle sprechen davon dass es die Enttäuschung nach Aachen war. Und gg Dresden? Haching? Unzählige Spiele diese Saison waren Mist.

    Weiter beruht alles auf Zufall. Hoch weit auf Brünker und dann mal sehrn.

    Aber es gibt EIN Vorteil: In Braunschweig gibt es jetzt nur noch eine Marschrichtung und ja unser FC ist doof genug für das Ding 2:0 zu gewinnen um dann im Elfmeterschießen uns Fans den maximalen Schmerz zu bringen

  • Was für ne Konterstärke???

    Von was redet er da überhaupt. Kann mich bewusst diese Saison an kein einziges Kontertor erinnern. Wenn es irgendwas gibt, was diese Durchschnittskicker so garnicht können bei uns, dann sind es Konter

    Deppenverein.... Regen die mich auf alter

    Ganz ehrlich, als ich beim Warmmachen gestern die Aufstellung erahnen konnte-mit Zeitz VOR der Abwehr, ohne Vasi und natürlich auch ohne Multhaup und Civeja, wusste ich bereits was uns erwartet......

  • Bundesweite Blamage und absolute Demütigung.

    Anti Fußball aus dem Hause Hosen Schiss , die mit den 3 braunen Streifen in der Hose.

    Was wir benötigen ist ein Reset , wir benötigen schon wieder einen neuen Trainer aber auch vor allem einen Manager der sein Geld wert ist.

    Im Spiel der letzten 20 Jahre für den FCS , spielen wir daheim eine 1 HZ wie es defensiver und schlimmer nicht mehr geht , gegen einen Gegner der froh war das wir Ihn so zurück ins Spiel bringen.

    In HZ 2 dann das gerechte Ergebnis .

    Jeder der dieses Spiel sehen musste schüttelt mit dem Kopf und wird uns auslachen , sorry Trainer Manager , das war rein gar nichts , wir hatten schon vorm 1 Pfiff verloren , in den Köpfen!

    Das Spiel am Di. werde ich mir nicht ansehen , das Ergebnis lautet , 2:0 , kann man am nächsten Morgen noch nachsehen.

    Diese Aufstellung war ein Schlag ins Gesicht , diese Leitung war so brutal schlecht , nichts von allem was man erwarten darf vorhanden , zum fremdschämen.

  • Ehrlich gesagt war das Spiel doch irgendwie ein Abziehbild der abgelaufenen Saison: wir sind technisch stark limitiert (die Fehlpassquote war wieder immens, die Ballbesitzzeiten gingen in Richtung 2 Sekunden) und ein Spiel aufziehen konnten wir auch sehr selten. Wie man auf die Idee kommt auf unser gefährliches Konterspiel zu bauen erschließt sich mir noch weniger. Denn das war in dieser Saison schlichtweg kaum vorhanden. Ich kann mich im Gegenteil sehr oft an Szenen erinnern, in denen wir z. B. den gegnerischen Eckball abgefangen haben und uns dann schön langsam den Ball zugespielt haben anstatt schnell zu attackieren. Das ging aber einfach nicht weil keiner Anstalten gemacht hat, sich direkt nach vorne zu orientieren.

    Ob es besser gewesen wäre, direkt offensiver zu spielen weiß ich nicht genau. Schließlich fiel das 0:1 gerade in einer Phase wo ich den Eindruck hatte, dass wir nun mehr Druck machen. Aber irgendwie hätte ich dann wohl trotzdem ein besseres Gefühl gehabt als jetzt weil wir es wenigstens versucht hätten. So bleibt das traurige Gefühl zurück, dass wir uns gar nichts zugetraut haben und ängstlich das Spiel hinter uns bringen wollten.

    Trotzdem: es sind noch (mindestens) 90 Minuten zu spielen. 💙🖤

  • Ich sehe es ein wenig anders , man hätte mit Vasilli und Multhaupt anders auftreten können , man hätte hoch pressen können und den Gegner unter Stress setzen können.

    Warum , ganz einfach , weil Sie hinten wenn Sie Druck bekommen schnell die Nerven verlieren aber wir versuchen gegen ein Team das fast 70 Gegentore bekommen hat lieber die Null zu halten .

    Das kann man mir nicht erklären , wir laden jeden Gegner ein seinen Aku aufzuladen , ein Team aus Liga2 bekommt dann Probleme wenn man aktiv ist , nicht wenn man Ihnen erlaubt abzuwarten , sich zu justieren , die merken nach 45 Minuten wie der Hase läuft , dann haben Sie sich eingstellt.

    Das ist eine Grundeinstellung im ganzen Verein , ich sage es jedes Mal , uns fehlt der Mut , der Wille zum Siegen !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!