Wie schaut es eigentlich bei Grimaldi aus? Gestern hat er ja schon nicht mittrainiert und wenn ich die Bilder von heute sehe, dann ja schon wieder nicht.
Beiträge von capw_2
-
-
Der FC Nürnberg möchte wohl Manuel Schäffler abgeben, wäre finde ich (wenn man nicht auf das Alter schaut) der ideale Zielspieler für vorne drin. Ist ein ähnlicher Spielertyp wie Grimaldi und hat in den vergangenen Jahren immer sehr ordentlich getroffen.
Am Gehalt dürfte so etwas allerdings wohl scheitern...
-
Eine super Entscheidung!!! Und auch vielen Dank an David, dass er bleibt!
-
Ballas würde denke ich wieder sehr gut zu uns und der Mannschaft passen und ins Profil des großen Innenverteidigers, den wir meiner Meinung nach brauchen, passt er auch. Aber warten wir es mal ab...
-
Wenn Fischer gehen muss, dann wäre das wirklich super schade und ein herber Verlust für den Verein!! Hoffentlich kommt es nicht so weit, aber ich habe da leider kein gutes Gefühl.
-
Gute Besserung und hoffentlich schnelle Genesung!
Und natürlich herzlichen Glückwunsch zum ersten Tor im blau-schwarzen Dress, mach weiter so!
Ein wirklich guter Wintertransfer und man sollte sich vielleicht überlegen, ob es nicht ggf. Möglichkeiten gibt, ihn ab Sommer fest zu verpflichten.
-
Was ich hier an Kommentaren zu Trainer und Mannschaft lesen muss, verschlägt mir ehrlich gesagt die Sprache! Nach einer schlechten Halbzeit wieder alles zu hinterfragen ist völlig unangebracht. Bei uns haben wichtige Spieler gefehlt, der Gegner kann auch kicken und in Wiesbaden sehen wir selten gut aus, also alles in Ordnung, Mund abputzen und weitermachen!
-
Bei Müller muss ich zustimmen, den fand ich auch ganz schwach. Bei Gnaase muss ich aber widersprechen. Er war sehr umtriebig und auch nach vorne hin nicht ungefährlich. Zudem hat er recht clever gespielt und dadurch viele Freistöße rausgeholt. War aber natürlich auch noch keinesfalls überragend.
-
Herzlich willkommen in Saarbrücken und ganz viel Erfolg!
-
Viel Erfolg für die weitere Karriere und allen voran Gesundheit!
-
Hoffentlich holen sich nicht all zu viele Spieler gleichzeitig eine Sperre ab. 1-2 kann man finde ich gut auffangen, wenn es mehr wird, könnte es Probleme mit dem System geben.
-
Viel Erfolg für die weitere Laufbahn. Deville und FCS hat leider zweimal einfach nicht gepasst.
-
Viel Erfolg für die weitere Karriere.
-
Koschinat wechselt zwar verhältnismäßig spät, aber das ist nun mal sein Stil und ja auch nicht unbedingt schlecht. Da gibt es verschiedene Ansätze, wie man das machen kann. Koschinat ist eben jemand, der gerne an einer festen Aufstellung festhält und am liebsten möglichst wenig ändert - bisher ist er damit ja auch recht erfolgreich.
Dass die Wechsel falsch wären, sehe ich aber vollkommen anders. Gegen Duisburg mag er mal falsch gelegen haben (da hätte er aber wohl besser garnicht gewechselt), aber allgemein trifft er mit deinen Wechseln häufig ins Schwarze. Insbesondere die offensiven Wechsel. Gestern gegen Dortmund hätte er Gouras zu keinem besseren Zeitpunkt bringen können (Tor und Vorentscheidung 25 Sekunden nach der Einwechslung) und auch sonst waren die Einwechslungen von Spielern wie Steinkötter oder Deville schon oft Gold wert.
Ich war zwar lange Zeit kein Fan des Koschinat-Fußballs, aber der Erfolg gibt ihm Recht und sein Spielsystem fruchtet, wir scheinen also die Mannschaft dafür zu haben. Man kann allgemein vieles kritisieren, aber die Wechsel sind es über die ganze Saison gesehen meiner Meinung nach nicht.
-
Auch wenn sich einige darüber aufregen muss ich sagen, dass ich das System vom Verein so gut gewählt finde. Man hat sich dabei Gedanken gemacht und eine wirklich bessere Lösung fällt mir da auch nicht ein. Die Situation ist eben leider, wie sie ist...
-
Laut der Ticketverkaufsseite des Vereins ist das Spiel mittlerweile ausverkauft, ging dann ja doch recht zügig.
-
Der Junge könnte eine absolute Granate sein, da bin ich wirklich mal gespannt, ob man den bekommen kann. Wäre sicherlich eine gute Verstärkung mit noch ordentlich Potential.
-
Absolut Klasse, darauf warte ich schon seit etlichen Jahren!!! Geil! Das wertet das gesamte Stadtbild von Saarbrücken auf, wenn so ein geiles Teil dann an einem vorbeifährt
-
Statement der Ultras der Virage Est:
Hallo werte Fangemeinde,
Am Anfang der laufenden Spielzeit haben wir uns öffentlich zu Wort gemeldet und uns zu unserer Vorgehensweise in Pandemie Zeiten geäußert. Wir erinnern an die wichtigsten Punkte: genügend Tickets für alle Blau-Schwarzen, ein gemeinsamer Standort, erlaubte Gästefans und im Falle von personalisierten Tickets, dass nur die Daten erfasst werden, die zur Kontaktverfolgung gesetzlich unabdingbar sind.
Die Hinrunde ist nun fast vorbei und abgesehen vom Auswärtsspiel bei Dortmund II, wo es nur eine zweistellige Anzahl Tickets für uns gab und dem Geisterspiel in Zwickau, traten wir bei jedem Spiel, trotz vieler Einschränkungen und teils suboptimaler Bedingungen, organisiert auf. Die Bilanz kann sich durchaus sehen lassen, die neue Virage Est stand zeitweise mit mehreren Tausend Menschen lautstark hinter dem FCS, erstrahlte Heimspiel für Heimspiel in unseren Farben und auch in der Ferne konnten wir die ein oder anderen Akzente setzen.
Doch nun schlägt die Pandemie zurück und sorgt für neue Gegebenheiten. Die Inzidenzen sind auf einem neuen Maximum und dennoch wird mit neuen Maßnahmen und Einschränkungen die Maschinerie Profi-Fussball am Leben gehalten. Neue Kapazitätsbeschränkungen, Abstandsregeln, Maskenpflicht und 2G die Allheilmittel. Brot und Spiele. Wir sind viele Kompromisse eingegangen, doch in der aktuellen Situation fühlen wir uns nicht in der Lage organisiert für Stimmung im Ludwigspark und den Gästeblöcken zu sorgen.
Was das konkret heißt? Wir werden keine Vorsänger und Trommler stellen und es werden keine Gruppenfahnen der Boys Saarbrücken, Clique Canaille, Nordsaarjugend und Droogs hängen, gleiches gilt für die Virage Est Heimfahne.
Was das nicht heißt? Dass wir kollektiv dem Stadion fernbleiben oder gar dazu aufrufen. Und auch nicht, dass wir uns generell gegen die Unterstützung von Blau-Schwarz aussprechen. Ein Teil von uns wird im Stadion vertreten sein, und wir unterhalten uns gern über Eure Meinung zur aktuellen Lage und hören Eure Standpunkte.
Einen neuen Katalog für eine Rückkehr? Gibt es nicht. Wenn uns die Pandemie eines gelehrt hat, dann, dass wir in einer schnelllebigen Zeit leben, die Situation immer aufs Neue bewerten müssen und uns nicht auf starre, uns selbst auferlegte Richtlinien festnageln wollen.
In diesem Sinne,
Die Ultras der Virage Est- Boys Saarbrücken – Clique Canaille – Nordsaarjugend – Droogs
Dieses Statement ist finde ich absolut nachvollziehbar und vernünftig, damit sollte jeder leben können
-
Hab gehört, dass der Zug erst gegen 14:15 Uhr in Halle ankommt, weil er umgeleitet werden musste.
Das wäre super bitter, wenn man schon diese lange Reise antritt, Mist!