Relegationshinspiel, 1. FC Saarbrücken - Eintracht Braunschweig 0:2 (0:0)

  • Seb, du glaubst doch wirklich nicht dass ein Vasiliadis, Krüger, Multhaup, Sontheimer, Rabihic, Civeja, Rizzuto, Bichsel, Krahn und wie sie alle heißen keine Qualität haben. ....

    Ich stimme vollumfänglich zu. Sie alle haben die erforderliche Qualität........für die Dritte Liga.

    Rein nur das gestrige Spiel betrachtet: Braunschweig verfügt auf (fast) allen Positionen über die besseren Einzelspieler. Conteh vernascht Fahrner auf Linksaußen nach Belieben. Rizzutto kann seine linken Seite nicht zumachen. Sontheimer spielt nichts als Fehlpässe, Krüger scheitert bei jedem Dribbling bereits am ersten Gegenspieler. Einen Tempo-Sturmlauf durchs Mittelfeld wie bei Linus Tempelmann habe ich seit Jahren beim FCS nicht mehr gesehen.

    Aber am Schlimmsten: mit dieser Mannschaft - egal wer auf dem Platz steht - kann man nicht spielen wie Bielefeld, Dynamo oder die Elven. Pressing, ständig attackieren, jagen, immer wieder tiefe vertikale Läufe. Nee, das ist mit unserem Kader nicht drin. Aber das wäre von Nöten, um einen für Zweitligaverhältnisse limitierten Gegner auszuschalten. Am Dienstag braucht es eine Leistungsexplosion, sonst gehen wir in die 6. Drittligasaison.

  • Und wie nach dem Aachen Spiel steht der Trainer dann im Interview total bedröppelt da, wie ein Schuljunge. Was soll das? Das kann ich mir vielleicht leisten, der nach dem Spiel mit Galgenhumor versucht sich irgendwas einzureden, aber doch nicht der Trainer... ? Der muss führen, motivieren!

    Genauso, auch das ganze Spiel hat er an der Seitenlinie mit Händen in der Tasche, lustlos, emensionslos eine Art Hilfe was soll ich machen da gestanden

    Das schlimmste ist die Reise (Thomas Tuchel)

    :)

  • Geheimtraining unter der Woche und dann bis auf Menzel, das gleiche Team auf dem Platz (und Taktik, wenn man das überhaupt so nennen kann) wie zuletzt.......

    Hi, Geheimtraining hatten wir dies nicht unter Sasic auch mal

    Wenn ich so was höre ist schon alles gesagt

    Das schlimmste ist die Reise (Thomas Tuchel)

    :)

  • Wenn das alles ist was die raushauen können dann gute Nacht.

  • Ich stimme vollumfänglich zu. Sie alle haben die erforderliche Qualität........für die Dritte Liga.

    Rein nur das gestrige Spiel betrachtet: Braunschweig verfügt auf (fast) allen Positionen über die besseren Einzelspieler. Conteh vernascht Fahrner auf Linksaußen nach Belieben. Rizzutto kann seine linken Seite nicht zumachen. Sontheimer spielt nichts als Fehlpässe, Krüger scheitert bei jedem Dribbling bereits am ersten Gegenspieler. Einen Tempo-Sturmlauf durchs Mittelfeld wie bei Linus Tempelmann habe ich seit Jahren beim FCS nicht mehr gesehen.

    Aber am Schlimmsten: mit dieser Mannschaft - egal wer auf dem Platz steht - kann man nicht spielen wie Bielefeld, Dynamo oder die Elven. Pressing, ständig attackieren, jagen, immer wieder tiefe vertikale Läufe. Nee, das ist mit unserem Kader nicht drin. Aber das wäre von Nöten, um einen für Zweitligaverhältnisse limitierten Gegner auszuschalten. Am Dienstag braucht es eine Leistungsexplosion, sonst gehen wir in die 6. Drittligasaison.

    Deine Leistungsexplosion wird ein Rohrkrepierer, die haben Luft für 30 Minuten du kannst dir aber leider nicht die Halbzeit aussuchen in der sie alle Lust haben zu spielen. Dazu fehlt es an technischer Fähigkeit, die schieben sich nicht umsonst die Bälle hin und her, da ist keine Bewegung im Spiel und wenn kommen Pässe auf kürzeste Distanz nicht an. Fahrner und Bichsel kamen von einer Mannschaft die in der 3 Liga die Hucke voll bekommen hat und abgestiegen ist unser Schumacher ist ein totaler Schuss in den Ofen, dazu muss Rizzuto dort spielen nur nicht auf seinem Stammplatz, der Rest der Verteidigung ist Dauerverletzt und unsere Trainer spielen mit 8 Defensivakteuren auf Sieg. Finde den Fehler da nützt dir auch kein Knipser wenn er nichts zu knipsen bekommt. Haben wir überhaupt mal in einem Spiel mit 2 Aussenstürmern, einem Mittelstürmer und 2 offensiven Mittelfeldspielern begonnen, da hast du immer noch 5 Defensive das müsste reichen wenn alle in ihren Zonen gegenhalten.

    Wir spielen antiquierten Fussball und den auch noch schlecht.

  • Die einzige Hoffnung die ich habe ,

    Ist das Sie in Braunschweig anders auftreten

    müssen.

    unsere einzige aktuelle Perspektive ist die Hoffnungslosigkeit, denn die Defensiv-Mentalität bekommt man nicht über Nacht aus den Spielernköpfe, dass wurde über Jahre hinweg vertieft und gefördert

    ich muss immer wieder an das bekannte Klopp-Credo denken und an den Saison-Start mit den neuen Spielern und ich dachte: Endlich Ziehl denkt um und stellt auf dominaten Ball-Besitz-Fussball um, denn nur Defensiv gewinnt man keine Spiele oder Meisterschaften

    ich habe mich getäuscht und Schade mit der Truppe war viel mehr drin, aber die Trainer: Ziehl - Luginger - Schwartz sind eben suboptimal

    Wir brauchen einen Offensiv-Verfechter, der á la Klopp die folgende Spiel-Idee vorgibt: Geil auf Siege müssen die Spieler sein und weg vom Catenaccio, man muss sich nur vorstellen Real Madrid würde mit dem aktuellen Kader Buchhalter-Fussball spielen, das Publikum im Bernabeu würde mit Schweineköpfen nach den Spielern werfen

    Wir haben für 3.Liga-Verhältnisse einen guten Kader, aber man hat deren Potential in keinster Weise ausgeschöpft bzw. deren Talente nicht weiterentwickelt bzw. noch schlimmer eigentlich demoralisiert

    Schade = das Wort zu unserer Saison, wir bekamen den Relegationsplatz defacto geschenkt und was hat Schwartz daraus gemacht

    und ja Trainer wie Schlappner - Lorant - Neururer - Ferner hätten deutlich mehr aus diesem Kader herausgeholt

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Woher soll die Mannschaft eigentlich Selbstvertrauen beziehen? Wenn man ehrlich ist, wie viele Spiele haben wir gewonnen bei denen man sich danach gefragt hat "Wie haben wir das denn jetzt geschafft? Der Gegner war mindesten gleich gut, eher besser"? Wie viele Spiele haben wir wirklich dominiert (mehr als die obligatorischen 20 Minuten)? Ja, am Ende entscheiden die Punkte, aber so wirklich erklären, dass man am 38. Spieltag auf Platz 3 vor Cottbus lag, das kann doch keiner so wirklich, oder? Ich sagte die Tage zu meiner Frau, die Saison hat sich eher nach "Mittelfeld bis Abstiegskampf" angefühlt, also von der Stimmung nach den Spielen. Man war oft froh, einen Punkt oder gar einen Sieg mitgenommen zu haben aufgrund der Spielweise vom FCS. Die Niederlagen waren eigtl. immer verdient.

  • Ganz ehrlich, zum ersten Mal in dieser Saison zweifle ich wirklich an der Qualität. Denn das davor war immer auch eine Sache von mangelhafter Einstellung wie gegen Haching oder Aachen. Aber das heute? Wir waren klar unterlegen.

    Exakt die gleichen Gedanken hatte ich gestern abend auch. Weil ich eigentlich immer dachte, der Kader gehört von den Einzelspielern mit zum besten der Liga, nach Dresden, die für mich nach wie vor den stärksten Kader haben/hatten.

    Aber gestern abend habe ich dann auch überlegt, ob der Kader nicht doch schlechter ist, als ich denke. Dann allerdings könnte man RZ positiv sehen, dass er es mit dem Kader trotzdem Platz 3 geschafft hat... (Und die meiste Zeit der Saison war er ja Trainer...) Ich möchte aber die Spielweise von RZ nicht positiv sehen....

    „Wenn du glaubst, du seist zu klein, um etwas zu verändern, dann versuch doch mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist.“
    Dalai Lama

  • Der Trainer hat in der PK zumindest den Zusammenhang erkannt, dass wenn es was zu verlieren gibt, der FC auch regelmäßig verliert.

    Was ihm dabei entgangen ist, ist dass er dafür mitverantwortlich ist. Das fängt bei der Aufstellung an.

    Ich stelle mir vor, Cottbus hätte Relegation gespielt und so eine erste Halbzeit hingelegt, Wollitz hätte seinen Spielern den Kopf abgerissen.

    Ist wie es ist. Das Mindeste, was man erwarten kann, ist dass die Mannschaft beim Rückspiel anders Auftritt. Man hat ja jetzt wieder "nix zu verlieren".

    Er kann nur mit denen Arbeiten, die da sind.

    Es ist der Kader von Ziehl, schon vergessen?
    Jedem Fan sollte es aufgefallen sein, dass die Mannschaft keine Kondition hat 90 Minuten Fußball zu spielen.

    DFB Pokal hatten wir noch einen Gaus, der alle mitgerissen hat.

    Diese Mannschaft ist nicht auf Offensivfussball ausgelegt, dass sollte jeder gestern erkannt haben.

  • Magenta ich bleib dir treu!!!!!


    Es ist bereits alles gesagt, als ich die Aufstellung sah, fragte ich mich, was soll das. Wir haben 3 Offensiv-Spieler, die auf der Bank sitzen von denen zumind. 2 eigentlich Unterschiedsspieler sein können. Dann wir erst gewechselt als der Drops bereits gelutscht war, kein Verständnis dafür.

    Der Trainer ist bereits nach 4 bis 5 Spielen bei mir unten durch. So kann ich nicht in ein Relegationsspiel gehen. Mit Angsthasenfußball.

    Habe für nächste Saison ein ganz schlechtes Gefühl, ob es nicht erstmalig gegen den Abstieg geht. Wir brauchen nicht nur einen Knipser vorne wie Schwarz meint. Das Mittelfeld ist leider auch limitiert, da brauchen wir Verstärkungen, die auch mal einen Pass über 6 Meter spielen können.

    Also wenn Schwarz am Dienstag nicht offensiver spielen läßt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr, aber auch das traue ich ihm zu.

    Bin einfach maßlos enttäuscht.

  • Ich dachte noch in der HZ, jetzt lässt er so spielen wie gegen den BVB in HZ 2. Der Unterschied war nur, da hatten wir schon 0:1 zurückgelegen. Ich muss doch als Trainer nach der 1. HZ sehen, dass man diesen Gegner schlagen kann. Der hätte schon während der 1 HZ reagieren müssen um mehr Druck nach vorne zu machen. Nur dann muss ich doch offensiver spielen, Civeja & Vasiliadis bringen, Brünker raus & Schmidt rein, Zeitz & Sontheimer waren Totalausfälle, aber...der spielt genauso weiter:cursing:

  • Ich stimme vollumfänglich zu. Sie alle haben die erforderliche Qualität........für die Dritte Liga.

    Rein nur das gestrige Spiel betrachtet: Braunschweig verfügt auf (fast) allen Positionen über die besseren Einzelspieler. Conteh vernascht Fahrner auf Linksaußen nach Belieben. Rizzutto kann seine linken Seite nicht zumachen. Sontheimer spielt nichts als Fehlpässe, Krüger scheitert bei jedem Dribbling bereits am ersten Gegenspieler. Einen Tempo-Sturmlauf durchs Mittelfeld wie bei Linus Tempelmann habe ich seit Jahren beim FCS nicht mehr gesehen.

    Aber am Schlimmsten: mit dieser Mannschaft - egal wer auf dem Platz steht - kann man nicht spielen wie Bielefeld, Dynamo oder die Elven. Pressing, ständig attackieren, jagen, immer wieder tiefe vertikale Läufe. Nee, das ist mit unserem Kader nicht drin. Aber das wäre von Nöten, um einen für Zweitligaverhältnisse limitierten Gegner auszuschalten. Am Dienstag braucht es eine Leistungsexplosion, sonst gehen wir in die 6. Drittligasaison.

    100% Zustimmung.

    Auch wenn’s schwer fällt, sehe ich das auch so, unsere Mannschaft kann kein Offensives Feuerwerk abbrennen und das wird Schwartz auch erkannt haben, darum erstmal Hinten drin stehen.

    Leider ist ist für viele Fans mal wieder nur der Trainer schuld, aber welche Alternative hat er denn?

    Hoffnung habe ich für Dienstag keine, dafür fehlt schlichtweg die Qualität im Kader, das war gestern nicht zu übersehen.

  • Ich dachte noch in der HZ, jetzt lässt er so spielen wie gegen den BVB in HZ 2. Der Unterschied war nur, da hatten wir schon 0:1 zurückgelegen. Ich muss doch als Trainer nach der 1. HZ sehen, dass man diesen Gegner schlagen kann. Der hätte schon während der 1 HZ reagieren müssen um mehr Druck nach vorne zu machen. Nur dann muss ich doch offensiver spielen, Civeja & Vasiliadis bringen, Brünker raus & Schmidt rein, Zeitz & Sontheimer waren Totalausfälle, aber...der spielt genauso weiter:cursing:

    Definitiv. Dieses halbherzige Anlaufen mit Abdrehen noch vor dem Gegner war so nutzlos. Man hätte den vom Vorspiel verunsicherten BS von Minute 1 an auf den Füßen stehen müssen.

    Wenn schon keine Wechsel in Minute 30, hätte man wenigstens taktisch eingreifen müssen. Wir sind da sehenden Auges ins Verderben gelaufen. Die Halbchancen haben in HZ 1 noch etwas überdeckt was in HZ 2 nicht mehr zu kitten war.

    „Tradition macht nur dann Sinn, wenn der Wille zu noch größeren Taten vorhanden ist.“ Franz Kremer

  • Ich dachte noch in der HZ, jetzt lässt er so spielen wie gegen den BVB in HZ 2. Der Unterschied war nur, da hatten wir schon 0:1 zurückgelegen. Ich muss doch als Trainer nach der 1. HZ sehen, dass man diesen Gegner schlagen kann. Der hätte schon während der 1 HZ reagieren müssen um mehr Druck nach vorne zu machen. Nur dann muss ich doch offensiver spielen, Civeja & Vasiliadis bringen, Brünker raus & Schmidt rein, Zeitz & Sontheimer waren Totalausfälle, aber...der spielt genauso weiter:cursing:

    Dacht ich auch, aber die Wechsel sind ja auch verpufft, weder Tim noch Sebastian konnten sich in Szene setzen.

    Ob es beim Stand von 0:0 anders gewesen wäre, reine Spekulation.

    Es hat gestern nicht unbedingt nur an der Aufstellung gelegen, da haben schlichtweg die Basics gefehlt, kämpfen , der unbedingte Wille es schaffen zu wollen, den Meter mehr zu machen.

  • Ich finde schon, dass man gestern ganz deutlich den Klassenunterschied und den qualitativen Unterschied gesehen hat.
    Die spielerischen Limitationen haben das "nach vorne spielen" verhindert, das alle sehen wollen. Wenn es keine Anspielstationen gibt, wird halt der Weg nach hinten gesucht.
    Das kann man durchaus durch Mentalität, Willen und Laufbereitschaft ausgleichen. Und das hat gestern gefehlt. So war man immer einen Schritt hinterher, ähnlich wie auch in den Pokalspielen letzte Saison. Da konnte man diesen Nachteil aber wegkämpfen. 11 Krieger standen gestern definitiv nicht auf dem Platz.

    Mit Civeja und Vasiliadis kam wieder etwas Leben in die Mannschaft, aber dieses Mal zu spät.

    Ich möchte eigentlich nicht vorschnell Kritik an Trainern üben, aber Schwartz macht sich aktuell schneller unbeliebt als es Ziehl geschafft hat. Trotz einiger toller Spiele fallen die negativen Seiten in den schlechten Spielen noch mehr auf. In keinem Spiel bisher wurde das Wechselkontingent voll ausgeschöpft. Ein Multhaup oder Krahn hätten gestern vielleicht auch gut getan.
    Er hat jetzt schon zweimal die Aussage getätigt, dass ein Knipser fehlt. Und das von einem so erfahrenen Trainer. Tolle Methode die eigenen Offensivkräfte zu motivieren. Zumal Krüger in den letzten 8 Partien 6 Treffer und 3 Vorlagen beigesteuert hat... Gestern hätte man vorne Kaya, Selke oder sogar Kane hinstellen können und das Spiel wäre wahrscheinlich nicht anders ausgegangen, weil auch Torschützenkönige gefüttert werden müssen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!