Den Gedanken hatte ich auch schon. Ohne AZ würde es bei adidas u.U. schwieriger.
Beiträge von Hase
-
-
Der Blaulichtreport sollte es ja eigentlich wissen, Haubrich ist doch AR- Mitglied:)
Zum Trikot selbst:
Das Gute bei adidas: Welche Farbe wo auftaucht, kann der Verein per Kit-Creator selbst entscheiden, auch die Form vom Ausschnitt. Seit 22/23 können wir nämlich endlich individuell designen. Ich finde das gut. Davor gab es ja nur Teamwear, die jeder Dorfverein in selber Form kaufen könnte. Teilweise druckte man da was "Individuelles" drauf wie zB die schwarzen Streifen beim ersten Trikot nach der Rückkehr zu adidas, was ein normaler Tabela- Stsngenware-Teil war. Ebenso das damalige schwarze Auswärtstrikot. Schwarzes Tabela und was draufgedruckt. Mir sind Unique-Entwürfe dann doch deutlich lieber.
Wie ich das aktuelle Design finden soll, muss ich sehen, wenn man es in Natura sieht, auch in Verbindung mit den Hosen. Auf den ersten Foto- Blick finde ich es ganz okay. Und wenn es Mal ein Jahr gibt, in dem das Trikot nicht gefällt, auch gut. Ich hoffe, der adidas-Vertrag wird dann auch bald verlängert.
-
Im Artikel ist von 3 "gestandenen, zweitligaerfahrenen Kickern" die Rede.
-
Im Nachhinein muss man Sandhausen dann zu dem Trainercoup tatsächlich gratulieren, weil der ein oder andere Verein offenbar zu blöd gewesen ist, das auch zu erkennen.
Du kannst einen der zu blöden Vereine ruhig beim Namen nennen 😀
Ich selbst war bis zur Verpflichtung von Schwartz der festen Überzeugung, dass Janßen zum FCS kommt, ligaunabhängig. Im Falle des Nichtaufstiegs, weil auf dem Trainerstuhl dann ein Neuanfang fällig war, und im Falle des Aufstiegs, weil in Liga 2 eine Doppelfunktion nicht mehr geht. Da habe ich Ziehl aber scheinbar überschätzt.
-
Ich werfe mal Nelson Weiper in den Raum. Sturmtalent mit Bundesligaerfahrung. Aktuell bei Mainz hinten an und nur Reserve. Vielleicht wäre eine Leihe fûr beide Vereine eine Win-Win-Situation.
-
Hier noch weitere Infos:
https://www.facebook.com/share/p/hYGaF8x68Q4LYATQ/?mibextid=WC7FNe
-
Ich glaube auch nicht, dass der Verein so blauäugig ist, dass man Trikots bestellt, bevor die Abstimmung durch ist.
Es wird im Falle eines JA dann vermutlich wieder längere Lieferzeiten geben, schätze ich. Anderseits wird adidas zum Saisonende hin nicht so großen Produktionsstau haben wie zum Saisonstart. So lange wie im Herbst wird es dann hoffentlich nicht dauerm.
-
Ich gehe auch vom einem JA aus und denke, dass der Verkauf direkt um 19:03 startet.
Allein aus wirtschaftlicher Sicht muss man das so fahren.
Bei 4000 Bestellern waren bestimmt keine 4000 Mitglieder. Faktisch haben über 6000 Mitglieder noch kein Trikot. Und die werden zum JA führen. Das mal mein Tipp.
Dass die Trikot schon vor Ort liegen, glaube ich nicht. Die Abstimmung wird man schon abgewartet haben.
-
Wer sich über den DFB um Tickets beworben hat, sollte mal in seinen Account schauen. Die ersten Zu/Absagen sind mittlerweile ersichtlich.
-
-
Auf die Info warte ich auch... Lief doch die letzten Male problemlos an der Stadionkasse. Ich verstehe nicht warum der Verein sich da immer so sträubt. Die Nachfrage danach war bis jetzt jede Runde gegeben. Ein Hardticket für die Sammlung ist mir einfach wichtig und in den nächsten 2 Wochen vertraue ich beim besten Willen keinem Postboten mit Reservix Umschlägen.
Hatte ich beim Frankfurt-Spiel. Ein Tag davor war noch nix von reservix angekommen und ich musste auf ein digitales Ticket umstellen lassen, was aber flott und unkompliziert ging.
Das Hardticket kam dann zwei Tage nach dem Spiel.
War aber auch Schuld von reservix, da die extrem spät verschickten. Normal sind die ja relativ schnell.
-
-
https://www.dfb.de/news/detail/weiteres-spiel-in-saarbruecken-abgesagt-258708/
https://www.saarnews.com/fcs-dfb-sagt-partie-gegen-unterhaching-ab/
Interessant, was Saarnews schreibt:
„Der DFB hat dem Verein bedeutet, dass kein weiterer Spielausfall mehr hingenommen wird. Gleichzeitig zeigt der Verband mit der getroffenen Entscheidung, dass man von Saarbrücker Seite her alles unternimmt, um die Situation in den Griff zu bekommen.“
-
-
Nun fast 2 Wochen der Status, dass die Sendung elektronisch angekündigt wurde. Es geht alles sehr sehr schleppend.
-
Hm, die Nostalgiekarte war nicht drin?
-
Abbuchung für 2023 war bei mir am 6.1. Wir sind also noch gut in der Zeit, vor allem, wenn man den Antragsrückstau berücksichtigt.
Aber ich verstehe die Frage, denn die Jahre davor war die Abbuchung oft schon im Dezember.
-
Ich hatte da mal Menschen darin gesehen. Ungenutzt scheint sie nicht zu sein:
-
Ich hatte kurz vor den Feiertagen online was bestellt. Nach der Bezahlung gab es erstmal ne Fehlerseite. Eine Bestellbestätigung gab es keine, aber das war mir erstmal egal, denn im Account war die Bestellung ersichtlich. Abgebucht wurde auch umgehend. Versandbestätigung oder Status-Updates hatte ich nicht erwartet, denn die gab es bei zwei Bestellungen davor auch schon nicht (mehr).
Gestern kam dann schon die Ware an. Sehr fix wie ich finde. Eigentlich ging das auch bei meinen bisherigen Bestellungen immer ziemlich zackig. Kann da wirklich wenig meckern.
Kleiner Funfact am Rande: Absenderadresse war die der Soccer-Arena. „Soccer Arena“ stand sogar in Klammern unter „1.FC Saarbrücken“
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass man sich nen eigenständigen größeren Fanshop schenken sollte.
Es gibt so viele Alternativen. In den Globus-Markthallen im ganzen Saarland z.B. und/oder in einem Popup-Store in der Galerie zu Stoßzeiten wie Saisonbeginn und Weihnachten etc. kann man das „Grundsortiment“ genauso gut anbieten.
Wäre für beide Seiten eine Win-Win-Situation. Das Geld für höhere Mieten steckt man besser in einen gescheiten Onlineshop.
-
Neues Trikot ist jetzt im Onlineshops verfügbar.
Als ich am Sa kaufen wollte, waren M und L vor Ort schon weg.