Welche Weiterentwicklung beim FCS? Die Leistung von Kerber hat schon lange nachgelassen und mit seiner nicht vorhandenen Körperlichkeit, wird hier auch nicht mehr in Zukunft zu erwarten sein. Wenn ein Verein jetzt tatsächlich 800t € und mehr bietet, muss es im Interesse des Vereins sein, ihn ab zu geben.
Beiträge von blauschwarz1958
-
-
Das Auftreten der Medienvertreter in der Pressekonferenz nach dem Spiel ist ein Witz. Keine kritischen Fragen an Herrn Ziehl. Die Leistung der Mannschaft heute entspricht eher dem Leistungsvermögen der aktuellen Truppe. Manuel tut mir häufig leid in der Abwehrkette, was er hinten abräumt. Die Anderen im Abwehrverbund sind Mittelmaß und zu langsam, deshalb bleiben sie meistens zu weit vom Gegenspieler weg. Im Mittelfeld fehlt die Größe und Körperlichkeit, dadurch kaum Chancen auf die zweiten Bälle. Von den Außenbahnen kommen auch kaum brauchbare Flanken, dazu noch unsauberer Spielaufbau und zu viele Fehlpässe. Nach einer eigenen Führung wird das Bemühen auf ein weiteres Tor zurück gefahren. Warum meint Neudecker, fast alle Eckball und Standards ausführen zu müssen? Die Mannschaft hat sich die Pfiffe heute redlich verdient. Die Niederlage hätte deutlicher ausfallen müssen.
-
Aufgrund der 2.Hz ein verdienter Sieg. Noch gute Chancen in Halbzeit 2 um früher den Sack zu zu machen. Insgesamt eine gute kämpferische Leistung der Mannschaft. Was Manu wieder hinten abgeräumt hat, ist einfach Spitze. Rabihic nach seiner Verletzung spielerisch glücklos, ist aber trotzdem viel gelaufen für die Mannschaft. Neudecker im Spiel einiges versucht, aber nicht wirklich wirkungsvoll. Tim Schreiber bis auf die Situation zum 1:1 eine gutes Spiel gemacht, beruhigend zu sehen, dass wir zwei gute Torhüter haben. Trotzdem glaube ich, dass uns ein körperlich robuster Mittelfeldspieler fehlt und ein spielerisch starker Spieler für die Abwehr.
-
Drücke ihm und uns die Daumen und wünsche eine schnelle Eingliederung in die Mannschaft. Hoffentlich setzt unser Herr Ziehl in auch zunächst offensiv auf der rechten Seite ein.
-
Jetzt muss Ziehl dem Neuen nur auch Einsatzzeiten geben und nicht auf dieser Position weiter an dem "Notnagel und Platzhalter" JGS festhalten. JGS auf die Bank oder zeitweise auf die linke Seite.
-
Wieder einmal Pyrotechnik von den FCS Fans, letzte Saison Strafen bezahlt von ca 120000€. So langsam müssen die Verantwortlichen in die Gänge kommen und den Fans im Block einen Zuschlag von mehreren Euro´s auf ihre Eintrittskarten schlagen.
-
Mit der "alten" hinteren Reihe (Uaferro, Boeder pp.) stehst du in der Defensive einfach zu wacklig/anfällig. Über die Außen oder auch Schienenspieler genannt, kommt über das ganze Spiel gesehen nichts gefährliches im Bereich rund um den gegnerischen Strafraum. Mittelfeld insgesamt auch zu harmlos, bringen keine Körperlichkeit mit. Insgesamt ist die Qualität des Kaders auf einigen Positionen zu wenig. Immer auf die Rückkehr verschiedener Dauerverletzten zu hoffen, wird uns in der Saison und Tabellenplatz nicht entscheidend weiter nach Vorne bringen.
-
Hr Ziehl scheint mir zu selbstgefällig in der PK. Als Fan kann ich wohl nicht erwarten, dass er durchblicken lässt, dass HO und Co nicht wirklich investieren wollten und wollen. Weiter finde ich den Ansatz in der Kommunikation in den Medien nicht gut, ja weil Thoelke verletzt, Uafero anfällig und eigentlich etwas zu langsam, Becker auch immer mal verletzt, deshalb sollten wir vielleicht doch noch was personell tun. Dazu kommt noch, er soll eigentlich nicht kosten.
-
Nach der erneuten Verletzung von Jacob sowie den Wackelkandidaten Biada, formschwacher JGS sollten die Kaderplaner noch nach einem 10-Tore Mann im Sturm suchen und der Testspieler kann ich nur als Alternativlösung und für die U23 Regelung sehen. Weiter sollte ein erfahrener gestandener IV noch verpflichtet werden. Auf dieser Position haben wir zu viele verletzungsanfällige Spieler.
-
Am Besten an einem Sonntag zu Hause bleiben , ein Stück Kuchen essen und Magenta schauen. Entspannter und preiswerter dazu.
-
Ich habe schon aus gut unterrichteter Quelle gehört, dass Physio oder Doc bedenken geäußert haben vor Spielerverpflichtungen. Wenn die sportliche Leitung den jeweiligen Spieler haben wollte, wurden sie trotz Bedenken verpflichtet. Ich stimme einem Beitrag hier zu, dass wenn der Aufstieg letzte Saison zufällig geklappt hätte, HO sowie die Stadt dumm aus der Wäsche geschaut und somit ungewollt in Zugzwang gekommen wären.
-
Natürlich ist die Verletzung persönlich schlimm für Sebi. Irgendwann sollten mehr Anhänger hier merken, HO will nicht groß investieren und letztendlich nicht ernsthaft aufsteigen. Die Erzählen dem einfachen Fan jedes Jahr die selbe "Scheiße", damit die sich in den Fanblock stellen und die Mannschaft feiern. Wir müssen akzeptieren, dass wir bis auf Weiteres nur noch dritte Geige im Saarland sind und die beiden Anderen uns immer mehr den Rang ablaufen. Für viele Fans musste nach den Verlängerungen mit unserer "alten" Hintermannschaft klar geworden sein, hier wird kein Geld investiert. Zusätzlich wurde mit Uaferro (viel zu langsam) und JGS (Ausfall fast über die gesamte Saison) verlängert, dazu kommen Ausfälle wie Sebi, Biada pp.
-
Im Grunde über Außen qualitativ einfach zu wenig. Paterok strahlt mehr Ruhe aus als der "Neue". Kerber könnte mit seiner Form ein Wackelkandidat sein für die Stammelf und Boeder sowie Uafero langsam, statisch. Die Jungen mit guten Ansätzen, könnten über Kurzeinsätze einen guten Schritt nach vorne machen.
Der Testspieler für die IV hat insgesamt einen guten Eindruck hinterlassen, vielleicht am Samstag in SLS volle 90 Minuten spielen lassen. Wenn der Eindruck sich im Training und am Samstag fortsetzt, dann verpflichten.
-
Ich sehe unseren Sturm/ unsere Offensive nicht komplett. Jacob und Biada - bleiben ein unbekanntes Risiko, Brünker nur bedingt brauchbar. Wir benötigen noch einen überdurchschnittlichen Stürmer, der uns 10 Tore und mehr garantieren wird.
-
Ohne manchen im Forum zu Nahe zu treten, habe ich mehr Ahnung von Fußball wie einige im Forum zusammen. Vielleicht mal Vereinsbrille ausziehen, auf jeden Fall putzen und mitunter das ein oder andere Getränk weglassen.
-
Wir sollten eher um mehr Qualität und Körperlichkeit im Kader bemüht sein. Ein Fehler wird sichtbar werden, dass in der Verteidigung mit einigen verlängert wurde.
-
Das Problem ist aus meiner Sicht, es kommen keine guten Flanken von außen und in der Regel sind außer Schmidt und Rabihic keine möglichen Abnehmer da. Viele Mitspieler fehlt die körperliche Größe. Bei Brünker sah ich einige technische Probleme, er scheint nicht wirklich ein spielerischer Stürmer zu sein. Eher einer, der im Zentrum gefüttert wird, da wird er auch Tore machen. Sonst eher einer, der von der Bank kommen wird.
-
JGS spielte wie in der zurückliegenden Saison weiter schwach. Der in der zweiten Hälfte eingewechselte Brünker hat unabhängig der kurzen Eingewöhnung in dem Spielsystem seine Probleme, er scheint einer zu sein, der im Zentrum lieber steht und von den Außen vernünftig mit Flanken gefüttert werden will/muss. Manuel gewohnt souverän. Boeder bleibt durchschnitt, am liebsten spielt er den Ball zum eigenen Torwart . Kerber scheint auch weiter nicht in Form zu sein-könnte durch die Neuen sogar seinen Stammplatz verlieren. Trotzdem fehlen uns noch ein guter Außenbahnspieler, ein großer körperlich starker Mittelfeldspieler sowie und ein spielstarker Innenverteidiger. Die jungen Nachwuchsspieler waren trotz mancher Fehler aktiver unterwegs wie einige sogenannte Profis.
-
Biada-eine sportliche Leiche aus der letzten Saison bleibt sich treu
-
Die Verantwortlichen werden eher keinen überdurchschnittlichen MF mehr verpflichten, weil sie Neudecker, Kerber und JGS nicht damit möglicherweise aus dem Kader drängen wollen. Ein Spieler wie z.B Wurtz, M würde JGS und oder Neudecker aus der Stammelf drängen.