• Diese ganzen Stellungnahmen sind sicher gut und wichtig. Was dabei aber fehlt ist ein eindeutiger Aufruf, eine komplette Opposition aufzustellen. Also ein Art Aufruf an diejenigen, die es realistisch machen und schaffen könnten.

    Was bei der MV andernfalls passieren wird: vielleicht finden sich 1/2 Leute, die irgendein Amt bekommen. Der große Umbruch wird aber nur passieren, wenn ein komplettes Gremium inkl. Sponsor, Steuerfachmann , Vereinsfachmann und idealerweise noch eine kompetente Identifikationsfigur geschlossen antritt.

    Nochmal für diejenigen, die sich nicht auskennen: man kann niemanden abwählen, wenn dafür nicht jemand anderes gewählt wird. Die jetzige Seilschaft wird sich anders nicht austauschen lassen. Oder einfach gesagt: " gebt den FCS frei " ist kompletter Nonsens solange nicht klar ist, an wen!

    Wichtig ist, das die FAN-Schaft sich gegen die HO-Strukturen stellt und das kann eine Initial-Zündung sein für eine konstruktive MGV, denn kampflos wird Victor´s seinen Platz nicht räumen

    und bis dahin kann sich eine PRO-FCS-Verbindung bilden, denn in der Tat kann es so nicht weitergehen

    auch ich teile Deine Skepsis ( bin ja auch viel zu weit weg ) aber nur meckern ist leicht, bin gespannt ob sich die FAN-Szene organisiert und sich dann ein notwendiges Gremium zusammenfindet, dass eben bei der MGV antritt

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Diese ganzen Stellungnahmen sind sicher gut und wichtig. Was dabei aber fehlt ist ein eindeutiger Aufruf, eine komplette Opposition aufzustellen. Also ein Art Aufruf an diejenigen, die es realistisch machen und schaffen könnten.

    Was bei der MV andernfalls passieren wird: vielleicht finden sich 1/2 Leute, die irgendein Amt bekommen. Der große Umbruch wird aber nur passieren, wenn ein komplettes Gremium inkl. Sponsor, Steuerfachmann , Vereinsfachmann und idealerweise noch eine kompetente Identifikationsfigur geschlossen antritt.

    Nochmal für diejenigen, die sich nicht auskennen: man kann niemanden abwählen, wenn dafür nicht jemand anderes gewählt wird. Die jetzige Seilschaft wird sich anders nicht austauschen lassen. Oder einfach gesagt: " gebt den FCS frei " ist kompletter Nonsens solange nicht klar ist, an wen!

    Ich bin da bei dir. Deshalb wollte ich mich zurückhalten. Da die Virage jetzt das Schreiben rausgehauen hat ist es egal. Man kann nur hoffen das sich bis zur nächsten MV eine Alternative anbietet!

  • Also für mich ist "gebt den FCS frei" eine Aufforderung an die Seilschaft (wie du schreibst) zum Rücktritt, und kein Nonsens!

    Auch gab (gibt) es schon Vereine, bei denen das gesamte Präsidium " freiwillig" zurücktrat, dafür brauchen die keine Nachfolger zu benennen.

    Neuwahlen und fertig!

  • Da es ganz gut zur aktuellen Situation und Stimmung im Verein passt, hier mal ein Statement von "Sven" aus dem Gästebuch von ludwigspark.de. Sven ist ein ehemaliger und langjähriger Moderator/Kommentator des FCS-Fanradios gewesen in den letzten Jahren.

    Gewisse Parallelen zu Leuten wie David Fischer, Tobi Jänicke, Sebi Jacob, dem Hämmer oder auch Mike Frantz sind durchaus zu erkennen.

    Das ist wirklich traurig. Zu Oberliga und Regio Zeiten habe ich regelmäßig das Fanradio mit Freude gehört. Seit es Magenta gibt nur noch sehr selten, aber wenn ich mich richtig erinnere ist Sven einer der langjährigen Reporter des Fanradios. Wahnsinn wie mit so Leuten umgegangen wird.

    Ehrlicherweise wundert es mich, dass das Fanradio heutzutage überhaupt noch eine so große Relevanz besitzt, dass sich die Essener Assis darüber beschweren und das ganze sogar vom Verein wahrgenommen wird (alle anderen Beschwerden, Skandale oder Beleidigungen von Eselliebhabern gehen ja sonst üblicherweise ohne Konsequenzen ins Leere).

    Dass dann gerade bei echten blau-schwarzen so durchgegriffen wird, die jede Woche viele Stunden ihrer Freizeit für den FCS aufbringen, ist wirklich ein Schlag in die Fresse (wie unser Hämmer es gesagt hätte). Mal davon abgesehen kann ich mir wenige Wörter vorstellen, die den Essenern gegenüber damals mit ihrer lebensgefährlichen Pyro-Scheisse zu hart gewesen wären. Das mag jetzt alles nur eine Randnotiz sein, aber mir tut es sehr weh und es zeigt, wie der Verein aktuell geführt wird. Das ist wirklich eine Schande.

  • Der Herr Weller wird diverse Verträge auf den Tisch legen und uns weismachen wollen das nix geht und dann sollte die Mitgliedschaft ihm zeigen das es doch geht.

    Davon kann und muss man ausgehen, nur muss die Zeit dieser nebulösen Verträge enden! Diese Verträge gehören auf einen unabhängigen Prüfstand, nicht aber auf einen den der "Schatzmeister" benennt.

  • Warum ist es so intransparent,sind so viele Besserungsscheine im Umlauf, das man versucht bis HO`s Ableben zu verschleiern, um die reale Abhängigkeit zu vertuschen?

    Dies ist mein persönlicher Eindruck oder meine persönliche Meinung oder meine persönliche Erfahrung und muss nicht mit den Eindrücken oder den Meinungen oder den Erfahrungen anderer Personen übereinstimmen oder entsprechen ;).

  • Was der Verein jetzt braucht, wäre eine Opposition aus der Mitte des Vereins, der nicht nur den HO-Seilschaften ein Ende bereitet, sondern auch dafür sorgt, dass nicht Pitino übernimmt

    Dazu müsste sie aber zur MV Versammlung klare personelle Alternative für Aufsichtsrat und Präsidium präsentieren können. Vielleicht auch nur für ein Übergangspräsidium, das erste Maßnahmen zur Erneuerung des Vereins einleitet und die richtigen Personen sucht, die langfristig den Verein in die Zukunft führen können.

  • Toll ....alle,die diese Diskussion hier verfolgen verlieren das Interesse hier anzuheuern ...

    Ist halt die Frage ob man auch mit einem Konzept und klaren Ziel überzeugen möchte oder nur einem guten Gehalt.

    So sehr es schmerzt, aber wie viele Spieler betonen aktuell in den nationalen Medien, wie sehr sie spielerisch die Zeit in Elvershagen weitergebracht hat. Welcher unserer Abgänge äußert so etwas? Viele gehen eher verunsichert und mit einem Stempel bedingt 3. Liga tauglich.

    „Tradition macht nur dann Sinn, wenn der Wille zu noch größeren Taten vorhanden ist.“ Franz Kremer

  • Toll ....alle,die diese Diskussion hier verfolgen verlieren das Interesse hier anzuheuern ...

    Na ja, das Interesse hierher zu wechseln, war ja anscheinend schon vor diesem Diskussionsbeginn nicht gerade riesig gross. Glaube auch , dass eher die vorhandene Infrastruktur ein Hemmnis für neue Spieler darstellen könnte - und nicht die Diskussion darüber... Den Finger in eine Wunde zu legen (oder in unserem Fall mehrere Wunden) tut immer weh, aber manchmal auch Not! Und wenn eine Diskussion ( oder Debatte oder Revolte, ganz wie man will) einmal notwenig gewesen ist, dann doch wohl genau diese !!! Auch nach dem Motto, besser spät als nie.

  • Was das Thema Sponsoring betrifft weil diese Zahlen ja in der Regel intransparent sind und man selten etwas verwertbares für eine Diskussion vor Augen hat, kann sein das es letztes Jahr auf der MV gesagt wurde, das weis ich nicht genau aber laut einem Bild plus Bericht vom 25.01.2025 betrug der Betrag in der Saison 23/24 rund 5,8 Millionen Euro von Victors. Falls jemand mal ne Zahl sehen wollte.

  • Nr. 865885 | Don_Chaos reg.jpg

    14-06-25 | 09:45


    Ich persönlich würde es mit dem Duo Aron Zimmer und Wolfgang Seel versuchen. Beide haben immernoch genug Kontakt und da sie kein Job haben genug Zeit für den Verein. Ein erhahner an aus dem Finanzbereich wird sich finden lassen. Luginger kann von mir aus den Job als SD weitermachen. Dazu Mike Franz ins Team holen. Der scheint das in Spiesen ganz gut zu machen. Und ja, ich habe zu Aron Zimmer 100% vertrauen. Er kommt mir hier zu schlecht weg nur weil er sich in den Dienst vom Verein gestellt hat.

  • Guten Morgen, ich habe erst Heute die Stellungnahme der Virage Est, arbeitsbedingt, gelesen. Es brodelt ja schon eine lange Zeit bei uns, was im Verein, sprich der Führungsetage, völlig aus dem Ruder läuft. Das der Verein nicht mehr zeitgemäß geführt wird, ist allen normaldenkenden Blauschwarzen seit langem bekannt. Ich will da überhaupt keine Personen beim Namen nennen, wie beispielsweise die Aussendarstellung der Finanzsituation des Vereins. Die wurde auf der MGV auch wieder so schwammig herüber gebracht. Da kann ich mir kein Urteil bilden, weil mir da die genauen Zahlen fehlen. Was zu bemängeln ist und das kann man jeden Tag erkennen, sind die Bedingungen am Sportfeld. Allein der Rasen, wo ein gescheites Training stattfinden sollte, ist eine Zumutung. Kein Wunder, dass wir so viele muskuläre Verletzungen jedes Jahr wieder haben. Das NLZ mit Kraftraum besteht auch nur aus zusammen gestellten Containern. Die Kaderstärke ist eine Sache, der tägliche Trainingsbetrieb eine andere. Das kostet dich in der Serie einige Punkte , die dir dann am Ende fehlen. Das aber nur am Rande, ist meine persönliche Meinung .

    Was im kleinen auch frustrierend ist, hast du ein Anliegen an den Verein, bekommst du telefonisch niemanden mehr an das Telefon. Ok, da kommt dann der Verweis eine Mail zu senden. Kein Problem, mehrfach gemacht, Mail wurde auch vom FCS als Eingang bestätigt, aber eine Rückantwort kam nie. Bin schon etliche Jahre Mitglied, aber da kommt man sich bei uns richtig prima (Hust), aufgehoben vor. Genug geweint.

    Wir haben nur eine Möglichkeit wenn wir etwas grundlegendes ändern wollen. Eine Opposition in das Leben berufen, diese mit Namen der vakanten Posten benennen und dann ein Misstrauensantrag vor der nächsten MGV stellen. Sonst werden wir ein immer so weiter nicht verhindern können. Das dies nicht von Heute auf Morgen so einfach geht, ist natürlich klar. Auch muß man hier schon im Vorfeld einen genauen Plan haben, wie in Zukunft der Verein geführt werden soll. Dazu gehören natürlich auch die Sponsoren, die mit der erhofften, neuen, zeitgemäßen Ausrichtung des Vereins vorher mit ins Boot genommen werden müssen.

  • Wir sind ja in der Sauren-Gurken-Zeit und die VE versucht sich als Königsmörder ( um klarzustellen je eher man sich von der Victor´s Umklammerung löst desto besser ), aber dazu braucht es ein KOMPETENZ-TEAM:!:dass bei der MGV auch die notwendigen Stimmen sammeln kann um das Victor´s Stimmvieh !! überstimmen zu können

    Es wird noch ein langer steiniger Weg und nur mit Hartnäckigkeit und überzeugten willigen Menschen mit Kompetenz kann eine freundliche Übernahme gelingen

    es bleibt spannend

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Was ist an dem Gerücht dran, dass aktuell auf der GS Wirtschaftsprüfer die Finanzen vom FC auf den Kopfstellen? Hat da jemand was gehört.

    Sollte es so sein kann man nur hoffen das die Zahlen OK sind.

    natürlich sind die Zahlen OK, Victor´s Zahlenakrobat Weller hat seine Bilanzen immer im Griff, da lege ich Taktik Girl Hände ins Feuer

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!