- Offizieller Beitrag
ER ist euer "Spieler der Saison beim 1. FC Saarbrücken: Tim Civeja! In 31 Spielen für den FCS wurde er 17-mal eingewechselt und erzielte dabei 5 Tore.
Für mich bleibt es Menzel.
ER ist euer "Spieler der Saison beim 1. FC Saarbrücken: Tim Civeja! In 31 Spielen für den FCS wurde er 17-mal eingewechselt und erzielte dabei 5 Tore.
Für mich bleibt es Menzel.
Sehe Menzel auch ganz klar auf der 1 , der einzige Spieler der über eine ganze Saison bewiesen hat dass er auch für Liga2 eine gute Wahl ist . Ohne Anlaufzeit , Schreiber nie vermisst , keine einzige Sekunde .
Kolumne · Die Personalie Michael „Hämmer“ Weirich, der als Torwarttrainer aufhört, zeigt eindrucksvoll, woran es beim Fußball-Drittligisten 1. FC Saarbrücken derzeit krankt. Der interne Machtkampf ist wieder voll im Gange.
Saarbrücker Zeitung: Bezshlartikel.
Machtkampf beim 1. FC SaarbrückenWie sich der FCS mal wieder selbst zerfleischt
Kolumne · Die Personalie Michael „Hämmer“ Weirich, der als Torwarttrainer aufhört, zeigt eindrucksvoll, woran es beim Fußball-Drittligisten 1. FC Saarbrücken derzeit krankt. Der interne Machtkampf ist wieder voll im Gange.
Saarbrücker Zeitung: Bezshlartikel.
" You can't make an omelette without breaking eggs"
Kommt einem irgendwie bekannt vor, Opposition, die in weiten Teilen genauso (un)beliebt ist wie die aktuelle Führung. Und mal wieder riesige Erwartungen an eine MV, in der dann alle Damen und Herren Mannschaften über der U16 Anwesenheit zeigen sollen, dass mit den sonstigen Stallgeruchlern abstimmungstechnisch Unangenehmes verhindert werden soll. Der Kaninchenzuchtverein trifft es auf den Punkt. Von den Strukturen her stecken wir noch in der Regionalliga, Steinbach Haiger mit über 10k Mitgliedern und einer Historie sozusagen.
Will echt nicht so mies und fatalistisch sein, aber man kann sich die Augen nicht zuhalten.
ZitatAnders der FCS. Dort bricht die Götterdämmerung los, und der Untergang des Abendlandes ist nah – weil der zugegeben sehr gute und vor allem bei den Fans beliebte „Hämmer“ den Hammer fallen lässt. Kaum ist die Meldung des Vereins veröffentlicht, sieht sich Aron Zimmer, der Aufsichtsratsvorsitzende des FCS, zur „persönlichen Stellungnahme“ bei Facebook genötigt. Darin drückt er sein Bedauern aus, dass „Hämmer“ und der Verein sich nicht einigten, und versäumt es nicht, das FCS-Präsidium – das Zimmer mit seinen Aufsichtsratskollegen bestellt hat – für die Nicht-Verlängerung scharf zu kritisieren. Dass die Kritik an Präsident Hartmut Ostermann und Schatzmeister Dieter Weller adressiert ist, versteht sich von selbst – die Nähe von Zimmer zu FCS-Vizepräsident Salvo Pitino ist hinlänglich bekannt.
(...)
Nach SZ-Informationen wollte „Hämmer“ schon im Sommer 2024 sein Engagement selbst beenden, bat um Auflösung des Vertrages.
Danke aber zuviel Zitat kann kontraproduktiv sein
Das pfeift auf dem Dach die Meise, die Vereinsführung ist ................
Weise?
Für mich bleibt es Menzel.
Civeja mit Sicherheit ein guter Spieler, aber Spieler der Saison??? Sontheimer, Menzel, Bichsel sah ich deutlich stärker. Das Wahlergebnis ist bestimmt etwas verschoben durch seine weiblichen Fans
Es kommt ins rollen !
Stellungenahme aktive Fan Szene:
https://www.ludwigspark.de/?p=11541
Meine Stimme geht dieses Jahr nicht an Victors , together strong !
Die Uhr tickt , die Zeit ist abgelaufen !
Es kommt ins rollen !
Stellungenahme aktive Fan Szene:
https://www.ludwigspark.de/?p=11541
Meine Stimme geht dieses Jahr nicht an Victors , together strong !
Die Uhr tickt , die Zeit ist abgelaufen !
Problem wird weiter sein das wir uns dann auf Pitino einstellen können der ebenso (oder eher sogar noch mehr) untragbar ist
Problem wird weiter sein das wir uns dann auf Pitino einstellen können der ebenso (oder eher sogar noch mehr) untragbar ist
Nein , das glaube ich nicht !
Nein , das glaube ich nicht !
Welcher der beiden Punkte?
Problem wird weiter sein das wir uns dann auf Pitino einstellen können der ebenso (oder eher sogar noch mehr) untragbar ist
Das komm doch daradarauf an wie der AR durch Wahlen zusammengestellt wird. Es kann doch nach 25 Jahren mit den jetzigen Entscheider und dessen Clan nicht mehr so weitergehen, grade im Moment herrscht offiziell Grabesstille aber im Hintergrund werden die Messer gewetzt . Alle vom FCS Hof jagen und Leute wie Jacob und andere qualifizierten aus Sport und Wirtschaft integrieren und mit Verträge ausstatten im Sinne des Vereins 1.FCS. Der FCS schaft das mit all denn neuen Möglichkeiten und Millionen einahmen und nichtmehr in Besserungsscheine investieren sondern nur noch in den FCS und seine Infrastruktur.
Dem Schreiben kann man zu 100% zustimmen! Ich wollte auch schon ein Schreiben raus hauen. Aber als einzelner Fanclub macht das kein Sinn. Jetzt kann man sich auf das Schreiben beziehen. Es ist jedem freigestellt, seine Meinung per Email an den Verein zu senden. Es ist Zeit für eine Veränderung. Mal schauen ob sich jetzt Alternativen aus der Deckung kommen. Das ist das eigentliche Problem: Es steht noch keine Alternative bereit!
Dem Schreiben kann man zu 100% zustimmen! Ich wollte auch schon ein Schreiben raus hauen. Aber als einzelner Fanclub macht das kein Sinn. Jetzt kann man sich auf das Schreiben beziehen. Es ist jedem freigestellt, seine Meinung per Email an den Verein zu senden. Es ist Zeit für eine Veränderung. Mal schauen ob sich jetzt Alternativen aus der Deckung kommen. Das ist das eigentliche Problem: Es steht noch keine Alternative bereit!
Tja lieber Rainer. Selbst die Geschichte lehrt uns: Ohne Rebellen keine Rebellion... Kann also bei uns nix werden bis dato.
Man hätte es auch deutlich kürzer fassen können, so zum Beispiel:
ZitatAußer dem sympathischen, seriösen, glaubwürdigen Vizepräsidenten könnt Ihr alle gehen!
Leider sehr berechen- und durchschaubar diese Abrechnung mit dem Verein, wenn dann zum wiederholten Male nur eine Person aus der Kritik ausgenommen wird.
Glaubwürdig und zielführend wäre es nur, wenn man alle hier (zurecht) mit einschließen würde, so ist jedoch leider ziemlich klar, in welche Richtung das alles laufen soll. Wie bereits mehrfach erwähnt, die Schlammschlacht um die Vorherrschaft im Verein ist eröffnet. Der Aufsichtsratsvorsitzende (und enge Vertraute des sympathischen Vizepräsidenten) hat mit seiner Stellungnahme in der Causa Hämmer bereits den Startschuss dafür gegeben, einige Tage später ziehen die Unterstützer des Vizepräsidenten in der Fanszene nach.
Die kommenden Monate werden nicht nur auf dem grünen Rasen spannend, hoffentlich zumindest, sondern vor allem auch neben dem Platz bzw. hinter den Kulissen in den Hinterzimmern des Vereins.
Wielang läuft eigentlich das Sponsoring von Victors noch? Weis man das?
Wenn HO nicht mehr sein sollte als Oberhaupt, das hat ja an sich nichts mit dem Sponsoring zu tun, das sind ja mit Sicherheit langjährige Verträge die man wahrscheinlich nicht einseitig aus einer Laune heraus kündigen könnte oder?
Wielang läuft eigentlich das Sponsoring von Victors noch? Weis man das?
Wenn HO nicht mehr sein sollte als Oberhaupt, das hat ja an sich nichts mit dem Sponsoring zu tun, das sind ja mit Sicherheit langjährige Verträge die man wahrscheinlich nicht einseitig aus einer Laune heraus kündigen könnte oder?
Auch so eine Sache , ich glaube der verlängert immer nur um 1 Jahr .
Hätte man langjährige sichere Verträge könnte man auch besser unabhänig planen , mit genauen Zahlen , so muss man immer warten .
Falls das nicht stimmt , sorry .
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!