Soll ich mal tippen?
Wäre ja vielleicht eine Möglichkeit mal eine Wette zu gewinnen, wenn man bei den Spieltipps schon ständig daneben liegt.
Soll ich mal tippen?
Wäre ja vielleicht eine Möglichkeit mal eine Wette zu gewinnen, wenn man bei den Spieltipps schon ständig daneben liegt.
Die Spiele in Zwickau, Oldenburg oder Meppen werden keine Selbstläufer für uns. Die müssen alle noch Punkte holen und werden alles geben.
Zwickau 2:0 gegen Ingolstadt
Was sehr schwer werden dürfte. Aber ein Unentschieden wäre zu wenig. Du musst jetzt liefern wenn du aufsteigen willst
Es wird niemand die letzten zehn Spiele alle gewinnen. Klar musst du liefern, aber ein Unentschieden auswärts gegen den Tabellenzweiten wäre absolut im Soll.
Keine Frage, am Montag muss gewonnen werden.
Stimmt zwar nicht. Aber besser wäre es allemal.
Das ist Fakt.. bei manchen scheinbar allerdings nur beim alkohol 😂
Ein dreckiges 1:0 der Verler tut's auch 😁
Mein Tipp ist allerdings ein 2:2. Die Elven weiterhin in der Ergebniskrise 😅😅
2 tipps:
Der FCS verliert kein Spiel mehr
Der andere Saar Club gewinnt (leidergottes) kein Spiel mehr
Beides (leidergottes) nicht sehr wahrscheinlich. 😉
Mein Tipp: Keine zwei Jahre wird Tuchel bei den Bayern Trainer sein.
"
Den Bayreuther Alexander Nollenberger zieht es sicher in höhere Gefilde, dem Vernehmen nach sind Darmstadt 98 und der SC Paderborn heiße Kandidaten. „Sein Berater hat frühzeitig gesagt, dass er bei einem Top-Zweitligisten unterschreiben wird“, erklärte Ziehl."
Paderborn ? D98 ? Da ist doch nix frei ?
Nollenberger ist Spieler, kein Trainer. Denke, du hast was missverstanden.
Ich glaube sogar richtig ausverkauft also 13500-14000 sind locker drin mit einem Erfolg oder einem guten Spiel gegn Freiburg denk ich ausverkauft also ca 15000
Würde ich eher nicht davon ausgehen. Bei gutem Ergebnis in Freiburg und guter Wettervorhersage würde ich maximal 13.000 tippen.
Zumindest auf dem Konto zählen die Dauerkarten jedes Spiel
Stimmt. Auch wenn es mit der Frage, um die es geht, gerade nichts zu tun hat 😜
Die war ja oft ausverkauft, die genannte Zuschauerzahl am Spieltag lässt aber Rückschlüsse darauf zu, dass sie doch nicht vollausgelastet sein könnte. Würde sich auch mit dem gefühlten platzunterschied decken
Könnte das auch damit zusammen hängen, dass nicht jeder Dauerkarteninhaber bei jedem Spiel da ist? Gezählt als Zuschauer wird ja nur, wessen QR Code am Spieltag tatsächlich gescannt wird.
Hochnäsig und arrogant passt doch zu Bayern wie die Faust aufs Auge.
Das ist eine eigenwillige Interpretation der rechtlichen Lage. Auch wenn du es schon einmal geschrieben haben solltest, stimmt es NICHT, dass es nicht gegen das Gesetz ist, ohne Genehmigung zu bauen. Auch wenn es möglich ist, Bauten auch nachträglich genehmigen zu lassen, verstößt der der baut gegen die Landesbauordnung. Und bauliche Maßnahmen auf fremden Grundstücken auszuführen, verstößt erst recht gegen das Gesetz.
Und wer muß in die Quali?
Dieses Jahr Bayern und Nordost.
Dann sollten wir aber auch auf die nächste Pandemie in zehn Jahren hoffen, damit wir dann die Insolvenz ungestraft hinlegen können.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Wagner seine Heimat auf absehbare Zeit wieder verlässt, dazu war er lange genug in ganz Deutschland unterwegs.
Würde ja heißen, das kein Profi, der bei unterschiedlichen Vereinen gespielt hat woanders als in seiner Heimat Trainer würde? Das kann auch nur ein Saarländer schreiben. 😉
Ich hab es an anderer Stelle schon geschrieben. Wie dumm kann man sein??
NLZ und Proficampus gleichzeitig werden auf Dauer nicht am Sportfeld umsetzbar sein, wenn man die nächste Stufe mit dem NLZ erreichen will. Das wurde vom Verein klar kommuniziert und ist auch völlig klar, wenn man sich allein die Größe des Geländes anschaut. Da gibt es keine Möglichkeit sich entsprechend zu erweitern.
Für das Sportfeld sollte ein Erbpachtvertrag ausgehandelt werden, der es ermöglicht, dort alle baulichen Veränderungen vorzunehmen, die für das NLZ langfristig notwendig sind.
Dazu muss die Planung eines Standortes für die Profis kommen, am besten mit Geschäftsstelle, Fanshop und aller sonstigen für den Verein erforderlichen Infrastruktur. Aber bitte eine SERIÖSE Planung.
Auch ich gebe dir zum Teil Recht. Aber Fakt ist, dass die für den Verein Handelnden offenbar hier so ziemlich alles falsch gemacht haben, was man falsch machen kann. Der Gipfel dabei ist, dass man ohne Genehmigung auf fremdem Grund und Boden großflächig Erdbewegungen vorgenommen hat. Wie blöd kann man eigentlich sein? Da braucht es auch keinen AfD Bezug, damit klar ist, dass eine Behörde das nicht einfach so hinnehmen kann. Durch den Unfug, der hier gemacht wurde, wird man leider nie erfahren, wie die Entscheidungsprozesse bei einer seriösen Herangehensweise ausgegangen wären. Der Verein sollte sich in diesem Fall jedenfalls an die eigene Nase fassen und die eigenen Fehler aufarbeiten, bevor mit dem Finger auf andere gezeigt wird. Was nicht heißt, dass auch ich von Seiten der Stadt im Allgemeinen eine andere Haltung gegenüber dem größten Verein des Landes erwarten würde.