Karweina selbst hat das Gerücht dementiert und sich zitieren lassen das er Angebote aus 1. und 2. Bundesliga hat. Hätte mich auch gewundert wenn da was dran gewesen wäre.
Beiträge von theorenwulf
-
-
Also ich würde sagen bisher kann man mit den Transfers doch ganz zufrieden sein. Zumindest auf dem Papier hat man Gaus und Schreiber gleichwertig ersetzt, zudem hat man mit Multhaupt für Biada und Fahrner für Recktenwald meiner Meinung nach die zweite Reihe schon gut verstärkt. Jetzt müssen natürlich auch noch Boeder, Kerber und eventuell Rabihic ähnlich gut ersetzt werden aber bisher passt es meiner Meinung nach sehr gut und man hat ja auch noch Zeit. Und kann dann vielleicht mit nem zusätzlichen IV als Ersatz für R. Becker, einem zusätzlichen Stürmer und einem jungen Mittelfeldmann als Ersatz für Breuer die zweite Reihe noch weiter verstärken. Zumal man ja auch noch Gourichy als Wundertüte hat, der vielleicht ähnlich gut einschlägt wie Naifi.
-
Finde Boeders Abgang schon sehr schade. Boeder war solide und der Markt für Innenverteidiger scheint diesen Sommer schwierig. Dynamo hat schon Kraulich und Lewald an Essen und Sandhausen verloren, mit denen sie gerne verlängert hätten, jetzt haben sie uns Boeder weggeschnappt und sind trotzdem selbst auch noch weiter auf der Suche. Essen sucht auch noch und baggert sogar schon an Spielern mit Vertrag (Schultz von Viktoria, Paetow von Verl) weil der ablösefreie Markt nichts her gibt. Da wird es sicher nicht einfach Boeder zu ersetzen aber ich hatte auch schon fast befürchtet, dass uns da jemand einen Strich durch die Rechnung macht. Boeder war mit der spannendste ablösefreie Innenverteidiger der diesen Sommer auf dem Markt war, das weckt natürlich auch anderswo Begehrlichkeiten. Bin jedenfalls gespannt wen Ziehl jetzt als Ersatz aus dem Hut zaubert.
-
Ich wundere mich nur, warum Spieler eines guten Bundesligisten (Menzel, Greil, Schumacher, Pink) aus Österreich in die 3. Liga in Deutschland wechseln und nicht mindestens in Liga 2?
Ich kann das Niveau in Österreich abseits der Topvereine Red Bull Salzburg oder Sturm Graz nicht wirklich einschätzen ehrlich gesagt, aber ein wenig verwunderlich ist es irgendwie schon.
Greil und Pink sind ja nicht direkt von Klagenfurt nach Sandhausen. Pink hatte ein eher unglückliches Kurzabenteuer in China und Greil hat bei Rapid Wien 1 1/2 Jahre nur die Bank gedrückt. Insofern hätten die beiden vielleicht bei kleineren Bundesligisten in Österreich unterkommen können aber für deutsche 2. Ligisten waren sie eher keine Kandidaten. Menzel und Schumacher schon eher.
Bei Menzel muss man aber bedenken, dass er gerne zurück nach Deutschland wollte und sicher auch gerne die Nr. 1 irgendwo sein. In der 2. Liga war da eben gerade kein Posten frei, bei uns schon. Er hätte natürlich noch warten können, da tut sich im Laufe des Sommers bestimmt noch wast, bei Braunschweig ist ja sogar schon was frei geworden. Aber mit sowas kann man sich eben auch verpokern und steht dann am Ende der Sommertransferperiode ganz dumm dar. Also hat er sich eben für einen ambitionierten 3. Ligisten entschieden, der ihm frühzeitige Sicherheit bieten konnte und wo er den Trainer gut kennt.
Bei Schumacher finde ich es dagegen schon verwunderlich, dass er nicht in die 2. Liga ist, da gab es über die Jahre ja auch immer wieder Gerüchte. Und gerade Linksverteidiger gibt es jetzt auch nicht wie Sand am Meer. Da scheint Ziehl bei der Überzeugung von Schumacher schon gute Arbeit geleistet zu haben.
-
Klagenfurt und Berlin scheinen irgendwie zusammen zu arbeiten, Berlin hatte diese Saison auch gleich 3 Leihspieler von dort
Die gehören dem selben Investor und Berlin dient als Ausbildungsverein für die. Die besten Spieler der Berliner wechseln oft nach Klagenfurt und die Klagenfurter parken da gerne junge Talente auf Leihbasis, teilweise kriegt die Viktoria auch ihre eigenen Ex-Spieler auf Leihbasis zurück wenn die sich in Klagenfurt nicht durchsetzten konnten.
Der Schumacher Transfer ist wirklich gut. Hatte mir heute morgen noch eine Liste mit deutschen Linksverteidigern ohne Vertrag angeguckt und Schumacher noch als unrealistisch abgetan. Bin aber froh das ich mich da getäuscht habe, weil viel bessere Kandidaten hätte es zumindes mit deutschem Pass nicht gegeben. Auch ganz unabhängig davon ist ein Stammspieler eines guten Teams aus der österreichischen Bundesliga für einen deutschen 3. Ligisten natürlich, zumindest auf dem Papier, der hier so oft geforderte Kracher. Bisher gefällt mir die Sommertransferperiode wirklich gut, kann gerne so weitergehen.
-
Der Harres Transfer illustriert finde ich ganz gut, wie schwierig der Markt einfach auch ist. Inzwischen wildern so einige Bundesligisten und 2. Ligisten in der 3. Liga und sogar in den Regionalligen und die besten Spieler aus diesen Ligen sind für 3. Ligisten kaum noch zu bekommen. Kiel hat mit Kelati und Harres jetzt zwei der besten Offensivspieler der Regio Südwest und mit Geschwill einen der besten IVs der 3. Liga geholt. Heidenheim und Darmstadt wildern auch kräftig in diesen Gefilden (Heidenheim mit Kerber, Scienzte, Maxi Breunig, Darmstadt mit Will und Marseiler). Paderborn macht das ja schon seit Jahren so (Götze und Herrmann dieses Jahr zum Beispiel). Elversberg mit Schmahl und Filimon Gerezgiher auch schon zwei richtig gute Offensive aus der Regio geholt.
Ist natürlich alles keine Außrede für unsere Verantwortlichen, man sollte schon nen guten Kader zusammenbekommen aber es braucht eben auch ein wenig Geduld. Und bisher kann man denke ich schon ganz zufrieden sein mit den Transfers. Menzel ist ein Kracher, Multhaup in seiner bisher einzigen 3. Liga Saison absoluter Leistungsträger gewesen, Fahrner ordentlicher U23 Spieler mit reichlich 3. Liga Erfahrung und Gourichy ist halt ein Experiment. Generell fände ich es gut wenn man sich mehr im Ausland umsieht, Naifi illustriert ja das Potential solcher Transfers. Man könnte aber vielleicht auch mal auf einem höheren Niveau als 1. Liga Luxemburg oder 5. Liga Frankreich suchen und auch ausländische Spieler in Betracht ziehen, die nicht bei Soccer and more unter Vertrag stehen. Aber es ist zumindest mal ein Anfang und bei den Schwierigkeiten auf dem deutschen Markt vielleicht auch zunehmend zwingender eben auch international zu suchen.
Die Sorgen das viele gute Spieler schon weg sind, kann ich auch nicht teilen. Sicher 1860 und Sandhausen haben sich schon ganz ordentlich verstärkt aber es ist noch viel zu früh um in Panik zu verfallen. Und wenn man jetzt meint die besten Torjäger der 3. Liga wären schon weg, muss ich auch ehrlich sagen das ich weder Baumann noch Hobsch jetzt unbedingt hier gebraucht hätte und Marseiler wohl nie realistisch war. Brünker hat fast genauso oft getroffen wie Hobsch und Baumann und Schmidt kommt ja auch noch zurück, da sind wir vom Bestand einfach schon besser aufgestellt als 1860 und Sandhausen deren große Namen die sie da im Sturm schon haben in der abgelaufenen Saison auch einfach nicht funktioniert haben.
Naifis Abgang fände ich schade, wenn man noch einen Gewinn mit ihm erzielen kann aber auch nicht tragisch. Er hatte gute Ansätze und kann sicher anderswo richtig einschlagen. Er ist aber eben auch unkonstant und wenn er keinen Bock auf Saarbrücken hat, brauchen wir ihn hier auch nicht. Was die ausstehenden Verlängerungen angeht bin auch recht entspannt. Rabihic sollte man unbedingt halten, alle anderen kann man halten, muss man aber auch nicht unbedingt. Wenn Neudecker wieder in Form kommt, wäre er schon ein guter aber man sollte ihm auch nicht zu viel Geld bieten, weil er müsste eben auch erstmal wieder in Form kommen. Boeder ist ein guter 3. Liga Verteidiger aber meiner Meinung nach nicht unersetzbar, Unsummen an Gehalt muss man da jetzt keine zahlen. Di Michele hat gute Ansätze gezeigt, mehr bisher aber auch nicht. Für Robin Becker gilt letztendlich ähnliches wie für Boeder. Anstelle von Kotyrba könnte man auch ein Talent aus der U19 beschäftigen, das wird Weirich so oder so schon entscheiden können.
-
Was viele scheinbar vergessen ist, dass der Luxemburger Präsident in seiner Tirade auch gesagt hat, dass er seine Klage gegen Saarbrücken bei den Verbänden zurückgezogen hat, da man sich finanziell geeinigt hat. Insofern dürfte die Sache kein Nachspiel haben egal was stimmt, außer vielleicht für den Ruf des FCS. Ohne Klage wird aber weder der luxemburgische Verband noch der DFB aktiv denke ich.
Hoffen wir nun auf jeden Fall das Naifi hier voll einschlägt und die ganze Transferposse schnell vergesse macht.
-
Der junge Franzose wäre schon eine kreative Verflichtung denke ich. Ob er uns wirklich hilft würde man aber abwarten müssen. Hat zwar gute Werte in Luxemburg aber die 1. Liga dort hat wohl maximal Oberliga/ unteres Regionalliga Niveau und in Frankreich hat der Junge nur 5. Liga gespielt.
Der Junge hätte aber auf jeden Fall eine faire Chance verdient und ich fände es gut wenn wir mal einen etwas kreativeren Transfer tätigen. In dem Highlight Video hat er mich vom Spielstil an Rabihic erinnert und ist definitiv herausgestochen, war ja aber nur ein Video und in der 5. Liga gegen ein völlig überforderten Gegner. Denke aber schon das er zumindest von den Anlagen her in unserem System eine ähnliche taktische Rolle spielen könnte wie Rabihic, ob er auch nur annähernd das Niveau hätte müsste man sehen. Zudem hätte man mit ihm, Stehle und Rabihic dann auch drei Flügelspieler und wäre taktisch offensiv etwas flexibler.
Von daher wenn der Transfer zustande kommt fände ich das nicht schlecht. Man ist offensiv ordentlich besetzt, der Junge kann ein zusätzliches Element hinzufügen und wenn er floppt ist such nicht tragisch da man ihn nicht zwingend braucht. Würde dem Transfer aber auf jeden Fall Erfolg wünschen, schon allein damit unsere Verantwortlichen mal merken das es auch außerhalb Deutschla nds vernünftige Spieler gibt.
-
Kwadwo wechselt nicht zu uns, er hat bei 1860 unterschrieben.
Bin da jetzt nicht so traurig drüber. Ich hab den Test wo er dür uns im Einsatz war jetzt nicht gesehen aber in den letzten Jahren einige andere Spiele von ihm. Meiner Meinung nach hat er super Anlagen und war bei Würzburg vor Jahren auch mal richtig gut aber seitdem hat er auch wegen Verletzungen echt abgebaut und wurde vor allem sehr unkonstant. Mal spielte er richtig gut, andere Spiele dann völlig unterirdisch. Hatte halt auch schon so seine Gründe warum er in den letzten Jahren weder bei Dresden noch im Abstiegskampf bei Duisburg wirklich Stammspieler war. Wenn er wieder konstant seine Form aus Würzburger Tagen findet kann er für 1860 ne gute Verstärkung sein aber für uns wäre mir der Transfer zu riskant gewesen.
-
Batz Abgang tut sicher weh, kommt jetzt jedoch alles andere als unerwartet. Schreiber ist denke ich ein ordentlicher Ersatz, eine Festverpflichtung wäre zwar sicher besser gewesen aber man hätte auch erstmal jemanden mit ähnlicher Qualität finden müssen. Schreiber ist jung und enteicklungsfähig und hat seine Klasse in Liga 3 schon unter Beweis gestellt. Für eine Saison sollte das reichen und wie es dann weitergeht wird man sehen.
-
Warum will Kiel den Schreiber denn loswerden und durch einen 30-jährigen aus Zwickau ersetzen!?
Schreiber hat sich Anfang letzter Saison mit Dähne um den Posten als Nr. 1 bei Kiel duelliert, dann haben sich beide verletzt und der nachverpflichtete Himmelmann hat die Saison als Nr. 1 beendet. Himmelmanns Vertrag wurde allerdings nicht verlängert, das man jetzt die Leihe von Schreiber auch abbrechen will deutet klar daraufhin, dass man mit Dähne der ja im Gegensatz zu Schreiber auch nicht geliehen ist als Nr. 1 für die neue Saison plant. Engelhardt wird sicherlich nur als klare Nr. 2 für Kiel verpflichtet worden sein, der war ja selbst in Zwickau nicht mal gesetzt.
-
Sontheimer ist wirklich ein Toptransfer. So kann es gerne weitergehen, für Gnaase hat man da wirklich guten Ersatz gefunden.
-
Solider erster Transfer würde ich sagen. Brünker ist ein ordentlicher Wandstürmer den mal als Kaderergänzung gerne mitnehmen kann und wohl auch charakterlich top, dass er hier nächste Saison zweistellig trifft sollte man jedoch nicht erwarten. Wenn man einen Wandstürmer als Grimaldi Nachfolger will, waren aber auch nicht wirklich bessere Optionen auf dem Markt, Owusu halte ich nicht für realistisch. Das er ne Jokerrolle in einem Aufstiegsteam spielen kann hat Brünker in Magdeburg gezeigt, ob es für mehr reicht wird sich im Laufe der Saison zeigen.
-
Schade. Wäre sicher nicht so teuer geworden. Mal sehen. Wie gesagt, außer dem unsympath von Aue, der da jetzt nach sieben Jahren wieder in den Südwesten zurück ist, sind keine Spieler mehr da in Dritter und vierter Liga die zu uns in den Sturm passen. Bär und auch pourie haben ihren Zenit schon lange hinter sich... Hat jemand noch Ideen welcher Stürmer vielleicht noch rausgekauft werden könnte? Becker von Köln vielleicht??
Becker wird Köln kaum verkaufen aber eventuell der HSV seinen (ohnehin besseren) Sturmpartner Meißner. Meißner hat mir bei Köln gut gefallen, für den HSV wird es aber nicht reichen denke ich. Zu der Frage ob die Viktoria an einer Festverpflichtung interessiert ist gibt es abweichende Medienberichte, sie hätten natürlich den Vorteil das Meißner den Verein schon kennt. Aber andererseits sollten wir uns eigentlich schon auch gegen die Viktoria durchsetzen können. Kann mir aber auch vorstellen das Meißner nach seiner Zeit bei der Viktoria wieder auf Liga 2 spekuliert wo er ja für den HSV und Rostock schon gespielt hat.
-
8000 pro Woche niemals.
Aber Werte aus einem Computerspiel, danke für so viel Humor
Bisschen spät dran aber die Gehaltswerte aus Football Manager sind frei erfunden. Woher ich das weiß? Ich bin der für den FCS zuständige Datenscout für FM und bei Frantz hatte ich wohl vergessen sein Gehalt anzupassen. Ich habe aber keinerlei Ahnung wieviel die Spieler tatsächlich verdienen.
-
Hawkins wäre zwar ein ganz netter Transfer gewesen aber man muss ihm denke ich nicht nachweinen. Bei uns nur Ergänzung gewesen, bei Ingolstadt letzte Saison auch und fällt auch nur noch 1 Jahr unter die U23 Regel. Zudem ist seine beste Position in unserem aktuellen System gar nicht vorgesehen. Er könnte bei Mannheim zwar durchaus explodieren, Potential hat er schon aber ist jetzt auch kein Spieler dessen Nicht-Verflichtung besonders tragisch wäre. Wahrscheinlich wird er auch bei Mannheim einfach wieder eine Kaderergänzung sein.
-
Wenn die Gerüchte soweit stimmen wäre das schon ganz gut denke ich. Ein Sturm mit Bär, Jacob und Martinovic hätte schon was. Würde mir jedenfalls wesentlich besser gefallen als Hasenhüttl der hier zuletzt in den Medien gehandelt wurde. Wobei ich mit Hasenhüttl als 4. Stürmer zusätzlich zu Bär, Jacob und Martinovic schon auch leben könnte, als Joker für die hohen Bälle gegen eine tiefstehenden Defensive kann ich ihn mir schon gut vorstellen, sofern man mit ihm nicht als Stammspieler plant. Martinovic wäre denke ich ein Königstransfer, bei Bär bin ich da skeptischer aber grundsätzlich ist das schon ein guter, da war die letzte Saison eher ein negativer Ausrutscher als die davor ein positiver. Kann aber natürlich sein, dass es für ihn jetzt nur noch bergab geht, der Transfer hat auf jeden Fall ein gewisses Risiko.
Die Verlängerungen von Gnaase und Gaus wären auf jeden Fall auch schon mal richtig gut, gerade Gnaase halte ich für sehr wichtig. Hein wäre dann ein guter junger Backup für Gaus und mit Belkahia und Boeder als Backups für unsere erfahrene Dreierkette kann man denke ich auch ganz gut leben, sollte Belkahia sich für uns entscheiden. Wenn Gnaase bleibt könnte ich auch mit einem Transfer von Yannik Möker gut leben. Ich halte viel von dem Jungen und er hatte letzte Saison auch einfach viel Verletzungspech. Als Stammspieler sehe ich ihn hier nicht aber als Backup für Gnaase würde er mir deutlich besser gefallen als ein Frantz der einfach weit jenseits seines Zenits war. Wenn man JGS jetzt wirklich eine Deadline gesetzt hat ist das auch gut, ich bin da immer noch zwiegespalten ob eine Verlängerung nach seiner letzten Runde wirklich so gut ist, aber er hat natürlich schon einiges mehr im Tank. Würde ihm nicht groß hinterherweinen wenn er wirklich geht aber wenn er bleibt finde ich das jedenfalls nicht völlig verkehrt.
Hoffe also irgendwie das diese Insiderberichte wirklich stimmen, der Kaderansatz würde mir bisher ganz gut gefallen, Bär und JGS sehe ich da wirklich noch am kritischsten. Martinovic könnte ein Königstransfer werden wie Neudecker/Rabihic letztes Jahr.
Der von Hepp hier ins Spiel gebrachte Tankulic wird nächste Saison übrigens nicht in Saarbrücken spielen, der hat schon bei seinem Heimatverein Ahlen unterschrieben.
-
Hab mir gerade mal den Mittelstürmer Markt angeschaut. Bei den aktuell auslaufenden Verträgen kann ich in Liga 2 und 3 auch nur 5 Spieler finden, die mehr oder weniger realistisch und für uns und interessant wären. 3 davon werden ja ohnehin schon mit uns in Verbindung gebracht.
https://www.transfermarkt.de/lion-lauberbac…/spieler/307800
https://www.transfermarkt.de/prince-osei-ow…/spieler/207593
https://www.transfermarkt.de/vincent-vermei…/spieler/273054
https://www.transfermarkt.de/johan-gomez/profil/spieler/673925
https://www.transfermarkt.de/dominik-martin…/spieler/227093
Sollte man sich mit keinem davon einigen können, wäre wohl wirklich die einzige Option das Ausland, oder einen Spieler zu nehmen der zweite Wahl ist.
Oder wir verpflichten einen Halb-Sportinvaliden wie Köppke mit großer Qualität und sehr hoher verletzunganfälligkeit und hoffen, dass es gut geht? Würde zum FC passen..
Wären natürlich alles super Lösungen wenn auch ganz unterschiedliche Spielertypen. Ich habe nur die dezente Befürchtung das die alle 5 in Liga 2 landen. Gomez hat laut neuesten Medienberichten auch schon in Braunschweig unterschrieben, der dürfte also vom Markt sein. Bei Lauberbach gibt es gerüchteweise Interesse von mehreren 2. Ligisten und aus der 1. Liga in Belgien und bei Owusu hat der KSC angeblich Interesse. Lediglich bei Vermeij und Martinovic hat man bisher noch nichts von konkretem Interesse aus der 2. Liga gehört. Vielleicht haben wir ja Glück und einer der 5 kommt am Ende nicht in Liga 2 unter, wobei man sich dann natürlich immernoch gegen die ligainterne Konkurrenz durchsetzen muss, Dresden sucht ja angeblich auch noch nen Stürmer. Ich hoffe echt das man vielleicht auch im Ausland sucht, bin da aber nicht sehr hoffnungsvoll.
-
Die heute gehandelten Stürmer sind alle gut und würden mir alle gut gefallen, ich wäre aber schon positiv überrascht wenn wir einen von denen bekommen, sehe die eigentlich alle 3 nächste Saison in der 2. Liga.
Pohlmann wäre natürlich ein absoluter Kracher aber wenn er sich in der Bundesliga sieht, wird das wohl auch schwierig. Grundsätzlich bin ich aber total von ihm überzeugt, hat sich letzte Saison wirklich top entwickelt und würde den Konkurrenzkampf in unserem Mittelfeld deutlich erhöhen.
Hein fände ich als ersten Transfer auch recht interessant. Ich bin ja sowieso ein Verfechter einer Verjüngungskur und auch wenn ich den Spieler jetzt direkt nicht kenne, finde ich sein Profil definitiv spannend. Unumstrittener Stammspieler bei einer richtig guten U21 ist genau die Kategorie Spieler die man für diese Verjüngungskur anstreben sollte. Wenn Gaus verlängert hätte man dann wohl einen jungen Spieler, der ihn herausfordern und wenn er sich gut entwickelt mittelfristig ersetzen kann. Würde mir richtig gut gefallen.
-
Weiß jetzt ehrlich gesagt nicht warum man Baumann hinterhertrauern sollte. Guter 3. Liga Stürmer, nicht mehr und nicht weniger. Halle hilft er sicherlich weiter aber meiner Meinung nach wäre er nicht die Super Verpflichtung gewesen. Und wie hier ja auch schon angemerkt wurde, Baumann ist im Osten halt total verwurzelt und wollte unbedingt dort bleiben, von daher wäre der eh nicht nach Saarbrücken gewechselt. Und der Markt ist auch nicht so leer, wie viele hier tun. Die Transferperiode hat offiziell noch nicht mal angefangen, da wird noch einiges an Bewegung rein kommen.