Ist von Dresden eigentlich einer vorbelastet?
Heise, Kubatta, Menzel, Oehmichen mit 4 Gelben laut Kicker
Ist von Dresden eigentlich einer vorbelastet?
Heise, Kubatta, Menzel, Oehmichen mit 4 Gelben laut Kicker
Nein war nicht vor Ort. Aber Magenta lief flüssig. Klär wären wir auch drei Punkte lieber. Aber es ist nun nur einer geworden. Ob der etwas bringt weiß man halt nicht.
Fakt ist aber doch, dass wir den Aufstieg nicht gestern verspielt haben.
Haching, VFB 2, Ingolstadt... Das waren die Tiefpunkte.
Hängt ja zusammen. Und weil wir in diesen Spielen noch ärgerlicher die Punkte ließen, müssen wir Spiele wie gestern auf Biegen und Brechen jetzt ziehen. Beim zweiten Saisonspiel gegen Sandhausen haben wir gesagt, Mund abwischen, noch so viele Spiele vor uns. Am Ende fehlen aber all diese Punkte und wir müssen im Finale Siege in Spielen erzwingen, in denen Remis eigentlich sonst ein gutes Ergebnis wäre.
Da warten wir alle darauf das unsere Konkurrenz patzt und wer fängt damit an.
Haben wir mit dieser Spielweise von Elf unentschieden in der 3Liga überhaupt eine Chance in der 2.Liga? Wollen wir uns das wirklich antun für vielleicht nur eine Saison von dem Angriffs Fußball der 2ten Liga überrollt zu werden oder könnte uns der Abwehr Fußball von Ziehl dort das Überleben sichern.
Sollte es trotz aller Umstände tatsächlich klappen, sehe ich uns derzeit auch eher wie zuletzt Osnabrück oder Regensburg. Trotzdem lieber Abstiegssaison in Liga 2, als in Liga 3 ein Neuaufbau, bei dem wir wieder einige Positionen nicht adäquat besetzt bekommen und unterschwellig auch immer die Gefahr mitschwebt, auch dort mal in die zweite Tabellenhälfte oder tiefer abzurutschen.
Vor 5.000 Fans fand ein Heimspiel statt der Gegner kämpft gegen den Abstieg, während wir um den Aufstieg spielen, aber ohne richtigen Biss und planlos auftreten.
Wir wollen aufsteigen, aber mit dem Fußball, den wir spielen, haben wir das nicht verdient. Fast an jedem Spieltag katastrophale Spiele, ein Hin- und Her geschiebe im hinteren Bereich was unnötige Zeit kostet. Kein sinnvolles Spielaufbaukonzept
Das ist ja gerade so schade. Wer die Niederungen am Rand zum Amateursport mitgemacht hat, für den sind aktuell Heimspiele stets über 10.000 Zuschauer, Auswärtsspiele mit mehrere Tausend und junge Leute, die stolz FCS Sachen in der Öffentlichkeit tragen ein wahrer Segen. Es ist jetzt wiederholt die Chance da dies mit einem Aufstieg in Liga 2 irgendwo abzusichern, ein neues Level einzuziehen. Und wenn das nicht gelingt, steht mittelfridrig wieder vieles auf dem Spiel. Aktuell kommen so viele Leute trotz unseres eher zähen Fußballs begeistert zum FC obwohl in Elversberg 2. Liga Fußball gespielt wird. Aber der Zustand ist fragil, überlegt den Elfen gelingt tatsächlich der Sprung ins Oberhaus und bei uns stellt sich wieder raus, mehr als guter Drittligist ist nicht drin. Was wollen wir den regionalen Sponsoren bieten ohne dieses nächste Level.
Man möchte den Druck ja nicht nochmal erhöhen. Aber gestern war irgendwie allen klar, in Halbzeit 2 muss jetzt richtig was kommen, wenn man nicht schon gegen Dresden ein alles oder nichts Spiel haben will. Aber das war mal wieder leider unterm Strich zu wenig.
Denke auch eher der 4. oder 5. Platz wird es leider werden. Alleine in Essen und Aachen sehe ich jeweils nicht mehr als einen Punkt für uns. Woher soll es plötzlich kommen. Naja, solange wir rechnerisch noch was erreichen können darf die Flinte nicht ins Korn. Das Thema Siegesserie können wir aber knicken. Mit viel Glück wird es eine Saison mit sehr wenig Punkten an der Spitze und wir bleiben irgendwie dabei.
Man muss nicht alles nieder machen aber kann das Kind schon beim Namen benennen. Das war heute eine Enttäuschung vor diesem Support. Nicht grundsätzlich ein 1:1 in Wiesbaden. Sondern, dass es irgendwie doch nur wieder ein Drittligaspiel auf Augenhöhe war. Euphorie vom Auespiel direkt wieder abgerissen. Wir kommen einfach nicht in einen Flow, den es braucht, dass man auch mal Glück hat.
HZ1 nicht schlecht, aber leider zu kompliziert. Wir wollen über 23 Stationen den Ball reintragen und bei Wiesbaden zieht man vom 16er ab und Klingeling. Halbzeit 2 war dann nochmal schwieriger, Kampf war da. Beim Tor endlich mal simpel schnell über außen nach vorne gespielt. Einige Leistungen waren ja solide, Multhaupt heute aber arg Fehlpass lastig. Die Einwechslungen leider komplett verpufft. Der gegen Aue sehr starke Krahn heute ziemlich neben sich. Am Ende lief uns dann wieder die Zeit weg und statt Chance auf den Lucky Punch musste man die Unterzahl kompensieren.
Dresden wird wohl ein ganz anderes Spiel, traue uns da was zu. In Essen befürchte ich aber wieder das gleiche wie heute. Die Hoffnung bleibt aber bis zuletzt.
Ziehl sichert das Ergebnis, Altherrenfußball. Kampf ist da, aber eher Krampf. Mega ungefährlich.
Oh Mann, so ideenlos
Man ergötzt sich vielerorts an den Zielverfehlungen des FCS, berichtet oder äußert aber empört Unverständnis über die Unzufriedenheit der Fans. Schlaue Sprüche kommen zu oft aus Richtungen, die kein großes Interesse am Erfolg des Vereines haben.
Jetzt sind Typen gefragt die auf dem Platz auch mal die Vorgaben des Trainers ausser Acht lassen und spielen wie sie glauben das es passt, das kann vogelwild sein aber mit Leidenschaft und so ein Spiel brauchen wir jetzt. Nicht zurückziehen nach 1:0 sondern weiter auf Sieg spielen,
Ja, den Fußball, den wir uns gestern erhofft haben, gabs (wie schon so oft in der Saison) im unschnörkellosen Anrennen in den letzten 10 Minuten, zu spät zu wenig. Spielen wir so auch mal in Minute 50-60, stehts 2:0 und der Käse ist gegessen. Aber eigentlich ist es doch verrückt, wenn es jetzt darum geht, dass es die Mannschaft trotz Ziehl oder an ihm vorbei wuppt. Die einzig realistische Chance sehe ich aber auch nur in etwas derartigem.
Jetzt noch Glück mit der geschenkten Roten.
Seis drum gehen wir schwenken. Den dritten Platz sehen wir nicht mehr.
Letzte 10 Minuten waren echter Aufstiegskampf. Sonst war die 2. Hz leider wieder vercoacht, mit Schlafwagen den Gegner zurück gebracht. Nicht ganz das erste mal.
Würde wie einst die Brut aus der Pfalz die letzten Spiele mit einem Impuls (ohne Ziehl ) es nochmal versuchen. Sehe sonst keine Chance mehr auf Platz 3 am Ende.
Er muss in den letzten Spielen mehr Offensivpower in die Mannschaft implementieren und das weiß er auch
Das wird aber ohne Bindung der Mannschaftsteile und mit den Fehlern im Mittelfel wieder zu einem Hühnerhaufen in der Rückwärtsbewegung führen (siehe Hachingspiel). Daher haben wir in den Folgespielen dann offensiv nur noch sehr zurückhaltend agiert. Bis Saisonende müssen wir halt das spielen, was Trainer und der von ihm zusammengestellte Kader können. Defensiv gut stehen und offensive Nadelstiche setzen. Eine Führung dann mit Mann und Maus verteidigen. Nicht ausgeschlossen, dass es auch mit der Limitierung noch in die Top 3 geht.
Echt bemerkenswert wie naiv und völlig falsch justiert immer wieder Bundesligisten solche Spiele angehen. War jetzt ja nicht die erste "Sensation" der Neuzeit. In Berlin zu spielen, ist auch für die Fans natürlich schon sehr geil. Erlaubt Bielefeld nun aber auch finanziell in der kommenden Saison ligaunabhängig interessante Optionen. Wenns nicht in die Schuldentilgung geht.
Ja, ein Naifi hätte uns in den letzten Spielen defintiv gut getan. So ein Spieler vom Typ Gouras, Steinkötter, Jurcher etc. fehlt uns derzeit extrem.
Vom Spielertyp her ja, wenngleich die genannten in schlechten Spielen auch zumeist nicht den Bock umstoßen konnten, wie etwa damals ein Behrens und Schmitt in topform. (Wenn auch nur in der Regio)
Wir haben unsere gute Ausgangslage leichtfertig hergeschenkt, wer weiß ob Dresden und Gottbus uns den gefallen nochmal machen und uns ran kommen lassen.
Kann mich ehrlich gesagt auch nur bedingt über glückliche Tore oder Elfer der Konkurrenz aufregen. Wir waren bald drei Spiele nicht vor Gegners Tor, dann kannst du erst gar nicht dieses Glück haben.
Mir dünkt es riecht nach Relegation (wenn überhaupt...)
Vierter oder fünfter wohl (leider) eher. Höher sind aber auch nicht die Ambitionen anscheinend.