Beiträge von rainer buch
-
-
-
-
Der Traum von Berlin lebt☝️ Lassen wir ihn wahr werden💙🖤‼️ Unfassbar unglaublich Mission Impossible ☝️ Der Held überlebt immer💙🖤
Da ist er wieder, der englische Kommentar:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Zur Einstimmung ☝️ Tickets ausgedruckt. Mission Impossible Teil 4 kann beginnen 💙🖤
-
HYPRIDRASEN IST EIGENTLICH Standard!
-
Die Entschuldigung von Conradt war auch das Mindeste, was man erwarten konnte. Zu seiner Ehre muss man sagen, er hat den ganzen Müll geerbt.
Leider hat er dann wohl den falschen Bauleiter ernannt und das Ganze verschlimmbessert. Er wollte das Beste aus der Situation für alle machen, nur bedauerlicherweise ist der Schuss nach hinten losgegangen. Irgendwie hat man dann versucht alles zu "flicken", weil keiner sagen wollte, dass vieles Mist ist und eigentlich komplett neu gemacht werden muss. Bestes Beispiel sind die Stufen auf den Tribünen, die als Rettungsweg dienen. Wenn es regnet, wie gegen Gladbach, sind die nur rutschig. Auch hier muss etwas passieren, das kann so nicht bleiben.
-
Das Wetter soll Frühlingshaft werden. Sind wir mal optimistisch!
-
Mich stört dieser Satz:
Wenn
die Witterung mitspielt, wird schon beim nächsten Heimspiel am 25.
Februar ein neuer Rasen im Ludwigspark liegen.“Ansonst
-
Danke für deinen Einsatz Rainer, aber ich glaube die Petition ist nicht mehr von Nöten. 3 Mio TV Zuschauer im ZDF sind Zeugen des Debakels.
Falscher Ansatz. Die Stadt muss unter Dauerbeschuss stehen. Wird die Petition eingereicht, muss sie Rede und Antwort stehen und dann können wir auch nachfragen wie der "aktuelle" Planungsstand ist. Der Druck muss hochgehalten werden. Und wenn da 7000 Unterschriften steht hat das eine andere Qualität!
-
Die Petition läuft noch bis 20.3 Das Pokalspiel ist am 12.3..... Da gilt es nochmal Unterschriften zu sammeln. Im Bereich der Victors gibt es noch 7000 mögliche Unterschriften!
-
Hier mein Schreiben an die Stadt von heute:
An die Fraktionsvorsitzende im Saarbrücker Stadtrat (ausser AFD),
wie aus der Presse zu entnehmen ist, belaufen sich die Kosten für die Spielabsage gegen Mönchengladbach auf etwa 80.000 €. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Spielabsage gegen Dresden nicht enthalten sind. Man kann aber von einem gleichen Betrag ausgehen.
Die Mehrheit der Fans und auch die Bürger von Saarbrücken/Saarland fürchten, dass diese Angelegenheit politisch missbraucht wird und erneut auf dem Rücken der Fans und des 1. FC ausgetragen wird. Das ist inakzeptabel.
Im Jahr 2015 wurde beschlossen, das Stadion zu einem bundesligatauglichen Stadion für das ganze Land umzubauen. Es ist nun an der Zeit, diesen Beschluss zu erfüllen und nicht durch politische Spielchen zu torpedieren. Ich möchte darauf hinweisen, dass in den 46 Mio. Baukosten fast 10 Mio. für die Erneuerung der Kanäle im Ludwigspark enthalten sind. Das sind Allgemeinkosten.
Es besteht ein gültiger Mietvertrag. Der 1. FC Saarbrücken ist nicht nur ein Verein, sondern auch ein Unternehmen, das Steuern bezahlt. Es ist für kein Unternehmen tragbar, für Ausgaben in dieser Größenordnung, die nicht von ihm verursacht wurden, aufzukommen.
Nach der Absage des Pokalspiels habe ich viele Gespräche geführt und es gibt eine klare Meinung zu diesem Thema:
Alle müssen sich dafür einsetzen, dass der Ludwigspark so schnell wie möglich in einen Zustand versetzt wird, dass die Heimspiele dort ausgetragen werden können. Wir müssen jetzt alles tun, um die Stadt, das Land und den 1. FC Saarbrücken nicht weiter zu beschädigen.
Es wäre im Interesse aller Bürger, einen Untersuchungsausschuss einzurichten, um dieses Thema zu klären. Es ist notwendig, ohne Rücksicht auf Personen oder Parteibücher, wer die Verantwortlichkeit für diese Schande trägt.
Zuerst muss das Stadion so hergerichtet werden, dass die Spiele vom 1. FC Saarbrücken ohne Angst vor dem nächsten Regen stattfinden.
Danke für Ihr Verständnis.
Rainer Buch
-
-
-
-
Hat von euch jemand ein Link zu der Aussage der Grünen nach dem Pokalspiel. Da die Aussagen nicht unsern Zielen dient, wollte ich dazu eine passende Antwort schreiben.
-
-
-
Denke einfach auch mal an deine Gesundheit.Du machst dir am Ende nur deine Nerven kaputt.Antwort wirst du zu 95% wahrscheinlich sowieso nicht bekommen.Jeder von uns ist gefrustet,ich habe auch die Schnauze voll,aber ich mache mir wegen diesem Scheissdreck nicht mehr meine Nerven kaputt
Kein Angst. Wenn ich solche Schreiben verfasse, bin ich ohne Emotion. Ich werde das Thema mit Argusaugen verfolgen. Wir können und dürfen uns jetzt nicht raus halten. Es drohen Spiele in Frankfurt und Pokalspiel in Mainz, dass allein ist Antrieb genug. Ich habe auch erstmal zwei Tage gebraucht um den Schock zu verdauen. Es geht nur noch um ein Ziel: Den Rasen so herstellen das wir im Park spielen können und das ist die Stadt als Vermieter schuldig. Und jeder der jetzt dagegen arbeitet bekommt ein Tritt in den .......