Ernstgemeinte Frage:
Warum öffnet man am Freitag nicht die Gästestehplätze für Heimfans? Ich nehme an, daß nicht viele VfB Fans da sein werden.Die Wenigen könnten doch in den A Blöcken unterkommen?
Ernstgemeinte Frage:
Warum öffnet man am Freitag nicht die Gästestehplätze für Heimfans? Ich nehme an, daß nicht viele VfB Fans da sein werden.Die Wenigen könnten doch in den A Blöcken unterkommen?
Wer solche Mannschaften wie SVE - ULM - Münster oder Cottbus unterschätzt, hat die Niederlage auch verdient
Es ist ein Spitzenspiel und die Ziehl-Elf wird eine Spitzenleistung bringen müssen, ansonsten....
Niemand unterschätzt hier Cottbus, aber die sind mMn lange nicht in der Form des Hinspiels, wie man heute deutlich gesehen hat.
Ich bleibe dabei....Cottbus ist derzeit schlagbar und wir brauchen uns in der momentanen Verfassung nicht zu verzwergen.
Habe mir heute das Spiel der Cottbuser angesehen. Fand sie jetzt nicht überragend. In der Halbzeit 1 noch recht ordentlich, aber mit zunehmender Spielzeit immer schwächer werdend gegen clever und kompakt spielende Osnasen. Haben sich nur wenige Torchancen rausgespielt und von einer Schlussoffensive war nur wenig zu sehen. In derzeitiger Form sind die für mich durchaus schlagbar und wir sehr effektiv in der Chancenverwertung.
Im Bezug auf die Saarlandhallensituation gegen Mannheim:
- Weniger Beamte als geplant waren im Einsatz, zu wenige Kräfte standen zur Verfügung
- Busse waren eigentlich ständig unter Kontrolle, bis auf die Situation
- Gleichzeitig war der größte Teil am Bahnhof wegen den Zugfahrern
- Glück an dieser Stelle
Dieses Statement (Argumentation) ist doch ziemlich dünn.
-Angeblich waren 600 Polizisten im Einsatz ....(das sind dem Einsatzleiter also noch zu wenige Kräfte)
-Busse waren eben nicht ständig unter Kontrolle, bis auf.... ( sie konnten unbehelligt bis zur Saarlandhalle fahren)
-Ja, Glück, dass nicht mehr passiert ist,.....(immerhin ist der Eingang zum Familienblock auch an der Saarlandhalle)
Hoffentlich legen wir diese klassische Einstellung wenigstens gegen den Tabellenvorletzten Hannover II ab. Ein Heimspiel gegen die? Was soll da schon schiefgehen? Wir sollten wie in Unterhaching etwas für unser mieses Torverhältnis machen...
Am Samstag Abend sind wir schlauer, aber ich bin optimistisch, vielleicht hat man die Haching-Blamage gebraucht, um sich wieder auf das Ziel zu fokusieren.
So sieht es leider aus, und an alle mit der Blau Schwarzen Brille vergisst es mit dem Aufstieg, mit dem Trainer wird das nichts mehr werden und mit HO sowieso nicht mehr.
Seht doch nicht immer gleich total schwarz....
Natürlich war das in Haching ein totales K..kspiel, das wir dort abgeliefert haben. Aber das war diese klassische Einstellung der Spieler und auch Teilen des Umfeldes, ....ach, beim Tabellenletzten werden wir schon 3 Punkte einfahren. Schon spielt man statt 100% vielleicht nur 90%, was dann dabei raus kommt haben wir alle gesehen, dann reicht es auch nicht gegen den Letzten. Das ist der klassische Effekt von höherklassigen Mannschaften, die z.B. im Pokal gegen einen Drittligisten antreten müssen und dann auf mehr Gegenwehr treffen als erwartet.......Ergebnisse sind bekannt, ist wohl fast jedem Team schon so gegangen, passiert bei uns leider auch in regelmäßigen Abständen.
Das Thema Relegation führt bei mir jetzt schon zu Schweissausbrüchen und Albträumen.....
Cottbus hat einen Lauf, die gehen wohl den Weg der Aufsteiger der Vorjahre, aber Dresden ist für mich noch lange nicht durch (gegen 60 haben selbst wir hoch gewonnen), die haben auch sehr große Leistungsschwankungen. MMn können uns die direkten Verfolger noch sehr gefährlich werden.
Die Stadt Saarbrücken pfeift finanziell aus dem letzten Loch und ist auf jeden Einnahmen-Cent angewiesen. Trotzdem ist es wieder maximal stillos, Internas an die Presse durchzustechen...typisch Stadt Saarbrücken. Aber der Vertrag zwischen Stadt und dem FCS wurde nunmal so abeschlossen. Im Nachhinein muss man sagen, der FCS hat schlecht verhandelt. Hat wohl niemand damit gerechnet, dass die Zuschauerzahlen im renovierten Stadion so immens steigen würden. Jammern nutzt nichts, jetzt muss man damit leben, bis der Vertrag ausläuftund neu (hoffentlich besser) verhandelt wird.
Und was mittlerweile auf der kompletten Binkert abgeht, ist einfach nur krass. Geile Mischung aus Veteranen und Jungen.
Ja, die Stimmung auf der Binkert ist für ne Sitzplatz Tribüne herausragend. Hängt auch sicherlich daran, dass sie sehr hoch ist, mit einem Blechdach gedeckt und nach hinten geschlossen ist.
Sollte ein Neubau mit zusätzlichen VIP Logen kommen, ist es gut möglich die Stimmung im Stadion zu gefährden. Das muss bei einem eventuellen Neubau der Binkert dringend einkalkuliert werden!
Furioser Beginn. Schade, daß wir nach dem 2:0 nicht konsequent weiter nach Vorne gespielt haben. Trotzdem, wenn der Lattenknaller von Multhaup (gutes Spiel) reingeht, sind die Barackler mausetot. Nach dem geschenkten Elfmeter waren die wieder im Spiel, aber letztendlich harmlos. Habe unsere extrem defensiven Wechsel nicht verstanden. (Auswertung von Civeja) Es ist ja nochmal gut gegangen, aber war das son notwendig?
@ F...CK den Seher
Ist anscheinend eine Spezialität von dir Aussagen von Anderen bewusst falsch zu interpretieren.
Natürlich möchte ich nicht lesen, daß es Ausschreitungen gab, aber man muss ja nicht gleich das volle Programm auffahren.
Sollte das Spiel ohne Zwischenfälle ablaufen, wird man wieder mitteilen, dass es aufgrund der hohen Polizeipräsenz nur zu kleineren Zwischenfällen kam......., sollte etwas passieren, war die Polizeipräsenz dringend geboten......also business as usual.
Kaiserstraße, Ecke Passagestr.
Könnte ein Schlüsselspiel für den Rest der Saison gewesen sein. das war ein Spiel auf Messers Schneide. Wir hätten auch gut und gerne 4:3 verlieren können, Sandhausen war extrem stark (im Gegensatz zu den 60igern letzte Woche) und niemand könnte sich beschweren. Zum Schluss war es ein Sieg der Moral und des Willens. Wir haben mutig nach Vorne gespielt und wurden belohnt.
Dieses Spiel lässt bei Team und Fans etwas entstehen....Das klappt diese Saison
Ganz schön durchtrainiert unsere Fans
Bislang keine eigene Torchance....
Wieder Glück
War Handspiel von Bichsel. Glück, dass es keinen Elfmeter gab
Es ist schon seltsam, nur weil Verl keinen klingenden Namen hat, denken manche, dass man dort im Vorbeigehen gewinnt. Verl ist für mich besser als manch namhafter Verein in der Dritten Liga. Für mich war es gestern ein gutes Spiel, mit einem klar besseren Heimteam. Wir haben glücklich einen "wichtigen" Punkt gewonnen, man wird noch sehen, welchen Wert er hat. Manche Kritiken sind für mich völlig überzogen. Wir sind seit 9 Spielen ungeschlagen....Kämpferisch war das gestern voll in Ordnung, spielerisch waren wir eindeutig schlechter als Verl. Allerdings habe ich die späten Auswechselungen der Spieler, die gestern einen rabenschwarzen Tag erwischt hatten, auch nicht verstanden.
Manchmal spielt man nur so gut wie es der Gegner zulässt. Dass Verl spielerisch stark ist, war im Vorfeld klar, dass sie auch körperlich so dagegen halten, hat die Mannschaft (mich auch) überrascht.
Ganz klar ein (etwas glücklicher) Punktgewinn, gegen ein sehr starkes Team.... gegen die werden auch andere Mannschaften Federn lassen.