Beiträge von Fajl

    Ich weiß nicht...


    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das wieder so ne Saison wird, wie die Jahre davor.

    Man wird immer zwischen Platz 4-7 pendeln, aber dieses Gefühl, dass man wirklich ernsthaft mit der Truppe wird aufsteigen können ist einfach nicht gegeben. Zumindest ist das mein Gefühl.


    Wir werden immer wieder mal gewinnen, mal souveräner, mal glücklicher.

    Aber wir werden auch zu viele Spiele nicht gewinnen können, wie heute.

    Gegen Haching, das ne halbe Stunde gefühlt KO auf dem Platz stand.

    Am Ende vlt sogar dann auch noch mit Glück unentschieden, wenn der Schiri vlt doch Elfer gibt.


    Naja es ist nur Fußball, was soll's...


    Gute Besserung an Schmidt, alles andere ist Nebensache.

    Elfermeter eigtl ja, aber meiner Meinung nach wird Brünker nen Meter vorne dran klar zu Boden gezogen und somit für mich eher Offensivfoul.



    Boa wie ich diesen Kommentator hasse dieser Typ ist echt nicht auszuhalten

    Heute gibt es Gelbe im Minutentakt.

    Das Ding geht heute nicht 11 gegen 11 aus.

    Ziehl, der die Jungs beruhigen muss ist selbst auf 180...


    Aber an einem Abend wir heute liegen einfach die Nerven blank, das ist menschlich.

    Ganz angespanntes Ding nach der schlimmen Aktion.


    Wir müssen versuchen cool zu bleiben, sonst bekommen wir noch rot, haben ne schlimme Verletzung und verlieren das Ding auch noch.


    So blöd es klingt, wenigstens jz die 3 Punkte holen, egal wie.

    Denkt ihr wirklich, dass es das war für Schmidt in der Vorrunde?

    Normalerweise ja 6-8 Wochen bei nem Beinbruch. Dann nochmal Aufbautraining.

    Vlt schafft er es ja doch noch vor der Winterpause?


    Naja ist jetzt auch egal...

    Hauptsache gute Besserung und schnelle gute Genesung an ihn.

    Dann müssen nun eben auch die Anderen mehr liefern. Ein Civeja, Stehle, GS und Naifi dürfen und müssen nun eben auch was zeigen.

    Man hätte den Park eben gleich anständig bauen sollen (eventuell U Förmig um die HBT drum herum), also alle 3 neuen Tribünen mit geschlossenen Ecken und direkt so gebaut, dass man das Stadion entweder als ein Einrang-Stadion nach oben hin hätte erweitern können von der Kapazität, oder eben so, dass man da später einen Oberrang drauf bekommen kann.

    Und nach Jahren dann die HBT platt machen und das Stadion einheitlich und geschlossen vollenden.


    Oder an einem anderen Standort eben komplett neu bauen.



    Geschehen ist beides nicht.

    Man hat das beschissendste Szenario erhalten, dass man sich vorstellen konnte für diesen Umbau.

    Und leider habe ich das Gefühl, dass so gut wie gar nichts geschehen wird, oder das ganze nur noch mehr verbaut wird mit den Jahren.


    Denn um das Stadion noch ordentlich hinzubekommen, werden diesmal auch 100 Mio nicht reichen, sogar nicht, wenn sie komplett da rein investiert werden statt auf so manchen Dachböden zu landen oder sonst wo zu versickern.

    Zum Glück ist der Kelch mit einer Nationalmannschaftsnominierung an ihm vorbei gegangen und Müller wurde berufen.

    Im aktuellen Zustand der DFB Mannschaft kann ein Behrens glaub in jedem Spiel 3 Kopfballtore machen und sie werden dennoch verlieren..

    Dann doch lieber schön die Champions League und Bundesliga genießen, statt diese Depri und Untergangsstimmung bei "der Mannschaft" abzubekommen 😃

    Hi Horizo grüß dich, wenn du den Bericht gelesen hast verhandeln die ausübenden über 10 Logen, das ist die komplette Länge wie gegenüber. Macht ja sonst keinen Sinn. Also ist mit max. paar Sitzplätze für die VIP's zu rechnen. Aus die Maus🍻

    Dass 10 Logen die komplette Länge ausmachen ist aber nicht korrekt.


    Wenn mich nicht alles täuscht beschränkt sich Länge der "Logenflächen" doch nur genau die Mitte der Haupttribüne, sprich eben da wo die Logensitze und die "VIP Terrasse" sind. Dies macht gerade mal ein Drittel der Gesamtlänge der Tribüne aus. Links und rechts der Tribüne sind andere Räumlichkeiten untergebracht wie die Kamera zentrale, Polizei, der Raum für die Koordination der Anzeigetafeln/Ton usw.

    Und auch ganz am Rand jeweils die "Ess- und Getränkausgaben".



    Im Idealfall baut man einfach über die Haupt noch ein Stockwerk, welches komplett mit Logen ausgestattet ist, also ca 20-30 zusätzliche Logen, die über den Stadionrundweg wie früher durch einen zweiten separaten Eingang oberhalb erschlossen werden könnten.

    Dann hat man ne Tribüne, wo alle Geschäftsleute/Sponsoren usw. zusammen kommen können, was ja eigtl. der Sinn von sowas ist.

    Dann hat man da eine Tribüne, die dann endlich genauso hoch ist wie die HBT und in diesem Komplex insgesamt 30-40 Logen untergebracht.


    Unsere Fantribüne Höhe des jetzigen Zugangs mit 4-6 Mundlöchern versehen, das Dach wieder entfernen und die Stehtribüne über unsere jetzigen Kioske hinweg einfach ein Stück weit steiler hinweg erweitern um auch eine Art "Wand" zu haben wie in Dortmund oder auch Freiburg mittlerweile. Das ergebe dann eine Steher Kapazität von ca 8000-9000 Steher (hier wird es aber leider an zu wenigen Verkaufsständen und Klos scheitern, außer man entfernt den Rest der übrig gebliebenen alten Kurve um deutlich mehr Platz für weitere Kioske und sanitäre Anlagen zu haben.

    Denn wenn man ehrlich ist, ist dieser Hang einfach verschwendeter Platz, Nostalgie hin oder her.


    Die HBT könnte man auch sicher mit der neuen Dachkonstruktion ausstatten, denn die ist doch mit Sicherheit weitaus leichter, als das jetzige riesen Beton Dach mit schweren festen Elementen drauf.

    Unterrang dann voll überdacht ausbauen.


    Und irgendwann mal auch die Gästetribune anpassen.


    Es wäre ALLES möglich.

    Und vor allem die Virage weiter hochziehen wäre sicher keine unüberwindbare Ingenieursleistung.


    Doch dafür müsste eben nochmal 50-70Mio ausgegeben werden.

    Aber das wird niemand tun und so wird an diesem Stadion so lange "Umoperiert" bis es komplett verschandelt ist..


    Und was die Zuschauerzahlen angeht.

    Spielen wir ne ganze Saison in Liga 3 oben mit haben wir nachweislich einen Schnitt von 10.000-12.000 Zuschauern.

    Was von uns selbst keiner erwartet hatte, wenn wir mal ehrlich sind.


    Und wenn wir in Liga 2 aufsteigen will die Stadt das Stadion so optimieren, dass wir dann noch weniger Plätze haben?


    Wäre es so gekommen und wir wären diese Saison hoch gegangen....

    In einer Liga mit dem HSV, Hertha, Schalke, Lautern, St. Pauli, Magdeburg, Rostock, Düsseldorf, Karlsruhe, Nürnberg, Hannover,....

    Ich lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und sage, mit so einer zweiten Liga haben wir hier in SB einen Schnitt von 16.000-18.000 Zuschauern und würden auch ein Stadion mit 20.000 Zuschauern eher mühelos füllen.


    Also wenn man wirklich nachhaltig und klug bauen will von Seiten der Stadt, dann braucht die Stadt Saarbrücken ein Stadion mit einer Kapazität von 20.000-25.000 Zuschauern.


    Ein komplett auf die Höhe der HBT rundum geschlossenes Stadion ohne Ecken, mit ca 30.000 - 35.000 Kapazität wäre dann ein Plan für die 1 Liga.


    Aber Fakt ist, wir brauchen ein Stadion mit 20.000 Plätzen und vor allem einer erweiterten Fantribüne mit ca 8k Plätzen.

    Woher kommt eigentlich dieses ziemlich peinliche „ ihr wich…“ bei Saarbrücken, FCS? Das brüllen nicht alle aber schon ein recht großer Teil


    Gestern hatte ich nebenbei das U21 Länderspiel laufen und selbst da war das zu hören in einem Stadion wo locker 1/3 der Zuschauer Kinder waren. Fand ich eher zum fremdschämen :rolleyes:

    Ja das empfinde ich auch als absolut peinlich... Das war ja auch nicht immer so


    Hat sich vlt mal bei nem Derby so entwickelt?? Und wurde dann vlt durchgehend beibehalten?

    Ich singe es tatsächlich nur mit, wenn es ein spezielles Spiel gibt, Derby eben, wo auch die Gegenseite sehr provoziert.


    Aber bei ganz normalen Spielen gegen Gegner, die keinerlei "Hass" oder dergleichen uns gegenüber empfinden, finde ich das einfach asozial, Fans anderer Vereine grundlos zu beleidigen.

    Leider hat sich das im Fußball sehr stark etabliert, sich so zu benehmen.


    Und ja, vor allem bei uns.

    Da braucht sich wirklich niemand wundern, dass Saarbrücker Fans als asoziale Leute hingestellt werden.

    Ich habe meine Dauerkarte immer im E und um mich herum (seh und hörbarer Kreis von 15-20m) gibt es immer einzelne Leute oder auch Grüppchen, die das gesamte Spiel nix besseres zutun haben, als derbst zu beleidigen und zu fluchen.


    Klar wir sind nichtauf dem Ponyhof sondern in einem Fan Block, aber muss in diesem gleich TEILS unterstes asoziales Niveau herrschen?


    Das fängt mit unnötigem "...ihr wichs.." an, geht mit absichtlichen Bierbecherwürfen (auch einfach so, wenn nichtmal etwas im spielgeschehen relevantes passiert) weiter und findet seinen Gipfel nun seit neustem in Kinderclans mit großen Tüten, die dir meist auch noch ungefragt dein Flaschenpfand direkt neben deinen Füßen weg klauen, sodass man seine Flaschen mittlerweile immer im Blick haben muss. Die werden teilweise sogar einem schon weggeholt, wenn noch was drin ist.

    Wenn man mal im Spiel von einem jungen gefragt wird ob er die Flasche haben kann, ok. Aber das ist auch mittlerweile komplett ausgeartet und die rennen nun fast durchgehend einem zwischen den Beinen rum und beklauen dich regelrecht.


    Was sind das bitte für Zustände???

    Ein Spiegelbild, wohin diese ganze Gesellschaft hinsteuert....


    Und das sage ich als durchgehender Fan Block Gänger.


    Und mit diesen Zuständen leider vermutlich auch meine letzte Dauerkarte diese Saison im Steher, auch wenn ich es mein Leben lang nicht anders kenne, mit zu supporten, klatschen, zu singen.

    Aber das alles drum herum wird einfach immer schlimmer.



    Ist es auf den Sitztribünen ähnlich?

    Was sind eure Meinungen dazu?

    Hoffen wir mal sehr, dass die letzte Saison keine Ausnahme bei ihm war.

    Man muss es einfach klar sagen, mehr solcher Totalausfälle a la Biada, Scheu usw. können wir uns in dieser Saison, mit diesem kleinen Kader nicht leisten.


    Wenn Thoelke fit ist, natürlich ein klarer Gewinn, aber es macht keinen Sinn bei solchen Spielern ständig auf deren Gesundheit zu hoffen. Langsam nervt es..


    Hoffe man hat ihm einen leistungsbezogenen Vertrag gegeben. Gute Spieler hin oder her, aber dann müssen Sie auch fit sein und uns weiterbringen.


    Wir wollen hier als Verein endlich mal was erreichen (zurück in die 2 Liga nach knapp 20 Jahren) und das geht nur wenn wir sehr gute, hungrige und gesunde Spieler haben, bei denen es keine Ausnahme ist, ne ganze Saison großteils fit zu sein.


    Ich bin es leid, das unser Verein gefühlt ein Kurort für Halb(voll)invaliden ist.

    Meiner Meinung nach eine komplett überzogene Diskussion was die Gegentore angeht gestern im Test.


    Als wenn da einer unserer Spieler auch nur ansatzweise Vollgas gegeben hätte.

    Klar, man hätte auch gern zu 0 spielen dürfen, aber was hätte es uns gebracht, wenn unsere Verteidiger da voll rein gehen und sich dann noch einer schwerer verletzt hätte.


    Wenn beispielsweise ein Rizutto da voll reingegangen wäre in die Zweikämpfe, wir dadurch zu 0 spielen, aber er sich die Bänder abreißt.


    Hauptsache niemand hat sich verletzt, man konnte Spielern, die eher wenig spielen etwas Spielpraxis geben und man hat noch zusätzlich was für den guten Zweck getan.


    Meinetwegen hätte es auch 10:9 ausgehen können ^^

    Ich bin klar gegen die Meinungsmache gegen Ziehl als Trainer.


    Aber das Auftreten in der PK von Ziehl war tatsächlich zu dem Thema absolut Rückgratlos und nun ja auch beweisbar schlichtweg gelogen.

    "Stand jetzt hat der Spieler keinen Vertrag bei uns unterschrieben".


    Da hatte Ziehl wohl Nervenflattern und tatsächlich keinen A*rsch in der Hose, zu dem verzapften Mist zu stehen.

    Stattdessen sich dann noch hinter dem Pressesprecher versteckt.


    Man kann von Ziehl halten was man will, aber dafür müsste es Konsequenzen geben. Damit hat man dem Verein in der Ausendarstellung massivst geschadet.


    Dann tut es auch sein übriges, dass der Spieler gestern selbst noch offiziell an gibt, beim FCS zu sein, um es nur kurz darauf wieder zu löschen.


    Versucht man hier den Wechsel zu vertuschen oder das Datum zu verschleppen?


    Damit ist Ziehl leider nicht mehr tragbar im Verein.

    Bei dem "Standing", welches sich die N11in den letzten Jahren erarbeitet hat, würde ich mir 2 mal überlegen, ob ich mir das antun würde mit dieser Trümmertruppe. Füllkrug hat bisher auch nicht groß davon profitiert, da nominiert worden zu sein.


    Klar, ist was ganz besonderes, für das eigene Land berufen zu werden.

    Aber das wird noch ein langer Weg, bis Deutschland wieder mal da hin kommt, wo man vor gut 10 Jahren war.

    Würde ich mir an Behrens Stelle überlegen, ob ich mir das an tue ^^

    Meiner Meinung nach kann da Paterok absolut nix für das Gegentor


    Wie gesagt, eigtl muss Zeitz(?) nur den einen Schritt mit gehen zum Ball und ihn weg dreschen, stattdessen zieht er in aller letzter Sekunde zurück und hebt nur die Arme...

    Das kam so überraschend, dass er dann durch geht, dass Paterok keine Chance mehr hat zu reagieren.


    So habe ich es zumindest wahrgenommen, auch in der Wiederholung.


    Kann mich aber auch irren

    Was zum Teufel tut Zeitz da gerade beim 2:2 ???


    Statt den Ball weg zu dreschen geht er den Schritt nicht weiter und hebt die Arme..


    Da hat er Paterok einen Bärendienst erwiesen

    Wir müssen uns im Mittelfeld viel schneller vom Ball trennen durch nen Pass, da stimmt die Abstimmung noch nicht.

    Allein Rabihic (der mir oft aber auch zu Ballverliebt ist) hat in Halbzeit 1 gefühlt 20 Bälle verloren oder weggegrätscht bekommen. Die meisten Ingolstädter Offensivaktionen sind so entstanden bisher.

    Hoffe Ziehl sieht das und wird unser Mittelfeld darauf aufmerksam machen. Das fällt am extremsten auf.


    Gut ist aber, dass wir direkt ausgleichen konnten und dafür auch nur 3 Torchancen gebraucht haben.


    Aber da muss dennoch ne Steigerung her.