Kicker-Statistik: erfolgreiche Dribblings 0 %! 🤦🤦🤦
Beiträge von loeffel123
-
-
Mir fehlt immer noch der Glaube... Fehlpässe, Rumgeschiebe, keine Torgefahr, planlos!
-
Richtig stark von Fahrner aber dann passt der letzte Ball nicht
Weil einfach keiner nachrückt 😭
-
Rabihic spielt der eigentlich auch?
Ja, grundsätzlich zurück oder zum Gegner
-
Na ja, wenn das die Bild meldet... gehe ich eher davon aus, dass er nicht zu Werder wechselt.
-
Wenn Ihr mal Anschauungsuntericht und was Aufbauendes für das „Wunder von Braunschweig“
braucht, googelt mal nach Aufstiegsrunde 1976/77 zur 1.Bundesliga.
Da war aber der Schiri bestochen wenn man den Worten von Ewald Lienen folgt. Wobei da wirklich einige Entscheidungen sehr seltsam pro 60 waren wenn ich es richtig in Erinnerung habe...
Könnten wir heute ja auch versuchen 😄
-
Meine einzige Hoffnung ist das Essen-Spiel. Sowohl von der Leistung (empfand ich als eines der besten Spiele der Saison mit der passendsten Spielweise) als auch vom Ergebnis.
-
Finde den Umgang mit dem Drama hier okay: keine überbordende Häme (wir haben solche Situationen ja schon viel, viel öfter erlebt) aber auch korrekte Beurteilung, dass uns eine große Schmach erspart geblieben ist (im schlechtesten Fall 2-Klassenunterschied).
Einzig für den Deppen*pen freut es mich, der bei SR1 ein Originaltrikot vom Bayernsieg gegen Tickets eingetauscht hat. Oder für FCler, die bei jeder Gelegenheit ihr Fansein posten ("Nur der FCS"), sich dann aber gestern mit Elven-Kluft fotografiert haben...
Normalerweise müssten wir nun heut Abend ein noch größeres Drama liefern.
-
-
Beeindruckend z. B. beim VfB auch, dass in der gesamten Saison kein einziger Spieler gespielt hat, der über 30 Jahre alt ist. Und dass Bielefeld für volle 90 Minuten genug Kraft hatte und den Ball auch über mehr als 3 Stationen halten konnte. Irgendwie sind das alles Sachen, die bei uns gefühlt Ewigkeiten her sind (oder nie vorhanden waren).
Aber was soll's, es bleibt trotzdem unser Verein! Seriös wäre wahrscheinlich langweilig...💙🖤
-
Auf dem (bahntechnisch sehr schlecht organisiertem) Heimweg vom Olympiastadion: Was haben wir letztes Jahr für eine große Chance vertan! Die Vorstellung, Blau-Schwarz an dieser Stelle spielen zu sehen erscheint immer noch surreal. Aber wir waren so nahe dran und haben wie so oft den Hasenfuß ausgepackt. Wir wären dort wahrscheinlich auch vermöbelt worden aber das wäre eigentlich egal gewesen. Vor über hundert TV-Ländern und in dieser Atmosphäre zu spielen hätte uns keiner nehmen können!😭
Hut ab vor Bielefeld: deutlich unterlegen (was bei dem Klassenunterschied auch nicht schlimm ist) aber mutig gespielt so dass keiner der Fans ihnen einen Vorwurf macht. Die Arminen mit denen ich gesprochen habe waren voll des Lobes für ihre Mannschaft, zu Recht!
Und Sohnemann hat nun ein Erlebnis und Titel, den er nie vergessen wird. ☺️
-
Wir sind wieder der erste Liga 3 Verein der es verkackt , mit Ansage , war leider klar.
Habe vor den Spielen im Freundeskreis geunkt, dass dieses Jahr die Relegationsbilanz anders ausgeht als sonst (bei denen meist der Bundesligist sowie der Drittligist siegen). Wenn ich nach der Halbzeit Bilanz ziehe hätte ich da mal besser drauf gewettet...
-
Hagbard Ja, das kann schon sein, dass deren Verunsicherung zu Beginn dann gestiegen wäre. Nach der Halbzeit konnten sie ja schon etwas mehr Selbstvertrauen haben. Man weiß es halt nicht.
Aber dein Hinweis zur defensiven Grundeinstellung des Vereins ist schon leider korrekt. Das zieht sich irgendwie wie ein roter Faden durch die letzten Jahre. Ich erinnere an die Reaktionen nach dem 60-Spiel: damals haben viele geweint und trotzdem den Jungs gedankt, weil sie alles versucht hatten. So ein Gefühl hatte ich seitdem in den entscheidenden Spielen nicht mehr. Die Pokalspiele nehme ich da ausdrücklich heraus denn da hatten wir nichts zu verlieren und niemand hatte sich beschwert wenn wir gegen die Bundesligisten abgeschossen worden wären.
-
Ehrlich gesagt war das Spiel doch irgendwie ein Abziehbild der abgelaufenen Saison: wir sind technisch stark limitiert (die Fehlpassquote war wieder immens, die Ballbesitzzeiten gingen in Richtung 2 Sekunden) und ein Spiel aufziehen konnten wir auch sehr selten. Wie man auf die Idee kommt auf unser gefährliches Konterspiel zu bauen erschließt sich mir noch weniger. Denn das war in dieser Saison schlichtweg kaum vorhanden. Ich kann mich im Gegenteil sehr oft an Szenen erinnern, in denen wir z. B. den gegnerischen Eckball abgefangen haben und uns dann schön langsam den Ball zugespielt haben anstatt schnell zu attackieren. Das ging aber einfach nicht weil keiner Anstalten gemacht hat, sich direkt nach vorne zu orientieren.
Ob es besser gewesen wäre, direkt offensiver zu spielen weiß ich nicht genau. Schließlich fiel das 0:1 gerade in einer Phase wo ich den Eindruck hatte, dass wir nun mehr Druck machen. Aber irgendwie hätte ich dann wohl trotzdem ein besseres Gefühl gehabt als jetzt weil wir es wenigstens versucht hätten. So bleibt das traurige Gefühl zurück, dass wir uns gar nichts zugetraut haben und ängstlich das Spiel hinter uns bringen wollten.
Trotzdem: es sind noch (mindestens) 90 Minuten zu spielen. 💙🖤
-
Ich bin heute schon so hibbelisch, wie soll das erst am Dienstag werden? Unfassbar was dieser Verein, diese Mannschaft und das ganze drumherum mit mir macht
Dieser Verein wird für alle uns Verrückte ein vorzeitiges Ableben bedeuten. Das hält doch kein Herz aus.
-
PS: loeffel123
Du Glücklicher, bei mir sind es 100%
Alt zu sein hat auch Vorteile...
Trotz Trainerwechsel: der Co hat schließlich auch Anteil an deren Misere, das muss nun nicht unbedingt ein Vorteil sein. Sasics Co. hat z. B. auch nicht gerade Bäume ausgerissen. Ich hätte mir eher Sorgen gemacht bei einem Typen à la Funkel, der ja quasi schon etwas Mystisches hat. Und nicht zu vergessen, dass wir ja auch noch irgendwie von unserem Trainerwechsel profitieren.
-
-
Ja, ich haette eine Frage... eine Bitte... Kannst du nicht aufhoeren Relegationsspiele des FCS zu schauen? In dem Fall kuerzt sich der Loeffel-Faktor zwar mit dem Ligavorteil weg, aber vielleicht sollten wir da doch besser kein Risiko eingehen?
Da kann ich dich beruhigen: diese Relegation wird die erste sein, die ich nicht persönlich sehen werde, nur im TV.
ALSO AN MIR LIEGT'S NICHT!!!
💙🖤
-
Seit Beginn der Relegationsspiele in der Saison 2008/2009 gewannen zwölf Drittligisten die Relegation und entschieden damit 75 Prozent der Auseinandersetzungen für sich.
Noch Fragen?
Seit Beginn meiner FC-Relegationsspiele liegt die Misserfolgsquote bei 80 Prozent. Noch Fragen?
Zum Glück hält sich der Fußball (und noch viele andere Sachen wie z. B. der Tod oder die Lottozahlen) nicht an die Statistik...
-
Am besten schnell für klare Verhältnisse sorgen und ihm noch 10 Minuten schenken. Träumen darf man ja mal...