Die nächste Saison droht so langweilig wie nie zuvor zu werden. Elversberg und Mannheim hoch, Trier, Homburg und Lautern 2 runter, das wars mit Derbies :wacko:
Beiträge von ChristianSB
-
-
Ziemlich schade, dass Götz nun geht..
Spätestens nach dem Interview gegen Worms hat auch der Letzte gemerkt, dass er mit Leib und Seele dabei ist.Viel Erfolg Falko!
-
Ja wäre sich einfacher, wenn der Verein Bauherr und Eigentümer wäre. Hoffe, dass man, wie bereits angedacht, zumindest beim Thema Fantribüne "ehrenamtliche" Zuarbeit zulässt. Das Land und die Stadt möchten halt Nummer sicher gehen, wenn ein Bauunternehmen nicht in der richtigen Qualität, zum richtigen Termin und den veranschlagten Kosten liefert und es zu Verzögerungen mit Folgekosten etc. kommt, kann man rechtliche Schritte einleiten. Bei Freiwilligen verhällt es sich da etwas anders. Grundsätzlich finde ich es aber bei vielen (gerade auch sozialen) Projekte schade, dass heute alles streng professional (unternehmerisch) ablaufen muss und kaum noch Raum für interessierte Laien ist, die sich gerne einbringen möchten.
Natürlich auch richtig, dass Ehrenamtler und Minijobber keine Konkurrenz für entsprechend angestellte Arbeiter sein sollen.Denke da gäbe es auch versicherungstechnische Probleme...
-
Wie vielleicht dem ein oder anderen bereits über seinen Fanklub bekannt geworden ist hat der "unabhängige" Dachverband im Anschluss an die Begegnung bei Eintracht Trier eine "Umfrage" eingeleitet. Alle Fanklubs des Dachverbandes und - aufgrund der Wichtigkeit des Themas - einige weitere Fanklubs (allerdings bei weitem nicht alle, deren Meinung war scheinbar nicht ganz so wichtig) sollten ihre Auffassung bezüglich der Vorkomnisse in Trier an den Verein senden (siehe auch SZ wonach laut Sasic der Verein mehr als 40 Rückmeldungen von Fanklubs bekommen hat).
--------------------------
Den Anfang (?) der veröffentlichen Stellungnahmen macht der Vorsitzende des Dachverbandes, Herr Bernd Gauer, für den Fanklub "1.FCS-Fankultur/1976 Die Treuen" selbstSpätestens nach diese Mitteilung sollte jeder wissen was man von diesem Dachverband zu halten hat, nämlich nichts...
-
9 Euro Eintritt,die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun..So viel musste man für ein Pokalspiel noch nie blechen
Reine Abzocke,die ich leider nicht unterstützen werde..Obwohl ich zu Fuss zum Sportplatz gehen könnteHatte eig auch vor hinzugehen, aber nicht bei diesen Preisen..
Kostet ja soviel wie bei uns ein Ligaspiel. Völlig überteuert! -
Find den hier viel schlimmer :wacko:
Zitat
Es ist der Klassiker im Saarland: Elversberg gegen Saarbrücken. "Es wird auch dieses Mal wieder mit Haken und Ösen gekämpft", sagte Götz. Sein Team sei jedoch gut gerüstet, man werde sich auf einen Kampf einstellen. Neben der Derby-Brisanz...Hat für mich eig nichts mit Derby zu tun, man freut sich einfach nur drauf denen zu zeigen wer die Nummer 1 im Saarland ist (zumindest fantechnisch) und ne geile Stimmung zu haben (Dach überm Gästeblock) .
-
Gewinnen wir locker mit 2:0. Warum? Habs einfach im Bauchgefühl. Wird ein langer erbitterter Kampf, aber wir machen die zwei Buden nach Ecken der SVE.
-
Adidas als Premiumsponsor hört sich vielbersprechend an...
-
Saarbrücker Zeitung, 15.Juni
Wird vermutlich in Hühnerfeld stattfinden mit Ehrung der A-Jugend in der Halbzeit, die aus der Kreisliga aufgestiegen ist.
-
Muss sagen finde, dass das was im Aktuellen Bericht genannt wurde doch recht zufriedenstellend klingt.
-
-
-
Nur eins vergesst ihr trotzdem noch.
Egal ob man sich nun an die 10 Prozent gehalten hat oder net. Egal ob man beide Steher sofort verkauft oder wie geschehen. Fakt ist das der Gästebereich für Vereine wie Offenbach, Mannheim, uns und weiteren Auswärtsfansbringer zu klein ist und daher einfach passiert das "ausverkauft" ist.
Und da es bekannt ist, ist man letztlich selbst schuld wenn man mit dem Kartenkauf ewig wartet statt direkt zu kaufen, und man nun net dahin kann wo man gern willDu Knallbirne! Erzähl mir mal bitte wie man als Schüler oder Arbeitnehmer Mittwochs um 12 Uhr am Fanshop sein soll ohne extra für den VVK Urlaub zu holen oder blau zu machen
-
Kartenvorverkauf für Elversberg startet am Mittwoch
ZitatAm heutigen Montag erfolgte für das Team von Cheftrainer Fuat Kilic der Vorbereitungsauftakt. Dort sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, um das starke erste Halbjahr in der zweiten Saisonhälfte zu bestätigen. In der Liga rollt der Ball erst Ende Februar wieder. Die Partie bei der SV Elversberg ist zwar noch nicht fest terminiert, der Vorverkauf startet dennoch bereits in dieser Woche.
Ab Mittwoch, 14. Januar, können die Tickets zur Partie an der Kaiserlinde im FCS-Fanshop (Katholisch-Kirch-Straße 15, 66111 Saarbrücken) erworben werden. Das Kontingent umfasst sowohl Sitz- als auch Stehplätze.
Stehplatzkarten im Bereich A1 sind zum Preis von 8 Euro erhältlich. Sitzplatzkarten stehen für die Bereiche D6 (23 Euro) und D7 (20 Euro) zur Verfügung.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 0,50 Euro Vorverkaufsgebühr.
-
Liebe FCS-Mitglieder,
unser Dank gilt den Unterstützern der Fan- und Förderabteilung, die mit ihrer Unterschrift ihren Teil dazu beigetragen haben, dass wir dieses Thema im Rahmen der gestrigen Mitgliederversammlung behandeln konnten.
Uns erreichten einige Fragen, warum wir unseren Satzungsänderungsantrag zurückgezogen haben. Diese Entscheidung wollen wir euch hiermit erläutern:
Der eingereichte Antrag, den über 250 Mitglieder unterschrieben haben, beinhaltete vor der Satzungsänderung auch die Vorstellung und Diskussion der Fan- und Förderabteilung. Damit habt ihr mit eurer Unterschrift dazu beigetragen, dass die Abteilung diskutiert wurde (und zukünftig umgesetzt wird) - auch wenn es dazu leider keine weiteren Wortmeldungen gab.
Dass die Satzungsänderung zurückgezogen wurde, heißt absolut nicht, dass möglichen zukünftigen Abteilungen ein Riegel vorgeschrieben werden soll. Im Gegenteil: Durch die Überzeugung der Gremien von der Abteilung ist die Änderung zur Gründung unserer Abteilung nicht mehr notwendig.
Eine erzwungene Kampfabstimmung zu generellen Abteilungsgründungen hätte vor dem Hintergrund der Zusage sicherlich nicht förderlich für die Entwicklung der Fan- und Förderabteilung gewesen und womöglich eher negative Auswirkungen statt Vorteile für die Abteilung gehabt.
Unser Ziel war es, die Fan- und Förderabteilung zu gründen. Und dieses Ziel haben wir nun mit der Zusage und der Beteiligung des Präsidiums erreicht. Dafür geht unser Dank an die Unterstützer, die dazu beigetragen haben, dieses Ziel zu erreichen.
-
Was mich an der letzten Saison extrem erstaunt hatte war die miserable Leistung der Mannschaft. Allein von den Namen her war kein Neuzugang dabei der kein Hochkaräter war. Rein auf dem Papier wäre mit dieser Mannschaft der Aufstieg dicke möglich gewesen.
-
Ganz tolles Bild mit den Wappen!!!
Haste vllt ein Bild davon ?
-
Und jetzt noch 5 € fürs Schwein: Auch Offenbach wird noch Punkte lassen weil absofort auch jeder Gegner gegen die gewinnen will und auch Offenbach nicht über 36 Spiele 110 % geben kann, zumal die noch den DFB Pokal haben der sich negativ auf den Ligaalltag auswirken wird.Bestes Beispiel: WIR
-
Einlass ist ab 17 Uhr und es werden 4 Getränkestände/ Essensstände zusätzlich aufgebaut.
Eintrittspreis wird wohl bei 6€ liegen. -
Hab es gerade selber gefunden. Es ist der Sportplatz den ich gemeint habe, in der Sulzbachtalstrasse vorm Dudobad und der Minigolfanlage.
http://www.unser-stadtplan.de/Stadtplan/Saar…-Herrensohr.map
Jop zwischen Dudoplatz/Gesamtschule und Lidl