Da stimme ich dir definitiv zu. Klasse Einzelaktion gestern zum Punktgewinn.
Beiträge von Pat_HH
-
-
Sofern niemand nach Mittwoch größere Blessuren mit sich herumschleppt, würde ich ebenfalls auf die Mannschaft vom Magdeburg-Spiel vertrauen. Zwar sind einige Spieler wohl noch nicht bei 100% Fitnesszustand, aber bei 5 möglichen Wechseln dürfte das für Sonntag kein Thema sein.
Mit Blick auf das DM bin ich bei meinen Vorrednern, dass man es gerne mal mit Krätschmer von Beginn an versuchen kann/soll.
-
Er brannte am Mittwoch ja komplett. Ich hatte in den ersten 20 Minuten die Brfürchtung, dass er es übertreibt und mit gelb-rot vom Platz geht.
Man hat auch einen ersten Eindruck gewinnen können, was mit Ernst/Scheu auf rechts möglich sein kann (siehe die herausgespielte Vorlage zum 1:1). Ich bin sehr gespannt was er leistet, wenn er im richtigen Spielrhythmus angekommen ist.
-
Er macht auch für mich bisher einen guten Eindruck auf LV. Auch im Gespann mit Minos wirkt das auf der linken Seite schon recht gut.
Wenn die Entwicklung so weitergeht, dann Chapeau an UK und JL für diese Verpflichtung. Nach 5 Saisonspielen ist mir das aber noch etwas verfrüht. Freue mich aber dennoch sehr über die bisherige Stabilität auf dieser Position.
-
Bei Shippi und Sverko gab es nunmal Ausstiegsklauseln. Das Thema Ausstiegsklauseln kann man gut finden oder nicht, aber ändern lässt es sich bei den beiden nicht mehr.
Ich bin auch ein "Anhänger" der 10-Spiele-Frist. Mit (Stand heute) 7 Punkten aus 4 Spielen bin ich ganz zufrieden, habe aber fast ein halbes Dutzend unserer Neuzugänge (sicherlich aus unterschiedlichen Gründen) noch nicht über 90 Minuten in einem Pflichtspiel gesehen. Die aktuelle englische Woche kann hier hoffentlich aufschlussreich sein.
-
In der 1. HZ mit viel Glück 0:0.... in der 2. HZ habe ich einen FC gesehen, der den BVB Bubis die Spielfreude doch schon stark geraubt hat.
Ich kann mit dem Unentschieden gut leben, zumal die BVB Bubis heute eine richtig hohe Qualität auf den Platz gebracht haben.
-
Das Spiel in Berlin gestern war aber auch wirklich heftig. Spielt Berlin in HZ 1 die Konter sauberer aus, dann steht es zur Halbzeitpause bereits 4:0
-
Schließe mich den Vorschreibern an.
Er war gestern unglaublich durchsetzungsstark und die Duisburger Defensive war regelmäßig mit zwei Spielern bei ihm.
-
Hatte einige gute Flankenläufe gestern
-
Die Vereine, die von der Dritten in die Zweite Liga aufsteigen sind meistens die vorjährigen Zweitligaabsteiger oder die Aufsteiger aus den RLn, die direkt oder mit einem Jahr Verzögerung den "Durchmarsch" machten. Selten sind es die Mannschaften, die seit Jahr und Tag Bestandteil der 3. Liga sind.
Es sind die Vereine wie Zwickau, Halle, Meppen, die "ewig" in der Dritten Liga verharren und in jeder Saison Gefahr laufen, noch in den Abstiegsstrudel zu geraten und anderen Clubs wie CZ Jena, Chemnitzer FC, Rot-Weiß Erfurt oder Haching in die RL zu folgen.
Das würde ich jetzt nicht so unterschreiben. Schau dir die letzten drei Spielzeiten an, da gab es mit Dresden lediglich einen Zweitligaabsteiger, der direkt wieder hoch ist. Vielmehr sind in den letzten Jahren Vereine wie Rostock und Osnabrück (auch Wiesbaden), die viele Jahre in der dritten Liga verbracht hatten, aufgestiegen. Braunschweig und der KSC haben mind. 2 Saisons gebraucht, auch Ingolstadt ist nicht direkt wieder hoch.
Beim Thema Durchmarsch fällt mir spontan Würzburg ein, andere "Durchmarsch-Mannschaften" waren doch eher Darmstadt und Paderborn, die jeweils von einer Insolvenz bei der Konkurrenz profitierten und dann von der dritten bis in die Bundesliga marschiert sind.
-
Defensiv war das wieder richtig Klasse vom „Junior“ der Truppe.
Ich bin gespannt, was diese Saison nach vorne bei ihm geht. Wünsche ihm sein erstes Drittligator.
-
Guter Start in die Saison für ihn. Nachdem er zum Ende der letzten Saison für mich etwas zu stark abgetaucht war bin ich gespannt, ob er in seinem zweiten Jahr konstanter wird.
Er ist der Nr 1 Spieler auf seiner Position und der direkte Konkurrent ist verletzt. Selbstvertrauen dürfte er nach seinem Treffer getankt haben. Würde mich freuen, wenn er den Schritt geht.
-
Als Zweitligaabsteiger wird Osna am WE eher keine Krautertruppe mitbringen.
Ich denke, mit jedem Training und jedem Spiel wird unsere neu Zusammen gestellte Abwehr besser einspielen. Wenn wir spielerisch nicht gerade an die zweite Halbzeit gegen Havelse anknüpfen, geht da was.
Osna muss uns auch erst mal schlagen. Mein Tipp: 1:0 Heimsieg vor lautstarker Kulisse
-
Also ich hab absolut Bock auf die neue Saison mit dieser Mannschaft
-
Galle als LV stand mMn deutlich sicherer und konnte sogar nach vorne einige Akzente setzen.
-
Hat für mich im heutigen Test gegen Freiburg eine gute erste Halbzeit gespielt. Es stand sicher und ging riguros dazwischen wenn es darauf ankam. Die Abstimmung mit den Kollegen fehlt natürlich noch etwas, aber das wird sich in den kommenden Wochen sicherlich ändern.
-
Galle, Zeitz, Kerber neu drin, wenn ich es richtig sehe
-
Mir ging es in meinem Post auch nicht um Spieler, die ab 1. Juli keinen Vertrag mehr haben sondern eher um Spieler von z.B. Zweitligisten, die in den kommenden Wochen eine höhere Veränderungsbereitschaft entwickeln. Da sollte dann auch eher kein Fitnessproblem vorliegen.
Mich würde es nach den Aussagen von JL doch schon etwas überraschen, wenn neben dem noch gesuchten IV mehrere Spieler kommen sollten. Und für den einen Qualitätsspieler muss man vielleicht noch bis kurz vor Toreschluss Ende August warten.
Ob der bisherige Kader für mehr als Mitschwimmen im Mittelfeld der Liga etwas taugt, werden wir in den kommenden Wochen und spätestens zum Saisonstart sehen. Vom Papier her birgt die Mannschaft für mich durchaus Potenzial, aber ich bin zu weit weg, um das ernsthaft einschätzen zu können.
Die bereits angesprochene Kaderbreite finde ich in Verbindung mit den formulierten Saisonzielen auch nicht optimal, aber da werden sich die Verantwortlichen wohl etwas dabei gedacht haben.
-
Ich für meinen Teil werde erstmal tief durchatmen, wenn denn zeitnah ein IV präsentiert wird, der den Sverko-Abgang (über)kompensiert. Alles weitere muss man dann schauen.
Der Transfermarkt ist noch 2 Monate geöffnet, Zeit genug um noch jemand passenden zu finden, der die Mannschaft verstärken kann.
-
Der Markt von IV, welche letzte Saison Stammspieler in der 3.Liga waren ist sehr überschaubar. Dazu kommen noch einige aus der 2.Liga welche einen Schritt zurück machen könnten oder die im Ausland spielten. Mal einen kurzen Überblick wer überhaupt noch auf dem Markt (und meiner Meinung nach realistisch) ist:
- Nauber (29/IV/1,86m) aus Sandhausen (24x 2.Liga) Gesamt 119x 2.Liga/ 37x 3.Liga
- Schäfer (27/IV/LV/1,89m) aus Venlo (13x 1.Liga NL) Gesamt 22x 1.Liga NL/ 18x 2.Liga/ 57x 3.Liga
- Ziegele (24/IV/1,86m) aus Braunschweig (15x 2.Liga) Gesamt 15x 2.Liga/ 20x 3.Liga
- Erdmann (30/IV/1,89m) von 1860 (28x 3.Liga) Gesamt 29x 2.Liga/ 174x 3.Liga
- Boeder (24/IV/1,84m) aus Halle (31x 3.Liga) Gesamt 7x 2.Liga/ 112x 3.Liga
- Hazaimeh (29/IV/1,94m) aus Meppen (31x 2.Liga) Gesamt 136x 3.Liga
- Berzel (29/IV/1,84m) von Türkgücü (26x 2.Liga) Gesamt 3x 2.Liga/ 125x 3.LigaLaut Liga3-online von heute verlässt Boeder den HFC ja definitiv. Hat in Halle zwar RV gespielt, aber war das Jahr davor in Duisbiurg Stammspieler auf der IV Position. Wäre ja ein gestandener Drittligaspieler. Zum Spekulatius verleitet mich eine Aussage von ihm:
..."Ich stelle mir einen ambitionierten Verein mit Entwicklungspotenzial und attraktivem Fußball vor. Ich möchte mich mit der Spielidee vom Trainerteam identifizieren – und mich dadurch dann weiterentwickeln können."....
Ambitioniert, Entwicklungspotenzial, attaktiver Fußball..... Trifft für mich auf unseren FC zu