Ob der David Fischer alles für sich richtig gemacht hat zeigt sich mitte Mai?
Wer ist David Fischer? 😉
Ob der David Fischer alles für sich richtig gemacht hat zeigt sich mitte Mai?
Wer ist David Fischer? 😉
Wir waren zuletzt vielleicht 1963 bei Gründung der Bundesliga einigermaßen auf Augenhöhe mit dem FuCK. Danach sind die Wege leider die meiste Zeit auseinander gegangen. Ob die Bundesliga oder Regionalliga spielen, ist für den FCS vollkommen irrelevant. Und außer diesen Volldeppen unter ihren Fans, die im Saarland leben, sind wir denen auch vollkommen egal.
Bei Elversberg ist das leider anders. Dieses Holzerkonstrukt ist ein Stachel im Fleisch unseres FCS. Auch wenn mir die Elven emotional völlig egal sind, ist jede Aufmerksamkeit, die sie im Saarland auf sich ziehen, immer ein weniger an Aufmerksamkeit für unseren Verein. Jeder Erfolg dieser Truppe, geht im Endeffekt zu Lasten unseres Vereins. Deshalb freut mich jede Niederlage dieses Vereins. Und deshalb dürften sie auch gerne heute gegen den Betze verlieren.
Und JA, SIE MACHEN GUTE ARBEIT DA, ABER DAS WAR JETZT NICHT MEIN THEMA
Die wollen gewinnen und werden auf Sieg spielen. Alleine das die mit dem Flieger kommen, zeigt die wollen nichts dem Zufall überlassen. Vielleicht ist gerade das unsere Chance.
Die haben auch Dienstag schon wieder das nächste Spiel. Bei der Entfernung von fast 800 km ist der Flieger fast alternativlos, um das Dienstagsspiel seriös anzugehen. Das hat weniger damit zu tun, dass sie um jede Preis bei uns gewinnen wollen.
Batz war nicht besser als Menzel. Die Hälfte seiner Spiele für uns hat er in der Regionalliga gemacht. Also Statistiken mit Gegentoren sind bei Torhütern auch immer mit Vorsicht zu genießen. Aber wenn man sie schon anführt, dann stimmt auch, dass Batz in der Dritten Liga einen Schnitt von 1,14 Gegentoren pro Spiel bei uns hatte, Menzel bisher aber nur 1,04. Insgesamt ist Menzel für mich stabiler in der Strafraumbeherrschung (ja, ich gab den Fehler in Haching gesehen, aber der war eine Ausnahme), dafür war Batz mit den Füßen tatsächlich ein wenig besser. Auf der Linie war Batz sehr stark, aber da finde ich Menzel genauso stabil.
Für mich sind beide auf einem Level.
Ausverkauft ist im Ludwigsparkstadion ein dehnbarer Begriff. Waren es gegen Lautern fast 15.500 und gegen Dresden noch 15.470, meldete man gegen Mannheim mit nur noch 15.208 Zuschauer ebenfalls ausverkauft. Sollte der Gästeblock gegen Cottbus voll sein, bin ich gespannt welche Zuschauerzahlen wir diesmal als "ausverkauft " auf der Anzeigetafel präsentiert bekommen. 15.000 ??
Soweit ich weiß, zählen bei den offiziellen Zuschauerzahlen nur diejenigen, deren Eintrittskarten gescannt wurden. Es werden also nicht die verkauften Tickets gezählt, sondern dir tatsächlich anwesenden Zuschauer. Wenn jemand ein Ticket kauft und dann krank ist oder jemand mit Dauerkarte nicht da sein kann und seine Karte nicht weitergibt, wird er nicht mitgezählt. Ich denke, deshalb gibt es diese Unterschiede. Je größer die Nachfrage nach Tickets ist, desto mehr ungenutzte Tickets werden auch weitergegeben. Das würde die Reihenfolge FuCK, Dresden, Mannheim auch erklären.
Wenn übrigens jemand Pleiten, Pech und Pannen sehen will, dann schaut euch die 50. Minute von uns an
Verlaat köpft ins leere Tor und es zählt nicht, weil der eigene Spieler den Ball erst hinter der Linie aber klärt.
Skandal das nicht zählen zu lassen, aber als Löwe bin ich es ja gewohnt, von den Schiedsrichtern benachteiligt zu werden
Aber für mich hat es eher so gewirkt, als ob da was angepfiffen worden sei. Ein Foul (was ich dann aber nicht gesehen hätte) oder Abseits (was ich dann aber nicht ganz verstehen würde). Aber ich glaube, der Linienrichter hatte die Fahne oben, oder?
Ich sehe Bielefeld heute nicht unbedingt als Favoriten gegen Stuttgart II. Einerseits wegen des Pokalsieges unter der Woche. Wir wissen, dass sowas einem Drittligisten durchaus Körner (wahrscheinlich vor allem mental) kosten kann. Andererseits ist Stuttgart auch richtig gut drauf. Haben in den letzten drei Spielen immerhin gegen Dresden und Cottbus gewonnen und Unentschieden gegen Ingolstadt gespielt.
Ich sehe da heute die Chancen in dem Spiel eher bei 50:50.
Den Elfmeter, den sie verschossen haben? Der wäre dann eher das 4:0 gewesen.
Da magst du wohl recht haben
Ansonsten gibt es aber nichts an meiner tadellosen Analyse auszusetzen
Respekt. Verl muss man erst einmal so deutlich schlagen. Das schaffen nicht viele. Im Hinpiel übrigens auch ein 3:0 für Dynamo, damals aber in der Höhe absolut unverdient. Kother ist ein geiler Kicker, ohne den Regensburg nicht aufgestiegen wäre letzte Saison. Wundere mich, dass der in Dresden meist nur von der Bank kommt bisher.
In der Rückrunde ändern sich auch ein wenig die Vorzeichen. Mittlerweile sind es vor allem Teams wie Osnabrück oder Essen, die man erst einmal schlagen muss. Die beiden Teams sind nicht umsonst die besten Mannschaften der Rückrunde bisher. Schon erstaunlich nach deren Hinrunde. Osnabrück hat bereits jetzt mehr Punkte als in der kompletten Vorrunde gesammelt und Essen fehlt nur noch ein Pünktchen, um das Hinrundenergebnis zu erreichen.
Aus meiner Sicht übrigens heute auch in der HÖHE eher nicht unbedingt verdient. Das war ziemlich abgezockt, aber kein Sieg mit Glanz und Gloria. Nach einer guten Anfangsviertelstunde das Spiel abgegeben und dicht gemacht. In der zweiten Halbzeit nur auf Umschaltmomente gewartet und schließlich Verl im eigenen Stadion zum 2:0 ausgekontert. Verl dann natürlich noch offener und dann hat Dresden mit einem Elfer den Sack zu gemacht.
Wie gesagt, sehr abgezockt. Aber für mich nicht zwangsläufig am Ende ganz vorne.
2:0 Dresden
dresden ruht sich auf dem 1:0 aus und bettelt wieder um das gegentor. immer das selbe…😅
Ich dachte, das machen nur wir 😀
Es gibt keine Übermannschaft in dieser Liga. Jeder lässt irgendwann Federn. Es ist auch richtig, dass wir selten zwei absolut überzeugende Halbzeiten spielen, aber das machen die anderen in der Liga auch nicht. So viel falsch machen wir jedenfalls nicht, wenn wir nach 26 Spieltagen einen Punkt hinter dem Spitzenreiter liegen. Wir haben einen guten Kader, der durch die Wintertransfers nochmal stärker geworden ist und wir brauchen uns weder vor Cottbus noch vor Dresden zu verstecken.
Uwe wird von den Essener Fans mit Sprechchören gefeiert
TOOOOOOOR FÜR OSNA
Abpfeifen
es wird in einem sogn. " 6-Punkte-Spiel " wohl um die Tabellenführung gehen
auch Dank des Siegs in Köln also 15k+
Wenn Cottbus morgen gewinnt, wird es nicht um die Tabellenführung gehen.
Es dürfte ja klar sein, dass ein Unterschied besteht, ob man für den laufenden Spielbetrieb in einer Liga ein Ausweichstadion braucht oder für Pokalspiele, bei denen sich Spielausfälle nicht so schnell kumulieren, dass der Wettbewerb nicht mehr seriös zu Ende gespielt werden kann. Es stimmt, dass der FCS kein Ausweichstadion benennen konnte, aber "unter der Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Termine" konnte ein anderer Termin gefunden werden. Wenn es bei einem Spielausfall in Haching bleibt, wird ein anderer Termin auch gefunden werden. Die Umstände in Haching werden sich aber, nicht wie es in Saarbrücken vorhersehbar war, von "Natur aus" ändern, sondern nur mit Aktivitäten seitens des Vereins. Und wenn das sich über drei, vier Spieltage hinziehen sollte, wird es keine "zur Verfügung stehenden Termine" mehr geben. Und dann hat der DFB objektiv keinen Spielraum mehr.
Diesen Schwalbenkönig auf Lebenszeit sperren um ein Zeichen für die Zukunft zu setzen,sowas braucht kein Verein und Fans !!!
Punkte für Bochum (weil jemand mit einem Feuerzeug abzuschießen geht gar net) und 5 Spiele Sperre für diesen Bochumer Schauspieler wegen grober Unsportlichkeit.
Wenn Unterhaching nicht relativ kurzfristig einen Spielort für die Restsaison benennen kann ( sei es, dass sie sich mit der Gemeinde doch noch einigen können oder anderswo fündig werden), wird dem DFB nichts anderes übrig bleiben, als die Lizenz zu widerrufen und die Spiele von Haching zu annullieren, so wie es seinerzeit bei Türkgücü auch gemacht wurde.
Für mich hat es aber auch irgendwie den Anschein, als ob der Verein bzw. die Vereinsführung die Sache an die Wand fahren will, damit es einen anderen Sündenbock für den anstehenden Niedergang mit Abstieg und vielleicht sogar Insolvenz gibt.
Für uns wäre das natürlich ein Vorteil und ein Ausgleich des Schicksals für Türkgücü
Es sollte aber auch eine eindringliche Mahnung für unseren Verein sein, die Kommunikation mit unserer Stadt als Stadioneigentümer und Aufsichtsbehörde dringend zu verbessern. Und das meine ich jetzt ganz allgemein, ohne an spezielle Dinge zu denken.
Der Pokal hat uns vorige Saison (mit) den Aufstieg gekostet. Die Bielefelder Pokalreise hält uns dieses Jahr einen weiteren Konkurrenten auf den Aufstieg vom Leib.
Solche Spiele unter der Woche kosten einem Drittligisten physisch und psychisch einfach zu viele Körner.