Grosses Lob an Patti für seine Arbeit und Mühe um das Trainingslager. Umso trauriger das bei der letzten MV die Vorschläge zur Ehrenmitgliedschaft "unterschlagen" oder verhindert wurden!
Beiträge von rainer buch
-
-
Warten wir ab was die nächsten Wochen an Meldungen kommen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
-
Ich traue Weller nicht über den Weg. Zwei Mal schuldenfrei und trotzdem plötzlich zwei Millionen Euro Schulden – dafür braucht man keinen Schulabschluss, um festzustellen, dass hier etwas nicht stimmt. Zum Glück kommt der Aufsichtsrat jetzt, wenn auch viel zu spät, seiner Kontrollfunktion nach.
Die Entlastung des Präsidiums war ein faktischer Freibrief. Auch wenn sich viele über Lifter lustig machen: Er stellt wenigstens die unbequemen Fragen.
Meine letzte Wortmeldung habe ich bereits während des Berichts von Weller abgegeben. Danach war die ganze Veranstaltung nur noch Frust pur. Allein die Tatsache, dass inzwischen jeder damit rechnet, dass eine Mitgliederversammlung zur Karnevalsveranstaltung verkommt, zeigt doch, in welchem Zustand sich unser Verein befindet.
-
Dein Augenzwinkern verstehe ich. Ich traue Weller nicht über den Weg. 2x Schuldenfrei und trotzdem 2 Mio Schulden das für braucht man kein Schulabschuluss um festzustellen das da was faul ist
-
Wenn ich 65.000 aus 23 x2 rechne komme ich auf : 130.000. Und der DFB hat noch keine Zahlen veröffentlicht?
-
https://www.dfb.de/news/detail/so…fairplay-209527 Der Fördertopf wurde verdoppelt.
Unser Verein hat aber nicht die doppelte Prämie bekommen. Das stinkt doch zum Himmel💩 -
Die Meldung vom DFB ist vom Dezember! Wieso jetzt eine Pressemitteilung dazu?
https://www.dfb.de/news/detail/financial-fairplay-3-liga-14-klubs-erhalten-ausschuettungen-257318
-
https://www.transfermarkt.de/soccer-and-mor…ma/berater/496/ Heute mal was gegen die Gerüchteküche, das SAM grossen Einfluss beim FC haben. Es stehen 6 Spieler vom FC dort unter Vertrag. Weder AS noch Frank Kackert sind dort. Man sollte aktuell nicht mehr Feuer ins ÖL Gießen als nötig.☝️💙🖤
-
Wir kennen die Gründe nicht. Wichtig es wird gehandelt. Warten wir mal ab was dabei raus kommt.
-
Heute Pokalauslosung ☝️ Ich wäre für den KSC! Die freuen sich riesig wenn sie wieder zu uns kommen dürfen!
Mal schauen was Luginger zur Kaderplanung sagt heute beim SR! -
Hoffen wir das die Zahlen OK sind. Eigentlich müssen die Prüfungen vor der Lizenzerteilung abgeschlossen sein.
-
Nr. 865885 | Don_Chaos
14-06-25 | 09:45
Ich persönlich würde es mit dem Duo Aron Zimmer und Wolfgang Seel versuchen. Beide haben immernoch genug Kontakt und da sie kein Job haben genug Zeit für den Verein. Ein erhahner an aus dem Finanzbereich wird sich finden lassen. Luginger kann von mir aus den Job als SD weitermachen. Dazu Mike Franz ins Team holen. Der scheint das in Spiesen ganz gut zu machen. Und ja, ich habe zu Aron Zimmer 100% vertrauen. Er kommt mir hier zu schlecht weg nur weil er sich in den Dienst vom Verein gestellt hat. -
Diese ganzen Stellungnahmen sind sicher gut und wichtig. Was dabei aber fehlt ist ein eindeutiger Aufruf, eine komplette Opposition aufzustellen. Also ein Art Aufruf an diejenigen, die es realistisch machen und schaffen könnten.
Was bei der MV andernfalls passieren wird: vielleicht finden sich 1/2 Leute, die irgendein Amt bekommen. Der große Umbruch wird aber nur passieren, wenn ein komplettes Gremium inkl. Sponsor, Steuerfachmann , Vereinsfachmann und idealerweise noch eine kompetente Identifikationsfigur geschlossen antritt.
Nochmal für diejenigen, die sich nicht auskennen: man kann niemanden abwählen, wenn dafür nicht jemand anderes gewählt wird. Die jetzige Seilschaft wird sich anders nicht austauschen lassen. Oder einfach gesagt: " gebt den FCS frei " ist kompletter Nonsens solange nicht klar ist, an wen!
Ich bin da bei dir. Deshalb wollte ich mich zurückhalten. Da die Virage jetzt das Schreiben rausgehauen hat ist es egal. Man kann nur hoffen das sich bis zur nächsten MV eine Alternative anbietet!
-
Fanclub „Treue Jungs F1“: Wir unterstützen die Stellungnahme der Virage Est – klare Forderung nach Neuausrichtung beim 1. FC Saarbrücken
Der Fanclub „Treue Jungs F1“ erklärt seine nahezu vollständige Unterstützung (zu 99 %) der jüngst veröffentlichten Stellungnahme der Virage Est zur aktuellen Lage beim 1. FC Saarbrücken.
Die darin geäußerte Kritik an der bestehenden Vereinsführung um Präsident Hartmut Ostermann und Schatzmeister Dieter Weller teilen wir vollumfänglich. Auch wir sehen die dringend notwendige strukturelle, personelle und kommunikative Neuausrichtung als unabdingbar für die Zukunft unseres Vereins.
Unsere wesentlichen Übereinstimmungen mit der Stellungnahme der Virage Est:
- Fehlende Transparenz und Professionalität in den Führungsstrukturen und Entscheidungsprozessen des Vereins.
- Desolate Infrastruktur (insbesondere am Sportfeld) als Hemmschuh für sportlichen Erfolg.
- Inakzeptabler Umgang mit langjährigen verdienten Spielern, Mitarbeitern und Vereinslegenden.
- Unklare sportliche Ausrichtung, fehlende Integration eigener Jugendspieler.
Besonders verärgert sind wir zudem über den Umgang auf der letzten Mitgliederversammlung. Die aus unserer Sicht völlig unverständliche Nicht-Ernennung von Dieter Ferner und Wolfgang Seel als Ehrenmitglieder empfinden wir als respektlos gegenüber diesen beiden verdienten Persönlichkeiten unseres Vereins. Ebenso inakzeptabel ist es, dass der Verein nach Abschluss der Mitgliederversammlung offenbar mit mehr Verbindlichkeiten dasteht als zu Beginn – auch hierzu erwarten wir volle Transparenz gegenüber den Mitgliedern.
Wir danken der Virage Est ausdrücklich für die ausführliche und fundierte Aufarbeitung der bestehenden Missstände. Der Fanclub „Treue Jungs F1“ wird sich aktiv und öffentlich dafür einsetzen, dass diese Themen bei der anstehenden Mitgliederversammlung und den kommenden Aufsichtsratswahlen zur Sprache kommen und konkrete Veränderungen eingeleitet werden.
Unsere Unterstützung für die Mannschaft bleibt davon selbstverständlich unberührt. Unser Protest richtet sich gegen die aktuelle Vereinsführung und für eine bessere Zukunft des 1. FC Saarbrücken.
Für den Fanclub „Treue Jungs F1“
Rainer Buch
-
Bericht vom SR zum Schreiben der Ultras. Die einzige Frage dir ich mir stelle: Warum haben sich die Ultras bei der letzten MV bei der Entlastung enthalten. Das habe ich bis heute nicht verstanden.
https://www.sr.de/sr/home/sport/erster_fc_saarbruecken_fans_virage_est_kritik_100.html
-
Dem Schreiben kann man zu 100% zustimmen! Ich wollte auch schon ein Schreiben raus hauen. Aber als einzelner Fanclub macht das kein Sinn. Jetzt kann man sich auf das Schreiben beziehen. Es ist jedem freigestellt, seine Meinung per Email an den Verein zu senden. Es ist Zeit für eine Veränderung. Mal schauen ob sich jetzt Alternativen aus der Deckung kommen. Das ist das eigentliche Problem: Es steht noch keine Alternative bereit!
-
Für eine Änderung braucht man eine klare Alternative zu HO. Dann kann man auf einer MV eine Änderung herbeizuführen. Am besten noch vor der MV alle "Probleme" auf den Tisch. Es war auf der letzten MV bezeichnent das der Verein am Ende der NV mehr Verbindlichkeiten hatte als am Anfang und trotzdem wurde der Vorstand entlastet!
-
Aron Zimmer über Facebook:
Von Aron Zimmer:
Persönliche Stellungnahme zur Entscheidung über die Nichtverlängerung des Vertrags mit Torwarttrainer Michael „Hämmer“ Weyrich:
„Hämmer“ war seit sechs Jahren ein fester Bestandteil des 1.FC Saarbrücken - loyal, leidenschaftlich und kompetent. Für viele von uns, auch für mich, ist dieser Weggang sehr emotional. „Hämmer“ hat jeden unserer Torhüter stärker gemacht und dadurch von der Position des Torhüters immer wieder Stabilität und Charakter ins Team gebracht. Wer erinnert sich nicht an die beiden Pokaljahre und die Leistung der Mannschaft, insbesondere der Torhüter, die uns 2 x ins Halbfinale gebracht haben?!
Dass sein Vertrag nun endet - ohne den zwingenden Versuch einer beidseitigen gemeinsamen Lösung -, ist aus meiner persönlichen Sicht ein Fehler. Laut Vereinssatzung liegen alle Personalentscheidungen alleine in den Händen des Präsidiums, bestehend aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und dem Schatzmeister. Diese 3 Ehrenämtler müssen mehrheitlich für oder gegen Einstellungen, Vertragsverlängerungen und Vertragsauslösungen stimmen. Ich gehe davon aus, dass in diesem Fall alle 3 Präsidiumsmitglieder involviert waren. Der Aufsichtsrat muss dabei weder informiert und beteiligt werden.
Ich danke „Hämmer“ im Namen Vieler von Herzen für seinen Einsatz in unserem Verein und seine großartige Arbeit und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft.
Mit blau-schwarzen Grüßen
Aron Zimmer -
-