Philippe Stelletta? Hatte mich auch gewundert, warum man nie was von dem hörte, weil der beim Testspiel in Pachten einen ziemlich guten Eindruck hinterließ, was Reflexe anging.
Genau! Den meinte ich! Mein Gedächtnis... Der ist nämlich verletzt!
Philippe Stelletta? Hatte mich auch gewundert, warum man nie was von dem hörte, weil der beim Testspiel in Pachten einen ziemlich guten Eindruck hinterließ, was Reflexe anging.
Genau! Den meinte ich! Mein Gedächtnis... Der ist nämlich verletzt!
Schreibt mal, wer dann gewonnen hat!
Natürlich ne tolle Sache, das der Eintritt frei ist!
...Wo spielt eigentlich Wehen 2?
So viel wie ich hier gelesen habe: Regionalliga Süd Tabellenführer!
Das schönste Geburtstagsgeschenk wo er sich machen kann:
AUFSTIEG 2009
...ich hoffe es gelingt!!!
... und dieses Geschenk könnte er sich mit vielen Menschen teilen!
Bin auch mal gespannt, wie das Team aus der langen Pause kommt.
Die Borussia hat ja nicht so viel zu verlieren, von daher kann man jetzt schon sagen, das es ein interessantes Spiel werden wird.
...könnte daher ein typisches Unentschieden- Spiel werden!
Das kann nur bedeuten, dass einer der Torhüter uns noch verlassen will ODER dass Enver Marinas Verletzung noch nicht wirklich auskuriert ist.
Ich denke, dass einer unserer Torhüter für längere Zeit verletzt ist. Undzwar--- Ich komme nicht auf den Namen, sein Bruder spielt auch bei uns. Hilfe!
Es wird nach der Winterpause genau 1 Schlüsselspiel geben.
Nämlich das,in dem wir unsere 1.Niederlage einstecken müssen.Und dieses Spiel wird kommen...je später umso besser.
Je nachdem wie das Team und das Umfeld darauf reagieren,endet auch die Saison!
Eine absolut treffende Analyse. lieber Dome, denn: Das sehe ich gaannz genauso!
@Mods: Bitte komplett stehenlassen, ich hab die Genehmigung vom Autor, dass das hier veröffentlicht werden darf.
Kein Problem, Karsten. Bleibt stehen. Herr Lehmann zeigt das wirkliche Bild vieler Fans. er spricht mir aus der Seele! Danke, Herr Lehmann!
Bitte an den Threanamen bzw. Thema denken! Es geht um das NK- Spiel! Danke!
Alles anzeigen
lol...jetzt versteh ich
ja dann war deine aussage richtig..ne volle haupttribüne=ausverkauft...
rrrichchttigg!
ausverkauft? bei freiem eintritt?:P
...na ja, du weißt schon was ich meine...
Och geh Nordlicht...es macht doch keiner Randale.Das wird heute alles zuviel hochgepuscht.Früher hätt man einmal hingeschaut bei sowas,laut gelacht ud wäre weiter gegangen.
"(Jaja...früher war alles besser....)"
In SB gab es ja nie Randale, wenn ich so an Berichte von "erfahrenen" FC Fans denke...
Alles anzeigenStellungnahme zu den Ereignissen in Theley:
Auf Grund der einseitigen und zum Teil falschen Berichterstattung der Medien, im speziellen der Saarbrücker Zeitung, sowie den realitätsfremden Aussagen des Einsatzleiters, Hubert Zimmer, sehen wir uns gezwungen an die Öffentlichkeit zu treten und gewisse Sachverhalte richtig zu stellen.
Es ist korrekt, dass es zwischen einem geringen Teil der anwesenden Saarbrücker (ca. 30) und den Homburger Fans (ca. 15) im Vorfeld des Turniers und außerhalb der Halle zu einer kurzen Auseinandersetzung kam. Einsatzkräfte der Polizei trennten bereits nach wenigen Sekunden die beiden Parteien. In der Halle selbst kam es zwar zu Rennereien, aber außer verbalen „Anfeindungen“ kam es innerhalb der Halle zu keinerlei Kontakt zwischen den Fangruppen.
Dass die Turnierleitung, respektive die vor Ort gewesene Polizei zu diesem Zeitpunkt erstmal in höchstem Maße überfordert war mit den Ereignissen, ist nur allzu menschlich. Das weitere Vorgehen der oben genannten „Institutionen“ darf aber mehr als in Frage gestellt werden. 150 zahlende FCS-Fans, von denen der Großteil bereits am vorherigen Turniertag anwesend war, sollten zunächst hinters Licht geführt werden, in dem man die Nachricht verbreitete, beide Mannschaften verzichten. Mit dem Hintergrund: Die Fans verlassen daraufhin die Halle und beide Teams treten doch an.
Dass unsere Mannschaft diese Maßnahme nicht akzeptierte und nur mit ihren Fans am Turnier teilnehmen wollte, zeigt den Charakter der Truppe und ist ihr hoch anzurechnen. Eher niedrig ist den Verantwortlichen die Tatsache anzurechnen, dass nach dem man über Stunden hinweg mit ihnen (sprich Polizei und Veranstaltern) diskutiert hatte und glaubhaft dem Saarbrücker Polizeipräsidenten Peter Becker (er fungierte als Vermittler) versichern konnte, dass es den Rest des Turniers ruhig bleibt, trotzdem die Entscheidung gefällt wurde, alle Saarbrücker müssen das Turnier verlassen.
Die Tatsache dass die absolute Mehrheit friedlich war, jeder der Anwesenden 5 Euro Eintritt gezahlt hatte und bis zu diesem Zeitpunkt weiter Saarbrücker Geld für Verköstigungen angenommen wurde, spielte bei dieser Entscheidung wohl keine Rolle. Zwar wurde durchaus das Angebot gemacht, den Eintritt zurückzuzahlen. Aber erstens nur so lange die 5€-Scheine vor Ort reichen sollten. Zweitens und ausschlaggebend aber war, dass diese unverhältnismäßige Kollektivstrafe für uns als Fans, die ihr Team zum Turniersieg tragen wollten, ein Schlag ins Gesicht darstellte.
Mit einem spontanen, friedlichen Sitzstreik wollten wir zeigen, dass wir uns eben nicht als plumpe Gewalttäter und "Randalierer" abstempeln lassen. Entgegen des SZ- Berichts, in dem geschrieben wird, dass die FCS- Fans trotz Platzverweisen sich weigerten die Halle zu verlassen, wurden zu keinem Zeitpunkt Platzverweise seitens der Polizei ausgesprochen. Ein gewaltsamer Polizeieinsatz ist somit in keinster Weise zu rechtfertigen. Bis unser Team die Abreise antrat hielt sich die Polizei auch dezent zurück, positionierte sich dann aber sehr schnell und gezielt um die Saarbrücker Fans. Die immer noch sitzenden Fans wurden daraufhin mit Knüppelschlägen und dem unkontrollierten Einsatz von Pfefferspray aus der Halle geprügelt. Hierbei verletzten sich mehrere Saarbrücker, unter anderem ein schwerbehinderter FCS- Fan, der gegen die anstürmenden Beamten machtlos war. Interessant die Aussage des Einsatzleiters in diesem Zusammenhang: "Wenn wir die Konfrontation gesucht hätten, hätten wir dies viel früher und massiver tun können. (...)". Hubert Zimmer scheint es also für angemessen zu halten friedlich sitzende Fans mit Knüppelschlägen und Pfefferspray zu traktieren. Nicht auszudenken, wie der Polizeieinsatz aussieht, wenn er noch "massiver" ausgeübt wird.
Abschließend möchten wir uns von ganzem Herzen bei unserer Mannschaft bedanken, die mehrfach betont hat, dass sie nur mit ihren Fans antreten möchte. Offensichtlich war dies nicht erwünscht und so mussten 150 FCS- Fans Knüppel und Pfeffer zu spüren bekommen. Und warum? Tja vielleicht sollten die Medien mal Polizei und Turnier- Verantwortliche an den Pranger stellen, aber es ist wahrscheinlich einfacher die "Rowdies" zu diskreditieren und sie für das misslungene Turnier verantwortlich zu machen. Symptomatisch, dass der SZ- Artikel vom 13. Januar mit einem völlig zusammenhangslosen, sowie veralteten Bild garniert wurde.
Erfreulicherweise konnten wir feststellen, dass sich der Verein bisher bedeckt gehalten hat und nicht auf den allgemeinen Panik- Zug aufgesprungen ist und die Fans verteufelt hat. Dies ist gerade heutzutage nicht selbstverständlich und ist dem Verein somit positiv anzurechnen. Ein gewisses Vertrauen in die Fanszene ist unumgänglich, wenn man ein problemloses Verhältnis mit den Fans pflegen will.
Diese Stellungnahme dient als Richtigstellung der Ereignisse, die in der Nachberichterstattung komplett verdreht und mit Unwahrheiten ergänzt wurden. Passend dazu die absolut unpassenden Kommentare des Einsatzleiters, die uns zu dieser Erklärung veranlasst haben.
Boys Saarbrücken- Ultras Virage Est
Ich habe manchmal den Eindruck, wenn schon der Ruf geschädigt ist, also in unserem Fall, macht es auch nichts, "den" Verein und seine Fans als Randalierer abzustempeln, denn medienwirksam und für Gesprächsstoff sorgt so eine Meldung ja immer.
Dennoch bin ich nicht damit einverstanden, dass von einigen Menschen Randale gemacht wird. Das ist scheiße!
Ist am WE jemand beim Turnier in Bexbach ?
Der FC spielt doch in Rgb. oder nicht?
Alles anzeigenWas ich mir natürlich noch Wünsche:
Erfolgreichen Tag in Mannheim.
Auch wenn es ,,nur'' ein Testspiel ist.
Tja, das wird wohl leider nichts...
... oder Spieler, die schon einmal bei uns waren. Klappt ja diese Saison auch gut!
Also alle die Karlsberg- Tribüne am nächsten Do. voll machen, damit wir gegen WEHEN II ausverkauft sind. Ich bin dabei!
Für mich gibt da mehrere: Aber im Großen und Ganzen war eigentlich die Mannschaft insgesamt der "Topspieler"!
... was man so alles findet! Klasse, unser Dieter! Und damit auch von mir die herzlichsten Grüße, lieber Dieter Ferner. Ich hoffe, dass Sie uns noch lange erhalten bleiben und weiterhin so viel Freude machen. Privat, wo immer Sie sich befinden, alles erdenklich Gute!
Wird es auch ein Fanradio vom Spiel in MA geben?
Nein!