Wäre natürlich ein herber Verlust
Beiträge von FCS-Markus
-
-
Das wäre schon ein Riesensprung. Schon die Saarlandliga ist ein ganz anderes Kaliber und man muss erst einmal den Klassenerhalt schaffen. Das muss zunächst das Ziel sein. Da können die 2 Oberligaspieler helfen.
Wenn ich Sonntags um 15 Uhr beim FC Rastpfuhl war und um 17 Uhr dann zum Sportfeld gefahren bin,hast du 90% einen ordentlichen Unterschied gesehen,was die Gegner der beiden Vereine angeht.
-
Mal ne Frage an Patti
Steht der Kader schon oder hat man aktuell noch nicht viele Neuzugänge,da man nicht wusste,ob die Erste den Aufstieg packt? (Sprich U23 Regel)
-
Dreckiger Deal , hätte man sich nie drauf einlasen dürfen , der Spieler aber auch nicht , scheint aber auch nicht sonderlich aufgefallen zu sein bei uns.
Naja ich glaube einfach,dass man sich auch auf Seiten des FCS mehr erhofft hat.Mal ehrlich,wenn Sardo im Training überzeugt hätte,dann wäre er auch in der Liga zu seinen Einsatzzeiten gekommen.
-
Becker stand die letzten Spiele,vorallem gegen Aachen(gut welcher FC Spieler an diesem Tag nicht),komplett neben sich und war hinten definitiv im negativen Sinne ein Unruheherd.Fand ihn ansonsten aber eigentlich immer recht solide.Anscheinend hat man sich dann am Ende immer mehr an seinen unprofessionellen Verhslten neben den Platz gestört.Wie weit er da über die Stränge geschlagen hat,kann ich als Außenstehender natürlich nicht beurteilen
-
Selbst wir als Bezirksliga Truppe fahren in ein Trainingslager nach BraunshausenDas muss aber ein reicher Bezirksligist sein
-
Ach jo stimmt unser Ballett brauch ja eine Tanzfläche unter Champions-League Niveau sonst könne se nidd. Hört auf zu träumen davon iss noch keiner aufgestiegen,und mir schon gar nidd !
Kommt von dir eigentlich auch mal was sinnvolles?Bei dir kommt mir regelmäßig das Gefühl,dass du von Fussball eigentlich gar keinen blassen Schimmer hast.
-
Wie gesagt dieses Gelände hat man zu Hause auch zur Verfügung dafür muss man nichts für teuer Geld buchen. Und mal im ernst würden sich die Spieler schlechter untereinander verstehen wenn die Vorbereitung zu Hause stattfindet,vor allem wie machen das Hunderte Amateurvereinen mit ihrer Mannschaft die nicht weg können ?
Der Rasen wird dort wohl in einem deutlich besseren Zustand sein,als bei uns im Sportfeld.Aus Langeweile wird man eher nicht hingehen
-
Kann mich täuschen aber ich habe den Spieler als techn. stark im Hinterkopf . . .
Vielleicht wollen Sie nun weg von den Leihen und eine Elf aufbauen die mehr als 1 Jahr zusammen spielen kann , Geld ist dort nach Platz 3 genug vorhanden , der Spalt zu uns wird größer.
Wenn der Holzer richtig investieren möchte,wäre dort im Prinzip immer mehr Geld als bei uns vorhanden.
Wir haben aktuell einen Kader von 20 Leute (18 ohne Gourichy und Sardo).Ist schon mal eine gute Basis.Die Aufgabe ist es jetzt mit 6-8 Neuzugängen den Kader nochmal qualitativ gegenüber der letzten Saison zu verbessern.Ob uns das gelingt bleibt abzuwarten.Ich finde es halt generell übertrieben,wenn man 3 Wochen vor Trainingsstart wieder mal die Nerven verliert,weil noch kein Neuzugang da ist.Gerade,weil es total uninteressant,welcher Verein,wie viele Spieler schon verpflichtet hat.Am Ende zählt sowieso nur die Qualität der Neuzugänge
-
Mußte der Nachbar auch , hat aber 2 Top Transfers getätigt , alles Ausreden . Wir leisten uns aber einen Profi Club im Hausfrauen Kittel , das ist der größte Unterschied und auch der Hauptgrund warum wir es immer , knapp , nicht schaffen .
Wer früh fertig ist mit seinen Planungen , wer seine Elf stehen hat zum Trainingsbeginn und wer auf Ausfälle zeihnah reagiert , der hat auf alle Fälle keine Nachteile .
In Darmstadt hat man mehr oder weniger mit Pfeiffer abgerechnet.Hätte dort überwiegend durch Lustlosigkeit geglänzt.Ceka hat überwiegend in der Oberliga gespielt,eigentlich ein guter Fussballer.Aber irgendwas scheint Titz ja gestört zu haben.Heißt natürlich nicht,dass der Nachbar die beiden Spieler nochmal hinbekommt.Traue ihnen das natürlich zu. Die Transfers wundern mich aber,sind eigentlich nicht die typischen SVE Transfers
Aber eigentlich schätze ich deinen Fussballsachverstand.Daher lass dich bitte nicht jetzt auch noch von den Dauernörgler anstecken.Die Saison ist gerade erst eine Woche für den FCS beendet.Am Ende entscheidet nicht darüber,ob man diese Woche einen Neuzugang bekannt gibt oder erst nächste Woche.
-
Kwasniok wollte mit Sicherheit den Trainerjob in Sinsheim.Sah ja eher so aus,als würde man nicht mit Ilzer weitermachen.Die Meinung hat man ja mittlerweile geändert
-
Nächste Saison werden sie immerhin nicht mehr von unserem Manager trainiert, also dürften sie durchaus konkurrenzfähig sein im Vergleich zum letzten Mal.
Glückwunsch nach Havelse zum verdienten Aufstieg. Bitter dagegen für Lok Leipzig, ein Meister hat es immer verdient, am Ende auch aufzusteigen. Wird Zeit, dass der DFB und die Regionalverbände dafür endlich eine vernünftige Lösung finden!
Im Gegensatz zu damals,haben sie ja auch dieses Mal eine ganze Saison gespielt.Damals sind sie mit 11(inklusive Relegation) absolvierten Spielen aufgestiegen.Also ihr damaliger Leistungsstand konnte man so gut wie gar nicht beurteilen.Nächste Saidon werden sie mit Sicherheit konkurrenzfähiger sein,das hat aber rein gar nichts damit zu tun,dass ein Rüdiger Ziehl dort kein Trainer mehr ist
-
Danke war doch genau mein Gespräch,bei Krahn u.Wilhelm haben sich deren Berater allem Anschein nach telefonisch gemeldet.
Krahn und Wilhelm haben schon als Kind in FCS Bettwäsche geschlafen,daher kam die Initiative von ihnen.Die haben bei Ziehl regelrecht um einen Wechsel zum FCS gebettelt.
Übrigens,das Berater ihre Spieler bei den Vereinen anbieten ist ein völlig normaler Vorgang und sehe da auch kein Problem.
-
Ein Aufstieg wird nie leicht sein,ob nächste Saison oder in 2 Jahren.4-5 Favoriten wirst du immer haben und auch Vereine,die eine höhere Stahlkraft(1860,Rostock,Dresden,Bielefeld) und finanziell besser aufgestellt sind.Hinzu hast immer 1-2 Vereine,die am Ende oben mitspielen,eo man nicht unbedingt damit gerechnet hat(Cottbus,Ulm,Münster.)
-
Heute Abend Relegation - Havelse vs Lok Leipzig. Ich hoffe, dass Lok Leipzig sich in diesen zwei Spielen durchsetzen wird.
Nach Leipzig zu fahren und auf dieses Oldschool-Stadion (sofern es drittligatauglich ist) habe ich richtig Bock; würde meinen Schmerz von gestern Abend etwas lindern. Havelse würde bei einem Aufstieg vermutlich wieder in Hannover spielen - darauf habe ich keinen Bock.Schlimm das die gegen Havelse spielen.Brauch keinen Ossiverein in Liga 3,aber Havelse erst Recht nicht.Meppen oder Oldenburg wäre mir da lieber gewesen
-
Der Kicker hat eben ein Zitat von Braunschweigs Köhler veröffentlicht..Der meinte,er hätte noch nie so ein negatives Umfeld wie in Braunschweig erlebt.Nun man könnte jetzt sagen,er war ja auch noch nicht in SB.Generell finde ich diese Kommentare einiger Spieler im Bezug auf das Umfeld nur noch nervig.Man hat das Gefühl,die eigene Leistungen werden nicht mehr hinterfragt,sondern direkt auf das unruhige Umfeld geschoben
-
Tuchel würde ich trotzdem nehmen.
Sehr guter Trainer keine Frage.Aber nach 1-2 Jahren kannst du ihn auch entlassen,weil er irgendeinen Furz quer stecken hat
-
Ich würde solche Trainer wie Tuchel,Wollitz oder Antwerpen auch nie verpflichten.Sobald der erste Gegenwind kommt,wird die beleidigte Leberwurst gespielt.Null kritikfähig diese Trainertypen.Wollitz hat sich den verpassten Aufstieg mit seiner Art mit vermasselt
-
wundert mich.
Soll wohl zwischenmenschliche Probleme geben
-
Antwerpen laut 3 Liga online in Osnabrück vor dem Aus