Der neue Webshop wurde doch bereits bei der letzten MGV angekündigt.
Beiträge von Terminator
-
-
Sorry, kann Dir nicht zustimmen
bei uns war er jünger, aber auch damals fehlte es an einer gewissen Schnelligkeit und Robustheit
MM ist an einem bestimmten Tag ein genialer Techniker aber in Summe leider zu wenig
es gilt im Sport immer der Grundsatz: Viele fühlen sich berufen - aber nur wirklich Wenige sind auserwählt
mal sehen welcher heutige U17-Weltmeister in 6 Jahren sein wird
Die Schnelligkeit und Robustheit haben Spieler wie Rabihic oder auch Neudecker allerdings auch nicht beispielsweise.
Ansonsten gute Leistung der Homburger gegen starke St. Paulianer, die nicht umsonst noch ungeschlagen in der 2. Liga sind.
Die erste Hälfte konnte Homburg durchaus ausgeglichen gestalten und ließ hinten wenig zu. Nach der Pause waren die Hamburger auch durch die Wechsel besser und zielstrebiger. Mit dem Doppelschlag zum 3:1 war die Partie dann gelaufen. Trotzdem eine gute Pokalsaison von Homburg, die es uns vermutlich auch nicht einfach machen werden, den Saarlandpokal zu gewinnen, obwohl sie sogar verletzungsmäßig noch stärker gebeutelt sind als wir, vor allem in der Defensive.
Durch die gut 1,5 Millionen € können sie aber auch in der Winterpause noch nachlegen. Es würde mich definitiv nicht überraschen, Homburg nächste Saison auch zu einem Ligaspiel wieder im Ludwigspark begrüßen zu dürfen nach den zuletzt gezeigten Leistungen.
-
Darum geht es ja..
Man hat das Geld zwar, aber die Investorenseite hat die Befugnis es herzugeben. Wie bei Köllners Entlassung damals..aber die waren beleidigt, weil man ihn entlassen hat und haben danach alles blockiert.
MJ hat eh nur bis 24 Vertrag also wird er keine Abfindung bekommen.
Und auf das Gehalt bis 30.06.24 verzichtet er freiwillig? Wohl kaum.
-
Dasselbe, dass bei Lübeck und Unterhaching diese Saison geschieht.
Jedes Spiel eine kleine Geldstrafe hinnehmen
Und woher haben die Löwen plötzlich die ganze Kohle? Abfindung MJ und Reisinger, Geldstrafe für einen Trainer ohne die nötige Lizenz. Bezahlt das der Hassan?
-
Keine Überraschung. Fünf Niederlagen in den letzten sechs Partien und nur im Ludwigspark gewonnen.
Angeblich war er einer der Kandidaten, mit denen Ziehl damals gesprochen haben soll. Dann ist der Weg jetzt ja frei für ein Engagement beim FCS.
-
Mir persönlich sind diese Zahlen doch ein wenig suspekt. Wenn die Zahlen für die erste Mannschaft und die Verwaltung bei knapp 6,5 Millionen Euro liegen sollten plus einer Million für Jugend und Frauen, dann erscheint mir der Rest bei 14,1 Millionen Euro Umsatz doch sehr groß zu sein, immerhin bleiben dann etwa 6,5 Millionen offen, ohne Gewinn gut 6 Millionen. Das lässt sich nur schwer mit sonstigen Aufwendungen und dem Spielbetrieb erklären, selbst wenn natürlich die Stadionmiete usw. darin enthalten sind.
Auch kann ich mir nur schwer vorstellen, dass unsere Verwaltungskosten bei nur rund 400000 € liegen, der Ligaschnitt dagegen angeblich bei 1,1 Millionen. Natürlich gibt es Vereine wie Dresden oder Bielefeld, die sicherlich diesbezüglich einen größeren Verwaltungsapparat besitzen und dementsprechend höhere Kosten haben, aber es gibt eben auch Vereine wie Verl, Viktoria Köln, Lübeck, Münster, Ulm usw. bei denen ich mir das nicht vorstellen kann ehrlich gesagt.
Die Aussage, dass man ab dem nächsten Jahr erstmals wieder schuldenfrei sein wird, widerspricht zudem eindeutig den Aussagen aus der jüngeren Vergangenheit. Entweder habe ich Verbindlichkeiten oder keine, egal ob Altschulden oder nicht. Sehr dubios dieses Zahlenwirrwwarr.
Ansonsten alles wie gehabt und vorhergesagt. Mit dem Bayern-Spiel (Film) und dem angekündigten Gewinn konnte man sämtliche Kritik im Vorfeld kleinhalten. Auch der Vize kam mit wenigen Aussagen davon. Keine Aussagen zum Proficampus oder wie er zu dem Posten überhaupt kam, nachdem bei der letzten MGV den Mitgliedern noch suggeriert wurde, dass sie mit ihrer Wahl zum Aufsichtsrat, einen Vizepräsident Aron Zimmer "wählen" würden.
Die Aussagen in Sachen Stadionumbau, Rasen usw. genauso schwammig und nichtssagend wie eh und je.
-
Und wenn die dort einfach unterbesetzt sind? Habt ihr bei euch auf der Arbeit da keine Probleme? Dann liegt es nicht an den Personen vor Ort, sondern an den Chefs mehr Leute einzustellen.
Zumindest auf der Geschäftsstelle wurde doch massiv aufgerüstet im Sommer. So viele Mitarbeiter dort hätte ein David Fischer in den letzten Jahren sicher gerne neben sich gehabt.
Ich muss auch ans Telefon gehen, selbst wenn ich urlaubs- oder krankheitsbedingt alleine im Büro bin. Tue ich das nicht, bin ich vermutlich irgendwann meinen Job los, aber richtig ist auch, dass der Fisch bekanntlich immer vom Kopf her stinkt. Die unprofessionellen Strukturen im Verein gibt es bekanntlich nicht erst seit gestern im Verein und man hat zumindest nicht unbedingt den Eindruck, daran wirklich dauerhaft etwas ändern zu wollen.
-
Richtig, genau darum geht es. Um eine professionelle Außendarstellung und um seriöses Auftreten und Arbeiten, um Glaubwürdigkeit.
Hier wurde doch auch massiv kritisiert, dass Dynamo Dresden die Presse von der MGV ausgeschlossen hatte. Der Umgang mit Kritik sagt auch einiges über die Verantwortlichen im Verein aus, das sieht man nicht nur bei Peter Müller, sondern auch beim Trainager regelmäßig. Auch das Präsidium bekleckert sich diesbezüglich bekanntlich nicht gerade mit Ruhm, siehe die Campus-Geschichte beispielsweise.
-
Bei den derzeitigen Witterungsbedingungen bin ich mal gespannt, ob wirklich auch gespielt werden kann. Schnee. gefrierender und nicht gefrierender Regen bis zum Anpfiff.
-
Erreichbarkeit ähnlich einer Tombola
Aber einer Tombola mit nur Nieten drin.
-
Wovon Träumt ihr denn 😀💙🖤👍
Man wird doch wohl noch träumen dürfen und bald ist schließlich Weihnachten.
Zu Regensburg muss man allerdings auch sagen, dass das eben die klare Handschrift eines Trainers ist, der zuvor jahrelang mit sehr begrenzen Mitteln in Zwickau immer wieder den Klassenerhalt in Liga 3 geschafft hat. Wo Zwickau heute steht, kann man in der Tabelle ablesen, nämlich auf dem letzten Platz in der Regionalliga Nordost.
Ich finde es bemerkenswert, was Enochs und Beierlorzer in sehr kurzer Zeit in Regensburg auf die Beine gestellt haben. Eine komplett neue Mannschaft zusammengestellt, mit überragendem Teamgeist, die perfekt zur Spielidee des Trainers passt. Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften.
Wer zehn Spiele in Folge gewinnt und damit den Drittligarekord einstellt und nach siebzehn Spieltagen erst einmal verloren hat, der hat nicht nur Glück.
Zu Dresden:
Gewinnt Dresden auch das Heimspiel gegen Unterhaching nicht, dann wird es dort sicherlich sehr schnell eng für Anfang, aber sie haben sich eben auch einen Vorsprung erspielt, um sich eine solche Ergebniskrise leisten zu können.
Wir haben nach 17 Spieltagen 17 Punkte (!) Rückstand auf Platz 1. 11 Punkte Rückstand auf Platz 2 und immerhin bereits sieben Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und jetzt auch keine Nachholspiele mehr in der Hinterhand. 11 Punkte auf Dresden, obwohl die die letzten drei Spiele verloren haben. Das sagt auch einiges über unsere bisherige Saison aus.
-
Die sind nicht nur vorgewarnt, der DFB-Pokal ist ihre größte Chance, in dieser Saison wieder etwas Großes zu erreichen. Wie bereits kurz nach der Auslosung geschrieben, sind sie eine klassische Pokalmannschaft in den letzten Jahren gewesen und sie wissen natürlich auch, dass Bayern oder Leipzig bereits aus dem Wettbewerb ausgeschieden sind und sich weitere Bundesligisten im Achtelfinale gegenseitig eliminieren werden (Stuttgart/Dortmund & Mönchengladbach/Wolfsburg).
Es würde mich zumindest überraschen, wenn sie uns daher nicht ernst nehmen würden, auch wenn unterbewusst natürlich immer die Gefahr besteht, einen unterklassigen Gegner zu unterschätzen. Auch wenn es sportlich zuletzt nicht so gut bei Ihnen lief, so erzielen sie doch immer ein oder zwei Treffer pro Spiel. Die erneute Finalteilnahme in Berlin ist sicherlich ihr großes Ziel in dieser Saison.
Ich erwarte ein ähnliches Spiel wie gegen die Bayern. Wir werden defensiv kompakt stehen und auf den ein oder anderen Umschaltmoment lauern. Im Gegensatz zum Duisburg- oder Münster-Spiel müssen wir unsere Torchancen dann allerdings effektiv nutzen, um eine kleine Chance zu haben. Vermutlich dürfen auch Stehle oder Biada wieder beginnen. Für Brünker dürfte das nicht das richtige Spiel sein, Rabihic hat zuletzt auch nicht überzeugt.
Übrigens ist am Mittwoch zum ersten Mai im Ludwigspark bei einem FCS-Heimspiel auch der VAR im Einsatz.
-
Absolut richtig!
Und deshalb sollten wir dies und einige andere Dinge morgen auf der MV auch mit Nachdruck thematisieren und zwar in der Gemeinschaft, damit die da oben auf dem Podium merken, dass wirklicher Gegenwind herrscht!
Denn in vielen Bereichen darf es so nicht weiterlaufen und wir als Mitglieder können mit unserer Stimme gemeinsam durchaus was bewegen.
Und deshalb erhebt die Stimme, zum Wohl unseres 1.FCS!
Forever 1.FCS
Das wird leider nicht passieren.
Morgen wird ein positives Geschäftsergebnis verkündet, nochmal der Bayern-Sieg hervorgehoben, der knapp verpasste Aufstieg bzw. Relegationsplatz und dann der Fokus auf Frankfurt gerichtet. Diese Gemeinschaft unter den Mitgliedern gibt es nicht im Verein, sonst hätte sich schon viel früher etwas hier geändert. Wir reden immerhin inzwischen von knapp drei Jahrzehnten dieser Vereinsführung nach Gutsherrenart.
-
Endstand 3:2 für Regensburg.
Der Jahn stellt mit dem 10. Sieg in Folge den Drittligarekord vom KSC ein. Glückwunsch.
Auch wenn ein Unentschieden für gute Freiburg-Bubis nicht unverdient gewesen wäre, freut es mich heute dennoch für den Jahn. Das war keine einfache Situation für den Verein und vor allem nicht für die Mannschaft gewesen.
Drei Punkte für Diawusie. R.I.P.
-
Unser kommender Auswärtsgegner gleicht nach 0:2 Rückstand in Regensburg aus.
-
Wie kommst du auf deutlich vor dem Sechzehner selbst mit Kamera Bilder ist es nicht eindeutig zu erkennen ?
Weil es direkt am/im Sechszehner definiriv keinen Kontakt mit seinem Gegenspieler gegeben hat. Das belegen die TV-Bilder ziemlich eindeutig. Ich glaube auch nicht, dass es vorher einen Kontakt gab, sondern bin der Meinung, dass das eine ganz üble Schwalbe von Naifi gewesen ist, der dafür eigentlich Gelb hätte sehen müssen. Und es ist auch nicht die erste Schwalbe von ihm gewesen, seit er bei uns ist.
-
Peter Müller ist ein gutes Beispiel für die Außendarstellung und Struktur des Vereins. Absolut unprofessionell und völlig aus der Zeit gefallen. Ein Pressesprecher aus den 80ern, der hier Dienst nach Vorschrift macht, weil er vom Hauptsponsor dazu abkommandiert worden ist.
-
Naja, selbst der Kicker nennt es eine Fehlentscheidung und die machen das normal immer erst wenn sie sich absolut sicher sind sonst kommt da immer nur „strittige Szene“.
Das war schon ein klarer Elfmeter
Das war eine Andy Möller- oder Timo Werner Gedächtnisschwalbe von Naifi. Wenn es überhaupt einen minimalen Kontakt gegeben hatte, dann deutlich vor dem Sechzehner, aber Naifi läuft noch zwei Meter weiter, um dann, wie vom Blitz getroffen, im Strafraum zusammenzusacken. Ich mag solche Schauspieler persönlich nicht, auch nicht, wenn sie unsere Farben tragen.
-
Kurioses Spiel in Berlin. Elversberg bis zum 1:3 aus ihrer Sicht eigentlich die bessere Mannschaft gewesen, hat sich heute aber praktisch alle Tore selbst reingehauen.
Kwasniok beendet seine Krise mit Paderborn und schlägt seinen Entdecker Marcus Mann mit 1:0 zuhause.
-
Der Anfang vom Ende oder das Ende von Anfang.
Vor Verl kann man nur alle Hüte ziehen, die man hat. Die gehen unaufgeregt einfach ihren Weg immer weiter und lassen sich von ihrem Konzept und ihrer Philosophie nicht abbringen. Egal ob der Trainer Capretti, Kniat oder eben jetzt Ende heißt. Hier sucht man die Trainer, die zum Verein und zu der Philosophie passen und nicht umgekehrt. Großen Respekt dafür und es wäre kein Wunder, wenn dieser Weg irgendwann auch in Liga 2 enden wird mit Ende, auch wenn natürlich erneut die Gefahr besteht, mit Batista-Meier bereits in der Winterpause ihren aktuell besten Spieler zu verlieren, da Dresden offenbar eine Rückholoption in der Winterpause hat.
Bei Dynamo wird es langsam auch wieder etwas ungemütlicher, zumindest wenn sie das nächste Heimspiel gegen Unterhaching nicht gewinnen sollten.
Gleich dann das emotionale Spiel der Regensburger gegen Freiburg im Gedenken an Agy Diawusie.