Wir hatten auch heute wieder zu viele Ausfälle in der Mannschaft. Heute muss ich auch Rabihic dazu zählen, er bemüht sich und läuft und läuft, aber seit Wochen ohne wirkliche Akzente. Unsere Mannschaft war nicht in der Lage, eine so fußballerisch limitierte Mannschaft wie Lübeck in die Schranken zu weisen. Am Ende trotz guter Moral und Einsatz ein glücklicher Punktgewinn. Die Leistung des Schiedsrichters war schlecht, musste mindestens zwei Elfmeter pfeifen für uns und eine rote Karte für einen Gästespieler wegen Notbremse. Trotz allem hätten wir uns über eine verdiente Heimniederlage nicht beschweren dürfen.
Beiträge von blauschwarz1958
-
-
-
Dieses Ergebnis heute konnte nicht erwartet werden. Ein ordentliches Spiel und Tore zum richtigen Zeitpunkt. Trotz aller Euphorie darf nicht vergessen werden, die Bielefelder haben teilweise haarsträubende Fehler gemacht und dadurch auch die Ordnung verloren. Mannschaft und Fans können sich übers Wochenende freuen, aber alle sollten dieses Ergebnis nicht überbewerten und versuchen, den Blick für die Realität des wahren Leistungsvermögens im Blick zu behalten.
-
Allein zwei Dinge zeigen die Fähigkeiten von Ziehl. Erstens hat er in der 2. Halbzeit gegen die Umstellung von Waldhof nichts unternommen, erst als wir 1 zu 0 zurücklagen. Zweitens schwächt er seit langem mit der Einwechslung von JGS die Mannschaft.
-
Entweder liegt es doch an der Qualität des Kaders oder Sammer bringt die Mannschaft nicht in Schwung/Form. Für im Aufstieg mitzusprechen, ist das Ganze was die Mannschaft zeigt, zu wenig.
-
Kritisch nachgefragt, von welcher Qualität spricht Ziehl u.a. auch in der Pressekonferenz nach dem Spiel? Ich sehe in der Regel eher einige Ausfälle in der Mannschaft und Spieler, die ihr eigentliches Leistungsvermögen nicht auf den Platz kriegen verbunden mit einfachen Abspielfehlern oder Ballverlusten.
-
Der Kader ist insgesamt nicht gut zusammengestellt. Abwehr zu langsam, ohne spielerische Qualität. Mittelfeldspieler alle zu klein und können sich körperlich nicht behaupten. Im Sturm passiert außer durch Brünker nicht wirklich etwas. Über die Außen kommen kaum verwertbare Flanken. Rabihic mit diesem restlichen durchschnittlichen Kader völlig überfordert und der negative Rest besorgt unser selbstherrlicher Herr Ziehl mit seiner Aufstellung und Auswechslungen. Erst nach Rückstand hat er endlich auch einen zusätzlichen Stürmer mit Amine Naif eingewechselt, der ein ordentliches Spiel abgeliefert hat.
-
wir hatten auch heute wieder zu viele Ausfälle-Civeja, Sontheimer, JGS und Rabihic. Rabihic im Grunde auch hinter seinen Möglichkeiten. Ich finde es wie bereits in Unterhaching unmöglich, dass Ziehl immer wieder JGS bringt.. Die meisten Spieler verlieren zu einfach die Bälle und können sich im Zweikampf nicht behaupten. Ziehl fällt bei seinen Aufstellungen und Einwechslungen nichts ein. Vielleicht hätte wir besser die beiden Spiele Unterhaching und heute Waldhof verloren, Ziehl wäre bestimmt angezählt worden und spätestens bei der nächsten Niederlage entlassen/beurlaubt.
-
Die Mannschaft nicht in der Lage sich gegen eine junge Unterhachinger durchzusetzen. Glück beim Handspiel v Böder, dass es keinen Elfer gab. DIe kleinen Spieler nicht in der Lage Zweikämpfe zu gewinnen und saubere Bälle zu spielen. Auftritt von Rabihic und HJ Sch schwach. Die Auswechslungen von Trainer Ziehl passen zu dem insgesamt schwachen Auswärtsspiel.
-
Schwache erste Halbzeit vom FCS, natürlich durch die schwere Verletzung von P. Schmidt überschattet. Das Spiel nach vorne einfach nicht gut und zwingend. Hintere Mannschaftsteil zu anfällig und offen. Rabihic auch keine zwingende Aktionen von ihm. Im Mittelfeld wieder deutlich unsere Defizite zu sehen, zu klein, langsam und damit ohne körperlich Präsenz.
-
Es hier geht es mir nicht um die Verpflichtung Boller ja oder nein. Es geht darum, dass wir keinen einzigen spielstarken körperlich präsenten Abwehrspieler haben. Thoelke ist sehr anfällig, Uaferro langsam und auch öfters mit Wehwehchen und Boeder defensiv immer wieder mit Abspielfehler-er spielt auch lieber zurück als nach vorne. Im Mittelfeld fehlt auch ein großer körperlicher Spieler, denn wir gewinnen kaum zweite Bälle und das Mittelfeld wird leicht überspielt. Da die Stadt und die Verantwortlichen im Verein (HO und Weller) sich einig sind, nur nicht aufzusteigen, reicht vollkommen im oberen Drittel mitzuspielen und die Fankurve mit Kommentaren bei laune zu halten.
-
Wir benötigen weiter einen guten, schnellen Verteidiger ohne große Verletztenhistorie wie Kreuzbandriss, Schienbeinbruch, Wadenbruch pp). Zudem auch ein körperlich größerer robuster kopfballstarker Mittelfeldspieler. Wir gewinnen kaum zweite Bälle, das Mittelfeld wird zu einfach überspielt.
-
Jan Boller hatte erst einen Kreuzbandriss. Brauchen wir hier noch ein "Risiko" Spieler im Kader, der möglichweise unter Wettkampfbedingungen und täglichem Training gleich wegen gesundheitlichen Problemen ausfällt? Wir haben doch genug Patienten im Kader. Es sollte doch möglich sein, einen vertragslosen IV für den Rest der Saison zu finden, ohne gravierende Verletzungen.
-
Zur Freude heute ein Sieg gegen eine spielerisch gute junge Dortmunder Mannschaft. Es war ein hartes Stück Arbeit dieses Ergebnis einzufahren. Unsere Mannschaft musste sehr viel laufen und hatte in einigen Situationen das Glück, dass die jungen Dortmunder zu hektisch und unkonzentriert im Abschluss waren. Zeitz wieder toll verteidigt und fasst alle Zweikämpfe gewonnen, Kerber hat mal seit langem eine ordentliche Leistung abgeliefert. JGS mit der schwächste, Rahibic auch einige "Schatten". Ziehl hat heute richtige Aus-und Einwechslungen vorgenommen. Mit Neudecker wollte er wieder mehr Ordnung im Mittelfeld haben. Heute konnte man auch wieder sehen, wo der Kader noch Verstärkungen gebraucht hätte, leider wurde nichts daraus.
-
Unentschieden heute unnötig. Über das gesamte Spiel konnte man unsere hauptsächliche Schwäche sehen. In der Abwehr und im Mittelfeld fehlt uns einfach die Körperlichkeit. einige Spieler werden und wurden zu einfach vom Ball getrennt, dazu kommt ungenaues Zuspiel und Abspielfehler. Hier sollten die sportlich Verantwortlichen jetzt noch mit zwei entsprechenden Spielern nachlegen. Dann kannst du so Spiele wie heute gewinnen.
-
Insgesamt unverdienter Sieg
Dadurch wird wieder vieles positiv geredet. Trainer und Mannschaft sollten als Strafarbeit mehrere Tage ihre Nichtleistung der ersten Halbzeit ansehen. Zu viele Spieler mit desolater Leistung in der 1. Halbzeit, Schickt endlich Neudecker bei der Ausführung von Standards weg. Pfiffe zur Halbzeit nicht laut und lang genug. Nach den Auswechselungen war das Bemühen schon zu erkennen. Lob an die Kurve und die meisten Fans im Stadion, wie sie trotz 1-3 versuchten die Mannschaft zu unterstützen. Am Ende eine gute Moral der Spieler auf dem Platz, obwohl auch da nicht alles gut war.
-
Leider irrtümlich den falschen Kölner Verein geschrieben. Inhaltlich ändert sich nichts. Wo Ziehl die Erkenntnis haben will, die Qualität im Kader ist gut und ausreichend, kann ich nicht nachvollziehen. Er müsste mindestens zwei Feldspieler und einen jungen dritten Torwart verpflichten. Aber am Besten hält er jetzt noch 2 Spiele die Füße still und packt am Sonntag seine Koffer und verabschiedet sich. Wünsche ihm für seine Zukunft bereits alles Gute.
-
Machen wir uns nichts vor, die Entscheider wollen nicht aufsteigen und Ziehl versprüht für den einfachen Fan ein wenig Zuversicht mit solchen Aussagen wie es könnte sich vielleicht noch etwas tun, wir haben noch etwas Zeit. In Wahrheit weis er genau wie die obere Etage über das Saisonziel denkt. Er selbst ist mit seinem Job heimatnah zufrieden. Die Medien sind eingeschworen, aus diesen Gründen lässt sich auch erklären, warum nach dem Spiel gegen Fortuna Köln kein Medienvertreter in der PK kritische Fragen gestellt hat.
-
Ziehl scheint sich zu einer Last des Vereins zu entwickeln. Wenn wir Kerber seiner Meinung nach wirklich zum möglichen Aufstieg unbedingt brauchen, ist das eine Bankrotterklärung und ein Aufstieg ist in den nächsten Jahren nicht zu erwarten. Trotzdem liegt darin ein Stück Wahrheit, denn HO und Co wollen nicht wirklich aufsteigen. Dieses mögliche Ziel wird jedes Jahr einigen Träumern unter den Fans suggeriert, damit sie die Spiele besuchen und die Mannschaft anfeuern. Indizien finde ich auch in der Kaderplanung nach den Vertragsverlängerungen mit den mäßigen Abwehrspielern und JGS. Die gezeigte Leistung gegen Köln entspricht eher dem Leistungsvermögen der Truppe. Sicher wird es auch das ein oder andere Mal eine positive Überraschung geben.
-
Hier wollen einige nicht sehen, dass diese Qualität im Kader einfach nicht reicht, wenn ich ernsthaft das Ziel Aufstieg erreichen möchte. Wir haben weiter eine schwache und langsame Abwehrreihe(Ausnahme Zeitz). Zusätzlich immer hoffen, dass Thoelke fit wird und die Saison gut durchsteht. Das Spiel über die Außen wirkungslos, Flanken Katastrophe. Rabihic außer Form, Schmidt P über motiviert und zu JGS ist jedes Wort zu viel. Der Typ hat normalerweise im Kader nichts verloren.