Israel Suero verlässt Elversberg Richtung Spanien und wechselt dort zu einem Drittligisten...
Beiträge von Benno
-
-
Bis Mitternacht haben sie noch Zeit einen zu präsentieren
Ich glaube nicht, dass man beim SFV bis Mitternacht arbeitet...
-
Ja, ich ebenfalls.
Kein schlechter Trainer, allerdings jetzt 2x am Stück bei ambitionierten Vereinen entlassen worden.
Aus den Möglichkeiten die Ingolstadt ihm bietet, hat er aber auch bislang sehr wenig gemacht, von daher durchaus eine nachvollziehbare Entscheidung...
Wer würde jetzt eigentlich im Fall der Fälle bei uns den Trainer entlassen? Der Manager, der Sportdirektor oder doch der Präsident?
-
ich möchte von uns ein vernünftiges Spiel sehen und das kann unsere Mannschaft spielen
und mit mehr Abschlussglück und weniger Nachlässigkeiten in der Defensive, sollte ein Dreier gelingen
Aber das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal?!
Das geht nun wirklich nicht...
-
Eigentlich müsste Gorenzel auch seinen Hut nehmen, schließlich war die Entscheidung schon vor der Winterruhe abzusehen und so hat man nur unnötig Zeit und mögliche Punkte verschenkt...aber gut für uns...
-
Du gehörst wahrscheinlich zur Generation, die weiß was es heißt zu arbeiten.
Die heutige Generation ist überwiegend nicht belastbar 😂😉
Das stimmt und stell Dir vor, ich habe sogar diesen Winter schon mehrfach selbst Schnee geschippt und grüße sogar meine Mitmenschen noch...verrückt, ich weiß...
-
Man hatte bekannte Baustellen , nach der Verletzung von Sebi hätte dort was passieren müssen aber auch hinten , man hätte durchaus sinnvoll ergänzen können mit Spieler die uns weiterbringen , das kostet , das ist bekannt , also wollte man Stand 15:21 nicht.
Siehe den Post über Dir...
-
-
Mir wird hierbei auch etwas zu viel regeneriert ehrlich gesagt, vor allem weil wir einen sehr großen Kader haben, mit vielen Spielern, die wenig bis keine Einsatzzeit hatten oder lange verletzt waren. Zumindest diese Spieler könnten durchaus mehr trainieren, um sich wieder an die erste Elf herankämpfen zu können. Die Stammspieler der letzten Wochen können ja ein reduziertes Programm absolvieren. Bei Fußballern fragt man sich häufig, wie sie eigentlich im normalen Leben zurechtkommen würden mit einer 40 Stunden-Woche und körperlich oder geistig schwerer Arbeit?
Ich war zwar früher kein Profifußballer, habe aber dennoch relativ hochklassig gespielt. Neben meiner Arbeit (40-Stunden-Woche) habe ich nach der Arbeit noch drei- viermal die Woche über trainiert und am Wochenende (manchmal auch unter der Woche) gespielt und habe es ganz offensichtlich auch irgendwie überlebt...
-
Weiß auch nicht was und ob der Gaus überhaupt ein Thema ist?
Zu Kniat, glaube er wird bestimmt eher in einem so geilen Umfeld wie im Ludwigspark arbeiten wollen und klar muss er hoffen.. HO hätte so eine frühe Trainer Zusage nie gegeben.
Auch das Ziehl selbst nach einem möglichen Aufstieg Trainer bleibt glaube ich nicht! Dazu geht er doch nicht ins 2te Glied zurück? Der Manager ist der Boss, oder
Was die Anzahl der Fans angeht, gebe ich Dir durchaus Recht, aber es gibt viele Vereine, die ein besseres, ruhigeres und familiäreres Umfeld haben als wir. Zum Beispiel Trainingsbedingungen, Vereinsführung usw. Kniat ist ja erst vor knapp einem Jahr von Paderborn nach Verl gewechselt. Dort kann er in Ruhe arbeiten, hier muss er sofort liefern. Entweder den Aufstieg erreichen, falls es nicht schon diese Saison klappt, oder eben dann den Klassenerhalt in der 2. Liga erreichen. In Verl arbeitet er mit jungen, talentierten Spielern, hier erwartet ihn Stand jetzt eine komplett andere Kaderstruktur...
-
Das Spielglück ist aktuell auf Seiten der Elversberger und Wehen W. Das wird hoffentlich nicht durchgehend so bleiben.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass das Spielglück gegen Verl (im Hinspiel), gegen den BvB II, Zwickau, München, Dresden oder Meppen auch durchaus schon mal auf unserer Seite war...
-
Da liegst du verkehrt---nicht die Spieler sondern das Trainerteam hat morgens das Spielfeld vom Schnee befreit
Das kann man unseren Stars aber auch wirklich nicht zumuten, dass sie ihren Arbeitsplatz selbst aufräumen. Erst treue Fans grüßen, jetzt auch noch Schnee schippen...was kommt als nächstes? Sollen sie etwa auch noch Fußballspiele gewinnen?
Davon abgesehen, ich möchte nicht wissen, wie viele unserer Stars sich beim Schneeschippen schwer verletzt hätten und anschließend wieder monatelang ausgefallen wären...
-
Fit ist Gaus vielleicht, aber Training ersetzt einfach keine Spielpraxis und sein letztes Spiel hat er Anfang Mai 2022 gemacht. Außerdem frage ich mich, warum er bislang noch keinen neuen Verein gefunden hat, obwohl Linksverteidiger doch immer händeringend gesucht werden?
Man war sich doch eigentlich einig, dass der Kader verjüngt werden muss und nicht noch weiter im Altersdurchschnitt steigen soll?
Zu Kniat:
Vielleicht ist er der Wunschkandidat, das kann sein, aber wenn er bereits zugesagt hätte, müsste er doch nicht darauf "hoffen", dass man sich bald wiedersieht?
Da das Ziel von Verl nach wie vor der Klassenerhalt ist, hofft er vermutlich einfach, dass zumindest Verl in der kommenden Saison auch noch weiterhin in der 3. Liga spielen wird?! Aber vielleicht war es auch wirklich eine versteckte Andeutung, aber warum sollte er das auf einer Pressekonferenz so öffentlich tun?
Außerdem, wenn wir aufsteigen sollten, bleibt Ziehl sicherlich auch weiterhin unser Trainer. In diesem Fall fehlt mir irgendwie die Phantasie, das er als Aufstiegstrainer wieder ins 2. Glied zurückkehren würde, schließlich war er auch im letzten Herbst bereits "zu erfolgreich", um einen neuen Trainer verpflichten zu können...
-
Die meisten Spieler beachten gar nicht die Trainings Kibitze. Der einzige,der immer grüßt ist Tim Paterok
Echt traurig. War früher (lange her) auch öfters mal im Training und da haben fast alle Spieler und Trainer gegrüßt. Manchmal war auch Zeit für einen kleinen Spaß oder ein Schwätzchen...und damals waren keine oder kaum Saarländer im Team. Schade...
-
Ist eigentlich was geplant, dass die Woche ein paar fans beim Training die Mannschaft pushen wollen? Wäre vielleicht nicht schlecht vor dem Saar-Nachbarschaftsduell
Warum sollten sie das tun?
Es bemühen sich doch alle immer zu betonen, dass es sich beim Spiel gegen Elversberg um kein Derby handelt, sondern um ein Spiel wie jedes andere...
-
ja und sogar der FCS ist dabei - ich bin erschüttert
Stimmt. Damit das auch so bleibt, zumindest was die direkten Aufstiegsplätze angeht, sollte aber nächste Woche tunlichst gewonnen werden, ansonsten sind es im schlechtesten Fall bereits 14 Punkte Rückstand auf Platz 1, 7 Punkte Rückstand auf Platz 2 und der Relegationsplatz dürfte dann vermutlich auch erstmal weg sein...
-
Was die Augentropfen wo und wie haben ist letztendlich alles nebensächlich. Entscheiden wird, das sie zu 100% ein Konzern geführter und geförderter Verein sind dessen Inhaber mit ihrem Kapital nun richtig ernst machen. Dem gegenüber haben es eV. geführte Vereine bekannter Weise sehr sehr schwer. Egal in welcher Liga
Bei allem Respekt, aber so viel unterscheidet uns seit knapp drei Jahrzehhnten auch nicht mehr von solch einem Verein...
Seit knapp 30 Jahren entscheiden einzig und allein Ostermann und Victor's was hier passiert, wie viel Geld investiert wird, wer im Präsidium neben ihm sitzt, wer hier Trainer oder Sportdirektor/Manager ist und teilweise auch, welche Spieler verpflichtet werden...
Was uns von Elversberg, Hoffenheim oder Red Bull noch unterscheidet ist unsere Tradition, die sportliche Vergangenheit und damit einhergehend die größere Anhängerschaft und der vergleichsweise bekannte Name, wobei junge Menschen mittlerweile eher Red Bull Leipzig oder Hoffenheim kennen, als noch den 1. FC Saarbrücken...traurig, aber leider wahr... 
Und wenn ich das in den letzten Jahren und Jahrzehnten richtig verstanden habe, dann gehen auch beim FCS ohne Ostermann die Lichter aus und man spielt maximal noch in der Oberliga...zumindest sagen das immer die ganzen Ostermann-Befürworter im und um den Verein herum...
PS: WW führt dann jetzt auch hochverdient mit 1:0 im Westfalenstadion...
-
Endstand Viktoria Köln - Waldhof Mannheim 1:4...
Damit gelingt Waldhof nach der Auswärtsmisere 2022 jetzt 2023 bereits der zweite Auswärtssieg in Folge und sie melden sich wieder eindrucksvoll im Kampf um Platz 2 und 3 zurück...
-
Bedarf sehen Luginger und Ziehl genau so wie wir. Doch keiner weiß was unser über alles entscheide Präsidente vor seiner Abreise entscheiden hat? Er hat ja wahrscheinlich zZ auf kein Medium Zugriff, siehe Luginger Vertrag. Keine Unterschrift möglich
Im Falle von Luginger bezieht sich das auch auf die Kaderplanung vor der Saison...
Außerdem hat Ziel doch angeblich weitreichende Kompetenzen als Manager erhalten, oder?
-
Waldhof nimmt Köln inzwischen ziemlich auseinander. Wie bereits erwähnt, relativiert das unser Spiel in Köln doch ein kleines bisschen... 3:0.
Wenn man sich bei WW das Tempo von Spielern wie Goppel oder Hollerbach so ansieht, dann weiß man auch direkt, was unserem Kader in dieser Saison komplett abgeht...
Frage mich immer noch, warum weder Luginger noch Ziehl hier bislang Bedarf gesehen und entsprechend gehandelt haben...