hat's länger gedauert als der Neubau des LuPa?
Es dauerte paar Wochen 😅 Ich sprach das Thema Verkaufsstände an und Uwe meinte dafür ist der Fcs zuständig
hat's länger gedauert als der Neubau des LuPa?
Es dauerte paar Wochen 😅 Ich sprach das Thema Verkaufsstände an und Uwe meinte dafür ist der Fcs zuständig
Ich habe Uwe Conrad auch schon eine E-Mail geschrieben, und er hat darauf geantwortet. Es dauerte nur ziemlich lange bis eine kam
Ich habe gehört der Typ von der Feuerwehr wäre ein Fc Hasser Aber das geilste ist immer noch mit den Pommes
Auf jedem Dorfsportplatz wird auf 5m² Currywurst und Pommes verkauft und das ohne Abzugsanlage.
Es gibt (leider) viele, die lieber 100 € in den Gully werfen würden, als sie für den FCS oder das Stadion zu spenden. Genau deshalb wird sich auch jeder Politiker dreimal überlegen, ob er Gelder für den Ludwigspark ausgeben soll. Nach der Baugeschichte (für die der Verein nichts kann) ist das Thema für lange Zeit verbrannt. Und da unsere Vereinsführung so ein gutes Verhältnis zur Stadt pflegt, wird sich aus meiner Sicht auch wenig daran ändern.
Ich glaube, von den derzeit 8.000-9.000 Zuschauern im Stadion wären bestimmt 5.000 Leute bereit, 100 Euro zu spenden. Früher gab es bei unserem Dorfverein eine Spendenaktion für einen Kunstrasenplatz. Jeder, der unterstützen wollte, konnte sich online ein Feld für 50 Euro aussuchen und ein eigenes Bild hochladen. Nachdem der Platz fertiggestellt war, wurde eine große Tafel angefertigt mit den Namen der Unterstützer. Wenn man vorab eine solche Plattform einrichten würde, könnte man sehen, ob man das Geld zusammenbekommt.
Wenn jeder um die 100 Euro spenden würde, hätten wir die Kuhweiden bezahlt
Manche Leute wollen aber vielleicht lieber in den A1 oder A2. Im T1 sieht man nicht besonders gut.
Alles anzeigenIch sage für mich ganz klar , nüchtern bewerten , keine Emotionen an das Thema lassen und sich fragen welcher Kosten Nutzen Faktor so ein Projekt für den FCS als Verein und dessen zwingender Weiterentwicklung hat , unter Abwägung etwäiger Alternativen .
Wenn diese Bewertung ergibt, dass es sinnvoll ist, sollte man es auch weiterverfolgen , zumindest so weit einer Klärung der offenen Fragen , Genehmigungen und Vertragsdetails .
Danach sollte man überlegen ob man die Mitglieder befragt , was Mut erfordert aber auch zur Folge hat, dass eine Legitimation im Verein vorliegen würde. Projekt vorstellen , Abstimmung !
Was die Abhängigkeit angeht sehe ich persönlich wenig Probleme , die Verträge werden nicht mit einer Einzelunternehmung sondern einer GmbH getroffen , man kann die Verträge so gestallten, dass man jederzeit auch kurzfristig wieder aussteigen kann. Was hat man dann verloren ?
Ich denke kaum, dass die anderen Mieter (Soccer Arena , Studio usw.), denn nichts anderes ist das Konstrukt , eine GmbH die Immobilien vermietet nach der Parteizugehörigkeit gefragt haben oder Bedenken hatten. Hier stehen ja wirtschaftliche Interessen im Vordergrund .
Betreiber das Campus wäre der FCS als Verein und keine Partei !
Nichts destotrotz wäre es schöner Dörr wäre noch bei den Grünen dann hätten wir das Theater nicht aber solch ein Projekt ist auch kein Wunschkonzert , das sollte man nach dem Stadionbau wissen .
Die Grünen gehen genauso wenig
Selbst wenn’s das bisher nicht gab, spätestens mit der öffentlichen Aussage hat man die Stadt doch in der Hand und muss das nutzen und schnellstmöglich durchbringen
Wenn diese ganze Schose mit dem Campus einem Vorteil haben sollte ist es das die Stadt sich jetzt bewegt und man das Angebot hat.
Also das Sportfeld sichern und dann den Campus oben vergessen, das ergibt eh keinen Sinn mehr
Ei klar und auf Dauer spielen wir nur Regio
Wenn das Projekt an anderer Stelle realisiert wird, dann ist das ein wichtiger Schritt in die Zukunft.
Und wann soll das sein? In 5, 6, 7 oder 10 Jahren? Wenn meine Info stimmen will die SVE in St.Ingbert auch eine neue Geschäftsstelle und Trainingsanlage bauen. Sind wir mal gespannt wo zuerst die Bagger rollen.
Sind am Stadion. Hier ist es trocken und 3Grad
Das problem ist, dass die ganzen Ecken offen sind. Im Lupa kann der Wind von allen Seiten hereinwehen.
Jeder schreit nach Veränderung und bessere Strukturen, dann will man was ändern und das ist dann auch wieder scheisse
Alles anzeigenDie Argumentation hinsichtlich geschäftlicher Beziehung und Ehrenamt ist an sich korrekt. Es kommt halt drauf an, wie es umgesetzt wird. Prinzipiell genau wie mit HO. Hauptsponsor und gleichzeitig Präsident zu sein kann klappen, sogar sehr gut. Aber wenn es nicht klappt - und Beispiele dazu hatten wir in den letzten Jahren genug - ist diese Abhängigkeit ein großes Problem. Deswegen finde ich hier Skepsis korrekt, man muss es aber trotzdem fair bewerten.
Nehmen wir an, dass neue Zentrum wird genauso umgesetzt und bietet und infrastrukturell (auch in Blick auf Liga 2) große Vorteile stellen sich folgende Fragen:
- Wie wird der FCS das Zentrum nutzen?
- Wahrscheinlich ja als Mieter -> Dauer des Mietvertrags, Höhe der Miete etc.
- Was passiert mit dem Sportfeld? Wir sollten zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit haben, zurück ins Sportfeld gehen zu können, sollte man sich bspw. die Miete nicht mehr leisten können. Ansonsten ist man tatsächlich komplett abhängig.
Wenn das alles passt, gerne her damit! Man darf sich jetzt aber nicht von einem Hochglanz-Imagefilm und ein paar FCS Logos an der Wand blenden lassen, sondern muss das ganze nüchtern betrachten.
Das Sportfeld muss weiterhin genutzt werden. Da kann ja dann die Jugend, die Amas und die Frauen trainieren.
wir hatten zum saisonwechsel ein angebot von einem ausrüster der sogar mehr gezahlt hätte als adidas.
war halt keine premium marke wie adidas.
man wollte aron zimmer im verein, und damit hat man sich basis-demokratisch für eine langfristige bindung an adidas entschieden. wo ist das problem? der FC Bayern hat sich ähnlich entschieden.
Wie viel waren es wieder mehr? 20.000 Euro? Ich glaub auf der MGV hieß es nur paar Euro und dafür einen No Name Ausrüster zu nehmen ist totaler Quatsch
Das stimmt nicht so ganz. Natürlich stellt anhusten und anspucken eine Gefahr da, aber Covid kann auch über die sogenannte Schmierinfektion übertragen werden. Die Covid Viren bleiben eine zeitlang infektiös und können so auf der Senfflasche überleben. Somit ist eine Übertragung durch Oberflächen, in dem Fall eine öffentliche Senfflasche, in unmittelbarer Umgebung einer infektiösen Person, nicht ausgeschlossen. Jetzt stell dir vor Hunderten greifen die ein und selbe Senfflasche an und kratzen sich danach, oder davor an der Nase.
Ohne es selber zu wissen, aber dass sie als Wurfgeschosse dienen könnten glaub ich eher nicht. Gabs bestimmt schon mal, aber ist wohl nicht die Regel.
Am besten sperrt sich jeder die nächsten 10Jahre zu Hause ein,man könnte sich ja an einer Senfflasche infizieren Ey Leute, ihr geht im Stadion doch alle pinkeln, da greift jeder den Türgriff an, das juckt auch niemanden.
Und zum Thema Mehrwegbecher. Elverberg hatte doch in ihrem Heimspiel gegen uns auch Mehrwegbecher oder?
Ich frage noch mal nach , die info ist valide die Du hast , Sie wollen einfach die Vortribüne dicht machen als Lösung ?
Wirklich kaum zu fassen.
Ich glaube ja immer noch, dass niemand so was in betracht ziehen kann , an so viel Blödheit mag ich einfach nicht glauben.
Als Verein sollte man dann einfach auch nur die Hälfte der Miete zahlen .
Sieht im Fernsehen bestimmt toll aus
Das wird ja wieder lustig. Dann öffnen wir das Stadion eben nur mit 3 Tribünen und bauen iwann halt mal die HBT neu Hauptsache die Kuhweiden bleiben
I Love Stadt SB
Das Thema klingt etwas abseitig, aber das ist es nicht. Die Äh-Forschung hat eine lange Tradition und reicht tief in den Alltag hinein. Wer häufig Äh oder Ähm sagt, gilt gemeinhin als unsicher, unseriös oder inkompetent
Das Thema mit dem Dach wäre doch was für die MGV 😁