Weiß jemand etwas über den Wettbetrug kam in den Nachrichten da sollen Spiele manipuliert worden sein?
Hmmmm, wenn jetzt jemand sagt er weiß was steht sofort die Polizei an der Tür
Weiß jemand etwas über den Wettbetrug kam in den Nachrichten da sollen Spiele manipuliert worden sein?
Hmmmm, wenn jetzt jemand sagt er weiß was steht sofort die Polizei an der Tür
Hintergrund war doch, ob man durch zwanzig jährige Abwesenheit aus den beiden ersten Profiligen in der fußballerischen Bedeutungslosigkeit verharrt oder immer mal wieder wenigstens in der 2. Liga vorbeischaut. Der Pokal ist ein ganz anderer Wettbewerb wie Apfel und Birnen.
Eigentlich war die Ausgangssituation deine Anmerkung dass man trotz wechselndem Kader immer wieder in der gleichen Tabellenregion landet . Darauf bezog sich meine Anmerkung, dass wir damit nicht alleine sind, sondern dass dies auch Mannschaften trifft die eigentlich besser aufgestellt sind als wir.
Bei dem Thema fußballerischer Bedeutungslosigkeit stimme ich Dir zu, da wäre es hilfreich mal wieder in einer höheren Liga zu spielen - auch um höhere Einnahmen zu generieren und Strukturen zu verbessern.
Falsch! Dresden spielte in den Saisons 2004/05, 2005/06, 2011/12, 2012/13, 2013/14, 2016/17, 2017/18, 2018/19, 2019/20, 2021/22 2. Liga.
Das sind immerhin 10 Spielzeiten Zweite Liga in der jüngsten Vergangenheit.
Naja und seit dem letzten Abstieg scheitern sie trotzdem regelmäßig am eigenen Anspruch aufzusteigen - egal was in der jüngeren Vergangenheit war. Das hilft genauso wenig wie der zweimalige Einzug des FCS ins Pokal-Halbfinale, auch in jüngster Vergangenheit.
Aber es ist schon eine Kunst, bei sich fortlaufend änderndem Kader stets das gleiche Endergebnis zu erzielen.
Sowas nennt man Konstanz
Ja wir landen immer wieder in der gleichen Tabellenregion, die allerdings im vorderen Teil der Tabelle liegt. Sind wir mal ehrlich, andere Topteams sind da auch nicht anderst. Schau Dir zB. Dresden an, größeres Budget selbe Kontanz.
Das ist kein gejammere !!!!!!!!! nur eine Feststellung , und wenn es so ist wie du schreibst nimmt man es hin ,
aber diese Spiel kann man bestimmt zu einem anderen Zeitpunkt machen , ok , jetzt ist es hat so .
Eigentlich war es bekannt das es ein Benefizspiel ist.
Gute und schnelle Besserung - erst einmal für dich, den Rest sieht man dann später.
Es handelt sich hier um ein Benefizspiel zu Ehren/Gunsten eines verstorben Vereinsmitglieds.
Bei diesem Spiel geht es eher um Respekt und Unterstützung, als um den sportlichen Wert. Sollte man vielleicht mal berücksichtigen bevor man losjammert.
Gewonnen und das nicht ganz unverdient. Allerdings läuft noch lange nicht alles rund. Jetzt hat man erst mal 2 Wochen Zeit um an Verbesserungen zu arbeiten.
4tes Spiel und schon braucht man literweise Droppe
Du siehst das sehr hart , mag zu teilen ja auch stimmen.
Ja, ich mag das etwas hart sehen - aber das ist jetzt meine (einzelne) Sichtweise, die aber nicht stimmen und geteilt werden muss.
Deshalb bin ich auch bei Aussagen einzelner Personen, auch aus dem Umfeld des vorherigen Vereins, immer vorsichtig.
Mag sein aber sorry , ich glaube nicht dass man den Fall Kerber vergleichen kann.
Da sah ja jeder was der kann wenn man ehrlich ist , das kam eher daher dass man den Jungen nicht gehen lassen wollte.
Sehe ich nicht so - LK war jetzt auch nur ein Beispiel von vielen. Nach 2-3 Spielen ohne Sieg wird hier von einigen "Experten" regelmäßig der halben Mannschaft die Ligatauglichkeit abgesprochen und bei einigen kann man genau erkennen, dass sie bestimmte Spieler mehr auf dem Kicker haben als andere.
Der User aus Freiburg hat die Spiele gesehen , Du auch ?
Ich denke dem kann man schon vertrauen , sagt ja keiner dass es bei uns ähnlich sein muss.
Sind wir mal ehrlich, einen Luca Kerber haben hier auch einige die Tauglichkeit für Liga 3 abgesprochen (und das nicht im positiven) und jetzt spielt er Bundesliga und EL.
Man muss mit solchen Aussagen von einer Person immer kritisch sein. Vielleicht hat er ihn ja für sich als Sündenbock ausgemacht und gibt deshalb die negativen Kommentare ab.
Wir können uns ja bald ein eigenes Bild von dem Jungen machen.
Da haben wir es: vorne keine Anspielstationen. Warum? Kein Positionsspiel, kein "Spiel ohne Ball", gegnerische Box nur spärlich blau-schwarz besetzt. Und hinten dennoch offen wie ein Scheunentor. Hier liegt taktisch einiges im Argen.
Das ist richtig, bei diesen Punkten gibt es noch sehr viel Raum für Verbesserungen. Aber ich kann dann keinem dafür Spieler kritisieren, dass er das Spiel langsam macht (machen muss), damit der Rest nachrücken kann.
Ich denke auch man soll dem Jungen jetzt erst einmal hier spielen lassen und dann sich dann seine Meinung bilden.
Alles anzeigenIch bin Berufsoptimist , mir ist langfristiges Vorgehen immer am liebsten , Geduld , Einheit , Ausdauer.
Aber man muss auch mal ansprechen was falsch läuft und wenn man sich unsere Heimbilanz der letzten 12 Monate ansieht , dann muss einem einfach der Schauder über den Rücken laufen . Ich habe mittlerweile eher Angst als Freude wenn ich den Lupa betrete .
Dazu darf man auch durchaus die Leistung auf dem Platz kritisieren , Sie ist ja einfach nicht wirklich gut .
Die Baustellen im Kader und der offensichtliche Umgang damit sind auch ein Thema .
All das muss man einfach auch mal ansprechen , das hat nichts mit Hetzen , besser wissen oder was auch immer zu tun.
Wünschen und Hoffen ist alles erlaubt aber am Ende des Tages zählt die Tabelle im Sport, was auch das Schöne ist , die Leistung ist absolut vergleichbar und man sieht wo man steht , ein Blick auf die Tabelle reicht.
Wünsche Ihm dass er es packt aber wenn ich Glauben will geh ich in dir Kirche , von daher glaube ich nicht dass der Trend sich grundlegend ändern wird , es bleibt ein Auf und Ab , ein Ritt der in alle Richtungen enden kann.
Weil ja oft auch die Nachbarn als Beispiel genannt werden , nur mal so am Rande zum Nachdenken .
Sie haben auch lange gebraucht , Steffen war auch schon 3 mal gefühlt weg , Sie haben es durchgezogen , was gut für Sie war.
Aber wo ist der Unterschied , das kann ich euch sagen , der Unterschied ist auf dem Platz zu sehen , Steffen hat da eine Elf zusammen gestellt die spielerisch in Liga 3 überzeugt hat , sogar in Liga2 oft mithalten , oft sogar besser ist und die Klasse schnell halten konnte.
Trauen wir das Ziehl derzeit auch zu ? Schwierig.
Natürlich muss man Fehler ansprechen und diskutieren. Aber vor der Saison hat man dem Manager gut Arbeit attestiert, war mit den Verpflichtungen ganz zufrieden. Nach dem 60ziger Spiel war man quasi schon in der CL. Nach zwei Niederlagen (Pokal lasse ich mal außenvor) wird jetzt wieder Alles kritisiert und in Frage gestellt.
Wie Du selbst geschrieben hast die Elven mit HS haben auch einige Zeit gebraucht, und dazwischen auch Rückschritt gemacht, bis die spielerisch überzeugende Mannschaft dann auf dem Rasen gestanden hat.
Ich sage es mal so , wenn keine Anspielstation in der Mitte oder sonst wo vorhanden ist und auch nicht erkenntlich ist dass Sie sich bieten wird , was genau so sehr oft der Fall ist , weil höchstens einer wenn überhaupt mit geht , was soll er dann bitte machen ? Das Zentrum ist ja oft nicht richtig besetzt , auch der Rückraum nicht wenn einer über außen am Strafraum ist.
Absolut, bringt ja nix wenn er nach vorne rennt und hat dann keinen im Zentrum den er anspielen kann. Man muss bei solchen Szenen immer das ganze Bild kennen um es bewerten zu können.
Ich reibe mir verwundert die Augen.
Vor der Saison und noch nach dem 1860 Spiel überschlug man sich hier, wie gut der FCS qualitativ und in der Breite aufgestellt sei. Mittlerweile hat man den Eindruck, dass der Trainer kaum noch 11 Spieler zur Verfügung hat, die er auf den Platz bringen kann. Die Langzeitverletzten waren doch schon vor Saisonbeginn bekannt (incl. Multhaup) und es kam aktuell nur noch Uaferro hinzu, den man ja hier schon oft genug als viel zu langsam bewertet hatte. Plötzlich ist man am Verzweifeln ob seiner Verletzung. Vasiliadis und Krahn dürften ja bald wieder zur Verfügung stehen.
Joel Bichsel kann ich leistungsmäßig überhaupt nicht einschätzen. Aber manch einer hier schein ihn ja bereits in- und auswendig analysiert zu haben. Begreife das, wer will - ich jedenfalls nicht.
Naja, es ist halt wie immer - gewinnt man zwei Spiele herrscht totale Euphorie, verliert man zwei Spiele herrscht Weltuntergangsstimmung. Ein hochgelobter Kader ist dann halt nur noch Schrott und umgekehrt.
In Zeiten der Untergangsstimmung kann dann auch verpflichtet werden wer will, er wird nie gut genug sein und er wird schon zerrissen, obwohl eine Verpflichtung noch nicht mal offiziel ist.
So ist es halt bei unserem FCS.
Ich bleibe dabei: Weiter machen, Fehler analysieren und konsequent daran arbeiten -inklu Kader ergänzen- und dann n paar Siege einfahren. Das ist immer noch die enge 3. Liga, da ist immer alles möglich, bis zum Schluss.
Wenn die Serie weiter sieglos bleibt, dann geht eh alles seinen Weg, aber ich werde das jetzt nicht fordern. Ziehl hat es auch letzte Saison geschafft die Abwehr zu stabilisieren und das MF besser einzustellen. Und offensiv sind wir aus meiner Sicht stärker.
----------------
Nachtrag: Das muss natürlich nicht jeder so wie ich sehen, aber ich bitte darum den Schaum abzuwischen und nicht aus der puren Emotion alles und jeden schlecht zu reden. und andere Sichtweisen zu akzeptieren.
Sehe ich auch so. Haben hier nicht viele von den obligatorischen 10 Spielen geredet, bevor man ein Fazit zieht? Ich bin auch enttäusch über den verpatze Saisonstart, aber ich habe in den bisherigen Spielen auch einige gute Ansätz gesehen. Also deshalb bin ich bei weitem noch nicht soweit den Kopf des Trainers zu fordern.
Ich finde nicht dass sich das wild anhört - es hört sich nach dem FCS an den ich seit 50 Jahren kenne und liebe
Ach ist Rasen schön grün - hoffe die Stadt stellt jetzt keine Rasen betreten verboten Schilder auf