Beiträge von iLike1FCS

    Verstehe das mit Neudecker auch nicht. Ja, er hatte vor Haching zwei nicht so gute Spiele. Allerdings ist das fehlende Vertrauen ja schon quasi seit Saisonbeginn ein Problem. Konnte man auch im Interview von Saarnews mit Neudecker vor der Saison hören.


    Sehe da allgemein aktuell den Mehrwert nicht. Sontheimer hat auch sehr wechselhafte Leistungen und spielt permanent. Kerber war schon letzte Saison das schwächste Glied im Mittelfeld und spielt mittlerweile auch immer.


    Finde aber auch, dass im Mittelfeld einfach der strukturierende Part fehlt. Zeitz könnte den geben und davor dann zwei Achter aus Sontheimer, Neudecker, Kerber und Civeja. Da muss ich aber auch sagen, dass ich die Kaderplanung nicht verstehe. Auf der einen Seite sind wir in der Innenverteidigung und im Sturm relativ auf Kante genäht und haben dann umgekehrt vier Achter von denen sich drei relativ ähnlich sind und zudem mit Rabihic und Günther-Schmidt zwei Spieler, die auch auf diese Positionen gesetzt werden. Das macht für mich in Verbindung mit den bisherigen Aufstellungen relativ wenig Sinn, auch wenn dies jetzt durch die Verletzungen alles blöder aussieht, als es vielleicht ist und die Spieler rein qualitativ alle in Ordnung sind.

    Das Problem mit den tiefen Laufwegen ist ja nicht nur außen. Ich finde außen geht das Risiko oftmals sogar in Ordnung, auch wenn es manchmal gerne mehr sein dürfte. Aber auch gerade im Zentrum fehlen uns solche Laufwege komplett. Da gab es gerade in der zweiten Halbzeiten viele Lücken bei den Mannheimern, in die ein schneller Spieler wie Naifi oder Stehle hätte stoßen können. Stattdessen spielen wir aber lieber mit drei Achtern, die allesamt gute Bälle verteilen können, aber niemanden haben, der diese Wege macht.


    Ich finde es überzogen, Ziehls Entlassung zu fordern. Aber er muss endlich verstehen, dass solche Spiele wie heute weniger am Personal und mehr an der generellen Aufstellung liegen. Denn für ein derart dominantes Spiel, wie von uns heute, hatten wir viel zu wenig klare Chancen aus denen dann ein Tor fallen muss. Vor allem in der zweiten Halbzeit.

    Unglaublich eigentlich, dass wir das Spiel nicht gewonnen haben. Habe mir gerade nochmal die Statistiken angeschaut und wir waren wirklich in allem überlegen.


    Finde aber trotzdem, dass man umgekehrt im Spiel selten das Gefühl hatte, dass das Tor in der Luft liegt. Ja, wir sind hinten nun sicherer, aber nach vorne ist das einfach dermaßen dünn und das liegt nicht nur an der Verletzung von Schmidt. Unserem Spiel fehlte heute einfach über viele Strecken die Tiefe und dann kommt genau so ein Spiel dabei raus. Das ist für mich genau der Fußball den wir das letzte Jahr, aus der Not geboren, gespielt haben, aber keine wirkliche Weiterentwicklung. Und ja, für Verletzungspech kann ein Trainer recht wenig, aber ich finde trotzdem, dass sich so ein Spiel durch die Aufstellung irgendwo angedeutet hat und man dann auch gerne mal nach 55 Minuten reagieren darf, zumal unser Spiel da gut 10-15 Minuten einen Durchhänger hatte.


    Wenn man sich alleine unsere Aufstellung heute anschaut. Wir haben drei IVs hinten drin und dann dazu Gaus auf der Außenbahn, der nahezu nie überläuft und dadurch quasi den vierten Verteidiger spielt. Auf der anderen Seite Rizzuto, der das ganze offensiver spielt, aber folgerichtig zur Halbzeit ausgewechselt wurde, weil er eben gelb-rot gefährdet war. Da war für mich dann schon der erste Fehler Günther-Schmidt wieder als verkappten Schienenspieler zu bringen, der aber auch eigentlich eher ein Zentrumsspieler ist und zudem gegen Dortmund auf seiner Seite schon erhebliche Probleme hatte. Da hätte aus meiner Sicht einfach Di Michele Sanchez oder eine Systemumstellung auf Viererkette kommen müssen. Dann davor haben wir das absolute Überangebot an Achtern, aber keinen gescheiten Sechser. Sontheimer hat das heute wieder über weite Strecken gut gemacht, aber wenn man so derart konservativ spielt, wie Ziehl das aktuell tut, dann kann man sich auf dieser Position eigentlich keinen derartigen Spieler erlauben. Rabihic dann weiter vorne im Doppelsturm, der auch eher ein Zentrumsspieler ist und Spieler benötigt, die dann viele Wege machen, wenn er den Ball hat. Da hat man heute unzählige Male gesehen, dass er extrem lange gebraucht hat und nahezu hilfesuchend nach durchstartenden Spielern gesucht hat. Brünker in der Spitze ist dann auch wieder so ein Spieler, wo ich ehrlich gesagt in der Analyse hin- und hergerissen bin. Ja, er hat eine sehr gute Quote und kann immer für Gefahr sorgen. Aber bei hat man heute wieder deutlich gesehen, dass er eigentlich kein alleiniger Zentrumsstürmer ist, sondern eher jemand, der für einen solchen arbeitet. Wir haben aber für diese Aktionen keinen Spieler auf dem Platz gehabt, der diese mit tiefen Läufen nutzen kann.


    Ich finde, dass man sich nach dem Spiel heute wirklich ernsthafte Fragen stellen muss. Die Qualität des Kaders, vor allem fußballerisch, ist unbestritten, aber ich finde schon, dass man jetzt sieht, das uns einfach noch ein, zwei Spielertypen fehlen und wir auch ein Stück weit anders aufstellen müssten. Brünker wird kaum bis zur Winterpause in jeder Minute auf dem Platz stehen können und er ist jetzt schon unser einziger Stürmer. Dazu unser Mittelfeld, in dem uns meiner Meinung nach in hektischen Situationen der strukturierende Sechser fehlt. Ich denke schon, dass eine Verpflichtung von einem Stürmer wie Sukuta-Pasu sinnvoll wäre. Er wäre definitiv eine weitere Alternative und selbst wenn er nur 50 Minuten bis eine Stunde durchhalten würde, könnte er bis mindestens zum Winter Luft für Brünker geben und auch häufiger mit ihm die Doppelspitze bilden. Mit unserem aktuellen Personal muss für mich eigentlich neben Brünker immer einer von Stehle/Naifi spielen. Das sind solche Spieler, die tiefe Läufe anbieten und das hat man nach Naifis Einwechslung auch heute gesehen, dass wir deutlich variabler waren.


    Ich war nach der letzten Saison von Ziehl sehr überzeugt, weil er nach Koschinat die für mich richtigen und logischen Schlüsse gezogen hat. Ich kann aber aktuell wirklich nicht verstehen, was er da coacht und vor allem, was seine Schlüsse aus dem Ende der letzten Saison waren. Da hatten wir ähnliche Probleme wie jetzt und haben auch unterm Strich den mit dominantesten Fußball der Liga gespielt, aber auf der anderen Seite zu wenig Durchschlagskraft entwickelt. Uns fehlt aus meiner Sicht im Kader absolut die Breite (IVs Anfang der Saison) und auch ein bisschen die Vielfalt an Spielertypen (richtiger Strafraumstürmer im Gegensatz zu Brünker/Schmidt, die eigentlich beide eher Arbeiter für einen Nebenpart sind). Bei unseren Spielern sehe ich heute jeweils keinerlei Schuld. Die haben komplett am Limit gespielt und den Waldhof in so gut wie allen Disziplinen geschlagen. Ich sehe aber auch ehrlicherweise nicht, dass wir mit genau solchen Aufstellungen wie heute in Zukunft erfolgreicher performen, als bisher. So wird es wie heute (und auch schon in Haching und Ingolstadt) dieses Jahr eine Vielzahl solcher Spiele geben, die wir gefühlt gewinnen müssen und wir trudeln am Ende irgendwo zwischen Platz 5-8 ein und keiner kann sich erklären, warum wir eigentlich schlechter waren, als die Mannschaften oben drüber.

    Da braucht man sich bei der Polizei auch nicht beschweren, wenn man über deren Anwesenheit nicht erbaut ist. Den Kreisel direkt hinter der Brücke abzusperren, anstatt auch wenigstens noch die Leute über die Ampel zu lassen. :rolleyes:

    Finde, dass Sukuta-Pasu rein vom Papier her die naheliegendste Lösung wäre. Der hat bei jedem Verein eine ganz ordentliche Quote gehabt und war auch immer recht beliebt. Dazu auch sicherlich ein Spieler, der sich mit einer späteren Jokerrolle definitiv zufrieden geben würde. Fände ihn für die Breite wirklich interessant, vor allem weil wir mit Brünker nur noch einen echten Stürmer haben und der unmöglich immer durchspielen kann. Eine Entscheidung für einen weiteren Stürmer wäre ja keinesfalls eine gegen das vorhandene Personal.

    Und für solche Szenen wünsche ich mir trotz allem einen VAR in unserer Liga. Ja, da gibt es immer wieder unverständliche Entscheidungen und die Stimmung ist auch anders, aber alles besser als sich von solchen biederen Teams wie Haching die Knochen durchtreten zu lassen und im Worst-Case noch so eine Gurke einschenken zu lassen.


    Ich bin mir sicher, dass der Schiedsrichter mit VAR rot gegeben hätte und auch der Elfmeter durch die Szene an Brünker unstrittig gewesen wäre.

    Kannst du dir nicht ausdenken. Wir haben 3:0 gelbe Karten und zudem einen Spieler im Krankenhaus. Die Gelben gegen uns waren okay, aber wie man nach so einem Foul ohne Karte davonkommen kann, ist mir wirklich schleierhaft. Da gab es schon für viel, viel weniger rote Karten. Und zudem muss ja nicht mal eine Absicht vorliegen. Erinnert mich ein bisschen an die Gesichtsverletzung von Cymer damals.

    Reifer Auftritt in dieser frühen Phase. Paterok mit einem super Spiel bis auf eine Flanke, bei der er meiner Meinung nach hätte rauskommen müssen. Sontheimer als Absicherung überragend. Es wird definitiv und wir stehen punktemäßig nun gut da. Jetzt haben wir gegen Haching ein Spitzenspiel und werden uns wieder beweisen müssen. Schön, dass wir nicht direkt in so einen Negativstrudel gerutscht sind und jetzt weiter gierig bleiben. :)

    Finde das Unentschieden in Ordnung, auch wenn wir tendenziell vielleicht etwas mehr verdient hätten. Bei uns passt aus meiner Sicht leider vieles noch nicht. In der Spitze sind wir aber definitiv stärker mit Brünker und Schmidt und ich würde als Trainer auch, wenn möglich, über weite Strecken nicht davon abrücken, mit beiden in der Spitze zu spielen. Die haben da vorne schon eine brutale Qualität.


    Nach hinten fehlt mir stellenweise komplett die Struktur. Wir sollten uns im Ballbesitz besser absichern und auch die Passqualität muss noch deutlich besser werden. Wir sollten nicht vergessen, dass wir auch die letzten Jahre spielerisch durchwachsene Starts hatten, die dann aber oft mit sehr vielen Punkten gekrönt wurden. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Sontheimer auf der Sechs und Günther-Schmidt auf dem Flügel als Grundausrichtung von Beginn an eine Fehlbesetzung sind. Da kam heute relativ viel Unsicherheit. Wir haben nach vorne mit Civeja, Neudecker, Rabihic und wenn vorne eingesetzt auch Sontheimer eine extreme Qualität im Zentrum. Aber wir brauchen eine Absicherung, um die Qualität dieser Spieler aufs Feld zu bekommen. Gnaase war letztes Jahr genau dieser Part. Zeitz könnte dies aus meiner Sicht auch extrem gut, aber er wird natürlich aktuell auch unbedingt in der Kette benötigt.


    Zusammenfassend sehe ich nicht unbedingt weniger Licht, als die fünf Punkte bisher. Aber man sollte angesichts der bereits acht Gegentore (zwei pro Spiel) auch nicht die Augen komplett verschließen. Das sind nicht nur die individuellen Fehler und die Qualität des Gegners.


    Jetzt gegen Dortmund müssen wir einfach drei Punkte nachlegen. Dann wäre der Start auch punktemäßig durchaus im Rahmen. Wenn man die Vorbereitung sieht, dann müssten wir eigentlich mit zunehmender Dauer immer besser werden.

    Solche Szenen wie bei diesem gezeigten Ballverlust von Rabihic meine ich. Kann passieren, dass da mal nen Ball verloren geht, aber wir sind einfach nicht ausreichend abgesichert. Da stehen noch die drei Innenverteidiger und nicht mehr der Sechser. Wenn Di Michele Sanches und Rabihic da so in die Offensive gehen, dann darf Sontheimer als absichernder Part niemals vor denen stehen.

    Die Rolle von Sontheimer ist doch aber auch nicht Staubsauger. Und Brünker muss viel zuviel hinten mitarbeiten

    Verglichen mit dem letzten Jahr ist er das aber eigentlich. In unserem Dreiermittelfeld ist er der defensivste Spieler (hat ja deswegen auch die 6). Dass Kerber und Rabihic vorne mal Bälle verlieren ist dabei völlig normal, aber bei einem Ballverlust brennt es dann gefühlt immer wieder lichterloh. Wenn dann bei der Fünferkette keine aggressiven Spieler vor der Kette sind, verliert man viel Raum und fängt sich ähnliche Tore wie beim 0:1, weil man sich tief fallen lässt.

    Unser System ist einfach nicht ausgewogen genug. Das ist heute eigentlich fast überall das offensivste, was wir vom Personal aufbieten müssen. Gerade im Mittelfeld haben wir riesige Lücken, weil u.a. Sontheimer sich immer wieder viel zu weit fallen lässt. Kerber daneben auch eher auf Ausflügen und Rabihic gar komplett offensiv. Uns fehlt da einfach der klassische Staubsauger und der ist Sontheimer nicht im geringsten.

    Ich glaube die Abwehr absägen wollen die wenigsten. Es geht aber auch vielmehr darum, in der Breite etwas machen zu können. Thoelke bspw. ist ungewiss, wann der wieder bei 100% sein wird und wird auch definitiv keine 30+ Spiele haben. Und dann haben wir "nur" noch Uaferro, Zeitz, Boeder und Becker für drei Positionen, wobei speziell Boeder auch als Backup für außen gesehen wird. Da fehlt schon noch ein Spieler für die Breite und bestenfalls sollte er uns dann noch etwas variabler machen. :)