Starker Transfer!
Beiträge von Pat_HH
-
-
Verabschiedung heute standesgemäß, nach über 180 Spielen in den letzten 6 Jahren. Danke Mario und alles Gute für die weitere Zukunft
-
ja, aber im Vergleich zum Nebenmann dann doch nicht ganz.... Wackler habe ich lediglich bei Bone gesehen.
-
Das "Heimspiel" war aber in Frankfurt, sofern ich mich nicht täusche
-
Ich fand ihn gestern gegen 1860 gerade in der 1. HZ echt nicht schlecht.
Übrigens: Bei Berlinski (MS) und Rabihic (RA) von Verl laufen am Saisonende die Verträge aus.
Gerade Rabihic hat 2 Saisons in Verl bewiesen, dass er was drauf hat. 38 Scorerpunkte in 66 Spielen passt zu dem Eindruck, den ich in Spielen von ihm hatte.
-
Ich fände es gut, wenn man Frederik Recktenwald das Profidebüt ermöglicht. So kann er sich vor einer ordentlichen Kulisse zeigen und erste Erfahrungen sammeln.
Wenn ich es richtig gesehen habe, dann wäre das mMn auch ein tolles Geschenk zu seinem 19. Geburtstag
-
Ich bin echt enttäuscht bzgl. der letzten Auftritte. Auf mich wirkt es seit dem Homburg-Spiel, als wäre ein Stecker gezogen worden. Ich habe gerade nochmals nachgesehen, die beiden Siege gegen Braunschweig und Halle sind gerade mal 6-7 Wochen her und wurden mit einem Großteil der aktuell eingesetzten Spieler bestritten.
Dass wir in den Spielen gegen 1860, Waldhof, FCK nicht gut genug waren - wohl weil die letzte entscheidende Qualität gefehlt hat - ist sch***e, aber das müssen wir wohl derzeit so akzeptieren.
Was ich aber absolut nicht verstehe ist, wie man sowohl gegen Verl, als auch in Berlin jeweils 1:0 in Führung geht und ab diesem Zeitpunkt in beiden Fällen der Abstiegskandidat das Spiel macht und übergewicht bekommt. In beiden Fällen war die Führung kein Brustlöser und ich hatte auch nie das Gefühl, dass ab dem 1:0 so richtig was geht.
Fehlen mit Adi, Manu und Pius drei wichtige Spieler? Mit Sicherheit, aber das sollte es nicht allein sein.
War das Auf und Ab in dieser Saison (IV-Thematik in der Hinrunde, Causa Erdmann, Derbypleiten in der Hinrunde, Unser Zielspieler fehlt seit 4 Monaten, Unsicherheit wegen ÜÜÜ und schlußendlich Rückzug ÜÜÜ) dann vielleicht doch zuviel, um den absoluten Glauben an den positiven Ausgang der Saison als Mannschaft zu haben? Ich weiß es nicht, würde es aber auch nicht ausschließen.
Viele der Baustellen wurden von den Mitforisten vor mir bereits angesprochen. Ich sehe UK und JL in der Pflicht, mit Blick auf die neue Saison zu liefern. Spätestens nach dem gestrigen Spiel überwiegt bei mir das Gefühl einer "weggeworfenen" Saison, auch wenn wir tabellarisch einen absolut entspannten Saisonverlauf haben.
-
https://www.liga3-online.de/trotz-riesenum…deraufstieg-an/
Zielsetzung bei Ingolstadt ist zumindest mal formuliert. Ich bin auf deren Kader gespannt.
-
Ulm gewinnt gegen Giessen 2:0 und ist somit wieder gleichauf. Der letzte Spieltag könnte entscheidend werden.
In was für eine Lage die Elversberger einen bringen.
Ich kann doch nicht Homburg die Daumen drücken.
So was.....(kopfschüttel)
Unentschieden ist vielleicht die Lösung
-
Der Mann ist 29 und hat eine miese Saison gespielt. Sorry, aber was du schreibst, ist Unsinn.
Übrigens bedeutet diese "miese" Saison immernoch 13 Scorerpunkte zum jetzigen Zeitpunkt (es sind noch 4 Spiele)
Geht übrigens nicht gegen Dich FCSvon1903
-
Laut TM läuft sein Vertrag im Sommer aus, zudem mit bisher 20 Ligaeinsätzen. Über seine Spielweise habe ich persönlich nichts in Erinnerung, aber wir sehen ihn ja evtl. bald live über 90 Minuten
-
Ein spannender U23-Spieler könnte auch dieser hier sein
https://www.transfermarkt.de/brooklyn-ezeh/…/spieler/521474
Scheint sich seit seinem Wechsel im Winter direkt bei der Viktoria festgebissen zu haben. Kann anscheinend LV & LM spielen. 2 Tore und 3 Vorlagen in 11 Spielen klingt auf den ersten Blick spannend. Hoffentlich spielt er kommende Woche, dann kann man ihn mal über 90 Minuten live sehen.
-
Auch wenn die letzten Wochen (gerade gegen Hom oder FCK) nicht gerade gut für ihn gelaufen sind, so sehe ich Lukas als wichtigen Bestandteil unseres Abwehrverbundes und hoffe, dass er bald wieder an die bessere Form vom Jahresbeginn anknüpfen kann.
Sollten wir mit 3er Kette Becker - Boeder - Zellner in die neue Saison gehen, so wird mir nicht Angst und Bange.
-
Ich glaube Lakenmacher hatte gegen uns sein bestes Saisonspiel, aber ich finde ihn auch über den Saisonverlauf hinweg (zumindest was ich gesehen habe) ganz gut und glaube, dass er mit seiner dynamischen, körperlichen Art gut zur Mannschaft passen könnte.
Wenn ich mir den Kader anschaue, wäre er dann mMn der "Nachfolger" von Marius Köhl, dessen Vertrag eher nicht verlängert werden wird. Lakenmacher ist noch 1 jahr U23, kennt die Liga, hat diese Saison bereits über 30 Spiele Drittligaerfahrung sammeln können und immerhin 5 Tore in 31 Spielen gemacht. Wäre aus meiner Sicht eine durchaus spannende Verpflichtung, wenn es denn so käme.
Hawkins hat mir bei seinen Auftritten auch gut gefallen. Mal schauen, ob er sich in den letzten Saisonspielen noch anbieten kann, aber Ingolstadt dürfte ihn mMn für die kommende (Drittliga-)Saison einplanen.
-
Mir wäre auch wichtiger, er trifft am Sonntag
-
Zusätzlich zur Durchlässigkeit sehe ich noch die Ligazugehörigkeit der 1. Mannschaft als ein wichtiges Element an.
Ich denke, dass es für talentierte Jugendspieler schon einen großen Unterschied macht, ob ich mich mit Blick auf die Regionalliga bei der 1. Mannschaft durchzusetzen versuche (das kann ich sicherlich auch bei vielen 2. Mannschaften der großen Clubs versuchen), oder ob es sich um die dritte Liga als deutschlandweit wahrnehmbare Plattform handelt, bei der auf junge Nachwuchsspieler doch andere Anforderungen und Gegner warten, als in den Regios.
-
Birgt darüber hinaus vielleicht die Chance, da jemand gutes U23 abzuwerben und ihm den nächsten Schritt in der 3. Liga zu ermöglichen.
-
Ihre letzten 3 Spiele sind gegen Braunschweig, 1860 und Osnabrück
Ich persönlich hätte Nichts dagegen, wenn es für MD in diesen Spielen noch um etwas geht
-
Und sicherlich zusammen mit Koschi der entscheidende Faktor, dass wir bis in die Nachspielzeit dagegen halten konnten. Kämpferisch waren wir bärenstark, kein Vergleich zu Mittwoch. Und mir gefällt Uwe richtig gut, wie der steil geht und aus der Mannschaft alles was drin ist raus kitzelt.
UK hat man auch 90 Minuten lautstark gehört
-
Übrigens: Auswärtsblock heute sehr stark... quantitativ mit 1.000 Leuten und qualitativ, da über 90 Minuten lautstark zu hören.