War mir im Prinzip klar , sehe es aber immer noch komplett anders als Rafati.
Ich sehe es auch komplett anders. Insbesondere wenn ich an Oliver Baumann und den BVB denke...
War mir im Prinzip klar , sehe es aber immer noch komplett anders als Rafati.
Ich sehe es auch komplett anders. Insbesondere wenn ich an Oliver Baumann und den BVB denke...
Zur Szene mit Krüger beim Spiel gegen RWE Rafati's "Meinung":
Strittige Szenen am 35. Spieltag: Die Analyse von Babak Rafati
https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-35-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-10/
volles Programm. So muss das!
Da passt noch was rein....
Das habe ich gestern auch bereits geschrieben und kritisiert. Es gibt Trainerwechsel und Trainerwechsel. Diese Trainerwechsel gehören für mich eher zur Kategorie überflüssig und undankbar.
Absolut. Wie im Artikel erwähnt wären die beiden besser in Liga 3 geblieben. Die Gründe der Entlassungen wären erst gar nicht aufgekommen. Sagenhaft dieses Business.....
Entscheidung wirft Fragen auf: Weil sie das Wunder schafften, mussten sie gehen
Urteil bestätigt: Bundesliga: Bochum bekommt Sieg gegen Union nach Feuerzeugwurf zugesprochen
Der Aufstieg des 1. FC Saarbrücken in die 2. Bundesliga ist **möglich**, aber es bleibt spannend bis zum Ende der Saison.
**Aktuelle Tabellensituation (Stand: 28. April 2025):**
Nach 35 von 38 Spieltagen in der 3. Liga sieht die Tabelle wie folgt aus (die ersten drei Plätze steigen auf, der Vierte spielt Relegation):
1. Dynamo Dresden: 66 Punkte
2. Arminia Bielefeld: 65 Punkte
3. Energie Cottbus: 59 Punkte
4. **1. FC Saarbrücken: 59 Punkte**
**Das bedeutet:**
* Der 1. FC Saarbrücken liegt aktuell auf dem 4. Platz, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt.
* Sie haben die gleiche Punktzahl wie der Drittplatzierte Energie Cottbus, aber eine schlechtere Tordifferenz.
* Der Rückstand auf die direkten Aufstiegsplätze ist gering.
**Was für einen Aufstieg spricht:**
* Der 1. FC Saarbrücken hat eine starke Saison gespielt und sich in der Spitzengruppe etabliert.
* Sie haben in den verbleibenden Spielen noch die Möglichkeit, Punkte auf die Konkurrenz aufzuholen.
* Die Unterstützung der heimischen Fans im Ludwigsparkstadion ist ein großer Faktor.
**Was gegen einen direkten Aufstieg spricht:**
* Die Konkurrenz mit Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld und Energie Cottbus ist sehr stark.
* Die Tordifferenz könnte am Ende entscheidend sein, und hier hat Saarbrücken aktuell einen Nachteil gegenüber Cottbus.
* Es braucht eine konstante Leistung in den letzten Spielen und möglicherweise auch etwas Glück.
**Fazit:**
Ob der 1. FC Saarbrücken direkt aufsteigt, hängt von den Ergebnissen der verbleibenden Spiele und der Konkurrenz ab. Die Relegation ist aber definitiv in Reichweite und bietet eine weitere Chance auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die Fans dürfen also weiterhin hoffen und ihr Team in den entscheidenden Spielen unterstützen!
Erstellt mit Google Gemini 2.0 Flash
Bezahlartikel der SZ
Na gut. Dann spielt Bielefeld halt mal wieder eine Saison Liga 2
Achso, Sorry. Jetzt mit der blau schwarzen brille, verliert Cottbus natürlich alle Spiele, somit bleibt es bei 59 Punkte. Und der FC gewinnt alle Spiele, somit 68 Punkte.
Geht doch
Ingolstadt im Tiefschlaf. Da kann auch eine Formkrise Bielefeld nicht stoppen.
Absteier. Kinne nix...
ja weil es bei vielen Vereinen um wirtschaftlichen Ambitionen geht - Es gilt die CL oder andere internationale Wettbewerbe zu erreichen
oder simpel um nicht abzusteigen oder aufzusteigen
und das war schon immer so - aber es nimmt in der Tat extrem zu - auf jeden Fall ist die mediale Berichterstattung deutlich präsenter, da viele betroffene Vereine in den PANIK-Modus schalten
Als Saarbrücker lebst du ständig im PANIK-Modus....
Wo genau liegt denn der Rechenfehler???
Hier: "und Cottbus wird die restlichen 3 Spiele alle gewinnen (68 Punkte)"
Also rechen das nochmal vernünftig durch und stell dann deine korrigierte Fassung wieder rein...
Es sind nicht die "neuen" Trainer, sondern die Psychologie des Augenblicks um bei den Spielern einen Ruck zu implementieren
ein neuer Trainer bringt den Spielern nicht mehr die Technik bei - es geht nur um den Push - mal klappt es - mal nicht um die Qualität der Spieler für die Mannschaft freizusetzen
Schon klar. Tritt aber diese Saison extrem gehäuft auf im Gegensatz zu den Vorsaisons...
Das Phänomen Trainerwechsel kurz vor Ende der Saison scheint in Mode zukommen....
Also nach meiner Rechnung, wird der FC leider nicht aufsteigen.
Ich hoffe, ich irre mich, aber realistisch gesehen.....😬
Genau da liegt das Problem. Du kannst nicht rechnen....
Krüger spielte den Ball ganz klar am Torhüter vorbei und erst dann kam es zu einer leichten Berührung wie es bei vielen normalen Torschüssen vorkommt, ausserdem hat Krüger seinen Fuss eingezogen, da er die Berührung vermeiden wollte
Also für mich ein einwandfreies Tor - aber natürlich auch kein Gelb gegen den Essener Torhüter, hat halt ein bisschen auf Aua gemacht und der Schiedrichter - der übrigens für mich gut war - ist darauf reingefallen
Leider hat der VAR nicht eingegriffen
Abschaffe. Bringt nix...
Getroffen wurde er ja.
Der Rest sind halt mittlerweile die chronischen "Schmerzen" eines Fußballers nach Berührung
Awei her uff. Getroffen sieht bei mir awwer gaaaanz annerschder aus...
Bei unserem "Glück" fehlt uns am Ende der Saison genau ein Tor ...
Nö
Wo iss dann do der Wahl Münchner hat der etwa jetzt kenn Bock uff Smalltalk ?
Hat sich im Kinderzimmer eingeschlossen. Manu in der Startelf war zuviel für ihn...