Fakt ist diese Saison einfach, dass man einfach zu selten eine Tagesform erreicht hat, um beständig Spiele gewinnen zu können. Spiele wie heute alleine sind dann sicherlich nicht der Grund dafür, dass es nicht reicht, denn so ein Spiel kann man immer mal verlieren und rabenschwarze Tage gibt es immer. Aber das mit dem Kader kein beständiges System gefunden wurde und immer wieder Spieler komplett außen vor sind, geht für mich einzig und allein mit dem Trainerteam nach Hause. Auch offensiv, dass wir quasi die gesamte Saison, mit der kleinen Ausnahme in Sandhausen vielleicht, einfach schlecht in der Chancenverwertung sind. Und da kann mir keiner erzählen, dass das nur an der Qualität der Spieler liegt. Feiertag trifft in Polen in der Hinrunde zweistellig und kommt hier mit Rückenwind an, trifft direkt gegen Mannheim und spielt sich danach immer weiter in den Wahnsinn. Mittlerweile schießt er aus seltsamen Positionen und macht die Hundertprozentigen nicht mehr. Krüger ebenso, auch wenn er aktuell sicher noch der beste Stürmer ist. Er kommt rein, zeigt, dass er auch spielerisch was bewegen kann und macht sein Tor, aber Torgefahr geht auch nur noch sehr wenig von ihm aus, wenn auch die anderen offensiven Elemente wirklich in Ordnung sind. Und bei Brünker finde ich es noch am krassesten. Ja, er hatte jetzt auch mit Verletzungen zu tun, aber kuckt ihn euch im Vergleich zur letzten oder auch vorletzten Saison an und dann aktuell. Da sieht man alleine schon an der Körpersprache, dass einiges im Argen liegt.
Über unseren defensiven Bereich will ich eigentlich gar nicht erst anfangen. Hier hat man es auch nicht geschafft, Spieler wirklich mitzunehmen (Schumacher, Zeitz) und zudem die über zwei Jahre hinweg beste Defensive der Liga in einen wechselhaften Haufen verwandelt. Mit beispielsweise Sonnenberg hat man auf dem Papier ordentlich Qualität verpflichtet, aber dass er nach wie vor nicht wirklich einen Platz gefunden hat und dann auch extrem wechselhafte Leistungen zeigt, sollte einem zu denken geben. Alleine heute muss er aus meiner Sicht bei dem Fernschuss vorher durchpressen, so dass der Dresdener niemals so in aller Ruhe aufdrehen kann. In der ersten Halbzeit legt er in einem 1 gg. 1 Duell einem Dresdener das Ding genau vor die Füße. Das wir dann für zwei Außenverteidigerpositionen auf dem Papier nur drei Spieler haben, von denen einer am Zenit seiner Karriere ist (Rizzutto) , einer seit dem Start quasi keine Rolle mehr spielt (Schumacher) und der letzte seine Erwartungen eines Top-U23-Spielers nie auch nur im Ansatz erfüllen konnte (Fahrner) ist dabei noch nicht mal mit einbezogen.
Ich halte unseren Kader nach wie vor für Liga 3 für extrem stark, auch wenn ein, zwei Planungsfehler enthalten waren (Sturm) bzw. sind (Außenverteidiger), aber wie Ziehl es geschafft hat, mit diesem die mit Abstand schlechteste Coachingleistung bei uns abzuliefern, kann ich wirklich nicht begreifen. Er hat gefühlt alles, was er wollte, konnte jetzt seit Amtsantritt einen kompletten Kader aufstellen und liefert ein deutlich schwächeres Ergebnis, in dem man spielerisch kaum aus den Kinderschuhen der Saison heraus kommt, die alten Schwächen beibehält (Chancenverwertung) und sich neue Schwächen (Abwehr bzw. Anlaufverhalten) auftun.
Ich hoffe jetzt entweder auf das Wunder, dass wir es über Platz 3 noch schaffen und dann wäre eine weitere Chance für Ziehl trotz der abnehmenden Leistung vermittelbar oder aber, dass man sich im wahrscheinlicheren Fall für Liga 3 neu aufstellt. Im Grunde ist es auch eher ein Vorteil, dass ein großer Teil gebunden ist und vor allem die vielversprechenden Spieler, die auch in der 3. Liga durchaus beständig geliefert haben (Civeja, Brünker, Rabihic). Man sollte bei der Trainerverpflichtung dann jedenfalls nicht den Fehler machen, irgendeinen Exoten zu holen, der vielleicht einen klanghaften Namen hat, aber die Liga nicht kennt (wie bspw. damals Götz), sondern eher auf einen Trainer setzen, der die Liga bestenfalls sehr gut kennt und auch schon bewiesen hat, in dieser eine Mannschaft entwickeln zu können (Janßen, Ende etc.). Im Hintergrund halte ich Ziehl für vielversprechend und gut. Aber auf der Trainerposition ist er es diese Saison schuldig geblieben, ihm weiter zu vertrauen. Das muss für die 3. Liga klar sein. Sonst kann das im nächsten Jahr wirklich ganz böse nach hinten losgehen, da er jetzt bei großen Anteilen des Anhangs überhaupt keinen Kredit mehr haben wird.