Nämlich in Elversberg.
Wenn das so weiter geht werden die uns nicht nur wirtschaftlich überholen (was die eh längst getan haben) sondern auch in Zukunft sportlich und das auch langfristig mit 2 Liga. Ich traue es ihnen definitiv zu. Eigentlich spricht da nur der Neid heraus, wenn sich irgendein FCS Fan kritisch über die SVE auslässt (weil dann das eigene Unvermögen nicht so weh tut, dank der Ablenkung). Wir könnten froh sein, wenn bei uns nur annähernd so professionell gearbeitet werden würde in allen Teilbereichen. Hier ist eine klare Vision, Ambition und Professionalität zu spüren - mit enorm starken finanziellen Unterbau im Sponsoring. Nicht nur durch Holzer mit Ursapharm.
Oh jeh....so einen Schrott habe ich schon lange nicht mehr gelesen...
Elversberg ,die Holzer Familie die sich ihr eigenes (Fussball) Denkmal schaffen will !
Wenn die mal keine Lust mehr haben ist der ach so nachhaltig gegründete Verein, sofort!! am Ende. Kreisliga wenn überhaupt.
Keine Infrastruktur. Profifussball auf dem Dorf.
Man weicht nach Frankreich aus um zu trainieren. Das ist nicht der Völkerverständigung geschuldet, sondern dem Fakt das die neben dem Sportplatz Kaiserlinde damals nicht wussten wohin.
Niemand im Umkreis wollte mit der Holzer Truppe zusammenarbeiten.
Alles nur auf dem Fundament des Geldgebers Holzer aufgebaut.
Nachhaltig und professionell? Was soll dort besser sein.
Ein Mäzen der alles bezahlt, strenger in der der Vereinstruktur zementiert als Ostermann es bei uns je war.
Der Aufstieg ist gelungen weil dort seit Jahren so gut gearbeitet wird?
Mitnichten.
Der Aufstieg ist gelungen weil Holzer dort jedes Jahr geld reinbuttert und so Spieler an Land zieht.
Wie nachhaltig ist es wenn ein Vermögender Mann aus Eigennutz! weil er in anderen Vereinen nicht alleine herrschen konnte, sich ein Stadion auf dem Dorf baut. Sein Sohn mag das ja mitmachen, und auch was sie mit ihrem Geld machen ist mir ja egal.
Aber Elversberg als nachhaltig und professionellen Verein zu bezeichnen ist allein durch den Standort ein Treppenwitz.