Jetzt ist alles wieder gut.
Beiträge von seppo94
-
-
-
Menzel ist der beste Mann auf dem Feld
-
-
Es geht langsam los
-
Mal ne blöde Frage, habe nur noch Karten für den A-Block bekommen. Wie ist denn da der Zugang geregelt wegen den ganzen Sperrungen? Kann man normal zum Eingang laufen oder muss man da spezielle Wege gehen? Bzw. wie komme ich von der Saarlandhalle aus dorthin?
Man kommt über den Rodenhof zum A-Block. Es ist der gleiche Weg wie zu den Blöcken H8-H6, der Eingang für die A-Blöcke ist unmittelbar daneben
-
-
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber immer wenn wir es in der Hand haben, hatten wir es verkackt. Immer wenn wir glauben, die Saison ist jetzt wirklich gelaufen und wir haben keine Chance mehr, kam eine unerwartete Wende. Vielleicht auch noch im letzten Spiel?! Ich glaub auf jeden Fall nicht mehr dran. Das sind ja eigentlich sehr gute Voraussetzungen.
Und dann sind wir in der Relegation, haben es wieder selbst in der Hand und dann...?
-
Die Frage, die ich mir stelle ist, welche Erwartungen man an eine Relegation knüpfen kann. Wenn ich mir vor Augen führe, wie wir in Spielen auftreten, wo wir die Dinge selbst in der Hand haben, dann habe ich keine allzu großen Hoffnungen, dass wir erfolgreich aus einer Relegation gehen könnten. Wir stehen uns selbst im Weg.
-
Es ist mir komplett unverständlich, wie man sich bei dieser Ausgangslage so präsentieren kann. Unfassbar.
-
Besser wird unsere Ausgangssituation nicht mehr...
-
Er war in den letzten Spielen nichtmals mehr im Kader. Mir tut es ein wenig leid.
-
Was für ein unfassbarer Angriff. Tolles Tor
-
Unerträglicher Kommentator beim SR
-
Man darf auch mal das Glück auf seiner Seite haben
-
Manu Zeitz Spielertrainer
-
In sozialen Netzwerken werden Behrens schwere Verletzungen und "Grätschen zum Karriere Ende " gewünscht.
Auch das ist absolut daneben.
-
Zitat
Viele FCS-Fans untermauern mutmaßlich homophobe Haltung von Kevin Behrens
Dabei gehen etliche von ihnen wenig zimperlich mit jenen ins Gericht, die schockiert auf den verbalen Aussetzer des Kickers reagierten. In Internet-Foren lassen sie ihren Statements freien Lauf, die selbst teils diskriminierend gegenüber queeren Menschen sind.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/sport/fussball…s_aid-119940629
Ich hoffe, die betroffenen Diskussionsteilnehmer sind stolz darauf, dass sie es mit ihrer intoleranten und menschenfeindlichen Haltung jetzt auch in die Medien geschafft haben und das Bild von unserem Verein beschmutzen.
-
Ich hoffe, du reflektiert dich auch richtig. Würde mal gerne eine Liste der Flüche und Sprüche sehen, die du und MaHa in eurem Leben so losgelassen habt. Diese moralische Erhebung über andere in unserer Gesellschaft ist einfach nur noch abstoßend. Dabei kommen viele schon nicht mit ihrem Nachbarn klar, posaunen aber groß was von Weltoffenenheit und Toleranz.
Es hat nicht mit moralischer Erhebung zu tun, wenn man sagt, dass etwas daneben ist. Moralische Erhebung wäre, wenn ich aufgrund dieser einen Äußerung einen Stab über einen Menschen breche oder nicht. Das tue ich aber gerade nicht, sondern missbillige eine einzelne Äußerung in dem Zusammenhang. Übrigens heiße ich es ausdrücklich gut, dass er es eingesehen und sich dafür entschuldigt hat. Das zeugt nämlich von Charakter.
Ich bin übrigens in meinem Job regelmäßig damit konfrontiert, dass Menschen auf Abwege kommen und wie sie damit umgehen, da ich Strafrichter bin. Da lernt man mit solchen Sachverhalten umzugehen und wie darüber - buchstäblich - zu urteilen ist. Und das heißt im Umkehrschluss nicht, dass ich mich für einen perfekten und fehlerlosen Menschen halte. Das ist nämlich niemand.
-
Wer bestimmt das ob das keine Meinung ist ihr hier etwa ?
Es müssen ja auch genug Leute eure Meinung dazu akzeptieren/tollerieren. Zu jedem Thema gibt es immer Menschen mit unterschiedlichen Meinungen das wird niemand auf der Welt ändern . Seine Meinung ist nicht schön trotzdem ist es seine !
Die Gesellschaft bestimmt das, durch die Normen, auf die wir uns geeinigt haben in Gestalt unserer Rechtsordnung. Die schützt keine Diskriminierung, Diffamierung und Verächtlichmachung von Menschen. Falls Sie da tiefer einsteigen wollen, besuchen Sie doch mal eine Vorlesung im Staatsrecht I oder II an der Universität des Saarlandes. Das Semester beginnt bald wieder. Da werden Sie einiges lernen können.