naja...zumindestens hat die mannschaft nun kein alibi mehr und hoffentlich erst mal keiner eine spielgarantie ....ich sehe positiv in die nähere zukunft...in die ganz nähere
Beiträge von mo66
-
-
bach ist einer, der schon zur winterpause aussortiert werden sollte............komisch, das so einer einstellung haben kann! freu mch für ihn!!!
-
wer sein potenzial nie abrufen kann, hat es nicht....
-
aktuelle situation: vergleicht mal das katastrophale management nicht im ansatz mit den unionern....die union berlin fans stehen bedingungslos hinter ihrem verein....der verein engagiert sich für seine fans,da gibt es events,die finanzieren sich aus dem F U N K T I O N I E R E N D E N catering, da werden aktionen gestartet, es gibt freibier oder alkoholfreie getränke NICHT NUR für die schnellsten. da werden die familien mit eingebunden..und die spieler reissen sich für den verein und die fans den ARSCH auf!! und das ganze selbstverständlich in guten wie in schlechten zeiten...allerdings MUSS so eine strrucktur wachsen...akzente müssen irgentwann gesetzt werden und konzepte müssen konsequent verfolgt werden....wir haben hier weder entsprechende struckturen noch genügend/wenn überhaubt fähige mitarbeiter..die einbindung der fans und fangruppen in die arbeit ist hier weder deutlich vorhanden noch anscheinend wirklich gewünscht.....diese geschichten kosten erstmal kaum geld jedoch EHRLICHES engagement.. nach 5 TAGEN ist noch immer kein offizielles beileid für Emil De-Zardo auf unserer HP erschienen...die mühe hat sich klaus 2005 gemacht
viele hier kennen sich wesentlich besser im SB vereinsumfeld aus und wissen, das in vielen unterklassigen vereinen mehr identifikation und engagement herscht als beim 1.FC
denke ich an das schalke "event" dann wird mir schlecht....und das war kein einmaliges.......
wenn der verein "mitspielt, bräuchten würste z.bsp. auch nur 1.80 kosten....ich könnte meine kids mit ins stadion nehmen, wenn mein nachbar nicht die spieler gegner oder schieries mit wixer o.ä. schlimmerem bedroht....
-
11 egoisten sollt ihr sein......lerandy war jetzt einmal auf der bank.....der wusste, das er wieder dabei sein würde.....und wir wissen, das er das nicht sollte
...alle spieler,die nicht zu den ersten elf gehören,machen nur den kleinsten fehler und schon sind se wieder weg......
so baut man vertrauen auf und schafft ruhe.......oder war das gerade sarkasmus??
-
UND : dies entlastet in keiner weise die spieler
-
also wer den straith kennt und ihn spielen sehen hat, weis, das er nicht technisch begabt ist, er kämpft und ackert allerdings...wir alle wissen aber...und wir sehen es seit ewigkeiten, das beim 1.FC NICHT unbedingt nach leistung aufgestellt wird...das trainer ihre lieblingsspieler haben ist nichts neues....aber über den tellerrand zu schauen und im zweifel ein system auf die spieler einzustellen als die spieler in ein system zu pressen,erfordert charakter und vor allem kompetenz.......
nur weil man in grauer vorzeit mal fußball gespielt hat, prädestiniert es einen nicht zum trainer...und: fachwissen ist nicht garant dafür,dieses auch vermitteln zu können...und am ende steht da noch die pädagogische fähigkeit...nennen wir es der einfach heit führungsqualität, eine gruppe von MITarbeitern oder angestellten ....im zweifel OHNE kompetenzen im zwischenmenschlichen bereich zu leiten....
in der wirtschaft werden solche führungskräfte gesiebt und im zweifel aussortiert
-
und noch etwas: luginger presst spieler in "sein system".....wenn er spieler nach ihren fähigkeiten einsetzen würde oder auch nicht
, dann liefe sicher einiges anders...ER WÜRDE SEIN SYSTEM AUF DIE SPIELER/ und deren FÄHIGKEITEN EINSTELLEN ....das er diese 180grad kehre nicht kann, wissen wir alle...wir sehen es woche für wochee
-
wenn laufwege nicht passen und spieler nicht harmonieren, dann liegt es am trainer, etwas zu ändern!! das muss er wollen und können..
wir haben in den letzten jahren schon so manche fehlentscheidung erlebt....basierend auf der einschätzung unserer verantwortlichen..
und da ist ein wollscheid nur die spitze des eisberges.....
-
bei mir rennste da offene türen ein
-
ich kann uns garantieren, wenn einige dieser stammspieler aus der ersten mal ne denkpause in der zweiten erhalten, dann wird es auch in der zwoten schlechter ausschauen.....fußball beginnt im kopf!
-
und diese mannschaft kostet fast nix
-
da ändert sich erst etwas, wenn luginger weg ist.... hättet euch mal die ein oder andere mimik ferners anschauen sollen,wenn er gesehen hat, wie die ein oder andere entscheidung bzgl. aufstellung,einstellung oder statement fiel.....wenn ich eine nullnr.wäre, würd ich mich auch freuen, wenn mein trainer hinter mir stünde....nur hilft das in einem spiel der mannschaft eher weniger. wenn man zur selbstreflexion fähig wäre, dann würde ein neuer verein gesucht.....so wird bei saarbrücken mit nem pizzabäcker als chef versucht, aus kartoffelbrei einen wurstsalat zu zaubern,welcher im michelin nen stern behält
schaut euch mal die zweite mannschaft an...seit ein fähiger trainer da ist, der nicht ausschliesslich an lugingers leine läuft, spielen nicht mehr nur die gleichen egoistischen spieler sondern diejenigen, die einer mannschaft helfen können.... und diese mannschaft spielt ansehnlich und erfolgreich.....
-
der radio reporter gab an, das die saaarbrücker sich nicht hätten beklagen dürfen, wenn es zu beginn der ersten hälte zwei dinger gegeben hätte....u.A. einen sicheren elfer gegen uns......
-
es gibt spieler, die glänzen ausschliesslich, wenn gewonnen wird....wenn man "sein potential" auf dauer nicht abruft, ist es NICHT da!
-
ja ja Mister Zuverlässig
also wie lange geht das theater um unsere abwehr schon??
-
vor dem spiel ist nach dem spiel..
..frei nach lerandy: "am besten 9 punkte aus den nächsten drei punkten holen und dann sehen wir mal weiter"......hihihihih
-
einen gegner wie zbsp auersmacher MUSS man trotz "laktattest"dominieren!!!! und das hat ja leider schon nicht geklappt.....
-
-