Bei AS bin ich ratlos, keine Ahnung was er für einen fussball spielen lassen will. Bis jetzt erkenne ich nichts.
Und genau ist das Problem an der Sache. Spätestens nach dem Relegationshinspiel hätte man hier sehen müssen was ein Fußball erspielen lassen möchte und das vor heimischen Publikum in solch einer Phase, ein ganzes Bundesland war tagelang in einem völligem Ausnahmezustand und dann kommt so ein Spiel.
Natürlich ist die Mannschaft auch in der Pflicht, jeder einzelne immer 100% zu bringen und selbst wenn man unterlegen ist will ich Kampf sehen.
Das Rückspiel der Relegation war spätestens in der zweiten Halbzeit die Sprache der Mannschaft, nicht die des Trainers.
Vielleicht ist das Problem auch das er so spät in der Saison übernommen hat, dann die Relegation in der Art und Weise, das gibt ihm natürlich schon Kratzer, auch unterbewusst. Ich hätte es besser gefunden Luginger hätte es gemacht und AS zur neuen Saison. Jetzt weis man natürlich was eine Art Fussball kommen wird und ist dementsprechend bedient.
Ich glaube auch nicht dass das erreichen der Relegation die Arbeit von AS war, das war ein Spiel mit starker Leistung gegen lustlose Essener, ein durchgewurschtel gegen starke Verler die die Tore genau so einfach Geschossen haben wie wir in dem Spiel - durch schwache Abwehrleistungen beider Seiten. Eine desaströse Partie in Aachen über die ich gar nicht schreiben will und eine Kämpferische Partie gegen aufopfernde Dortmunder mit einem Abseitstor ins Relegations-Glück mit Schützenhilfe. Das waren und sind alles Spiele wie wir sie in den letzten 3-4 Jahren unter jedem Trainer hatten, Sicher geglaubte Siege verschenkt und Spiele die man verloren geglaubt hat, hat man gewonnen. Zu keiner Zeit in den 4 bzw 6 Spielen hatte ich das Gefühl ein anderer Trainer würde an der Seite stehen.
Natürlich gibt es die Daueroptimisten mit ihren Argumenten die natürlich auch richtig sind, die Saison hat gar nicht angefangen, lass den Trainer mal ein halbes Jahr arbeiten, es werden keine Schlüsselspieler geholt die uns weiterbringen usw.
Das stimmt alles. Ich meine das auch gar nicht so negativ wie ich es schreibe und die Testspiele haben auch nicht großen Einfluss, ich kann mir durchaus vorstellen das wir auch wieder bis zum Ende vorne mitspielen. Man wird sich wieder durchwurschteln und andere Mannschaften werden Phasenweise noch blöder sein als wir, außerdem hat unsere Mannschaft Qualität und wir sind in Saarbrigge.
Aber AS ist die falsche Personalie wenn man schönen Offensivfußball sehen will. Ich spreche ihm nicht die Kompetenz ab aber ich hätte lieber einen jüngeren Trainer gehabt, wenn man mich fragt würde ich Tobias Schweinsteiger sagen, jedoch mit Zeit um etwas aufzubauen und nicht um mit 3 Monat Arbeit im Sommer auf biegen und brechen aufsteigen zu wollen. Die Frage ist ob der Verein diese Zeit hätte. Ginge es nach den meisten Fans, eher nicht. Der Aufstieg ist überfällig, eigentlich mehr überfällig wie bei jeder anderen Mannschaft in dieser Liga. Schaut man sich auf den sozialen Medien um bei neutral urteilenden Personen, Influencer, Sportcontent (Creatoren) usw. so ist unser FCS immer unter den Top3 den man den Aufstieg wünscht, die anderen zwei Mannschaften sind da sehr variabel in den Meinungen derer, unser FC hat da eine gewisse Konstanz in der Nennung.
Jetzt hab ich mich aber etwas reingesteigert. Wollt ich gar nicht.
Aber was ich damit sagen will, AS in meinen Augen der falsche. Die Mannschaft will einen anderen Fußball spielen und ich glaube das merkt man auch von außen. Aber ich möchte nicht weiter dagegen schießen, ist ja auch am Ende des Tages nur meine Meinung und gebe AS trotzdem die Chance hier gute Arbeit zu leisten und hoffe das die Mannschaft ihre Leistung auf den Platz bringt.