Die Personalie Mike Frantz, die herumgeistert verstehe ich nicht. Der Kader muss langfristig qualitativ verbessert werden und nicht wie damals unter sasic mit Spielern gefühlt werden die in einer Saison noch bisschen Geld abgreifen wollen, weil sie wo anders nicht mehr zum Zug kommen. Bei so einem Transfer ist überhaupt keine perspektivische Verbesserung in Aussicht zu stellen. Sondern birgt die Gefahr, das er in seinem Alter auch nicht mehr der fitteste und verletzungsunfälligste Spieler ist. Nur weil er aus Saarbrücken kommt, heißt das nicht das man ihm gleich einen Vertrag geben muss mit mittlerweile 35 Jahren. Wir wollen doch ein profiverein sein, bei dem es um Leistung geht und kein Auffangbecken für ehemalige ausrangierte Profis, die plötzlich die Liebe zur Heimat wiederentdeckt haben. Für mich ein Name der überhaupt keinerlei Konzept erkennen lässt in der kaderaustichtung. Die Mannschaft braucht junge qualitativ hochwertige und erfahrene neue Spieler die voll im Saft stehen aus Liga 2 und 3. Aber nicht nur das, sondern auch ein Konzept und eine Philosophie.
Mike Frantz hat zu dem gerade mal 7 Spiele letzte Saison für Hannover 96 gemacht und hat daher kaum Spielpraxis. Das Geld sollte man sich sparen für andere nachhaltig bessere Transfers (auch wenn er ablösefrei ist, verdient er ja auch ein Gehalt).