Ein sehr schweres Spiel, in dem wir eher unter Druck stehen als Cottbus. Ich bleibe dabei, dass Wollitz vermutlich auch mit einem Unentschieden im Ludwigspark ganz gut leben könnte. Cottbus spielt anschließend am Dienstag Zuhause gegen Hannover II, während wir das mutmaßlich schwerere Spiel auswärts in Bielefeld haben werden.
Mit einem Punkt in Saarbrücken, könnten die Cottbuser den direkten Aufstiegsplatz also erst einmal verteidigen, vermutlich auch über das Wochenende hinaus. Natürlich werden sie nicht auf Unentschieden spielen, aber sie werden beim Stand von 0:0 oder 1:1 kurz vor Schluss sicherlich auch nicht alles riskieren, um das Spiel noch zu gewinnen. Wollitz ist so lange im Geschäft und ein echter Trainerfuchs. Der wird seine Mannschaft natürlich trotzdem richtig heiß machen, zumal es auch noch sein 400. Pflichtspiel als Trainer von Energie Cottbus sein wird, was durchaus bemerkenswert ist in diesem Geschäft.
Ich gehe davon aus, dass auch Copado oder Hallbauer mit im Flieger sitzen werden.
Wir sollten wie eine Heimmannschaft auftreten und Cottbus nicht das Spiel überlassen. Wir werden auch von Beginn an hochkonzentriert sein müssen und dürfen uns vermutlich keine längeren Verschnaufpausen, wie die zweite Halbzeit in Köln oder in Unterhaching nach dem 0:1, erlauben dürfen. Mit Mut und mehr Energie als Cotbus zum direkten Aufstiegsplatz.