Uns kann es nur recht sein, das momentan bei Bielefeld (Kniat) und Rostock (Causa Unterhaching) zumindest etwas Unruhe aufkommt.
Beiträge von Saarinvasion
-
-
Kniat wird überhaupt nichts passieren, der DFB hat zwar jetzt reagiert und eine Erklärung gefordert um die Gemüter zu beruhigeb, dies wird's dann auch gewesen sein.
-
Die Kapazität der Stehränge haben Sie doch auf 4000 reduziert
-
Bielefeld scheint zurzeit unantastbar zu sein
-
Es funktioniert doch überall, warum sollte es im Ludwigsparkstadion nicht gehen. Es ist keine Raketenwissinschaft. Und sollten wir wirklich aufsteigen, muss man die Mehrwegbecher sowieso einführen.
-
In Saarbrücken gehen die Uhren einfach anders. Was in anderen Stadien schon längst gang und gäbe ist, scheint beim FCS schlicht noch nicht möglich.
-
Es reicht einfach nicht !!
Leider
-
-
Der richtige Gegner zur richtigen Zeit. Enorm wichtiger Sieg. Und jetzt von Spiel zu Spiel schauen und konzentriert bleiben.
-
Ich hoffe unsere Spieler haben jetzt mal Eier in der Hose und legen nach
-
Wunder gibt es immer wieder
-
Wenn Stehle will das die Kritik an seiner Person verstummt, muss er einfach mal liefern und als Stürmer ein Tor schießen !! Habe gehört das gute Stürmer im Fussball sowas manchmal machen.
-
Ich hoffe das ich Stehle auf dem grünen Rasen im Ludwigspark nicht mehr ertragen muss !!
-
Ich denke mittlerweile auch das Ziehl keine Impulse mehr bei der Mannschaft setzen kann. Da wird die restlichen Spiele nicht mehr allzuviel kommen.
-
Wie wird dieses Spiel wohl wieder ablaufen, mal überlegen: Werden wieder 1000% Chancen liegen gelassen und endet mal wieder unentschieden oder tritt uns Aue in den Allerwertesten und wir verlieren. An einen Sieg wage ich nicht zu denken. Dann ist nämlich die Enttäuschung nicht zu groß.
-
Die Mannschaft verarscht doch die Zuschauer, diese Mannschaft hat den Aufstieg garnicht verdient !!
-
Das Ludwigsparkstadion verfügt schlicht und ergreifend über zu wenig Stehplätze im Heimbereich. Wir haben von allen Traditionsvereinen in den ersten 3 Profiligen den kleinsten Stehplatzbereich. Nicht jeder Besucher kann oder will mindestens 25 € für ne Sitzplatzkarte ausgeben, der dann teilweise unüberdacht ist.
-
Das interessiert die Stadträte einen feuchten Kehricht. Und was musikalische Großveranstaltungen im Saarland angeht: Bis auf ein paar Open Airs in Saarbrücken und im St.Wendeler Land herrscht Fehlanzeige.
-
Wenn die Leistung stimmt geht das ganze Stadion mit, es liegt an der Mannschaft das man alle Begeistert, zur Zeit sehe ich nicht was einen Begeistern kann.
Absolut richtig, ich denke die Mannschaft hat jetzt einfach auch mal eine Bringschuld beim kommenden Heimspiel zu leisten. Ich kann auch die ganzen Ausreden (Verletzungen, anstrengende englische Wochen, Stimmung von den Rängen sprang auf den Platz nicht über etc.) nicht mehr hören. Wenn die Mannschaft sich auf dem Platz verreist und alles gibt, wird dies von Fans definitiv honoriert !!
-
Es liegt garantiert nicht an den Zuschauern !!