• https://www.youtube.com/watch?v=zxG8hslFs-8


    1. FC Saarbrücken: Ziehl weg - Darum droht der Aufstieg wieder zu scheitern!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Fußball wird alles komplizierter durch die Präsenz der gegnerischen Mannschaft.

  • Volltreffer

    Wir warten mal ab , verkackt ist es eh schon, was kann noch passieren..............

    Dies ist mein persönlicher Eindruck oder meine persönliche Meinung oder meine persönliche Erfahrung und muss nicht mit den Eindrücken oder den Meinungen oder den Erfahrungen anderer Personen übereinstimmen oder entsprechen ;).

  • 🔵⚫️ „Fussball im Nationalsozialismus“

    Gestern Abend fand im Businessclub des Ludwigsparkstadions die Eröffnung der Ausstellung „Fussball im Nationalsozialismus“

    statt. Die Veranstaltung erfolgte in Kooperation mit dem Arbeitskreis Blau-Schwarze Geschichte und der AWO Fankontaktstelle INNWURF. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit den Grußworten von Vizepräsident Salvo Pitino, Schatzmeister Dieter Weller, der Kulturdezernetin der Stadt Saarbrücken Dr. Sabine Dengel und Aufsichtsratmitglied und Arbeitskreismitglied Oliver Strauch. Im Anschluss stellten Tim und Luca, zwei weitere Mitglieder des Arbeitskreises Blau-Schwarze Geschichte und Anhänger des FCS, die Ergbnisse der einjährigen Recherchearbeit des Arbeitskreises vor. Sie konnten anhand von Quellen, insbesondere aus dem Vereinsnachrichtenblatt des FV Saarbrücken, nachweisen wie der Vorgängerverein des 1.FC Saaebrücken schon früh Nationalsozialistische Propaganda bereitwillig annahm und weiter verbreite. Die gezeigten Quellen zeigten deutlich das menschenfeindliche, rassistische, diskriminierende und antisemitische Gedankengut der Vereinsvorsitzenden aus der Zeit.

    Die anwesenden 300 Personen hatten im Anschluss an den Vortrag die Gelegenheit die Ausstellung einzusehen. Der Arbeitskreis hat seine Ergebnisse auf vier zusätzlichen Roll-Ups festgehalten, welche die Ausstellung ergänzen. Die Ausstellung kann bis einschließlich kommenden Dienstag täglich von 15- bis 20 Uhr besucht werden. Ausgenommen ist der kommende Sonntag, an dem die Ausstellung geschlossen bleibt.

    Wir bedanken uns an dieser Stelle vielmals für die wertvolle Arbeit des Arbeitskreises Blau-Schwarze Geschichte, deren ehrenamtliches Engagement diese interessanten Einblicke und diesen Abend ermöglicht hat!

    491502644_18498880240047205_8688045041542213575_n.jpg?_nc_cat=103&ccb=1-7&_nc_sid=127cfc&_nc_ohc=5uvGNvW3ucMQ7kNvwEffPVu&_nc_oc=AdnJD_PT9jkLqx7kq4pzU5Ef99HXeo37UrcIHy7cS5Nv2wNHqwccOaMEDy5svdLy8wE&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra3-1.xx&_nc_gid=2jZ5rfjQ6B72XTWBC8tkcg&oh=00_AfFJZYt_1yh78drfIECKlKH7rK8FYYO7JJpNVU0PY4W4KQ&oe=6811A3D1

    491436144_18498880252047205_4512852968497429570_n.jpg?_nc_cat=103&ccb=1-7&_nc_sid=127cfc&_nc_ohc=AyAikAddmvYQ7kNvwEX01Du&_nc_oc=AdlC-t6r9dOm-6QkslviTkTu2B2htJylWZb__u2jAY15M6nOOTpfjAIXivP5xVzqL_c&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra3-1.xx&_nc_gid=ocL1pMwEAm2LtkutKnuMJg&oh=00_AfEUSzl4eD51xurxPcQPEhs3y9fqxVXRzw5fN0yAwMwegg&oe=6811A0FA

    491446206_18498880270047205_4090994590819554699_n.jpg?_nc_cat=111&ccb=1-7&_nc_sid=127cfc&_nc_ohc=hM4BgPmq1XUQ7kNvwE-yY9I&_nc_oc=AdlksimYxBww3oxPjD8gYWZuO5ZCQdhmAhEJRk6WCpoTSZwczr2rVgafWdlNnej_CXY&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra3-2.xx&_nc_gid=nSft98lzjuVUpLmIPqKSQA&oh=00_AfGcnUahEV2EQuDVqoGAgbEUfWBQkYe5jBT0MEASvr6SJg&oe=6811BC82

    491439780_18498880279047205_7342301993506645354_n.jpg?_nc_cat=106&ccb=1-7&_nc_sid=127cfc&_nc_ohc=S3VEy1qaIMYQ7kNvwEV4fiO&_nc_oc=AdlQm56SRtdEFgg5FWmUqbv3on6Pxa9TgTTChxxddG9TmGTM8jy174RM7a1yyZ3RDio&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra5-2.xx&_nc_gid=t7HeWCQc8d8YuxgbEmqxAA&oh=00_AfFE3SWkqga51tnUNkLBb8RvVQjqhftcQVU5t_uTpH4pdg&oe=68119F04

    491442301_18498880288047205_6047445991942831956_n.jpg?_nc_cat=110&ccb=1-7&_nc_sid=127cfc&_nc_ohc=DBatCiF_fBcQ7kNvwE7gfun&_nc_oc=AdlcqHAMUAwmHRmoEC_7i5AEpEUX8bI0Fe-DdiAAJR9GBnabOep9iQB8Wqr9pshzXKQ&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra5-1.xx&_nc_gid=JwjEm1fv9TADMeG4BapCqA&oh=00_AfE7tlo8SM0703QqVfhDO38pCGxFVjIe1fezotSPCdW2MA&oe=68119AA2

    491465402_18498880297047205_2310616009120999962_n.jpg?_nc_cat=100&ccb=1-7&_nc_sid=127cfc&_nc_ohc=8eUSKZX4vhMQ7kNvwGJla9K&_nc_oc=AdmFLoUsYMCuZfuCaVbWlsGHcDhxazRfhA2a40vvnxXk3fW6IQYo6gIZ2-fQALZ7E4E&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra5-1.xx&_nc_gid=pLMVCV9LkN0xRsJBSPIBmA&oh=00_AfE08YWBjgfWR9jPZWe7XTyo7w-yTlKYr5HjyKg_nemRdg&oe=681187FF

    491508670_18498880186047205_4550596597905342270_n.jpg?_nc_cat=106&ccb=1-7&_nc_sid=127cfc&_nc_ohc=dVXhvDAOHOYQ7kNvwEO86Y6&_nc_oc=AdnmrdAAqsyiq81iO2D0fTu4mGnalHmnypWS3UZPcIMsw4hN9yHPfQ-YndFzAdOhqnU&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra5-2.xx&_nc_gid=RosstNFANuH6D-oruE_HHQ&oh=00_AfGAv9fk0JgQ8hF8OODM228Z7QKMRWVJPSXpoYHLTVxgDQ&oe=681189FB

    Quelle: FCS (auf facebook)

    Im Fußball wird alles komplizierter durch die Präsenz der gegnerischen Mannschaft.

  • https://www.youtube.com/watch?v=Ehgx0ul5edE


    Fußball: Woche des Trainerwechsels - Schwartz statt Ziehl - „PUR der FCS - INSIDE Blau-Schwarz“

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Fußball wird alles komplizierter durch die Präsenz der gegnerischen Mannschaft.

    • Offizieller Beitrag

    Bezahlartikel.


    Zitat

    Startelf-Comeback beim 1. FC Saarbrücken unter dem neuen Trainer: Manuel Zeitz ist nach schwierigen Monaten wieder zurück auf dem Platz – und glänzte gegen Rot-Weiss Essen. Wie emotional das 3:0 für ihn war, hat er der SZ erzählt. (...)


    https://www.saarbruecker-zeitung.de/sport/sz-sport/fcs/1-fc-saarbruecken-so-sehr-litt-kapitaen-manuel-zeitz-in-den-letzten-monaten_aid-126784535

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Mir misse es nommo packen, wir sind dran☝️ und warum: Weil wir de FC sinn☝️💙🖤

  • Diese Chance auf Platz 3 dürfen wir uns jetzt einfach nicht mehr nehmen lassen, Cottbus hat in den letzten Wochen wirklich alles dafür getan, dass wir noch einmal diese große Chance erhalten haben.

    Der Trainerwechsel ein paar Spieltage früher und wir wären vielleicht sogar direkt hochgegangen, aber jetzt muss man es einfach auf diese Art und Weise schaffen.

    Gebt noch einmal richtig Gas, Jungs!

  • Diese Chance auf Platz 3 dürfen wir uns jetzt einfach nicht mehr nehmen lassen, Cottbus hat in den letzten Wochen wirklich alles dafür getan, dass wir noch einmal diese große Chance erhalten haben.

    Der Trainerwechsel ein paar Spieltage früher und wir wären vielleicht sogar direkt hochgegangen, aber jetzt muss man es einfach auf diese Art und Weise schaffen.

    Gebt noch einmal richtig Gas, Jungs!

    Richtig ! Wenn er wenigstens Zeitz spielen gelassen hätte, hätten wir auch mehr Punkte.

    Aber da war bestimmt irgendwas.

    Das schlimmste ist die Reise (Thomas Tuchel)

    :)

  • Also wenn wir in Aachen und gegen den BVB gewinnen, müssten wir es schaffen. Denke ich. Platz 3 ist dann drin.

    Jetzt hast du die die Rechnung aber einfach gemacht ^^ Logisch das wir mit 2 Siegen Platz 3 sicher haben. Selbst wenn Hansa alle noch ausstehenden Speile gewinnen würde wären sie 2 Punkte hinter uns mit einem schwächeren Torverhältnis.

    Spannend wird's kommendes Wochenende auf jeden Fall werden. Vor allem was unser Ergebnis in Aachen angeht. Bei einem Unentschieden könnte es am Ende tatsächlich auf das Torverhältnis gegenüber Rostock ankommen, sofern die ihre Spiele alle gewinnen natürlich nur.

    Präsident und Preacher des 1. virtuellen Satire Fan-Clubs der Welt

  • ich finde die Euphorie faszinierend allerdings gibt es noch 2 Hindernisse bevor man das Doppelhindernis überspringen muss

    Sorry den Saarlandpokal kann und muss man vernachlässigen und gar nicht erst in die Köpfe hineinlassen, denn man kann die DFB-Qualifikation ja über die Liga schaffen, aber die FCS B-11 sollte Homburg schlagen

    Aachen wird sich zu Hause nicht abschiessen lassen, denn Allemania hat noch Energie und will im letzten Heimspiel mit seinen Fans feiern und daher sind 3 Punkte kein Selbstläufer - hoffen wir auf Mr. 1:0 dann könnte es klappen, aber geht AC in Führung wird es ein dickes Brett

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Jetzt hast du die die Rechnung aber einfach gemacht ^^ Logisch das wir mit 2 Siegen Platz 3 sicher haben. Selbst wenn Hansa alle noch ausstehenden Speile gewinnen würde wären sie 2 Punkte hinter uns mit einem schwächeren Torverhältnis.

    Spannend wird's kommendes Wochenende auf jeden Fall werden. Vor allem was unser Ergebnis in Aachen angeht. Bei einem Unentschieden könnte es am Ende tatsächlich auf das Torverhältnis gegenüber Rostock ankommen, sofern die ihre Spiele alle gewinnen natürlich nur.

    Du hast im Aufstiegskamp deinen Sinn für feine Ironie verloren. 😢

  • Die Befürchtung vom Koerperhans, dass wir am Schluss mit leeren da stehen, ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Wie oft haben wir in entscheidenden Spielen leider schon Pech gehabt? Da kann man nur hoffen, dass es diesmal das Spielglück besser mit uns meint. 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!