Außerdem sind das Profispieler, die nichts anderes tun müssen. Ist also jammern auf hohem Niveau. Mit der richtigen Trainingssteuerung und unserem breiten Kader dürfte das kein Problem sein!!!
Beiträge von blau-schwarzer Wicht
-
-
Aus meiner Sicht kann man durchaus Parallelen zu seinem Abgang in Saarbrücken erkennen! Ich halte ihn für einen guten Trainer, der aber einen schwierigen Charakter hat.
-
Moin, … muss jetzt auch mal meinen Senf zur bisherigen Saison abgeben. Wie alle hier, bin ich natürlich auch nicht glücklich wie es bislang abgelaufen ist. Ich denke aber, es liegt nicht an einzelnen Spielern, auch wenn natürlich momentan manche nicht in Topform sind. Ich bin auch kein Freund der Doppelfunktion von Ziehl, aber prinzipiell ist das aus meiner Sicht nicht das Problem.
Bislang sind die Abläufe in unserem hochgelobten Mittelfeld einfach schlecht. Das fängt meines Erachtens im Spielaufbau an, setzt sich über das umschalten bis zum Passspiel fort und auch in der Rückwärtsbewegung sind wir oft zu weit vom Gegenspieler weg. Wenn wir dann doch mal den Ball erkämpfen, weiß der jeweilige Spieler oft nichts mit dem Ball anzufangen. Mir scheint es so, dass viele Spieler Probleme mit der Antizipation bzw. dem erkennen und umsetzen von neuen Situationen haben. Wir sind gedanklich zu langsam um diese Situationen maximal auszunutzen.
Da ich kein Psychologe bin, weiß ich nicht, ob man das trainieren kann oder ob das genetisch bedingt bzw. limitiert ist.
Zusätzlich sind wir in der Rückwärtsbewegung zu langsam bzw. zu weit von den Gegenspielern weg, hierdurch entstehen für den Gegner rießige Spielräume. Das zieht sich quasi vom Mittelfeld bis in die Abwehr durch. Oftmals sehen dann die Abwehrspieler wie Deppen aus, obwohl das Problem schon in gegnerischen Hälfte beginnt.
Hier sollte dann auch meines Erachtens der Hebel angesetzt werden. Die Abstimmung zwischen Abwehr und Mittelfeld muss wesentlich verbessert werden! Sollte dies nicht passieren, helfen auch keine neuen Spieler.
Mein persönliches Fazit wäre, einfach mal die Ruhe bewahren. Momentan ist die Tabelle nicht unser Freund, wenn allerdings die richtigen Lehren aus den bisherigen Spielen gezogen werden, sollte es in nächster Zeit besser laufen. Ansonsten, … darüber möchte ich zur Zeit eigentlich nicht nachdenken.
Think positiv!!! 💙🖤
-
Hmmm, … ob noch was drin ist in dieser Saison, wird sich zeigen. Allerdings sollten wir auf jeden Fall unsere Hausaufgaben machen, sprich unsere Spiele gewinnen.
Schließlich holen auch deutsche Spitzenmannschaften in der ersten Liga in Mainz bzw. in Bochum keinen Dreier. Wieso sollten dann Wehen, Dresden oder Osnabrück alle Punkte holen. Das sind auch keine Wundermannschaften und lassen sicherlich noch was liegen.
-
Hey, als ehemaliger "Torpedo"-Mitarbeiter bin ich froh, dass die beim FC nicht aktiv sind. Deren Stammsitz übrigens in Sichtweite des "Schuldenberg's". Die brauchen wir hier definitiv nicht als Sponsor!!!
-
Pessimismus war noch nie ein guter Ratgeber, folglich bringt uns nur positives Denken voran. Außerdem wäre viele Clubs froh, sie wären in unserer Situation! 💙🖤
-
Versager!!! Nach einem ordentlichen Spiel wieder versagen der ganzen Mannschaft. Wie kommt ein Herr Ziehl immer wieder dazu, die Mannschaft als stark genug zu bezeichnen? Jetzt braucht man wirklich keinen neuen Spieler mehr zu holen, wer nach solchen wechselhaften Leistungen weiter vom Aufstieg träumt, soll weiter alleine träumen. Wenn wir am Samstag im Spiel gegen die ELv vor vollem Haus verlieren, brennt hoffentlich die blauschwarze Fan Seele.
Sorry, aber ganz fix kannst Du nicht mehr sein!!! Wir sind alle von dem Spiel, dem Ergebnis und der Leistung enttäuscht, aber keiner der Jungs hat absichtlich verloren. Auch die Spieler sind Menschen und es ist nicht ein Tag wie der andere oder machst Du deinen Job immer an der Leistungsgrenze???
-
Richtig so und in meinen Augen viel zu niedrig.
Am Besten den holbirnen die es betrifft und ich bin sicher es sind einige, das Bürgergeld streichen und direkt dem Verein überweisen. Wer seinem Verein absichtlich immer wieder so schadet, mit einem absoluten Geltungsdrang und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom auf sich aufmerksam machen will, weil sein eigenes Leben sonst zu langweilig ist, der sollte es im Geldbeutel merken.
Heinz Becker würde sagen: "Dummschwätzer"!!!
Allen anderen kann ich nur empfehlen diesen Typen zu ignorieren!!!
-
-
-
Also ich mach mal auf Wunschsau
ich tendiere zu einen Trainer mit einem bestimmten Werde- und Karrieregang
1. selbst Profi gewesen - am besten in der BULI
2. hat Erfahrungen im Jugendbereich und als Co-Trainer bei einem höherklassigen Verein ( am besten ebenfalls Buli )
3. hat unter verschiedenen Trainer gearbeitet und möglicherweise bei anderen ausländischen Trainern hospitiert
und so verschiedene Systeme kennengelernt, darf kein Überzeugungstäter sein, sondern lebt ein flexibles System vor
und hat die Bereitschaft sich auf einen mindestens 3-Jahres-Plan einzulassen
um sich in einem Ganzheitlichen Projekt ( Leitung Ziehl ) einzubringen
dazu gehört natürlich eine Vereinsleitung die dies vorlebt, das der schnelle Erfolg nicht ultima ratio sein kann und muss
also Ziehl übernehmen Sie: weiter belang- und erfolglosen Koschinat-Fussball oder Zukunft denken und handeln
Deine Denkansätze finde ich gut und hoffe, die Verantwortlichen denken ähnlich!
-
Freundlichkeit versteht der gut Mann nicht. Habe ich auch schon versucht 😁 aber viel Spaß mit deinem Versuch
Ich habe für mich entschieden, und das muss selbstverständlich nicht jeder so machen, auf Angriffe anderer User nicht zu antworten. Ich mag es eben nur nicht, wenn ander beschimpft werden. Damit sollten wir es jetzt aber beenden, denn ich denke, Du wirst wissen was ich meine.
-
Trotzdem sollte man manches dann lieber etwas freundlicher Ausdrücken. Bitte.
-
Du bist und bleibst ein Id*ot ohne fähige Kommunikationsfähigkeit.
Ja ich habe es einfach so reingeschrieben WEIL ICH IHN GERADE GESEHEN HABEN.
Was verstehst du daran nicht?
Wird ein schöner Tag wenn du aus dem Forum verschwindest
Sorry mein lieber -mnl, aber solche Kommentare solltest Du dir ersparen. Wir dürfen schließlich alle hier unsere Meinung äußern.
-
Die 3 genannten Trainer würden mir auch gefallen. Wobei ich Wenzel schon extrem krass empfinden würde. Das sollte man nicht tun!!! Bringt nur wieder unnötigen Hass.
-
Wenn man jetzt das Saisonziel revidiert, hätte man ein hausgemachtes Problem und Unzufriedenheit Im Kader, denn manche Spieler sind nur unter dieser Prämisse zu uns gewechselt..
Beispiel ein Neudecker der sicher nicht zu uns gekommen wäre, wenn das Ziel Klassenerhalt gehießen hätte. Jetzt das Ziel zu ändern ist unnötig und viel zu früh!
Mit einem Plan und Konzept und einer Idee welchen Fussball man sehen will, muss man jetzt einen neuen Trainer einstellen, der der Mannschaft eine offensive Spielkultur mit vernünftigen Spielaufbau über die Winterpause hinweg einimpfen kann. Besser heute als morgen
Ich bin ja überhaupt nicht der Meinung, man müsste das Saisonziel revidieren, allerdings bin ich der Meinung, dass die Verantwortlichen sich endlich konsequent äußern müssen! Dann sieht man weiter!!!
Ich möchte aber definitiv keinen Antwerpen für Uwe, das kann nicht die Lösung sein!!!
-
Meines Erachtens muss die Vereinsführungen jetzt intern schleunigst klären wohin die Reise gehen soll. Entweder hält man am Trainer fest und revidiert die Saisonziel oder man trennt sich und holt einen Trainer, der mehr aus der Mannschaft heraus holt und ansetzen Fußball spielen lässt! Allerdings muss man die dann auch konsequent kommunizieren!!!
-
Lassen wir mal die menschliche Komponente außen vor, denn die Art von Koschinat finde ich sehr sympathisch, die Art des Fußballspiels gefällt mir jedoch überhaupt nicht.
Ich hätte das Arbeitsverhältnis bereits nach dem letzten Saisonziel 21/22 bereits beendet, hier wurde eine schwerwiegender Fehler begangen und ein konsequenter Neuaufbau versäumt.
Die Frage die sich mit stellt ist jedoch, welcher Trainer mit einer offensiveren Spielphilosophie ist auf dem Markt? Antwerpen kann für mich definitiv nicht die Lösung sein. Mögen die Verantwortlichen ein glückliches Händchen haben.
Wenn es so weiter geht, spielt man mit diesem Fußball nämlich den Park leer!!!
-
Dass wir in der Saison nicht alle Spiele gewinnen, davon konnte man vor Beginn der Saison schon ausgehen, aber wie wir unsere Spiele führen, ist äußerst unansehnlich und hat mit einer Spitzenmannschaft nichts zu tun. Leider.
-
Mir persönlich gefällt der Spielstil von Uwe Koschinat absolut nicht und seine Bilanz, auch wenn wir uns im Dunstkreis der Spitze bewegen, finde ich schwach. Zumal vom Verein ja große Ziele für diese Saison benannt wurden.
Genauso fragwürdig finde ich es aber, wenn Luginger 6 Punkte aus den letzten beiden Auswärtsspielen fordert und Koschinat "schwafelt", der Druck würde von außen aufgebaut.
Einer der beiden scheint da falsche Vorstellungen zu haben.