Beiträge von Pete

    Könnte die Sache lockerer machen für Dortmund, bisher war es ja eher selten so. Man stelle sich vor Dortmund gewinnt, dann hätte Dortmund 4 Punkte Vorsprung und Bayern muss am Spieltag drauf nach Freiburg. Dortmund dann zuhause gegen Union, aber könnten sie schaffen. Wird diese Saison die Bayern Hierarchie seit 2012 mal beendet? Knapp ist es auf jeden Fall.

    Verl wird erstmal schwer genug. Wenn da ein Sieg herauskommt, kann das wieder das Selbstvertrauen zurückbringen.

    Keine Frage, das kann so kommen. Umsonst stehen die ja nicht dort oben. Aber sollte dieses Spiel verloren gehen oder Remis, könnte der Vorsprung theoretisch auf 7 Punkte schmelzen und das ist aufzuholen.

    Übrigens können wir wohl fast froh sein das das mit unserem Topkandidaten Glöckner und Capretti im Herbst nicht geklappt hat. Capretti bekommt in Ingolstadt absolut nichts auf die Reihe und Glöcker in Rostock auch kaum was und was man so liest wackelt er da schon wieder ziemlich

    Möglich, aber man weiß ja nicht wie Capretti oder Glöckner zu uns gepasst hätten. Nicht jeder Trainer ist überall gleich gut oder schlecht, das gilt sogar auch für Spieler.

    Heimstarke Verler, Duisburg, Köln, Osnabrück, Aue, BVB2, Bayreuth, Freiburg, Wiesbaden, Ingolstadt sind die nächsten Gegner.


    Nicht gerade einfach. Hätte die 1-4 Punkte Vorsprung, würden sie es wohl nicht mehr schaffen. Aber der Vorsprung ist leider immer noch komfortabel so dass noch keine Gefahr besteht nicht aufzusteigen und sie sich wohl über die Ziellinie retten mit einzelnen Siegen. Aber es gibt nichts was es nicht schon gab und es ist durchaus möglich wenn der so Trend weiter geht. 4 Punkte aus 5 Spielen ist eher eine Absteigerquote. Könnte mir vorstelle dass das Nervenflattern dort beginnt.

    Wenn man sich den Spielplan so anschaut kommen jetzt die Wochen der Wahrheit auf uns zu

    Hatte man damals auch gesagt vor der Negativ-Serie und dennoch sind wir noch mal da. Gefühlt ist jede Woche eine Woche der Wahrheit.

    Wenn wir zB gegen Freiburg verlieren, ist es immer noch nicht vorbei. Das Feld ist so dicht zusammen, dass sich jederzeit immer etwas ändern kann.

    Selbst wenn wir die nächsten 2 Spiele verlieren ist alles noch drin mit einer Siegesserie. Die anderen gewinnen auch nicht Alles.

    Nachteil: Sie könnten Spieler von der 1. Mannschaft runter ziehen

    Oder die Ersatzspieler bekommen mal ihre Chance, könnte auch sein. Auch wenn da mal 1-2 Spieler von der ersten Mannschaft runter kommen, ist das nicht so tragisch. Im Gegenteil, stört evtl. eher das Mannschaftsgefüge. Gab es ja schon öfters. Und ohne genau zu wissen wie viele Spieler von der ersten Mannschaft da mal spielen, die sind ein eingeschworener Haufen wie man unschwer erkennen kann und werden bestimmt Meister.

    War das nicht der vom OFC?


    Erinnere mich noch an die PK damals nach dem Spiel, Schuster beim SVD und Sasic bei uns.

    Hab gerade mal nachgeschaut, Richtig. Offenbach war die nächste Saison nicht mehr dabei und Darmstadt stand die Saison darauf auf einem Relegationsplatz. Wie stiegen diese Saison dann ab.

    Kann mich daran erinnern, Darmstadt stand 2012 vor dem Abstieg aus Liga 3 und hatte es irgendwie geschafft. Ohne zu googeln war es doch ein Lizenzentzug einer anderen Mannschaft das die Darmstädter rettete :/ Und in der folgenden Saison dann der Aufstieg.

    Manchmal liegt alles sehr nah zusammen. Ähnlich bei den Pfälzern

    Ja stimmt. Ich habe auch gedacht, Ziehl wäre nicht der richtige Trainer.

    Nach dieser Negativ- Serie war das kein Wunder, da konnte man schon mal Zweifel bekommen. Aber letztendlich war die Reaktivierung von Zeitz genau das Richtige und dass Cuni von Anfang spielt, danach Grimaldi. Für mich die 2 Schlüsselereignisse und natürlich dass man das Spiel in WW gewann, mit etwas Glück. Und ansonsten fühlt es sich so an wie vor der langen Winterpause.

    bin auf morgen gespannt, aktuell zweifel ich noch. es fehlen zwar nur noch rund 9 punkte, aber die müssen sie schon auch noch holen.

    Sehe ich auch so. Zur Zeit keine gute Phase der Spiesener, dazu erneut Verletze. Aber mal ehrlich.. wenn die es nicht mehr schaffen sollten, dann müsste es mit dem Teufel zu gehen. Aber irgendwie wirkt das Alles nicht mehr ganz so souverän als noch in der Vorrunde.

    Was hat die Mannschaft nur die letzte Woche genommen, geiler Scheiß. Ich liebe diesen Verein u. der Cuni tritt auch wieder.

    Vieles hing davon ab dass Zeitz die Abwehr stabilisierte, mit ihm spielten wir sicherer und die Ordnung stimmte und nach und nach gelang uns auch vorne mehr und mit jedem Tor wuchs das Selbstbewusstsein. Von vielen schon abgeschrieben (von mir auch) erinnert es eher an eine Auferstehung. Er liefert ein gutes Spiel nach dem anderen ab.