Absolut unabhängig davon und egal wo! So siehts aus.
Aus den letzten Presseartikeln entnehme ich in erste Linie eins, alle Ausweichspielstätten müssen mit einem noch höheren organisatorischen und finanziellen Aufwand realisiert werden als bislang diskutiert. Und so wird man bis zuletzt versuchen die kostenoptimale Lösung herauszuschlagen. Ebenso wird man in Verhandlung mit dem DFB stehen, welche Umbaumaßnahmen auch noch im späteren Saisonverlauf umgesetzt werden können und was in der Zeit zwischen (hoffentlich erfolgreicher, sofern überhaupt erreicht) Relegation und Saisonbeginn zwingend ist. So ärgerlich diese Ungewissheit ist, ich habe schon Verständnis dafür, dass sich heute keiner vor die Presse stellen kann und verkünden, dass wir ab nächste Woche für 3 Mio. beginnen das Ellenfeld zu sanieren. Das Präsidium hat versichert, dass ein Aufstieg nicht an der Stadionfrage scheitert und da nehme ich sie beim Wort und schenke ihnen das Vertrauen. Damit sollten wir es doch jetzt einfach mal gut sein lassen und uns auf das Sportliche konzentrieren, einen Schritt vor den anderen.
Für den Rest der Saison haben wir ein Ausweichstadion und in dieses sollten wir trotz aller Widrigkeiten den Teil der blau schwarzen Familie zurückgewinnen, die den FC außerhalb des Parks aus Prinzip nicht mehr schauen gehen. Die VE hat dankenswerter Weise ihren 20-Min. Stimmungsboykott beigelegt, diesem Beispiels sollten nun bitte auch die HNS-Verweigerer folgen und über ihren Schatten springen, das wäre prima. Dabei ist mir klar, dass hiervon nochmals die Leute zu unterscheiden sind, die aufgrund der Umstände im HNS aus gesundheitlichen oder altersbedingten Gründen die Partien nicht verfolgen können. Unabhängig von einem Aufstieg oder einem Verbleib in der Regionalliga müssen wir es schaffen für diese die Situation zu verbessern.